Übersicht der 11 führenden Hersteller von Umwälzpumpen für die private Hausbeheizung
KamineWählen Sie eine Umwälzpumpe und können Sie nicht mit dem Hersteller entscheiden? Wir haben die aktuellen Angebote namhafter Unternehmen analysiert und die besten Hersteller von Umwälzpumpen bewertet. Sie können die richtige Ausrüstung auswählen und mehr über die auf die Produktion spezialisierten Unternehmen erfahren.
- + Der Rotor wird durch das übertragene Kühlmittel geschmiert und gekühlt.
- - Das Gerät wird nicht gewartet, es entspricht der Wasserqualität.
- + Haltbarkeit und Wartbarkeit.
- - Relativ hohen Lärmpegel, erfordert das Gerät regelmäßige Wartung.
Die Eigenschaften jedes Modells werden auf der Grundlage der Innenabmessungen der Verbindungshähne berechnet. Daher ist weder eine Verengung noch eine Ausdehnung der Leitungen des Kreislaufs am Aufstellungsort der Umwälzpumpe inakzeptabel - eine lokale Änderung des Druckes des Kühlmittels verursacht Gasblasen (Kavitation) und bringt viele Probleme mit sich.
Verwenden Sie kaltes Wasser als Kühlmittel. Dies liegt an der erhöhten Dichte von Wasser-Glykol-Gemischen. Neben ihren hervorragenden Penetrationseigenschaften. Diese Kombination reduziert die Lebensdauer der Pumpe.
Um Fans von Experimenten auf einer Anmerkung
Interessant ist, dass einige Hersteller (Wilo, Hoffmann, etc.), die theoretisch die Arbeit mit einem Gemisch aus Wasser und Ethylenglykol (der Anteil der letzteren sollte 50% nicht überschreiten) erlauben, in Bezug auf ihre Garantieverpflichtungen rückversichert sind. Diese Schlussfolgerung basiert auf der Tatsache, dass einige Deutsche (in den Anweisungen des Benutzers) über eine Erhöhung der Belastung des Motors der Zirkulationspumpe warnen. Und empfehle, die Ausrüstung leistungsfähiger zu wählen. Und andere, die die Verwendung des gleichen Anteils erlauben, fügen hinzu - sogar bei 20% Glykol in der Mischung sollte die Leistung des CP überprüfen. Dies deutet offensichtlich auf das Fehlen von Laborberechnungen für den Betrieb einer Pumpe mit einem Wasser-Glykol-Gemisch hin. Obwohl tatsächlich Probleme mit dem Arbeiten mit einem giftigen Kühlmittel viel größer sein können.
Wählen Sie nach Hersteller oder nach technischen Spezifikationen?
In den Katalogen eines Herstellers finden Sie sowohl Budget als auch ehrlich teure Modelle. Daher ist die Anordnung von Prioritäten zugunsten einer bestimmten Firma eine mehrdeutige und höchst individuelle Angelegenheit. Einige setzen auf die Popularität des Herstellers, andere auf die Verfügbarkeit von Dienstleistungen. Mit diesem Ansatz und der Vielfalt der Produzenten ist es ratsam, auf die Vorschläge von Unternehmen mit einer langen Geschichte zu achten.
Kopf
Nach Meinung von Fachleuten - wenn Bedingungen für den effizienten Betrieb eines Zentralheizungssystems in einem Heizsystem organisiert werden, sollte das Verhältnis des maximalen Kopfs eines bestimmten Modells und der Länge des OC-Rings berücksichtigt werden. Ohne auf technische Details einzugehen, werden wir einen voll funktionsfähigen Durchschnittsindikator ertönen lassen: Wählen Sie die Pumpe mit einer Geschwindigkeit von 0,6 Metern des deklarierten Kopfes für 10 Meter der Länge des Heizkreises. Das heißt, der Pass 6-Meter-Druck (das russische Modell "Compass 32-60") reicht aus, um eine stabile Zirkulation des Kühlmittels zu organisieren, vorausgesetzt, die Länge des Rings des Heizkreises beträgt nicht mehr als 100 m.
