Wir machen Heizung in der Wohnung
MontageDer Verzicht auf ein zentralisiertes System und der Übergang zu einer eigenen Heizung in einer Wohnung kommt nun häufig vor, als eine profitablere, das heißt, effektive und billige Option. Wir werden nicht die rechtliche Seite des Problems betrachten, es ist ein völlig anderes Thema. Hier werden wir auf die Methoden der Verteilung von Heizkörpern aus einem Gaskonvektionskessel achten.
Wohnung Heizung mit Heizkörpern
Autonome Heizung
Wand-Heizkessel für Wohnungsheizung
Für Autonomie kann die Heizung in einer Wohnung sehr unterschiedlich sein, aber wenn wir über Wasserkreisläufe sprechen, dann gibt es drei Hauptoptionen - "Warmboden", Zweirohr- und Einrohr-Heizsysteme. Auch eine kombinierte Version ist möglich, die ebenfalls sehr gute Ergebnisse bringt. Aber wir werden uns auf Heizkörper konzentrieren, die für jeden postsowjetischen Menschen so typisch und vertraut sind.
Zweirohr- und Einrohrsysteme
Das Schema der Heizung in einer Wohnung auf zwei Rohren
- Am zuverlässigsten ist vielleicht die Zweirohr-Wohnungsheizung, denn bei einer solchen Verkabelung ist der Wärmeverlust minimal. Hier tritt der Wärmeträger, in diesem Fall Wasser, aus der Zufuhrleitung in den Kühler ein, aber von diesem kehrt er in die Rücklaufleitung oder "Rücklauf" zurück. Rohre können auf verschiedene Arten angeordnet werden - sie können zwei zusammen, unter Batterien, am Boden laufen oder die Versorgung wird über Heizgeräte montiert.
Einrohr-Heizanlage
- Die Situation bei einer Einrohrheizung ist ein wenig anders, weil in diesem Fall das Wasser, das von der Leitung zum Heizkörper kommt, wieder zur selben Leitung zurückkehrt, aber bereits leicht abgekühlt ist. Es stellt sich heraus, dass je weiter das Heizgerät von Anfang an ist, desto kälter wird es, weil das Kühlmittel, das es erreicht, in anderen Batterien abkühlt. Dieser Entwurf ist gut für zwei oder drei Batterien mittlerer Größe, auf jeden Fall können Sie bis zu fünf erlauben, aber das wird schon eine rohe Gewalt sein.
Das Schema der Heizung der Wohnung: die Nummer 1 zeigt Bypass, und die Figur 2 - der Heizkörper
- Einrohr-Wohnungsheizungen können umgangen werden, wie in der oberen Abbildung gezeigt, und können ohne sie sein, wie im unteren Bild zu sehen ist. Der Unterschied besteht darin, dass der Jumper es ermöglicht, den Kühler zu demontieren, ohne die Zirkulation des Kühlmittels zu unterbrechen - es genügt, die Hähne an der Batterie zu schließen. Aber wenn die Überbrückung nicht vorhanden ist, dann entfernt man die Heizung, unterbricht die Kette und unterbricht daher die Zirkulation (dieses Schema sammelt oft die Wasserzufuhr zu den Handtuchwärmern in Wohngebäuden).
Einrohrheizkörper ohne Bypass
Rat. Wenn sich die Räume in der Wohnung in der gleichen Linie befinden, dann macht es keinen Sinn, einen Einrohr-Heizkreis zu montieren, da das Rohr immer noch zum Kessel zurückgedreht werden muss. Der Verbrauch des Materials wird gleich sein, daher ist es besser, eine Zweirohrverbindung zu verwenden.
Installation des Heizkreises
Volles Schema der Heizung in der Wohnung
- Rohr aus Metall oder Propylen;
- Kugelhähne;
- Der Kran ist ein Direktstromradiator;
- Expansionsmembrantank für 18 Liter;
- Pumpe im Satz zirkuliert;
- Das Ventil kehrt zurück;
- Sicherheitsteam;
- Heizkörper; Heizkörper;
- Thermostatventil;
- Kräne winkelig oder gerade (wie erforderlich);
- Cap oder Futurka;
- Ventile von Majewski;
- Kugelhahn für Wasserablauf;
- Cap oder Futurka;
- Thermostatköpfe.
Spitzen: Rohrdurchmesser ist in dem Diagramm angegeben ist, aber unter Verwendung von Polypropylen (Ekoplastik), Vor- und Rücklauf können zweiunddreißigsten Röhre (äußerten d-32 mm), und die Anzapfungen an den Heizkörpern durchgeführt werden, tun zwanzigste. Cranes auch eine bessere Verwendung von Polypropylen, weil sie praktisch nicht kochen, und die Lebensdauer von ihnen ist höher als die von Metall.
Heizkörper für autonome Heizung
Aluminiumheizkörper ELEGANT
- Bis vor Kurzem hatten Sie wahrscheinlich, wie es die Anweisung verlangte, gusseiserne Batterien, die an ein zentrales Heizsystem angeschlossen waren. Aber die Autonomie solcher Heizungen sind nicht rentabel, zumindest aus zwei Gründen - erstens, sie haben zu viel Kapazität und brauchen viel Wasser zum Aufwärmen und zum anderen das Eisen ist nicht ein sehr guter Wärmeleiter (zu dick) und damit lange Heizung. Als Folge davon bekommen Sie Gasübergaben und unangemessene Geldkosten.
- Die am besten geeigneten Heizkörper für die Wohnung sind aus Aluminium, Stahl und Bimetall. Alle von ihnen sind für niedrigen Druck geeignet, der einen kleinen Wasserkreislauf hat und alle hohen Temperaturen standhalten. Wenn Sie möchten, können Sie auch Heizkörper und ein System mit warmem Wasserboden in einem Kreislauf kombinieren.
Rat. Der effektivste (der Preis ist auch der höchste), aber auch der kapriziöseste aller oben genannten Heizgeräte - Aluminiumheizkörper und mit einem hohen Gehalt an Alkalien im Wasser, Neutralisatoren müssen dem System hinzugefügt werden. Auch sollte Kupfer im Kreislauf nicht erlaubt sein, da die Wechselwirkung dieser beiden Nichteisenmetalle zu deren Oxidation und Zerstörung führt.
Berechnung von Heizkörpern
Die Anzahl der Abschnitte kann reduziert und erhöht werden
- Um die Anzahl der Abschnitte im Heizkörper zu berechnen, die für einen Raum mit einer Deckenhöhe von nicht mehr als 3 Metern erforderlich sind, können Sie die Formel S * 100 / P verwenden. Hier bezeichnet S die Fläche des Raumes, und P ist die Nennleistung des Abschnitts, die normalerweise zwischen 180 und 200 W liegt. Die Zahl 100 zeigt die erforderliche Anzahl von W / m 2 an und der Buchstabe K bezeichnet das ursprüngliche Ergebnis.
- Nehmen wir zum Beispiel ein Standard-Bad 3,5 × 6,5 m = 22,75m 2, eine Batterie mit einer Kapazität von einem 185Vt Schnitt und Ersatzwerte in die Formel. Erhalten wir K = S * 100 / P = 22,75 * 100/185 = 12,29, sondern eine gebrochene Zahl der Abschnitte kann nicht sein, so dass die Anzahl in den nächsthöheren (im Speicher) abgerundet ist und die Heizung erhalten, bestehend aus 13 Abschnitten.
Plattenheizkörper in verschiedenen Größen und Kapazitäten
- Was aber, wenn Sie in der Wohnung einen Flächenstrahler gekauft haben, weil sie die Abschnitte nicht verstehen, sondern einfach in Leistung und Größe variieren. In dieser Situation wird auch die Formel verwendet, aber natürlich ist die andere P = V * 41. Der Buchstabe P entspricht hier der Anfangskapazität, V - dem Volumen des Raumes, 41 - der Anzahl von W / m 3. Für Berechnungen verwenden wir ein kleines Schlafzimmer mit einer Höhe von 250 cm und einer Fläche von 225 * 450 = 10,125 m 2, dann V = 2,5 * 10,125 = 25,3125 m 3.
- Berechnen Sie nun die Leistung des Heizkörpers, den wir in diesem Schlafzimmer mit eigenen Händen installieren müssen. Daher ist P = V * 41 = 25,3125 · 41 = 1037,81,25 W. Heizgeräte mit solcher Leistung gibt es natürlich nicht, deshalb wählen wir je nach Klima in unserer Region eine Batterie für 1 kW oder für 1,5 kW.
Schweißen von Polypropylen
Vorwärmen mit einem Lötkolben aus Polypropylen
- Die effizienteste Beheizung von Wohnungen wird aus Polypropylenrohren für die Heizung gewonnen, und hier ist nicht nur die Wärmeübertragung der Heizkörper gemeint, sondern auch der Preis der Anlage und die Geschwindigkeit ihrer Installation. Zur Verkabelung wird, wie bereits erwähnt, ein aluminiumfolienverstärktes Rohr mit einem Durchmesser von 32 mm und 20 mm verwendet.
Das Rohr passt zum Tee
- Das Polypropylen wird auf eine Temperatur von 280 ° C-300 ° C erhitzt, wobei das Rohr und die Armatur für 5-6 Sekunden auf der heißen Düse gehalten werden. Dann werden die Teile entfernt und miteinander verbunden, indem sie ineinander gesteckt werden, wie auf dem Foto oben. Nach dem Fixieren werden sie noch 5-6 Sekunden gehalten.
Fazit
Sie mussten wahrscheinlich Videos schauen oder die Installation des Heizsystems aus erster Hand beobachten. Aber wenn Sie es selbst tun, dann folgen Sie den Anweisungen, die Sie auf dieser Seite und in den Anweisungen des Gaskessels finden.
Installation der Heizungsanlage in der Wohnung und die Wahl der Rohre
Viele fragen sich, ob es ohne Erfahrung möglich ist, Heizkörper zu installieren und Heizrohre selbst herzustellen. Ich werde antworten - es ist möglich! Der Prozess selbst hat keine technologischen Schwierigkeiten und wenn Sie wissen, wie man zumindest ein bisschen macht, dann wird sich die Installation der Heizung bedingungslos rechtfertigen.
Diejenigen, die bereits mit dem Austausch von Heizsystemen konfrontiert wurden, wissen, dass dieses Verfahren ziemlich teuer ist. Und der Preis ist groß für die Leistung der Arbeit selbst bei der Installation von Rohren und Heizkörpern, anstatt für das Material.
Wenn Sie Ihre Wohnung wärmer machen wollen, dann müssen Sie nicht einfach neue Leitungen und Heizkörper installieren. Es ist notwendig, Maßnahmen für die Isolierung zu ergreifen: Ersetzen Sie die Fenster, wenn sie alt und hölzern sind, isolieren Sie den Boden. Mit diesen Maßnahmen können Sie nicht nur Wärme sparen, sondern auch Ihr Geld.
Verdeckte Rohrführung und Bodendämmung
Wenn Sie Ästhetik nehmen, dann ist das in den Fußbodenheizungsrohren verborgene sehr nützlich. Beachten Sie jedoch, dass Sie jederzeit Zugriff auf die Kabelverbindungen haben müssen. Und plötzlich, wo dieser Durchbruch.
Aus diesem Grund muss der Boden bewusst gemacht werden. In den Fällen, in denen der Boden absolut nicht isoliert werden muss und die schwarze Beschichtung selbst auf Holz verlegt wird, können Heizungsrohre zwischen den Stützen installiert werden. Der Zugang zu den Rohren sollte an den Stellen ihrer Verbindungen liegen, die später bei einer Installation von schlechter Qualität undicht werden können.
Wenn Sie den Boden isolieren müssen und die Heizungsrohre verdecken möchten, ist die beste Option ein zusätzlicher Estrich aus Schaumstoff. Dazu müssen einige Aktionen ausgeführt werden:
- Wir legen alle Heizungsrohre sorgfältig ab.
- Füllen Sie den Boden mit einem zusätzlichen Estrich aus Schaumstoff. Wo Rohrverbindungen sind, machen wir eine kleine Beobachtung gut. Wir warten bis zum Aushärten des Estrichs.
- Sobald der Estrich gefroren ist, kann ein grober Sperrholzboden verlegt werden, in den Löcher an den Stellen der Heizungsanschlüsse geschnitten werden.