Produktivität
Es ist ein Fehler zu glauben, dass der maximale Wert (der Schalter in der letzten Position) des Volumens des destillierten Kühlmittels ein schnelles Aufwärmen des Raumes garantiert. Wenn das Wasser sehr schnell durch den Wärmetauscher des Kessels strömt, wird es nicht die erforderliche Temperatur erreichen. Und Sie werden eine Erhöhung der Treibstoffkosten und der Wartung der Ausrüstung bemerken.
Als nächstes empfehlen wir Ihnen, sich mit den aktiven Teilnehmern dieses Segments des russischen Marktes vertraut zu machen.
Wie wählt man eine Umwälzpumpe zum Heizen?
Die Verwendung von Heizsystemen mit einer natürlichen Zirkulation des Kühlmittels muss nicht nur unwirksam sein, sondern auch die vorgeschriebenen Anforderungen und Einschränkungen erfüllen. Daher müssen Besitzer von Privathäusern oder Berghütten lernen, eine Umwälzpumpe zum Heizen auszuwählen, um eine gleichmäßige Kühlmittelzufuhr durch alle Rohre und Heizkörper des Systems zu gewährleisten.
Je nach Art des Systems selbst: Ein- oder Zweikreis kann gleichzeitig mehrere Kreispumpen betrieben werden (Pumpen), beispielsweise einen für heißes Wasser und einen oder mehrere Heizung, deren Höhe sich in erster Linie Bereich des Hauses bestimmt wird, sowie die Notwendigkeit, autonome Organisationen Wärmeversorgung einzelner Räume in einem Haus oder öffentlichen Gebäude.
Warum brauche ich eine Pumpe zum Heizen in einem Privathaus?
Das traditionelle Heizsystem mit natürlicher Kühlmittelzirkulation ist ineffektiv, weil Flüssigkeiten ständig Widerstände überwinden müssen, die ihren Umsatz verlangsamen. Daher wird das Kühlmittel zu dem bereits abgekühlten Kessel zurückgeführt, was einen zusätzlichen Aufwand an Energieträgern erfordert, um es auf die gewünschte Temperatur zu erhitzen.
Rekonstruktion unter Verwendung kleineres Rohrdurchmesser der Lage nur teilweise das Problem zu lösen, dabei die Kosten in diesem Fall weit höher als der Wert der Kreislaufpumpe, die für die erzwungene Entladung von Kühlmitteln in Rohrleitungssystemen verwendet wird, ist es mit der gleichen Geschwindigkeit an allen Standorten bereitzustellen.
Autonome Heizsysteme für Privathäuser werden in der Regel zunächst unter Berücksichtigung des Pumpenbetriebs geplant. Wenn jedoch der alte modernisiert wird, erhöht sich seine Effizienz um 25-35%, während der Energieverbrauch erheblich reduziert wird.
Dies wird durch den beschleunigten Wechsel des Kühlmittels in dem System erreicht, das nach Vollendung des vollen Zyklus zu dem Kessel zurückkehrt, ohne all seine Wärmeenergie zu verschwenden. Daher sind Anstrengungen für seine Erwärmung weniger erforderlich, was bedeutet, dass Energie eingespart wird.
Die Organisation eines Systems mit Zwangszirkulation des Kühlmittels setzt zwangsläufig voraus, dass für die Umwälzpumpe ein Bypass eingebaut wird, dem folgende Funktionen zugeordnet sind:
Im Allgemeinen mit dem System durch Umwälzen von Kühlmittel gezwungen, davon ausgegangen, in jeder Innen Bypass-Einheit, die Installation vorgenommen ist mit einem Filter und die Rückschlagventile, und in einigen Fällen mit einem automatischen Ventil zum Luftauslaß (alternativen crane Majewski).
Da die durchschnittliche Fläche von Privathäusern Kreispumpen oft installiert sogenannte „wet“ -Typ, eine Bypass-Installation muss horizontal durchgeführt werden, so dass ihr Durchmesser sollte die Größe des Rohres entsprechen, an die er angeschlossen ist, und auch mit einem Durchmesser des Rückschlagventils.