- Von oben setzen wir einen Fertigfußboden, zum Beispiel Marmoleum, in den auch die Luken geschnitten werden müssen, damit der Zugang zu den Stellen der Heizungsanschlüsse möglich ist.
Wie man Rohre für Heizung wählt
Diese Frage ist wichtig genug, weil das Material nicht nur von der Langlebigkeit Ihres Heizsystems abhängt, sondern auch von der Wärmeleitfähigkeit, wenn Sie die Komplexität der Arbeit und den Materialpreis nicht berücksichtigen.
Stahl
Das ist eigentlich ein ewiges Heizsystem und über Stahlrohre ist etwas schlecht zu sagen fast unmöglich. In diesem Fall werden Stahlrohre unter anderen Typen am billigsten sein. Aber es gibt zwei, aber das kann nicht ignoriert werden.
- Mit Stahl wird es schwierig zu arbeiten und dafür wird eine Schweißmaschine benötigt. Daher müssen Sie für die Unabhängigkeit die Fähigkeiten eines Schweißers haben. Wenn Sie solche Fähigkeiten nicht haben, ist es besser, einen Spezialisten zu engagieren, da ein professioneller Schweißer eine Naht, die ewig versiegelt sein wird, und Sie werden friedlich schlafen.
- Wenn Sie Heizkörper aus Aluminium einbauen möchten, müssen Sie Polypropylen-Einsätze zwischen den Heizkörpern und den Rohren einfügen. Andernfalls führen die Befestigungsverbindungen zwischen Aluminium und Stahl zu einer galvanischen Kopplung und beginnen eine Elektrokorrosion.
Polypropylen
Plus-Polypropylen-Rohre, da sie den Fußböden keine Wärme geben, gute Schalldämmeigenschaften haben, leicht zu montieren sind. Dies ist der Hauptkonkurrent für Stahlrohre in Heizungsanlagen. Wenn alle Rohre im Wohnhaus durch Propylen ersetzt werden, wird der Wärmeverlust um ein Vielfaches geringer sein, was sich natürlich auf die Heizkosten auswirkt.
Mit Polypropylen ist es bequem genug zu arbeiten. Das Löten des Wasserversorgungssystems erfolgt schnell, was beispielsweise für Metall-Kunststoff-Rohre nicht zu sagen ist. Und diese Pfeifen sind jetzt in Mode gekommen. Viele selbst tauschen die Metall-Wasserrohre für Polypropylen aus, da dies die Kosten für den Austausch erheblich senkt und die Kosten für die Rohre selbst nicht hoch sind. Darüber hinaus können Sie mit Hilfe von Propylenleitungen die Verkabelung verlegen, wie Sie möchten.
Metall-Kunststoff
Heizrohre aus Metall-Kunststoff sind etwas teurer als Polypropylenrohre. Bei der Installation der Heizung werden zusätzliche Geräte benötigt: eine Presse zum Ausdehnen, ein Rohrschneider, ein Rohrbieger. Bei allen positiven Eigenschaften gibt es Nachteile. Oft sind die Dichtungen in den Anschlüssen undicht. Die Rohre selbst mögen die direkten Sonnenstrahlen nicht. Metall-Kunststoff-Rohre tragen keine Schläge auf sie.
Der einzige Vorteil ist, dass die Heizung in einer Wohnung aus Metall-Kunststoff-Rohren viel rentabler ist. Wenn Sie Ausrüstung zur Miete nehmen, wird der Preis viel billiger sein als der Kauf verschiedener Armaturen. Da Rohre aus Metall-Kunststoff gebogen werden können, wird die Rohrlänge entsprechend verkürzt. Die Rohre selbst sind dünn genug, um sie leicht unter dem Boden zu verstecken.
Kupferrohre
Die Verkäufer von Kupferrohren sprachen nicht über Kupfer, über seine Qualitäten, lassen Kupferrohre sich selbst überlassen. Ich sage nicht, dass das Erhitzen von Kupferrohren schlecht ist. Hier dreht sich alles um das Löten von Rohren. Zwischeneinander sind die Rohre mit Zinn verlötet. An sich ist Zinn nicht hart genug und reagiert chemisch mit Sauerstoff, wodurch die Haftung allmählich zerstört wird.
Jeder Funkamateur weiß, dass mit der Zeit alte Detailrationen zerstört werden und sie neu gestartet werden müssen. In ähnlicher Weise wird Zinn während Kupferrohrverbindungen zerstört. Wenn man Kupfer für eine Wasserleitung nimmt, gibt es immer noch ein kontroverses Thema, aber die Hitze im Eimer im Eimer kann nicht aus der Säule gebracht werden, wenn sich in der Verbindung ein Leck bildet.
Als Ergebnis können Sie die Auswahl der Rohre für die Heizung zusammenfassen. In den Wohnungen können Sie die Heizung sicher aufstellen, nämlich Rohre aus Metall-Kunststoff zu führen. Wenn dies ein Privathaus ist, dann ist die beste Option Polypropylen oder Stahl.
Heizkörper zum Heizen
Es gibt keine Probleme mit Heizkörpern. Die einzige Sache, die ich bemerke, ist, wenn Sie Heizkörper kaufen und die Heizungsrohre im Fußboden verstecken möchten, sehen Sie, dass die Anschlüsse für Zufuhr und Rückkehr unten liegen.
Alle Anschlüsse in Heizkörpern müssen bei der Installation versiegelt werden. Dies geschieht mit den üblichen Leinenpakli. Bis jetzt können keine technologischen Tricks es ersetzen.
Isoliermatten
Haben Sie sich für den Austausch von Heizkörpern entschieden oder nicht, müssen Sie noch darüber nachdenken, wie Sie die austretenden Wärmeströme abschalten können. Dazu sind spezielle Aluminium-Isoliermatten hinter dem Heizkörper an der Wand angebracht. Wenn Sie einen Block Chruschtschow nehmen, dann mit den installierten Matten, erhöht die Wärmeübertragung von der Batterie um 20 Prozent.
Isoliermatte ist einfach zu installieren. Es ist notwendig, in der Heizung Löcher für die Haken zu schneiden, an denen die Heizkörper hängen. Tragen Sie Silikon oder Montagekleber auf die Wand auf. Weiter nehmen wir die isolierenden Bildschirme, wir stellen die Haken auf und wir pressen zu der Wand ein, allmählich glättend. Verwenden Sie keine Isoliermatten aus Mineralwolle. In der Zusammensetzung enthaltenes Glas kann Ihre Gesundheit schädigen. Wärmedämmmatten sollten aus natürlichen oder organischen Fasern bestehen.
Diagramm der Heizungsverdrahtung in der Wohnung
Übertragung von Heizkörpern, der Prozess ist nicht kompliziert in Bezug auf die Installation, sondern erwirbt eine spezielle Erlaubnis für diese und die Vereinbarung von technischen Unterlagen. Betrachten Sie daher das Heizschema, wenn die Heizkörper an ihren eigenen Plätzen bleiben.
Wenn Sie eine einfache übernehmen, dann bleibt das ganze System an ihren eigenen Orten, nur die Pfeife Scheidung können Sie ein wenig ändern, verstecken sie unter dem Boden. Wenn dieses Problem professionell gelöst wird, müssen vor und nach jeder Batterie zwei Kugelhähne installiert werden. Wenn plötzlich ein Heizkörper undicht ist, können Sie mit Hilfe dieser Kräne die Wasserzufuhr zum Heizkörper unterbrechen, so dass der Rest des Systems voll funktionsfähig bleibt.
Wenn Sie Stahlrohre gewählt haben und die Heizkörper aus Aluminium sind, dann machen Sie die Propyleneinsätze, wie im Bild gezeigt. Dies gibt eine Chance, die Korrosion von zwei Metallen zu vermeiden.
Löten von Polypropylenrohren
Der Prozess des Lötens ist ziemlich einfach, Sie müssen nur einen speziellen Lockenstab dafür kaufen. Tun Sie alles sorgfältig, denn Sie wissen, dass es ernsthafte Konsequenzen haben wird, wenn es zu Beginn der Heizperiode zu Problemen kommt.
Denken Sie daran, dass alle Verbindungen mit versteckten Rohrleitungen zugänglich sein sollten. Um die Rohre in die richtige Richtung zu bringen, werden spezielle Winkel und T-Stücke verwendet.
Es ist möglich, das Heizsystem in einer Wohnung selbst zu rekonstruieren und die Arbeit selbst ist nicht schwierig. Wenn Sie die Heizkörper nicht selbst tragen, müssen Sie nicht die Genehmigung zum Austausch der Heizungsanlage einholen. Die Hauptaufgabe für Sie wird die Auswahl der Rohre für die Heizung, die Wahl der Heizkörper, sowie die Isolierung des Bodens und der Wohnung sein. Dies ist notwendig, um die Straße nicht zu heizen und die Hitze zu halten.
Wenn Sie einen Fehler finden, wählen Sie bitte ein Textfragment und drücken Sie Strg + Enter.
Welche Art von Heizungsrohren wählen Sie - Typen und Merkmale von Optionen
Rohrheizrohre in Häusern zu verlegen ist eine sehr wichtige Aufgabe mit vielen Nuancen, deren Erfolgsindikator der Wirkungsgrad ist.
Klassifizierung der Rohrverlegung
Um den maximalen Wirkungsgrad des Kühlmittels im Kühler zu erreichen, ist es notwendig, sich der Anlage gründlich zu nähern. Es gibt verschiedene Arten der Verdrahtung von Heizungssystemen, die sich in Design und Anzahl der beteiligten Rohre unterscheiden.
Klassifizierung der Verteilungen von Heizsystemen:
- Sockel
- Einrohr;
- Zwei-Rohr;
- Sammler.
Es gibt auch vier Arten von Schaltungsinstallationen:
- Versteckt. In diesem Fall sind die Rohre in die Stängel in der Wand oder im Estrich eingelassen.
- Löschen. Rohre sind außerhalb platziert, diese Option ist weniger arbeitsintensiv.
- Vertikal.
- Horizontal.
Natürlicher und erzwungener Wasserfluss in der Pipeline ist möglich.
Im Allgemeinen gibt es zwei Arten von Systemen:
- Öffnen. In diesem Fall steht das Ausdehnungsgefäß in Kontakt mit der Umgebung. Aus diesem Grund müssen Sie ständig den Wasserstand in der Mitte überwachen.
- Geschlossen. Bei dieser Konstruktion wird üblicherweise ein konstanter Innendruck eingestellt. Das Ausdehnungsgefäß enthält eine Gummikugel mit einem Metallgehäuse. In diesem Fall kommt die Flüssigkeit nicht mit der äußeren Umgebung in Kontakt.
Einrohr-Heizsystem
Diese Version der Verteilung der Heizungsrohre wird auch sequentiell genannt.
- Es ist möglich, eine in sich abgeschlossene Schaltung zu erstellen;
- Genügend wirtschaftliche Option, für seine Umsetzung erfordert ein Minimum an Materialien;
- Kombiniert mit offenen Systemen;
- Abhängig von der Entfernung der Quellen verändert sich die Temperatur der Heizkörper, der nächste wird der wärmste sein, der extreme der kälteste;
- Es ist notwendig, Umleitungen zu installieren, da sonst das System nicht mehr funktioniert, wenn die Batterie verstopft ist.
- Für eine erzwungene Fluidströmung ist eine starke Pumpe erforderlich;
- Strenge Beschränkungen für die Anzahl der Heizkörper im Steigrohr.
Die Verwendung moderner Lösungen kann jedoch teilweise oder vollständig alle Nachteile dieser Art von Verdrahtung beseitigen. Einrohrsysteme sind vertikal und horizontal. In der ersten Variante fließt das Kühlmittel entlang der Leitung nach oben, unter der Decke oder auf dem Dachboden. Dann werden die Düsen zu den Heizkörpern abgesenkt. Die Verwendung eines vertikalen Systems ermöglicht es, den natürlichen Strom der Flüssigkeit zu realisieren, so dass ihr Betrieb keine Verbindung mit einer Pumpe erfordert. Lesen Sie auch: "Welche Heizungsrohre für ein privates Haus sind besser zu wählen: Optionen und Vorteile."
In einem horizontalen System wird das Hauptrohr normalerweise im Estrich maskiert, von den Abzweigrohren bis zu den Batterien. Das Kühlmittel wird von oben zugeführt, verlässt aber von unten.
Eine wichtige Nuance: In beiden Systemen wird hauptsächlich die "Leningradka" -Methode verwendet. Um es zu implementieren, müssen Sie einen Bypass oder einen Jumper installieren. So ist neben dem Hauptrohr zum Kühler noch ein kleinerer Durchmesser erforderlich. Diese Methode ermöglicht die Installation eines Thermo-Einstellkopfes, der die Temperatur in den Heizkörpern ausgleicht. Wenn das System aktiviert wird, funktioniert das System nicht mehr.
Wenn Sie den natürlichen Kreislauf verwenden, ist es nicht wünschenswert, einen Speisestromkreis länger als 30 Meter zu machen. Andernfalls wird seine Leistung erheblich reduziert. Lesen Sie auch: "Installation von Stahlheizungsrohren - Vor- und Nachteile, Eigenschaften."
Merkmale der Mono-Pipe-Verkabelung:
- Von Anfang an ist auf jeden Fall ein Kessel installiert.
- Wenn Sie eine vertikale Struktur mit natürlicher Zirkulation verwenden, müssen Sie ein Zufuhrrohr mit großem Durchmesser wählen. Dieser Ansatz ermöglicht es dem heißen Strom, den richtigen Druck zu erzeugen, indem er die gesamte Autobahn durchquert.
- Wenn Sie eine horizontale Struktur verwenden, denken Sie daran, sich bei der Berechnung an die Umwälzpumpe zu erinnern. Es muss im Rohrrücklauf installiert werden. Die Pumpe kann auch in der vertikalen Version verwendet werden, aber die Verbindung muss umgangen werden. Ansonsten wird es im stromlosen Zustand die natürliche Zirkulation stören.
- Vergessen Sie nicht die Neigung der Zuleitung zu den Heizkörpern oder vom Hauptkessel. Es ist ratsam, 3-5 Grad pro Meter Länge zu lassen.
- Es ist vorzuziehen, den Kessel am tiefsten Punkt der Hauptleitung zu platzieren.
- Es wird empfohlen, "Leningradka" - ein System von Brücken und Bypässen mit Thermoregulation zu verwenden. Mit diesem Ansatz können Sie die Temperatur für jeden Heizkörper individuell einstellen.
- Vergessen Sie nicht die Thermostatköpfe der Batterien.
- Experten empfehlen, für jede Batterie einen Maevsky-Kran zu verwenden. Ein solcher Ansatz führt nicht zu einer Erdung, die die Zirkulation des Kühlmittels stören könnte.
- Im vertikalen System ist es notwendig, einen Ausgleichsbehälter zu verwenden.
- Am unteren Ende der Verkabelung sollte ein Hahn sein, der das System füllen und entleeren soll.
- Es wird empfohlen, den Kessel mit einem kleinen Leistungsspielraum zu kaufen. In diesem Fall kann das System den Raum auch bei starkem Frost effektiv beheizen.
Zwei-Rohr-System
Diese Version der Verdrahtung wird auch als parallel bezeichnet. Es beinhaltet zwei Rohre, von denen eines speist, das andere ist umgekehrt.
Vorteile des Zweirohrsystems:
- Niedriger Temperaturverlust an entfernten Standorten.
- Es ist möglich, bei Bedarf zusätzliche Heizkörper im System zu installieren.
- Möglichkeit, die Temperatur einzelner Batterien einzustellen.
- Es gibt keine Beschränkungen für die Anzahl der Stockwerke.
- Es ist nicht notwendig, eine leistungsstarke Pumpe zu verwenden, wie es bei einem Einrohrsystem der Fall ist.
- Wenn eine Batterie nicht funktioniert, hat dies keinen Einfluss auf die Leistung des gesamten Systems.
- Bei Reparaturen müssen Sie das gesamte System nicht trennen und leeren. Lesen Sie auch: "Wie ist das Zweirohr-Heizsystem eines zweistöckigen Hauses angeordnet? Die Wege des Weges".
Zu den Nachteilen des Zwei-Rohr-Systems gehören die Notwendigkeit zusätzlicher Kosten für den Materialeinkauf sowie die Komplexität der Installation eines Systems mit Selbstfluss. Sie hat keine anderen wesentlichen Nachteile.
Diese Verdrahtung ist sowohl vertikal als auch horizontal. Die erste Option wird am häufigsten in mehrstöckigen Häusern verwendet, in denen zwei Riser angehoben werden. Der erste ist für die Warmwasserversorgung ausgelegt. In der zweiten wird die bereits abgekühlte Flüssigkeit abgezogen. Dies ist der Ort der Heizungsrohre mit vertikaler Verdrahtung. Lesen Sie auch: "Wie ist ein Zweirohr-Heizsystem - Installationsmöglichkeiten."
Horizontale Verdrahtung ist mit oberer oder unterer Verbindung. In der ersten Variante steigt das Hauptrohr bis ganz nach oben, wo es mit den Batterien verbunden ist. Die Rückseite befindet sich unter ihnen. An der unteren Verbindung sind zwei Rohre nah. Meistens werden sie unter Batterien oder im Keller platziert. Der Vorteil der zweiten Methode ist die Möglichkeit, den unteren Kreislauf im Haus auch bei Reparaturarbeiten oben zu benutzen. Warte nicht auf ihr Ende.
In einem Zweirohrsystem ist die horizontale Installation eine Sackgasse und eine vorübergehende. Sie unterscheiden sich in der Art der Wasserströmung. Im ersten Fall ist der Speiseanschluss mit der Rückleitung in der extremen Batterie eingeschleift.
Bei einer Co-Option ist ein separater Minikreis für alle Diffusoren installiert. In diesem Fall sind die Zufuhr und die Rückführung der Flüssigkeit in jedem Kühler eingekreist. Der Vorteil dieses Schemas ist die Einfachheit der Berechnungen und die Bequemlichkeit des Ausgleichs. Bei einer Mini-Konturierung kann sich der Wasserfluss zum unteren Widerstand hin verschieben. Dann wird die Heizung ungleichmäßig.
Lassen Sie uns herausfinden, wie man Heizungsrohre in einem Privathaus baut. Zunächst müssen Sie die beste Installationsoption für Ihr Zuhause auswählen. Dann gibt es Berechnungen der Anzahl der am System beteiligten Heizkörper sowie des Durchmessers der Rohre. Dann wird es möglich sein, die Wassermenge herauszufinden, die benötigt wird, um es zu füllen und ein geeignetes Ausdehnungsgefäß zu wählen. Wenn ein offenes System geplant ist, befindet es sich am höchsten Punkt. Bei einem geschlossenen System wird der Tank normalerweise neben dem Kessel platziert.
Bei der natürlichen Zirkulation sollte man einen kleinen Neigungswinkel nicht vergessen. Für in der Shtrobah versteckte Rohre ist eine Isolierung notwendig. Erhöhen Sie den Wirkungsgrad des Flüssigkeitsstroms ermöglicht den Einsatz einer Umwälzpumpe. Bei allen Batterien müssen die Majewski-Krane und der Thermokopf installiert werden (er kann durch einen Verriegelungsmechanismus ersetzt werden). Das System muss mit einem Abzweigrohr mit einem Hahn ausgestattet sein, damit es gefüllt oder entleert werden kann.
Sammlersystem in einem privaten Haus oder einer Wohnung
Dieses Schema der Verlegung von Heizungsrohren in einem Privathaus muss Konturen für jedes Gerät oder ihre Gruppe enthalten. Ein solches System wird von sich aus als Unterart eines Zweirohrsystems angesehen. Es kann mit anderen Verdrahtungsoptionen kombiniert werden. Der Kollektor ist beispielsweise für eine zentrale Eingabe vorgesehen und verzweigt dann in ein Ein- oder Zweirohrsystem.
Das Wesen dieser Methode besteht in der Verwendung von Sammlern - Splitter in Form eines Abzweigrohres, in dem es mehrere Züge gibt. Es wird mit einem gemeinsamen Strom gespeist, der dann in verbundene Schaltungen aufgeteilt wird.
Wie bei allen bisherigen Methoden hat das Kollektorsystem seine Besonderheiten:
- Sie können alle Konturen separat einstellen.
- Sie können bei Bedarf eine separate Schaltung deaktivieren, während das gesamte System weiterhin funktioniert.
- Gleichmäßige Temperaturverteilung
- Die Möglichkeit der bündigen Montage.
- Das Sammelsystem ist effektiv beim Aufbau eines Heizsystems in großen Bereichen.
- In allen Bereichen des Netzwerkes herrscht ein gleicher Druck, es gibt keine Unterschiede.
- Um das Sammelsystem zu implementieren, ist eine große Anzahl von Verbindungen nicht erforderlich. Daher ist die Verdrahtung stabil und zuverlässig.
- Beim Hinzufügen neuer Knoten müssen Sie nicht das gesamte System trennen oder die aktuellen Konturen ändern.
Aber auch die Nachteile des Kollektorsystems sind vorhanden:
- Der Installationsvorgang ist komplizierter.
- Die Implementierung des Kollektorsystems ist im Vergleich zu früheren Methoden mit hohen monetären Kosten verbunden.
- Für die Installation wird eine große Anzahl von Hebegurten benötigt.
- Eine Pumpe wird benötigt, um das Fluid zu zirkulieren, ein natürlicher Strom ist nicht realisierbar.
Bei der Installation des Kollektorsystems sollten Sie sich an einige der folgenden Nuancen erinnern:
- Es ist vorzuziehen, einen Verteiler zu kaufen, in dem die Kräne leicht zerlegt und repariert werden können. Es ist wünschenswert, dass es mehrere Bewegungen für den Bestand hatte. In diesem Fall können bei Bedarf zusätzliche Konturen in das System eingeführt werden.
- Zu Beginn müssen Sie den Standort des Verteilers auswählen und dann ist die Verdrahtung abgeschlossen.
- Für die Installation des Systems werden zwei Verteiler benötigt, von denen einer für die Flüssigkeitsversorgung und der andere für das Abzapfen vorgesehen ist.
- Es ist notwendig, die zum Kollektor führenden Rohre zu isolieren. Dies geschieht, um eine zu hohe Temperatur zu vermeiden.
- Der Kollektor sollte über ein Manometer verfügen, mit dem Sie jederzeit den Druck im System erkennen können.
- Es ist notwendig, für jeden Kollektor einen gemeinsamen Anzapfhahn anzubringen, der den Fluidfluss zu allen Kreisen auf einmal stoppt.
- Am Rohr mit Kaltwasserfilter sind für die Grob- und Feinreinigung notwendig. Es ist am bequemsten, sie vor dem Kessel zu platzieren.
- Es lohnt sich, das System so zu planen, dass es die Mindestanzahl an Verbindungen enthält.
- Es wird nicht empfohlen, Rohre mit Löten zu verwenden.
- Es ist ratsam, Rohre so zu kennzeichnen, dass Konturen in Zukunft leicht zu erkennen sind.
- Orte von Verbindungen sollten nicht genäht werden. Sonst wird es Schwierigkeiten mit ihrer Reparatur geben.
Warmer Sockel
Bei dieser Konstruktion handelt es sich um ein System von Heizkörpern, die oberhalb der Fußleiste oder stattdessen installiert sind. Zur Verdeckung werden dekorative Paneele verwendet, so dass es für einen gewöhnlichen Menschen nicht klar ist, dass dies eine Heizungsanlage ist.
Prinzipiell ähnelt diese Methode einem Einrohrsystem. Wasser wird durch das obere Rohr, das mit dem Boden am Ende des Sockels verbunden ist, zugeführt.
- Einfache Installation;
- Kleine Größe;
- Effektive Heizung;
- Ein kleiner Kühlmittelunterschied vom Anfang bis zum Ende des Segments;
- Korrosionsbeständigkeit;
- Dispergierplatten werden auf die Rohre selbst gelegt;
- Das System wärmt die Außenwände perfekt auf;
- Gewährleistet eine gleichmäßige Erwärmung der Luft im Raum.
- Das System kann die volle Erwärmung des Raumes bei erheblichen negativen Temperaturen nicht bewältigen;
- Es wird empfohlen, die Kontur nicht länger als 15 Meter zu machen.
- Teuerheit des Systems;
- Überschneiden Sie nicht den Luftstrom von Möbeln.