Umwälzpumpen für Heizungsanlagen: Typen und Typen
Der Markt der Zirkularpumpen ist ziemlich umfangreich, aber unabhängig von der Firma des Herstellers können alle von ihnen einer der folgenden Arten von Geräten zugeordnet werden:
- trockener Rotor;
- nasser Rotor.
Darüber hinaus unterscheiden sie sich untereinander und die Art der Leistung: abwechselnd, mit einer Spannung von 220 V, und eine Konstante - 12V, die oft eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für eine im Heizraum installierte Umwälzpumpe bietet.
Pumpen unterscheiden sich auch in der Art der Luftentfernung:
- automatisch;
- gezwungen, manuell.
Vorrichtungen mit automatischer Luftentfernung sind praktischer in der Bedienung, da sie keinen menschlichen Eingriff erfordern, genauer gesagt, eine Suche nach einem Spezialisten, um diese Art von Arbeit auszuführen.
Um die Temperatur im Raum zu regulieren, sind Bypässe vorgesehen, aber in den Fällen, in denen es erforderlich ist, den Energieverbrauch zu reduzieren oder zu erhöhen, sind zu diesem Zweck:
- Schalter befindet sich am Körper;
- Automatisierung für eine zirkulierende Heizungspumpe, die den Betrieb des Geräts in Abhängigkeit von der Temperatur in der Straße im autonomen Modus ermöglicht.
Trockene Pumpen
Ein solches Gerätedesign bietet einen hohen Wirkungsgrad (je nach Modell mehr als 80-85%), garantiert aber auch konstantes Rauschen. Daher ist diese Option für Privathäuser unattraktiv, außer für sehr große Anlagen, wo die Möglichkeit besteht, den Kessel in einem separaten Raum so weit wie möglich von den Wohnräumen entfernt zu platzieren.
Die Kühlung in der Vorrichtung dieser Art beruht auf der Abgabe von Wärme durch die gerippte Oberfläche des Gehäuses an die Umgebung und auch auf den Ventilator an der Rückseite der Vorrichtung.
In der Regel ist diese Art von Kreiselpumpen in großen Anlagen, vor allem für den öffentlichen Gebrauch, gefragt.
Pumpen mit einem "nassen" Rotor
Für Berghütten oder Privathäusern mit einer Zentralheizung Kreispumpen verwendet mit „nassen“ Rotor von der ersten unterscheidet, daß sie in das Kühlmittel versenkt haben, ist nicht nur das Flügelrad sondern auch der Motor selbst. In diesem Fall hat die Kühlflüssigkeit zwei Funktionen:
- kühlt den Motor ab;
- spielt die Rolle einer Art Schmiermittel.
Der hauptsächliche Verbrauchervorteil dieses Gerätetyps ist ein geräuscharmer Betriebsmodus, aber ein wesentlicher Nachteil ist eine viel geringere Effizienz, die selten 60% übersteigt.
Bei der Frage, welche Pumpe zum Heizen eines Privathauses zu wählen ist, lohnt es sich, auf den Vorteil "nasser" Pumpen zu achten, sowie auf die Notwendigkeit einer ständigen Wartung. Daher ist diese Art von Kreispumpen für Objekte mit einem kleinen Kühlmittelvolumen die optimale Wahl.
Trotz der Tatsache, dass das Laufrad und der Rotor selbst in ständigem Kontakt mit der Kühlflüssigkeit sind, ist die Gefahr der Entwicklung von Korrosion an ihren Elementen gering. Denn sie bestehen aus speziellen Materialien, die durch die Einwirkung aggressiver Medien nicht zerstört werden.
Aufbau der Kreiselpumpe und ihre Funktionsweise
Der hauptsächliche und einzige Zweck einer kreisförmigen Pumpe für ein Heizsystem besteht darin, eine erzwungene Strömung von Kühlmittel durch Rohre und Radiatoren bereitzustellen, einschließlich des Überwindens des austretenden Widerstands in einer geschlossenen Schleife.
Konstruktiv besteht aus den folgenden Hauptelementen und Knoten:
- Das Gehäuse, aus rostfreien Metallarten: Stahl, Messing, Gusseisen und andere, sowie verschiedene Legierungen;
- ein Elektromotor, der den Rotor antreibt;
- Stahl- oder Keramikrotor;
- Welle mit einem Laufrad.
Unabhängig von der Marke sollte dieses Gerät zuverlässig sein und in diesem Führer sind westeuropäische Marken.
Obwohl der Markt mit Produkten aus China überflutet wird, die der Qualität nach sehr unterlegen sind, ist der Preisunterschied nicht so kritisch.
Wie wirkt sich der Betrieb des Heizsystems auf die Wahl der Pumpe aus?
Es ist nicht genug zu wissen, dass der Betrieb einer kreisförmigen Pumpe die Kosten der Heizung des Hauses erheblich reduzieren kann, es ist notwendig, alle notwendigen Kriterien für seine Auswahl zu berücksichtigen. Und vor allem ist es notwendig, die Art des Heizsystems selbst, seine Eigenschaften zu bestimmen.
Bevor Sie also bei einer bestimmten Pumpenmarke anhalten, müssen Sie sich entscheiden:
Es ist notwendig, die Art des Brennstoffs, auf dem der Kessel arbeitet, sowie seine Konstruktionsmerkmale zu berücksichtigen, einschließlich der Höhe der Kühlmitteltemperatur am Auslass und am Einlass.
Wie wählt man die richtige Pumpe zum Heizen?
Daher sollten Sie bei der Auswahl einer Kreiselpumpe auf ihre technischen Eigenschaften achten:
- Macht;
- begrenzendes Temperaturniveau;
- Innendruck verantwortlich für den Kopf. Für einstöckige Häuser ist dieses Kriterium nicht so wichtig, aber bei der Beheizung von mehrstöckigen Gebäuden sollte dieser Parameter genau beachtet werden. Um direkt mit dem Durchmesser der Rohre in dem System und um diesen Indikator in Beziehung zu stehen, ist die spezielle Markierung 30, 40, 80 usw., die die Höhe des Kühlmittelanstiegs in Dezimetern anzeigt, 3, 4 oder 8 m;
- Kapazität der Vorrichtung, die das Volumen des pro Zeiteinheit gepumpten Wärmeträgers und abhängig von der Leistung des Kessels, der Pumpenströmung und der Wassertemperatur in der Zufuhrleitung und in der Rücklaufleitung ist;
- die Höhe des Stromverbrauchs sowie die Möglichkeit, diesen Parameter mit einem Schalter einzustellen. Auf dem Körper wird in der Regel der größte Verbrauch angegeben, obwohl viele "Haushalts" -Modelle Anpassung nicht haben und Durchschnittsindikatoren haben.
Vor einer endgültigen Entscheidung empfehlen Experten jedoch, sich nicht auf Spitzenleistungen zu konzentrieren, da das Gerät in diesem Modus extrem wenig Zeit benötigt, es ist besser, die Durchschnittswerte zu berücksichtigen, und dann wird es keinen Lärm durch den Kühlmittelfluss in den Rohren geben.
Darüber hinaus spart dieser Ansatz sowohl in der Kaufphase als auch im laufenden Betrieb.
Berechnung des notwendigen Kopf- und Volumenvorschubs, Video:
Grundlegende Anforderungen für die Installation einer kreisförmigen Pumpe
Vor dem Einbau der Umwälzpumpe in das Heizsystem müssen einige Regeln beachtet werden, damit der Wirkungsgrad dieses Gerätes maximiert wird. Dazu gehören:
- Einbau des Ausdehnungsgefäßes unter Berücksichtigung dessen, dass sein Niveau mindestens 1 m höher ist als der höchste Punkt des Heizsystems;
- Achten Sie darauf, jeden Heizkörper mit einem Luftauslasssystem auszustatten: automatisch oder mit einem Maevsky-Kran;
- In jedem Raum muss ein Bypass vorhanden sein, der in kritischen Fällen das System beispielsweise bei einem Stromausfall umgehen kann. Es ist jedoch besser, eine unterbrechungsfreie Vorrichtung zu installieren, die solche abnormalen Situationen vollständig beseitigt oder minimiert.