Die Installation dieser Art der Verteilung von Heizungsrohren in einem Privathaus zeichnet sich durch ihre Einfachheit aus. An der Wand ist eine spezielle Leiste angebracht, auf der sich Abschnitte durch Crimpen miteinander verbinden. Und zwei Abzweigrohre sind mit dem Kessel verbunden.
In dem Haus ist es nicht notwendig, nur eine Art von Verkabelung zu verwenden. Sie können sie nach Bedarf kombinieren. Gleichzeitig ist es wichtig, genaue Berechnungen durchzuführen, die tatsächliche Verluste und hydraulische Änderungen berücksichtigen.
Wie heize ich mit eigenen Händen in der Wohnung?
In vielen städtischen Wohnungen gibt es heute eine Zentralheizung. Es ist so, dass der Hauptwohnungsbestand in unseren Städten Teil des Dienstes von Selbstverwaltungsunternehmen ist. Dies bezieht sich vor allem auf die Wärmeversorgung von Stadtwohnungen während der Heizperiode. Die Qualität des Systems der zentralen Wärmeversorgung der Verbraucher hat immer zu wünschen übrig gelassen. Der Grund liegt in der Ineffizienz der bestehenden Dienstordnung. Steigende Energiekosten lassen zudem nach alternativen Möglichkeiten zur Beheizung der eigenen vier Wände Ausschau halten.
Viele Wohnungseigentümer versuchen, auf eine unabhängige Wohnungsheizung umzusteigen. Mit welchen Schwierigkeiten wir uns in diesem Fall konfrontiert sehen und wie wir mit unseren eigenen Händen heizen können - das sind die Hauptthemen, die unsere Bürger heute beschäftigen. Wir werden zusammen versuchen, die Aufgabe zu lösen, um Antworten auf dringende Probleme zu finden.
Willst du deine eigene Heizung haben? Algorithmus von Aktionen
Erhalte die Erlaubnis, die Verbindung zu trennen
Der Wunsch der Mieter die Heizung seiner Wohnung in der kalten Jahreszeit der natürlichen zu verbessern, wenn wir berücksichtigen, wie die Zentralheizung in unseren Häusern, und die zugleich die Kosten für die kommunalen zu tragen haben. Auf den ersten Blick ist alles einfach. Es gibt Geld, nehmen Sie es und installieren Sie einen Kessel zu Hause und erhitzen Sie es, wie Sie möchten. Aber es gibt ein signifikantes "aber". In unserem Land hat die Unabhängigkeit der Bürger, selbst im Hinblick auf die Veräußerung ihres Eigentums, ihre Grenzen. Wir müssen unsere eigene Wohnung beheizen, indem wir öffentliche Versorgungseinrichtungen nutzen. Jeder Versuch, die Reihenfolge der Lebenshilfe für eine Stadtwohnung zu ändern, stößt auf staatliche Hindernisse.
Die Energieunternehmen sind Monopolisten im Wärmemarkt, und die Regierung sie in dieser hilft künstlich die Fähigkeit der Menschen zu begrenzen bewegen in sich geschlossene Stromquellen. Die Heizung in der Wohnung, machte mit seinen eigenen Händen ist oft das Ergebnis einer anstrengenden Kampf Mieter mit den Regulierungsbehörden. Das ganze Problem besteht darin, wie man die Erlaubnis erhält, von der zentralen Wärmeversorgung abzuschalten. Bestehende technische Regeln erlauben, sich nicht ohne Genehmigung für das Heizungssystem von einer Stadtwohnung zu qualifizieren, auch trotz der Tatsache, dass im Zivilgesetz dort auf solchen Aktionen für Hausbesitzer und Wohnungseigentümer kein direktes Verbot ist begründet das Recht, jederzeit die zentralen Dienste aufgeben Wärmeversorgung.
Wichtig! Die unbefugte Abschaltung der Elemente der hauseigenen Heizungsanlage ist strafbar und bezieht sich auf Ordnungswidrigkeiten. Artikel 7.21 des RF-Kodex zu Verwaltungsverstößen gibt eine klare Vorstellung von den Verantwortlichkeiten der Mieter in dieser Hinsicht.
Die unabhängige Heizung Ihrer Wohnung mit eigenen Händen zu organisieren - bedeutet in der Anfangsphase nur eine. Sie müssen unabhängig eine offizielle Genehmigung zum Ausschalten der Zentralheizung beantragen. Bereits jetzt müssen Sie entscheiden, welche Art der Hausheizung in Ihrem Fall optimal ist.
Zu beachten: In Hochhäusern (mehr als 9 Stockwerke) gibt es keine zentrale Gasversorgung, um die Betriebssicherheit von Wohnanlagen zu verbessern. Daher ist eine Gasheizung vor allem für Bewohner von Mehrfamilienhäusern im Altbau akzeptabel, wo es eine zentrale Versorgung mit Haushaltsgas gibt.
Das Projekt sollte alle notwendigen technischen Parameter der Heizgeräte, einen Plan und ein Diagramm ihrer Verbindung sowie detaillierte hydraulische Berechnungen enthalten. Nur wenn wir alle bürokratischen Probleme gelöst haben, können wir die technische Seite des Problems direkt angehen.
Demontage der alten Heizung
Nachdem mit dem Energieunternehmen behandelt und erhielt die Erlaubnis, zu schließen, können Sie zum nächsten Schritt übergehen - die Wohnung des Rohrleitungssystems und Heizkörper intrahouse System zu demontieren. In dieser Situation können Sie nicht auf die Hilfe der Verwaltungsgesellschaft oder des Wohnungsamtes verzichten. Es ist notwendig, mit diesen Diensten das Verfahren für das Trennen der Wohnung von der internen Heizungskommunikation zu vereinbaren. Erst danach kann mit dem Abbau begonnen werden.
Im Arbeitsprozess ist es notwendig, sich strikt an die Reihenfolge zu halten und genau diejenigen Knoten und Elemente des Systems auszuschneiden, die dem Schema entsprechen. Andernfalls, wenn es eine Verletzung der Wärmeversorgung für andere Wohnungen gibt, müssen Sie nicht nur nach dem Gesetz für Sabotage zu beantworten, sondern auch die finanziellen Kosten im Zusammenhang mit der Zahlung der Geldbuße zu tragen. Die Wiederherstellung beschädigter Hauskommunikation erfolgt auf eigene Kosten.
Die Arbeit sollte mit der Demontage der Hauptelemente der Verkabelung beginnen. Um den Funktionserhalt der Zentralheizung zu machen, die jetzt kein Sinn haben besser den Austausch des Riser zu implementieren, abgestürzt anstelle des alten Rohres das neue Stahlrohr mit gleichem Durchmesser. Von der zentralen Wärmeversorgung getrennt, die alten Rohrleitungen demontieren und die Heizgeräte trennen. Von der zentralen Wärmeversorgung getrennt, mit Demontage und Abschaltung fortfahren.
Als Referenz! Es gibt eine verbindliche Regel. Es wird strengstens nicht empfohlen, alte Leitungen und Heizkörper für neue Heizsysteme zu verwenden. Die Diskrepanz der technischen Parameter, große Unkrautigkeit kann zu technologischen Störungen im Prozess des unabhängigen Heizbetriebs führen.
Überblick über die notwendige Ausrüstung für ein autonomes Heizsystem
Gas oder Strom. Was ist besser
Die Installation der Heizung durch die eigenen Hände beginnt mit dem Studium des Projekts. Alle Arbeiten müssen in strikter Übereinstimmung mit der technischen Dokumentation durchgeführt werden. Ändern Sie die Art der Heizung der Wohnung, installieren Sie einen Kessel mit mehr Leistung als im Projekt angegeben und erhöhen Sie die Anzahl der Heizkörper, voller Probleme.
Retreat: Bei der Inbetriebnahme eines Testheizsystems muss ein Heizungsfachmann anwesend sein, der für die Funktionalität der neuen Gasanlage verantwortlich ist. Wenn es eine klare Diskrepanz zwischen den verfügbaren Geräten und den im Projekt angegebenen technischen Daten gibt, können Sie sich weigern, ein offizielles Gutachten zur Inbetriebnahme von Gasheizungen abzugeben.
Daher ist es notwendig, im Voraus zu entscheiden, was besser für Sie ist - Gasheizung oder elektrische Heizung, welche Heizgeräte installiert werden sollten. Folgende Anforderungen sollten berücksichtigt werden:
- Koordination der Projektdokumentation mit einem Energieunternehmen, das Gas oder Strom liefert;
- Bei der Gasheizung muss ein koaxialer Schornstein an der Straße installiert werden.
- im Falle der elektrischen Heizung sind die elektrische Hausinstallation, die Installation eines dreiphasigen Zählers und elektrische Schutzvorrichtungen erforderlich;
- Wohnungen, die mit Gasboilern ausgestattet sind, erfordern die Installation von Zu- und Abluftventilatoren;
- direkte Verbindung des Heizkessels mit der Rohrleitung, Durchführung der Inbetriebnahmearbeiten durch eine autorisierte Person, einen Vertreter der Gasverteilungsorganisation.
Wie man Heizgeräte richtig anschließt, wie man einen Kessel installiert und das gesamte Heizsystem in Übereinstimmung mit den festgelegten Normen in Betrieb nimmt, ist es besser, Fachleute zu diesen und anderen Fragen zu konsultieren.
Es sollte daran erinnert werden, dass die Entscheidung zugunsten der Elektroheizung Ihnen keine Vorteile und wirklichen Einsparungen bringt. Eine Wohnung direkt mit Strom zu heizen ist ein teures Vergnügen. Nur wenn Sie einen Multi-Tarif-Zähler installieren, können Sie einen spürbaren wirtschaftlichen Effekt erzielen. Häufig sind Beschränkungen des Betriebs von Elektroheizungen eine festgelegte Verbrauchsgrenze. Eine Überschreitung von Strom führt zu unvorhergesehenen Ausgaben für Licht, zu einer Verschlechterung des Temperaturregimes.
Der Gaskessel. Was sind die Optionen?
Für sich selbst das Hauptproblem entschieden - die Wohnung wird Gasheizung haben, beginnen Sie mit der Einschätzung des Marktes der Heizausrüstung. Hier müssen nicht nur die Wärmeverluste berücksichtigt werden, sondern auch die begrenzte Fläche der Wohnung, die Einwohnerzahl und die eigenen häuslichen Bedürfnisse.
Der Schwerpunkt bei der Wahl des Heizkesseltyps liegt bei einem Wandmodell. Heute ist der Markt für solche Geräte weit verbreitet. Sie können immer sowohl einen Gas- als auch einen Elektrokessel mit der entsprechenden Leistung wählen. Greifen Sie einfach nach einem Modell mit viel Kraft ist es nicht wert. Für eine Stadtwohnung können Sie einen Kessel mit einer Leistung von 6-10 kW verwalten. Hier ist eine ungefähre Berechnung - 1 kW Wärmeenergie wird benötigt, um 10 m 2 Wohnfläche mit durchschnittlichen thermischen Eigenschaften der Wände zu heizen. Zu dieser Zahl können Sie 10-15% für Wärmeverluste hinzufügen.
Zur Notiz: Die Leistung von Heizkesseln wird wörtlich genommen - ohne Aufpreis und ohne Koeffizienten, denn moderne Modelle haben einen hohen Wirkungsgrad.
Der Kauf eines Zweikreis-Gaskessels ist die beste Möglichkeit, um unabhängig von Zentralheizung und Warmwasserversorgung zu werden. Wie man die Heizung in einer Wohnung mit eigenen Händen macht, indem man Elektrizität benutzt, ist die Antwort einfach - man kann Wandheizungen mit TEN verwenden.
Zur Notiz: Die Installation von Elektrokesseln, die mit Induktions- oder Elektrodenheizungen ausgestattet sind, erfordert eine zusätzliche Installation von Geräten und einer Schalttafel.
Sie können einen warmen Boden in der Wohnung installieren, aber in diesem Fall ist die beste Option nicht die elektrische, sondern der Wasserboden. Diese Heizmethode ist sehr praktisch, da der wasserbeheizte Boden mit dem Hauptheizkreis verbunden werden kann.
Montage. Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Handeln
Das Layout kann sowohl mit Metall- als auch mit Kunststoffrohren ausgeführt werden.
Die Kunststoffheizung zur Herstellung eigener Hände ist viel einfacher und einfacher als die Arbeit mit Stahlrohren und Absperrventilen.