Wenn darüber hinaus entschieden wird, die Arbeit selbständig durchzuführen, müssen die Mindestfertigkeiten der Berechnungen beherrscht werden. Dafür können Sie folgendes berücksichtigen:
- für 1 kW Leistung kann die Pumpe ungefähr 1 Liter Kühlmittel pumpen;
- im Durchschnitt ist für jede 10 m der Schleife ein Kopfdruck von 0,6 m erforderlich, wenn also die gesamte Länge 100 m beträgt, ist es erforderlich, eine Maschine mit einer Markierung von 60 zu kaufen;
- Sie müssen auch wissen, dass die durchschnittliche Fluidgeschwindigkeit etwa 1,5-2 m / s beträgt.
Installation der Umwälzpumpe, Video:
Installation der Pumpe im Heizsystem eines Privathauses
Es empfiehlt sich, eine kreisförmige Pumpe gleichzeitig mit der Installation des gesamten Heizsystems zu installieren. Aber da die Notwendigkeit des Betriebs dieses Geräts in bereits bestehenden Systemen besteht, ist es notwendig, sich mit dieser Option zu befassen.
- Zuerst müssen Sie ein "Aktionsfeld" vorbereiten, für das Sie das System von der Kühlflüssigkeit befreien müssen. Auch im Voraus sollten Sie alle notwendigen Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien vorbereiten.
- Als nächstes müssen Sie Gewindeverbindungen an den Rohren vornehmen, wobei der Durchmesser der Pumpenlöcher berücksichtigt wird.
- Bevor Sie das Gerät installieren, installieren Sie zuerst einen Filter, bevor Sie es reinigen. Das Fehlen dieses Elements beeinflusst die Arbeit nicht direkt, aber die Wahrscheinlichkeit, dass eine Reparaturpumpe bald benötigt wird, ist ziemlich groß, da Schmutz und Sandpartikel das Gerät deaktivieren werden.
- Um die Pumpe richtig zu installieren, muss man den Pfeil auf dem Körper des Gerätes beachten: es muss mit der Bewegungsrichtung des Kühlmittels übereinstimmen.
- Es ist auch notwendig, Kräne, das sogenannte Ventil und Rückschlagventil, sowie einen Bypass an den Einlass- und Auslassabzweigrohren zu installieren, deren Vorhandensein die Durchführung von Reparatur- und Wartungsarbeiten erheblich erleichtert.
- In der Regel ist die Pumpe in horizontaler Position montiert. Für "nasse" Motoren - obligatorisch, aber für "trocken" - vorzugsweise.
- Nach Abschluss aller Installationsarbeiten müssen Sie die Zuverlässigkeit der Verbindungen überprüfen und einen Testlauf des Systems durchführen, für das es mit einem Kühlmittel gefüllt werden sollte.
- Es wird empfohlen, das System mit einem unteren Rohr zu füllen - dies trägt dazu bei, dass die gesamte Luft in den Rohren nach oben in das Ausdehnungsgefäß steigt, wodurch es aus dem System entfernt wird.
Eine Umwälzpumpe kann sowohl an der Rücklaufleitung als auch an der Zufuhrleitung installiert werden. Im ersten Fall arbeitet es schonender, da es nicht durch hohe Temperaturen des Kühlmittels beeinflusst wird.
Am effektivsten ist jedoch die Installation an der Druckleitung, da die meisten modernen Geräte einer Flüssigkeitstemperatur von mehr als 105-110 ° C standhalten können. Grundsätzlich sind Pumpen mit einem "nassen" Motor an der Versorgung installiert, und mit "trocken" - am Rücklauf.
Auswahl einer Umwälzpumpe für ein Heizsystem: Berechnung der Pumpenkapazität und Empfehlungen von Fachleuten
Die meisten Heizsysteme funktionieren vollständig, wenn eine Umwälzpumpe (im allgemeinen Sprachgebrauch - Pumpen) vorhanden ist. Die Pumpe hält den notwendigen Flüssigkeitskopf im Heizkreis. Dies ist sein Zweck - um den notwendigen Druck im System zu halten und dabei zu helfen, die Wasserbeständigkeit der Elemente des Kreislaufs (Rohre, Heizkörper) gegenüber dem Wärmeträger zu überwinden und ihn weiter entlang der Kontur zu bewegen. Es gibt Anlagen mit mehreren Pumpen: eine im Kessel und eine oder zwei im Heizkreis. Wenn eine gut funktionierende Umwälzpumpe vorhanden ist, muss der Heizkessel nicht in den untersten Teil des Heizkreises gestellt werden.
Design und Arten von Umwälzpumpen
Die meisten Pumpen haben folgendes Design:
- Schale mit angehängter Schnecke
- In die Cochlea sind die Konturrohre eingeschraubt
- Ein Elektromotor mit einer Steuerplatine und Anschlüssen zum Anschließen der Netzleitungen ist in dem Gehäuse montiert.
- Der rotierende Teil des Motors - der Rotor mit einer Düse (Laufrad) - bewegt das Wasser, saugt es auf der einen Seite und pumpt es in die Konturrohre
Als Folge der Arbeit wird eine gewisse Entladung am Pumpeneinlass erhalten und der erforderliche Druck (Kompression) ist am Ausgang. Alle Umwälzpumpen werden, abhängig von den Konstruktionsmerkmalen, in zwei Arten eingeteilt:
- "Trocken" -Typ (mit einem trockenen Rotor);
- "Wet" -Typ (mit nassem Rotor).
Pumpen vom "trockenen" Typ zeichnen sich dadurch aus, dass ihr Rotor während des Betriebs nicht mit der Arbeitsflüssigkeit des Heizkreises in Kontakt kommt. Es ist zuverlässig von ihm durch eine gleitende Dichtung - ein Ring isoliert. Solche Pumpen haben einen ziemlich hohen Wirkungsgrad - bis zu 75-85%, arbeiten aber mit einem gewissen Geräuschpegel. In der Größe sind solche Pumpen größer als ihre "nassen" Gegenstücke und erfordern spezielle Rohrleitungen des Kreislaufs. Außerdem müssen sie regelmäßig gewartet werden. In der Regel werden diese Pumpen in separaten Kesselhäusern eingesetzt und versorgen mehrere Gebäude oder ein Industrieunternehmen mit Wärme.
Bei Pumpen vom "nassen" Typ befindet sich der rotierende Rotor selbst in Kontakt mit dem gepumpten Kühlmittel, und der feste Teil des Elektromotors der Pumpe - der Stator - ist von diesem isoliert. Die Wechselwirkung mit der Flüssigkeit bewirkt die notwendige Schmierung der Rotorteile und einen geräuschlosen Betrieb der gesamten Pumpe.
Normalerweise haben Pumpen einen eingebauten Geschwindigkeitsregler. Umwälzpumpen vom "nassen" Typ können jahrelang und manchmal sogar jahrzehntelang ohne Wartung arbeiten. Aber sie haben eine geringe Effizienz - nur 50-65%. Pumpen dieser Art werden aufgrund ihrer geringen Größe und ihres leisen Betriebs am häufigsten in privaten Hausheizungssystemen verwendet. Diese Aspekte sind eine von vielen anderen bei der Wahl einer Umwälzpumpe für den Heizkreis Ihres Hauses. Aber es gibt andere Aspekte der Wahl einer Pumpe. Wir werden sie berücksichtigen.
Wie wähle ich die richtige Pumpe?
Eine gut funktionierende Pumpe im Heizsystem eines separaten Hauses oder Häuschens muss die folgenden Anforderungen erfüllen.
- Produktivität (seine Produktivität). Es wird unter der Bedingung der minimalen Arbeitsbelastung der Pumpe berechnet.
- Der Druck der Pumpe, ihr Druck.
- Arbeitsbedingungen - das Volumen des beheizten Raumes, die Art der Flüssigkeit, die Temperatur (Umgebung und Kühlmittel), die Durchmesser der Rohre.
- Äußere Aspekte der Pumpe - die Größe, Geräuschpegel bei der Arbeit, die Komplexität der Wartung.