Die letzte Option ist vorzuziehen, da keine Schweißung erforderlich ist, alles sauber und schnell erledigt wird. Polypropylenrohre sind langlebig und unterliegen keiner inneren Korrosion. Es ist viel einfacher, die Erwärmung von Kunststoffrohren mit eigenen Händen zu machen, als mit Stahlrohren zu arbeiten.
Im Fall, dass der Heizkessel mit einer Zirkulationspumpe ausgestattet ist, für eine kleine Zimmer Wohnung Erhitzen wird ein optimale Variante mit einem Rohrheizungssystem, bei dem die Anzahl der Heizkörper nicht 4-5 Stück nicht überschreitet.
Das Diagramm zeigt, dass bei einem Einrohrsystem Heizkörper diagonal angeschlossen werden können. In diesem Fall wird das Kühlmittel die gesamte innere Oberfläche der Batterien vollständig kontaktieren.
Für Wohnungen mit einem größeren Wohnraum müssen Sie ein Zweirohrsystem verwenden. Wenn Sie einen warmen Fußboden und ein Warmwassersystem anschließen möchten, benötigen Sie auch einen Zweikreiskessel. Die Heizleistung aller Heizkörper in einer Wohnung mit Zweirohrsystem ist im Vergleich zu einem Einkreis-System höher. Bei einer Zweirohr-Heizungsanlage verwendet die Wohnung normalerweise eine niedrigere Verkabelung und eine geeignete Art der Heizkörperverbindung. Das Diagramm zeigt, wie die Rohre in der Wohnung angeordnet sind, wie die Batterien angeschlossen sind und wie warmes Wasser im Haus zur Verfügung steht. Eine Kontur aus Kunststoffrohren kann bei Bedarf einfach ausgetauscht oder verändert werden.
Wichtig! Die Installation von Kunststoffheizungssystemen wird nur mit verstärkten Polypropylenrohren durchgeführt. Anders als herkömmliche Kunststoffrohre unterliegt ein solches Material aufgrund der hohen Temperatur des Kühlmittels keiner großen linearen Ausdehnung.
Um sicherzustellen, dass jeder Heizkörper separat ausgeschaltet werden kann, ist es notwendig, diese mit einem Absperrventil und Thermostaten auszustatten, wodurch es möglich ist, die Heiztemperatur im Raum zu regulieren.
Stellen Sie zunächst fest, welcher Heizkörpertyp für Sie geeignet ist. Gusseiserne Heizkörper sind zuverlässiger, aber für diesen Typ sind die hohen Kosten und die Sperrigkeit des Designs charakteristisch. Die am meisten verwendeten Heizsysteme sind heute bimetallische Heizkörper. Die Kombination von Stahl und Aluminium verleiht diesem Material hohe Leistungsmerkmale. Stahl hält hohen Drücken im System stand und Aluminium hat eine ausgezeichnete Wärmeübertragung.
Niedriger Preis, hohe Herstellbarkeit und einfache Installation bieten bimetallische Heizkörper von großer Beliebtheit. Legen Sie Batterien auf die Halterungen, die direkt in die Wände montiert sind. Der beste Platz, um einen Heizkörper in einer Wohnung zu installieren, ist unter dem Fenster, in einem Abstand von nicht mehr als 10-12 cm von der Fensterbank und im gleichen Abstand vom Boden. Der Abstand zwischen den Paneelen und der Rückwand des Heizkörpers darf nicht weniger als 5 cm betragen.
Zur Notiz: Es ist nicht notwendig, Heizkörper neben benachbarten Wohnungswänden zu installieren. In diesem Fall wärmt der angeschlossene Heizkörper Sie und Ihre Nachbarn. Sie bezahlen für die Heizung Ihrer Nachbarn aus Ihrer Tasche.
Geben Sie den Anschluss der Heizkörper an die von Ihnen gewählten Rohre ein. Es gibt vier Möglichkeiten, Batterien an die Pipeline anzuschließen:
- Diagonale oder Kreuzung;
- einseitig;
- unten;
- Einrohr.
Die Abbildung zeigt alle vier Verbindungsmöglichkeiten mit allen Konsequenzen.
Fazit
Nach Abschluss der grundlegenden Arbeiten an der Verkabelung und dem Anschluss der Heizkörper in der Wohnung können Sie das System an die Wärmeerzeugungsanlage anschließen. Der Heizkessel kann in Anwesenheit eines Gasdienstleisters eingestellt werden. In seiner Gegenwart ist es notwendig, den Betrieb des Gaskessels in allen Betriebsarten zu überprüfen, den Betrieb der Automatisierung anzupassen.
Das Video beschreibt detailliert, wie alles mit eigenen Händen gemacht werden kann
Wie man Heizung in einem privaten Haus macht - ausführliche Anleitung
Richtig organisieren die Heizung des Hauses ist keine leichte Aufgabe. Es ist klar, dass die besten Experten damit umgehen werden - Designer und Installateure. Es ist möglich und notwendig, sie in den Prozess einzubeziehen, aber in welcher Eigenschaft - zu Ihnen, dem Eigentümer des Hauses zu bestimmen. Es gibt drei Möglichkeiten: Angemeldete führen den gesamten Komplex von Aktivitäten oder einen Teil dieser Arbeiten durch oder fungieren als Berater und Sie heizen selbst.
Unabhängig davon, welche Art von Heizung gewählt wird, muss man sich über alle Phasen des Prozesses bewusst sein. Dieses Material ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Handeln. Sein Zweck - Ihnen zu helfen, das Problem der Heizung selbst zu lösen oder mit Wissen, um die angestellten Fachleute und Installateure zu überwachen.
Elemente der Heizungsanlage
In der überwiegenden Mehrheit der Fälle werden Privathäuser durch Wasserheizungen beheizt. Dies ist ein traditioneller Ansatz zur Lösung des Problems, der einen unbestreitbaren Vorteil hat - Universalität. Das heißt, Wärme wird an alle Räume mittels eines Kühlmittels abgegeben, und es ist möglich, sie mit Hilfe verschiedener Energieträger zu erhitzen. Ihre Liste werden wir weiter betrachten, wenn man einen Kessel wählt.
Wassersysteme bieten auch die Möglichkeit, kombinierte Heizung mit zwei oder sogar drei Arten von Energie zu organisieren.
Jedes Heizsystem, bei dem das Übertragungselement als Kühlmittel dient, ist in solche Komponenten unterteilt:
- Wärmequelle;
- Pipeline-Netzwerk mit allen zusätzlichen Geräten und Armaturen;
- Heizgeräte (Heizkörper oder Heizkreise von warmen Böden).
Zur Aufbereitung und Regelung des Kühlmittels sowie zur Durchführung von Wartungsarbeiten in Heizungsanlagen werden Zusatzgeräte und Absperr- und Regelventile eingesetzt. Die Ausrüstung enthält die folgenden Elemente:
- Ausdehnungsgefäß;
- Umwälzpumpe;
- hydraulischer Separator (Hydropistole);
- Pufferkapazität;
- Verteiler;
- ein indirekter Heizkessel;
- Geräte und Mittel der Automatisierung.
Hinweis: Ein obligatorisches Merkmal des Wasserheizsystems ist der Ausdehnungsbehälter, der Rest der Ausrüstung wird nach Bedarf installiert.
Es ist allgemein bekannt, dass Wasser, wenn es erhitzt wird, sich ausdehnt, und es gibt keinen Platz, um in dem begrenzten Raum zu seinem zusätzlichen Volumen zu gelangen. Um ein Aufbrechen der Verbindungen durch erhöhten Druck zu vermeiden, ist ein Ausdehnungsgefäß vom offenen oder Membrantyp im Netzwerk installiert. Sie nimmt extra Wasser.
Eine Zwangszirkulation des Kühlmittels wird durch die Pumpe bereitgestellt, und bei Vorhandensein von mehreren durch eine Wasserpistole oder Pufferkapazität getrennten Kreisläufen werden 2 oder mehr Pumpeinheiten verwendet. Der Pufferspeicher arbeitet gleichzeitig als hydraulischer Abscheider und Wärmespeicher. Die Trennung des Kesselkreislaufs von allen anderen wird in komplexen Anlagen mit mehreren Stockwerken praktiziert.
Sammler für die Verteilung von Kühlmittel werden in Heizsystemen mit warmen Böden oder in Fällen, in denen das Strahlungsschema für den Anschluss der Batterien verwendet wird, platziert, worauf wir in den folgenden Abschnitten eingehen werden. Ein indirekter Heizkessel ist ein Speicher mit einer Spule, in der Wasser für Warmwasserbedarf vom Kühlmittel erhitzt wird. Zur visuellen Kontrolle der Temperatur und des Wasserdrucks im System sind Thermometer und Manometer installiert. Automatisierungswerkzeuge (Sensoren, Temperaturregler, Regler, Servoantriebe) steuern nicht nur die Parameter des Kühlmittels, sondern regeln sie auch automatisch.
Ventile abstellen
Zusätzlich zu den aufgeführten Geräten wird die Wasserheizung des Hauses über die in der Tabelle aufgeführten Absperr- und Regelventile gesteuert und gewartet:
Wenn Sie sich mit den Elementen der Heizungsanlage vertraut gemacht haben, können Sie mit dem ersten Schritt auf dem Weg zum Ziel - Berechnungen fortfahren.
Berechnung der Heizsystem- und Kesselleistungsauswahl
Es ist unmöglich, die Ausrüstung auszuwählen, ohne die für die Beheizung des Gebäudes notwendige Wärmemenge zu kennen. Sie können es auf zwei Arten bestimmen: einfache ungefähre und berechnete. Die erste Methode ist bei allen Verkäufern von Heizgeräten beliebt, da sie ziemlich einfach ist und ein mehr oder weniger korrektes Ergebnis liefert. Dies ist die Berechnung der Heizleistung im Bereich der beheizten Räume.
Nehmen Sie einen separaten Raum, messen Sie seine Fläche und der resultierende Wert wird mit 100 W multipliziert. Die Energie, die für das gesamte Landhaus benötigt wird, wird durch die Summe der Indikatoren für alle Räume bestimmt. Wir bieten eine genauere Methode an:
- bei 100 W multiplizieren Sie die Fläche jener Räume, in denen nur 1 Wand die Straße berührt, auf der sich 1 Fenster befindet;
- Wenn das Zimmer ein Eckzimmer mit einem Fenster ist, muss seine Fläche mit 120 W multipliziert werden;
- Wenn das Zimmer 2 Außenwände mit 2 oder mehr Fenstern hat, wird seine Fläche mit 130 W multipliziert.
Wenn wir die Macht als ungefähre Methode betrachten, dann können die Bewohner der nördlichen Regionen der Russischen Föderation weniger Wärme bekommen, und im Süden der Ukraine - zu viel Ausrüstung zu viel bezahlen. Mit Hilfe der zweiten, Design-Methode, Design der Heizung von Spezialisten durchgeführt. Es ist genauer, da es ein klares Verständnis dafür liefert, wie viel Wärme durch die Gebäudestrukturen eines Gebäudes verloren geht.
Bevor mit der Berechnung begonnen wird, muss das Haus gemessen werden, indem die Bereiche der Wände, Fenster und Türen ermittelt werden. Dann müssen Sie die Dicke der Schicht jedes Baumaterials bestimmen, aus dem die Wände, Böden und Dächer errichtet werden. Für alle Materialien in der Referenzliteratur oder im Internet sollte der Wert der Wärmeleitfähigkeit λ, ausgedrückt in Einheiten von W / (m · ºС), gefunden werden. Wir ersetzen sie in die Formel zur Berechnung des Wärmewiderstandes R (m2 ºС / W):
R = δ / λ, hier ist δ die Dicke des Wandmaterials in Metern.
Hinweis: Wenn die Wand oder das Dach aus verschiedenen Materialien besteht, ist es notwendig, den R-Wert für jede Schicht zu berechnen und dann die Ergebnisse zusammenzufassen.
Jetzt können Sie herausfinden, wie viel Wärme durch die äußere Konstruktion nach der Formel entweicht:
- QTP = 1 / R x (t - tn) ☐ S, wobei
- QTP ist die Menge an verlorener Wärme, W;
- S ist die gemessene Fläche der Gebäudestruktur, m2;
- TV - die gewünschte Innentemperatur sollte hier ersetzt werden, ºС;
- tn - Straßentemperatur in der kältesten Periode, ºС.
Wichtig! Die Berechnung sollte für jeden Raum separat vorgenommen werden, wobei in der Formel abwechselnd die Werte für den Wärmewiderstand und die Fläche für die Außenwand, das Fenster, die Tür, den Boden und das Dach ersetzt werden. Dann müssen alle diese Ergebnisse zusammengefasst werden, das wird der Wärmeverlust dieses Raumes sein. Die Bereiche interner Partitionen sollten nicht berücksichtigt werden!
Wärmeverbrauch für die Lüftung
Um herauszufinden, wie viel Wärme ein Privathaus als Ganzes verliert, müssen die Verluste aller Räume addiert werden. Aber das ist nicht alles, denn Sie müssen die Erwärmung der Lüftungsluft berücksichtigen, die auch von der Heizungsanlage bereitgestellt wird. Um nicht in den Dschungel komplexer Berechnungen zu gehen, wird vorgeschlagen, diesen Wärmeverbrauch durch eine einfache Formel zu kennen:
Qwith = cm (t - tn), wobei
- Qv - die erforderliche Wärmemenge für die Lüftung, W;
- m - Luftmenge in Masse, definiert als das Innenvolumen des Gebäudes, multipliziert mit der Dichte des Luftgemisches, kg;
- (t - tn) - wie in der vorherigen Formel;
- c - Wärmekapazität von Luftmassen, wird angenommen, gleich 0,28 W / (kg ºC).
Um den Wärmebedarf des gesamten Gebäudes zu ermitteln, muss der QTP-Wert für das gesamte Haus mit dem Wert von Q up addiert werden. Die Leistung des Kessels wird mit einem Spielraum für den optimalen Betriebsmodus, d. H. Mit einem Koeffizienten von 1,3, genommen. Hier ist ein wichtiger Punkt zu berücksichtigen: Wenn Sie einen Wärmeerzeuger nicht nur zum Heizen, sondern auch zum Heizen von Wasser in heißem Wasser verwenden möchten, sollten Sie die Leistungsreserve erhöhen. Der Kessel muss effizient in zwei Richtungen gleichzeitig arbeiten, daher sollte der Sicherheitsfaktor mindestens 1,5 betragen.
Empfehlungen für die Wahl eines Heizkessels
Zur Zeit gibt es verschiedene Arten von Heizungen, die durch die Energiequelle oder die Art des verwendeten Brennstoffs gekennzeichnet sind. Welche Sie auswählen, bleibt Ihnen überlassen, und wir präsentieren alle Arten von Heizkesseln mit einer kurzen Beschreibung ihrer Vor- und Nachteile. Für die Beheizung von Wohngebäuden können Sie folgende Arten von Haushalts-Wärmeerzeugern erwerben:
- fester Brennstoff;
- Gas;
- elektrisch;
- auf flüssigem Brennstoff.
Wählen Sie die Energiequelle, und danach wird die Wärmequelle Ihnen das folgende Video helfen:
Festbrennstoffkessel
Kessel, die mit festen Brennstoffen arbeiten, sind in 3 Sorten unterteilt: direkte Verbrennung, Pyrolyse und Pellet. Aufgrund der niedrigen Betriebskosten sind Anlagen beliebt, denn Holz und Kohle sind im Vergleich zu anderen Energieträgern kostengünstig. Eine Ausnahme ist Erdgas in der Russischen Föderation, aber die Verbindung zu ihm ist oft teurer als alle Heizungsanlagen zusammen mit der Installation. Daher werden holzbefeuerte und kohlebefeuerte Kessel, deren Kosten vertretbar sind, immer häufiger von Menschen gekauft.
Auf der anderen Seite ist der Betrieb einer Wärmequelle mit festem Brennstoff einer einfachen Ofenheizung sehr ähnlich. Es braucht Zeit und Mühe, um zu ernten, Brennholz zu tragen und in den Ofen zu laden. Es erfordert auch eine ernsthafte Bindung der Einheit, um seinen dauerhaften und sicheren Betrieb sicherzustellen. Schließlich ist ein herkömmlicher Festbrennstoffkessel durch Trägheit gekennzeichnet, das heißt, nach dem Schließen des Stauwehrs hört die Erwärmung des Wassers nicht sofort auf. Und eine effektive Nutzung der erzeugten Energie ist nur in Gegenwart einer thermischen Batterie möglich.
Es ist wichtig. Kessel, die feste Brennstoffe verbrennen, können überhaupt keine hohe Effizienz aufweisen. Herkömmliche Direktverbrennungseinheiten haben einen Wirkungsgrad von etwa 75%, Pyrolyseaggregate - 80% und Pellets - nicht mehr als 83%.
Die beste Wahl unter dem Gesichtspunkt des Komforts ist ein Pellet-Wärmeerzeuger, der sich durch einen hohen Automatisierungsgrad auszeichnet und praktisch keine Trägheit aufweist. Es erfordert keinen Wärmespeicher und häufige Fahrten in den Heizraum. Aber der Preis für Ausrüstung und Pellets macht es oft für eine große Anzahl von Benutzern unzugänglich.
Gasbefeuerte Kessel
Eine ausgezeichnete Wahl - um Heizung auszuführen, auf dem Hauptgas funktionierend. Im Allgemeinen sind Heißwasserkessel sehr zuverlässig und effektiv. Die Effizienz der einfachsten nichtflüchtigen Einheit beträgt mindestens 87%, und die teure Kondensationseinheit - bis zu 97%. Die Heizungen sind kompakt, gut automatisiert und sicher in Betrieb. Wartung ist nicht mehr als einmal pro Jahr erforderlich, und Fahrten zum Heizraum werden nur benötigt, um die Einstellungen zu überwachen oder zu ändern. Die Haushaltseinheit wird viel billiger sein als feste Brennstoffe, so dass Gaskessel als allgemein verfügbar angesehen werden können.
Ebenso wie Wärmeerzeuger für feste Brennstoffe benötigen Gaskessel einen Schornstein und das Vorhandensein von Zu- und Abluft. Wie für andere Länder der ehemaligen UdSSR sind die Brennstoffkosten dort viel höher als in Russland, weil die Popularität von Gasgeräten stetig abnimmt.
Elektrokessel
Ich muss sagen, dass elektrische Heizung die effektivste von allen bestehenden ist. Die Effizienz der Kessel liegt nicht nur bei 99%, sondern erfordert auch keine Kamine und Lüftung. Die Wartung der Geräte als solche ist praktisch nicht existent, außer dass die Reinigung alle 2-3 Jahre erfolgt. Und vor allem: Ausstattung und Installation sind sehr günstig, der Automatisierungsgrad kann alles sein. Der Kessel braucht Ihre Aufmerksamkeit nicht.
Wie angenehm sind die Vorteile eines Elektrokessels, ebenso wichtig ist der Hauptnachteil - der Strompreis. Selbst wenn Sie einen Multi-Tarif-Stromzähler verwenden, können Sie diese Anzeige für einen holzbefeuerten Wärmeerzeuger nicht umgehen. Dies ist der Preis für Komfort, Zuverlässigkeit und hohe Effizienz. Nun, der zweite Nachteil ist der Mangel an elektrischer Energie an den Versorgungsleitungen. Ein solches lästiges Ärgernis kann alle Gedanken über elektrische Heizung sofort löschen.
Flüssigbrennstoffkessel
Die Kosten für Heizgeräte und deren Installation, die Beheizung mit Altöl oder Dieselkraftstoff werden ungefähr die gleichen Kosten wie für Erdgas verursachen. Ähnlich wie sie und Leistungsindikatoren, obwohl das Training aus offensichtlichen Gründen etwas verliert. Eine andere Sache ist, dass diese Art von Heizung sicher als die schmutzigsten bezeichnet werden kann. Jeder Besuch im Kesselhaus wird enden, zumindest mit dem Geruch von Dieselkraftstoff oder mit fleckigen Händen. Und die jährliche Reinigung der Einheit ist ein ganzes Ereignis, nach dem Sie mit Ruß zum Bund verschmiert werden.
Die Verwendung von Solaröl zum Heizen - nicht die profitabelste Lösung, kann der Preis für Kraftstoff auf die Tasche hart treffen. Das Öl wurde auch im Preis erhöht, außer dass Sie eine billige Quelle davon haben. Dies bedeutet, dass es sinnvoll ist, einen Diesel- kessel einzusetzen, wenn keine anderen Energieträger vorhanden sind oder langfristig - das Hauptgas zu liefern. Die Einheit gelangt leicht von Dieselkraftstoff zu Gas, aber der Ofen kann kein Methan zum Testen verbrennen.
Schemata von Heizsystemen für ein privates Haus
Heizsysteme im privaten Wohnungsbau sind ein- und zweirohrig. Unterscheiden Sie sie ist nicht schwierig:
- Bei einem Einrohrsystem sind alle Radiatoren an einen Verteiler angeschlossen. Es ist sowohl eine Zufuhr als auch eine Rückströmung, die an allen Batterien in Form eines geschlossenen Ringes vorbeigeht;
- In einem Zwei-Rohr-Schema wird das Kühlmittel den Radiatoren durch eine Leitung zugeführt und kehrt - auf der anderen Seite zurück.
Die Wahl des Schemas des Heizsystems für ein privates Haus ist keine leichte Aufgabe, es wird sicherlich nicht durch eine Fachberatung behindert werden. Wir werden keinen Fehler machen, wenn wir sagen, dass das Zweirohrsystem progressiver und zuverlässiger ist als das Einrohrsystem. Entgegen der landläufigen Meinung über geringe Installationskosten im Gerät der letzteren stellen wir fest, dass es nicht nur teurer als ein Zweirohr, sondern auch schwieriger ist. Dieses Thema ist im Video sehr ausführlich beschrieben:
Tatsache ist, dass in einem Einrohrsystem das Wasser vom Heizkörper zum Heizkörper immer mehr abkühlt, so dass es notwendig ist, ihre Leistung durch Hinzufügen von Abschnitten zu erhöhen. Außerdem sollte der Verteilerkrümmer einen größeren Durchmesser als die Zweirohrleitungen haben. Und das Letzte: Eine automatische Regelung mit Einrohr-Schaltung ist wegen der gegenseitigen Beeinflussung der Batterien schwierig.
In einem kleinen Haus oder einer Hütte mit einer Anzahl von Heizkörpern bis zu 5 kann man sicher ein Einrohr-Horizontal-Schema einführen (der gebräuchliche Name ist Leningrad). Mit mehr Heizgeräten kann es nicht normal funktionieren, weil die letzten Batterien kalt sind.
Eine weitere Option ist die Verwendung von vertikalen Steigrohren in einem zweistöckigen Privathaus. Solche Schemata sind durchaus üblich und arbeiten erfolgreich.
Der Wärmeträger wird allen Heizkörpern mit der gleichen Temperatur mit einer Zweirohrverteilung zugeführt, so dass es nicht notwendig ist, die Anzahl der Abschnitte zu erhöhen. Die Trennung des Netzes in die Vor- und Rückleitung ermöglicht eine automatische Steuerung des Batteriebetriebs durch Thermostatventile.
Die Durchmesser der Pipelines sind kleiner und das System als Ganzes ist einfacher. Es gibt zwei Arten von Zwei-Rohr-Schaltungen:
Deadlock: Das Netzwerk von Rohrleitungen ist in Zweige (Schultern) unterteilt, entlang derer sich das Kühlmittel entlang der Autobahnen aufeinander zu bewegt;
ein Zweirohrsystem: hier ist der Rücklaufkollektor wie eine Fortsetzung der Versorgung, und der gesamte Wärmeträger fließt in einer Richtung, die Schaltung bildet einen Ring;
Sammler (Balken). Die teuerste Weise der Führung: die Leitungen vom Kollektor werden zu jedem Heizkörper getrennt verlegt, die Weise der Verlegung ist im Fußboden verborgen.
Wenn Sie den horizontalen Stamm eines größeren Durchmessers nehmen und ihn mit einer Neigung von 3-5 mm pro 1 m verlegen, kann das System auf Kosten der Schwerkraft (Schwerkraft) arbeiten. Dann wird die Zirkulationspumpe nicht benötigt, die Schaltung wird nichtflüchtig sein. Aus Gründen der Gerechtigkeit stellen wir fest, dass ohne eine Pumpe sowohl die Einrohr- als auch die Zweirohrverdrahtung funktionieren können. Wenn nur Bedingungen für die natürliche Zirkulation von Wasser geschaffen würden.
Das Heizsystem kann geöffnet werden, indem an der höchsten Stelle ein Ausdehnungsgefäß angebracht wird, das mit der Atmosphäre kommuniziert. Solch eine Lösung wird in Gravitationsnetzwerken verwendet, ansonsten ist dies nicht möglich. Wenn andererseits ein Ausdehnungsgefäß vom Membrantyp an der Rückführleitung installiert ist, wird das System geschlossen und unter übermäßigem Druck betrieben. Dies ist eine modernere Version, die in Netzwerken mit Zwangsbewegung des Kühlmittels Anwendung findet.
Es ist unmöglich, nicht über die Methode der Heizung des Hauses mit warmen Böden zu sagen. Sein Mangel - in den hohen Kosten, weil Sie Hunderte von Metern von Rohren in den Estrich legen müssen, in jedem Raum resultiert ein Heizungswasserkreislauf. Die Enden der Rohre laufen mit der Mischeinheit und ihrer eigenen Umwälzpumpe zum Verteiler zusammen. Ein wichtiger Pluspunkt ist die wirtschaftliche gleichmäßige Beheizung der Räume, sehr angenehm für die Menschen. Fußbodenheizkreise werden nur für den Einsatz in Wohngebäuden empfohlen.
Rat. Der Eigentümer eines kleinen Hauses (bis zu 150 m2) kann die Verwendung eines konventionellen Zweirohrsystems mit Zwangszirkulation des Kühlmittels sicher empfehlen. Dann sind die Durchmesser des Netzes nicht mehr als 25 mm, die Zweige - 20 mm, und die Leitungen zu den Batterien - 15 mm.
Installation der Heizungsanlage
Beschreibung der Installationsarbeiten Wir beginnen mit der Installation und Bindung des Kessels. Gemäß den Vorschriften können die Geräte, deren Leistung 60 kW nicht überschreitet, in der Küche installiert werden. Leistungsfähigere Wärmeerzeuger sollten sich im Heizraum befinden. In diesem Fall ist es für die Wärmequellen, die verschiedene Arten von Brennstoff verbrennen und eine offene Brennkammer haben, notwendig, eine gute Luftströmung sicherzustellen. Außerdem wird eine Kaminvorrichtung benötigt, um Verbrennungsprodukte umzuleiten.
Für die Bewegung des natürlichen Wassers wird empfohlen, den Kessel so zu installieren, dass die Rücklaufleitung unter dem Niveau der Heizkörper im Erdgeschoss liegt.
Der Ort, an dem sich der Wärmeerzeuger befindet, muss unter Berücksichtigung der Mindestabstände zu Wänden oder anderen Geräten ausgewählt werden. In der Regel sind diese Lücken in der Bedienungsanleitung des Produkts angegeben. Wenn diese Daten nicht verfügbar sind, halten wir uns an folgende Regeln:
- Breite des Durchgangs von der Vorderseite des Kessels - 1 m;
- Wenn Sie das Gerät nicht seitlich oder hinten warten müssen, lassen Sie einen Abstand von 0,7 m, sonst - 1,5 m;
- die Entfernung zur nächsten Ausrüstung beträgt 0,7 m;
- Wenn zwei Kessel nebeneinander stehen, wird ein Durchgang von 1 m beibehalten, gegenüber - 2 m.
Hinweis: Bei der Installation von Wandwärmequellen sind keine seitlichen Durchgänge erforderlich, nur der Abstand vor dem Gerät muss zur leichteren Wartung eingehalten werden.
Kesselanschluss
Es ist zu beachten, dass die Verrohrung von Gas-, Diesel- und Elektrowärmegeneratoren nahezu gleich ist. Es ist zu beachten, dass die meisten wandmontierten Heizkessel mit einer eingebauten Umwälzpumpe ausgestattet sind, und viele Modelle - mit einem Ausdehnungsgefäß. Betrachten wir zuerst das Verbindungsschema für eine einfache Gas- oder Dieseleinheit:
Die Abbildung zeigt das Schema eines geschlossenen Systems mit Membranexpansionstank und Zwangsumlauf. Diese Methode der Bindung ist am häufigsten. An der Rückleitung befindet sich eine Pumpe mit einer Bypassleitung und einem Sumpf, dort befindet sich auch ein Ausdehnungsgefäß. Der Druck wird über Druckmessgeräte geregelt, die Entlüftung aus dem Kesselkreislauf erfolgt über eine automatische Entlüftung.
Hinweis: Die Rohrleitungen des Elektrokessels, die nicht mit einer Pumpe ausgestattet sind, werden nach dem gleichen Prinzip ausgeführt.
Wenn der Wärmeerzeuger mit einer eigenen Pumpe ausgestattet ist, sowie die Schaltung zum Erwärmen des Wassers für Warmwasser, sind die Rohrleitungen und die Installation der Elemente wie folgt:
Hier ist ein Wandkessel mit Zwangsluftzufuhr in die geschlossene Brennkammer gezeigt. Zur Entfernung von Rauchgasen dient ein doppelwandiger Koaxialkamin, der horizontal durch die Wand zur Straße geführt wird. Wenn der Ofen der Einheit offen ist, wird ein traditioneller Schornstein mit einem guten natürlichen Zug benötigt. Wie man einen Schornstein aus Sandwich-Modulen richtig installiert, ist im Bild gezeigt:
In großflächigen Landhäusern ist es oft notwendig, einen Heizkessel mit mehreren Heizkreisen zu verbinden - Heizkörper, warme Böden und einen indirekten Heizkessel für Warmwasserbedarf. In einer solchen Situation ist die optimale Lösung die Verwendung eines hydraulischen Abscheiders. Es ermöglicht eine unabhängige Zirkulation des Kühlmittels im Kesselkreislauf und dient gleichzeitig als Verteilerkamm für die verbleibenden Zweige. Dann wird das grundlegende Schema der Heizung eines zweistöckigen Hauses die folgende Form haben:
Nach diesem Schema hat jeder Heizkreis eine eigene Pumpe, so dass er unabhängig von den anderen arbeitet. Da warme Böden nur bei Temperaturen von nicht mehr als 45 ° C warmen Böden zugeführt werden sollen, werden an diesen Abzweigen Dreiwegeventile eingesetzt. Sie mischen heißes Wasser aus der Hauptleitung, wenn die Temperatur des Kühlmittels in den Konturen der warmen Böden abnimmt.
Bei Wärmeerzeugern an festen Brennstoffen ist die Situation komplizierter. Ihre Bindung sollte 2 Punkte berücksichtigen:
- mögliche Überhitzung aufgrund der Inertheit der Einheit, das Brennholz kann nicht schnell gelöscht werden;
- die Bildung von Kondensat beim Eintritt in den Kaltwassertank im Kaltwassertank aus dem Netzwerk.
Um eine Überhitzung und ein mögliches Sieden zu vermeiden, wird die Zirkulationspumpe immer auf den Rücklauf und die Versorgungsgruppe unmittelbar nach dem Wärmeerzeuger muss eine Sicherheitsgruppe sein. Es besteht aus drei Elementen: einem Manometer, einer automatischen Entlüftung und einem Sicherheitsventil. Die Anwesenheit des letzteren ist entscheidend, es ist das Ventil, das Überdruck abbauen wird, wenn das Kühlmittel überhitzt. Wenn Sie sich entschieden haben, die Heizung des Hauses mit Brennholz zu organisieren, ist das folgende Schema verbindlich:
Hier schützen der Bypass und das Dreiwegeventil den Ofen vor Kondensation. Das Ventil lässt kein Wasser in den kleinen Kreislauf aus dem System, bis die Temperatur darin 55 ° C erreicht. Detaillierte Informationen zu diesem Thema erhalten Sie, indem Sie sich das Video ansehen:
Rat. Aufgrund der Besonderheiten des Betriebs wird empfohlen, Festbrennstoffkessel in Verbindung mit einem Pufferspeicher zu verwenden - Wärmespeicher, wie in der Abbildung gezeigt:
Viele Hausbesitzer legen im Heizraum zwei verschiedene Wärmequellen an. Sie müssen ordnungsgemäß verbunden und mit dem System verbunden sein. In diesem Fall bieten wir 2 Schemata, eines davon - für Festbrennstoff- und Elektroboiler, arbeitet mit der Radiatorenheizung zusammen.
Das zweite System kombiniert einen gas- und holzbefeuerten Wärmeerzeuger, der Wärme zur Beheizung des Hauses und zur Warmwasserbereitung liefert:
Empfehlungen für die Auswahl und Installation von Rohren
Um die Heizung eines Privathauses mit eigenen Händen zu montieren, müssen Sie zunächst entscheiden, welche Rohre Sie dafür wählen. Auf dem modernen Markt gibt es verschiedene Arten von Metall- und Polymerrohren, die für die Beheizung von Privathäusern geeignet sind:
- Stahl;
- Kupfer;
- Edelstahl;
- Polypropylen (PPP);
- Polyethylen (PEX, PE-RT);
- Metall-Kunststoff.
Die Heizleitungen aus gewöhnlichem "schwarzen" Metall gelten als Überbleibsel der Vergangenheit, da sie am anfälligsten für Korrosion und "Überwucherung" des Durchgangsabschnitts sind. Außerdem ist es nicht einfach, die Installation von solchen Rohren selbst durchzuführen: Für eine dichte Verbindung sind gute Schweißkenntnisse erforderlich. Dennoch verwenden einige Hausbesitzer immer noch Stahlrohrleitungen, wenn sie unabhängige Heizung zu Hause einrichten.
Kupfer oder rostfreie Rohre sind eine gute Wahl, aber es tut so weh. Dies sind zuverlässige und langlebige Materialien, die keine Angst vor erhöhtem Druck und erhöhter Temperatur haben, so dass diese Produkte mit der Verfügbarkeit von Geldmitteln einzigartig für den Gebrauch empfohlen werden. Kupfer wird durch Löten verbunden, was auch einige Fähigkeiten erfordert, und Edelstahl - mit zusammenklappbaren oder Klemmfittings. Letzteres sollte insbesondere bei einer latenten Auskleidung bevorzugt werden.
Rat. Für das Verlegen und Verlegen von Rohrleitungen im Heizraum ist es am besten, jegliche Art von Metallrohren zu verwenden.
Das billigere Ding ist das Erhitzen des Polypropylens. Von allen Arten von PPR-Rohren müssen diejenigen ausgewählt werden, die mit Aluminiumfolie oder Glasfaser verstärkt sind. Der niedrige Preis des Materials ist ihr einziges Plus, da die Installation von Heizungen aus Polypropylenrohren ein ziemlich kompliziertes und verantwortungsvolles Geschäft ist. Und in Aussehen verliert Polypropylen zu anderen Plastikprodukten.
Rohrverbindungen von PPR mit Fittings werden durch Löten ausgeführt, und es ist nicht möglich, ihre Qualität zu überprüfen. Wenn die Erwärmung während des Lötens unzureichend war, wird die Verbindung notwendigerweise danach fließen, wenn sie jedoch überhitzt ist, wird das aufgeschäumte Polymer die Hälfte des Querschnitts erreichen. Und Sie werden dies während der Montage nicht sehen können, Fehler werden Sie später während des Betriebs über sich selbst informieren. Der zweite signifikante Nachteil ist die große Dehnung des Materials während des Erhitzens. Um "Säbel" -Biegungen zu vermeiden, muss das Rohr auf beweglichen Stützen und zwischen den Enden der Hauptleitung und der Wand angebracht werden, um Freiraum zu lassen.
Empfehlung. Es ist nicht notwendig, Gegenstände aus Polypropylen in den Estrich oder Strobes der Wände einzubetten. Insbesondere betrifft es die Verbindungsstellen von Rohren.
Es ist viel einfacher, Heizung aus Polyethylen oder Metall-Kunststoff-Rohren zu machen. Obwohl der Preis dieser Materialien höher ist als bei Polypropylen. Für Anfänger sind sie am bequemsten, da die Gelenke hier recht einfach sind. Pipelines können in einem Estrich oder einer Wand verlegt werden, aber mit einer Bedingung: Verbindungen sollten auf Kompressionsbeschlägen hergestellt werden und nicht zusammenklappbar sein.
Die Metalloplastik und das Polyäthylen wird sowohl für die offene Verlegung der Autobahnen, als auch hinter irgendwelchen Bildschirmen, sowie bei der Einrichtung der Wasserwarmen Fußböden verwendet. Der Mangel an Rohren aus PEX-Material - in seinem Wunsch, in seinen ursprünglichen Zustand zurückzukehren, warum gepolsterte Heizkörper kann leicht wellig aussehen. Polyethylen PE-RT und Metall-Kunststoff haben keine solche "Gedächtnis" und sind ruhig gebogen, wie Sie brauchen. Mehr Details über die Auswahl der Pfeifen werden im Video erzählt:
Empfehlungen für die Auswahl und den Anschluss von Heizkörpern
Ein typischer Vermieter, der den Heizungsladen betreten hat und dort eine große Auswahl an verschiedenen Heizkörpern gesehen hat, kann daraus schließen, dass das Aufnehmen von Batterien für Ihr Haus nicht so einfach ist. Aber das ist der erste Eindruck, tatsächlich gibt es nicht so viele ihrer Sorten:
- Aluminium;
- Bimetall;
- Stahlplatte und Rohr;
- Gusseisen.
Hinweis: Es gibt auch Designer-Wasserheizgeräte der verschiedensten Typen, die jedoch teuer sind und eine eigene detaillierte Beschreibung verdienen.
Teilbatterien aus Aluminiumlegierung haben die besten Wärmeableitungseigenschaften, und bimetallische Heizvorrichtungen haben sie in ihrer Nähe gelassen. Der Unterschied zwischen den beiden besteht darin, dass die ersten vollständig aus Legierung bestehen und die letzteren einen Stahlrohrrahmen im Inneren haben. Dies geschieht zum Zweck der Verwendung von Vorrichtungen in zentralisierten Wärmeversorgungssystemen von Hochhäusern, wo der Druck ziemlich hoch sein kann. Daher macht die Installation von Bimetall-Heizkörpern in einem privaten Ferienhaus überhaupt keinen Sinn.
Es ist anzumerken, dass die Installation der Heizung in einem Privathaus billiger ist, wenn Sie Heizkörper aus Stahlblech kaufen. Ja, ihre Heizleistung ist geringer als die von Aluminium, aber in der Praxis werden Sie den Unterschied kaum spüren. In Bezug auf Zuverlässigkeit und Langlebigkeit werden die Geräte Ihnen mindestens 20 Jahre und noch mehr erfolgreich dienen. Röhrenbatterien wiederum sind wesentlich teurer, insofern sind sie näher am Design.
Stahl- und Aluminiumheizgeräte vereinen eine nützliche Eigenschaft: Sie sind gut für die automatische Regulierung mittels Thermostatventilen geeignet. Was man nicht über massive gusseiserne Batterien sagen kann, bei denen solche Ventile sinnlos sind. Alles wegen der Fähigkeit des Gusseisens, sich für eine lange Zeit zu erhitzen, und dann für einige Zeit, um die Hitze zu behalten. Auch dadurch wird die Aufwärmrate von Räumen reduziert.
Wenn Sie das Thema Ästhetik des Aussehens berühren, sind die heutzutage gusseisernen Retro-Heizkörper viel schöner als alle anderen Batterien. Aber sie sind fabelhaftes Geld wert, und billiges "Akkordeon" des sowjetischen Modells MC-140 wird nur für ein Landhaus passen. Aus dem Obigen können wir schließen:
Für ein privates Haus, kaufen Sie diejenigen Heizgeräte, die Sie am meisten mögen und für den Wert. Überlegen Sie nur deren Eigenschaften und wählen Sie die Größe und Heizleistung richtig aus.
Auswahl von Leistung und Methoden zum Anschluss von Heizkörpern
Die Auswahl der Anzahl der Abschnitte oder der Größe des Plattenheizkörpers basiert auf der Wärmemenge, die benötigt wird, um den Raum zu heizen. Diesen Wert haben wir bereits zu Beginn festgelegt, es bleibt noch ein paar Nuancen offen zu legen. Tatsache ist, dass die Heizleistung des Abschnitts vom Hersteller für die Differenz der Temperaturen des Kühlmittels und der Raumluft angegeben wird, die 70 ° C entspricht. Dazu muss das Wasser in der Batterie auf ein Minimum von 90 ° C erhitzt werden, was sehr selten ist.
Es stellt sich heraus, dass die tatsächliche Wärmeleistung des Geräts deutlich niedriger ist als im Reisepass angegeben, da die Temperatur im Kessel normalerweise an den kältesten Tagen bei 60-70 ° C gehalten wird. Für eine ordnungsgemäße Beheizung von Räumen ist es daher erforderlich, Heizkörper zu installieren, die mindestens eineinhalb Heizleistungen haben. Wenn Sie beispielsweise für einen Raum 2 kW Wärme benötigen, müssen Sie Heizgeräte mit einer Kapazität von mindestens 2 x 1,5 = 3 kW verwenden.
Im Raum werden Batterien an den Orten mit dem größten Wärmeverlust platziert - unter den Fenstern oder in der Nähe der tauben Außenwände. In diesem Zusammenhang können Sie auf verschiedene Arten eine Verbindung zum Stromnetz herstellen:
- seitlich einseitig;
- diagonal vielseitig;
- Boden - wenn der Heizkörper die entsprechenden Abzweigrohre hat.
Die seitliche Verbindung der Vorrichtung von einer Seite wird am häufigsten verwendet, wenn sie an Steigleitungen und diagonal an horizontal gelegte Stämme angeschlossen ist. Diese beiden Methoden ermöglichen es, die gesamte Oberfläche der Batterie, die sich gleichmäßig aufheizt, effektiv zu nutzen.
Wenn ein Einrohr-Heizsystem installiert ist, wird auch die untere mehrseitige Verbindung verwendet. Aber dann ist die Effizienz der Vorrichtung reduziert und somit die Wärmeübertragung. Der Unterschied in der Erwärmung der Oberfläche ist in der Abbildung dargestellt:
Es gibt Modelle von Heizkörpern, bei denen die Konstruktion die Verbindung der Abzweigrohre von unten vorsieht. Solche Vorrichtungen haben eine interne Verdrahtung und tatsächlich haben sie ein einseitiges Seitenschema implementiert. Dies ist deutlich in der Abbildung zu sehen, wo die Batterie im Schnitt gezeigt wird.
Viele nützliche Informationen zur Auswahl der Heizgeräte finden Sie im Video:
5 typische Fehler während der Installation
Natürlich, durch die Installation der Heizung, können Sie mehr als fünf Fehler tolerieren, aber wir werden die 5 ungeheuersten hervorheben, die zu verheerenden Folgen führen können. Hier sind sie:
- falsche Wahl der Wärmequelle;
- Fehler in der Bindung des Wärmeerzeugers;
- falsch gewähltes Heizsystem;
- unvorsichtiger Einbau von Rohrleitungen und Armaturen;
- Falsche Installation und Anschluss von Heizgeräten.
Ein Kessel mit unzureichender Kapazität ist einer der typischen Fehler. Bei der Auswahl der Anlage ist es erlaubt, nicht nur die Räume zu beheizen, sondern auch Wasser für den Warmwasserbedarf vorzubereiten. Wenn Sie nicht die zusätzliche Leistung berücksichtigen, die zur Erwärmung des Wassers erforderlich ist, wird der Wärmeerzeuger seine Funktionen nicht erfüllen. Dadurch erwärmen sich der Wärmeträger in den Batterien und das Wasser im Warmwassersystem nicht auf die gewünschte Temperatur.
Details der Rohrleitungen des Kessels spielen nicht nur eine funktionale Rolle, sondern dienen auch der Sicherheit. Zum Beispiel wird die Installation der Pumpe an der Rücklaufleitung vor dem Wärmeerzeuger selbst zusätzlich zur Bypassleitung empfohlen. Und die Pumpenwelle sollte in einer horizontalen Position sein. Ein weiterer Fehler ist die Installation eines Krans auf dem Abschnitt zwischen dem Kessel und der Sicherheitsgruppe, dies ist streng inakzeptabel.
Es ist wichtig. Beim Anschluss eines Festbrennstoffkessels dürfen Sie die Pumpe nicht vor dem Dreiwegeventil, sondern erst danach (entlang des Kühlmittelweges) stellen.
Das Ausdehnungsgefäß wird als 10% des gesamten Wassers im System genommen. Wenn der Stromkreis geöffnet ist, wird er an der höchsten Stelle bei geschlossenem Stromkreis an der Rücklaufleitung vor der Pumpe platziert. Zwischen ihnen sollte ein Schlammbauer, in einer horizontalen Position mit einem Stopper nach unten montiert werden. Der Wandkessel ist mit Rohrleitungen durch amerikanische Frauen verbunden.
Wenn das Heizsystem falsch ausgewählt wird, besteht das Risiko, dass Material und Installation überbezahlt werden, und es entstehen zusätzliche Kosten, um es in Erinnerung zu rufen. Die häufigsten Fehler treten bei der Anordnung von Einrohrsystemen auf, wenn mehr als 5 Heizkörper versuchen, auf einem Ast "aufzuhängen", die sich dann nicht erwärmen. Wenn das System nicht installiert wird, sind Neigungen, schlechte Verbindungen und die Installation falscher Armaturen nicht berücksichtigt.
Zum Beispiel ist am Eingang zum Kühler ein Thermostatventil oder ein herkömmliches Kugelventil angeordnet, und am Ausgang befindet sich ein Ausgleichsventil zum Einstellen des Heizsystems. Wenn Sie Rohre an Heizkörpern im Boden oder an Wänden anbringen, müssen diese isoliert werden, um sicherzustellen, dass das Kühlmittel auf der Straße nicht abkühlt. Beim Andocken von Polypropylenrohren müssen wir die Aufheizzeit des Lötkolbens genau einhalten, damit die Verbindung zuverlässig ist.
Wählen Sie das Kühlmittel
Es ist allgemein bekannt, dass zu diesem Zweck gefiltertes und möglichst entsalztes Wasser am nützlichsten ist. Unter bestimmten Bedingungen, zum Beispiel bei periodischer Erwärmung, kann Wasser gefrieren und das System zerstören. Dann ist letzterer mit Frostschutzflüssigkeit - Frostschutzmittel gefüllt. Aber Sie sollten die Eigenschaften dieser Flüssigkeit berücksichtigen und vergessen Sie nicht, alle Dichtungen aus gewöhnlichem Gummi aus dem System zu entfernen. Aus dem Frostschutzmittel verformen sie sich schnell und fließen.
Achtung bitte! Nicht jeder Kessel kann mit einer Frostschutzflüssigkeit arbeiten, die in seinem technischen Pass angezeigt wird. Dies muss beim Kauf überprüft werden.
In der Regel wird das System über das Nachspeiseventil und das Rückschlagventil direkt aus der Wasserleitung mit Kühlmittel gefüllt. Im Abfüllprozess wird Luft durch den automatischen Entlüfter und die Maevsky-Handkrane entfernt. Bei einem geschlossenen Kreislauf wird der Druck vom Manometer überwacht. Normalerweise liegt es im kalten Zustand im Bereich von 1,2-1,5 Bar, und während des Betriebs überschreitet es 3 Bar nicht. In einem offenen Kreislauf ist es notwendig, den Wasserstand im Behälter zu überwachen und die Nachspeisung abzuschalten, wenn sie aus dem Überlaufrohr fließt.
Frostschutzmittel in einem geschlossenen Heizsystem wird durch eine spezielle manuelle oder automatische Pumpe gepumpt, die mit einem Manometer ausgestattet ist. Damit der Prozess nicht unterbrochen werden kann, muss die Flüssigkeit im Voraus in einem Behälter mit geeigneter Kapazität vorbereitet werden, von wo aus sie in das Leitungsnetz gepumpt werden kann. Das Befüllen eines offenen Systems ist einfacher: Frostschutzmittel kann einfach in das Ausdehnungsgefäß gegossen oder gepumpt werden.
Fazit
Wenn Sie alle Nuancen gründlich verstehen, wird klar, dass es durchaus möglich ist, das Heizsystem in einem privaten Haus selbst zu montieren. Aber Sie müssen verstehen, dass dies viel Zeit und Mühe von Ihnen erfordert, einschließlich der Kontrolle der Installation, falls Sie sich dafür entscheiden, Spezialisten einzustellen.