Mit dem letzten Punkt ist alles klar. Je kleiner die Pumpe und je ruhiger sie ist, desto besser. Unter diesem Gesichtspunkt sind Zirkulationspumpen vom "nassen" Typ sicherlich besser für den Einbau in ein Heizsystem geeignet. Sehen wir uns die anderen Punkte an.
Berechnung der Pumpenkapazität
Die ersten drei Anforderungen für die Pumpe sind eng miteinander verbunden und die eine hängt von der anderen ab. Die Produktivität impliziert die Menge der zu destillierenden Flüssigkeit, deren Verbrauch bei minimaler Pumpenbelastung. Einfach ausgedrückt, je höher es ist, desto besser.
Es gibt eine wohlbekannte Formel für seine Berechnung: Q = N / (t 2- t 1)
- Q - Fluss (Produktivität),
- N - Leistung der Heizquelle (Heizkessel),
- t1 - Temperatur der Flüssigkeit in den Rohren "Rückkehr" des Heizkreises,
- t2 - Temperatur im Zufuhrteil des Kreislaufs, d. h. nach dem Kessel.
In den Berechnungen wird der Wert von t1 innerhalb des Bereichs von +60 ° C + 70 ° C genommen, und der Wert von t2 ist +90 ° C + 95 ° C. Mit dieser Formel können Sie ungefähr die Parameter der gewünschten Pumpe auswählen. Es wird angenommen, dass für 10 Meter der Länge des zirkulierenden Rings der Schleife ungefähr 0,6 Meter des Pumpenkopfs benötigt werden.
Es gibt bereits berechnete thermische Standards. Es gilt: zum Aufwärmen 10 Quadratmeter. Meter des Raumes benötigt 1 kW Kapazität des Kessels. Wenn wir die Wärmeleistung eines Abschnitts des Radiators 200 W nehmen, dann 10 kW. Meter werden 5 Abschnitte benötigen. In der Regel wird ein kleiner Bestand in Form von 1-2 Abschnitten entnommen. Die Pumpe muss mit der Wasserversorgung aller Heizkörper im Gebäude fertig werden
Druck der Pumpe
Der Pumpendruck ist das Niveau, bei dem die Pumpe das Wasser im Heizsystem anheben kann. Gemessen in Metern Wasser oder in der Atmosphäre. In der Regel wird dieser Wert in der Dokumentation der Pumpe und der Pumpe selbst angegeben (Sonderkennzeichen).
Betrachten Sie die GRUNDFOS UPS 25-40 Pumpe.
Der Hersteller ist ziemlich bekannt. Die Zahl 40 bezeichnet die Höhe des Kühlmittelanstiegs - 4 Meter. Das entspricht 0,4 atm. Druck. Es ist diese Größe und Sie müssen die Pumpe in erster Linie für Ihr System auswählen. Und was bedeutet die Zahl 25? Er gibt den Durchmesser der zu verbindenden Rohre an - 25 mm (1 Zoll). Typischerweise werden 25 mm und 32 mm (1,25 Zoll) Rohre verwendet, um die Pumpe zu verbinden. Daher sollten Sie sich den vollständigen Namen der Pumpe ansehen - sie muss mit dem Durchmesser der Rohre (Adapter) in Ihrem Heizsystem übereinstimmen. Typischerweise zeigt die Pumpe immer noch den Energieverbrauch in verschiedenen Modi, die Anzahl der Umdrehungen und die Bewegungsrichtung des Rotors und des Kühlmittels an.
Äußere Einflüsse auf den Betrieb der Pumpe
Und natürlich beeinflussen die äußeren Bedingungen den Betrieb der Pumpe. Die Umgebungstemperatur beeinflusst eher die Wärmemenge, die benötigt wird, um den Raum und damit die Pumpe zu erwärmen. In einigen seltenen Fällen beeinflusst es den Betrieb der Pumpe selbst - die "eingefrorene" Pumpe arbeitet nicht als "aufgewärmt". Die Pumpe wird übrigens überhitzt, wenn sie falsch gewählt wird - sie kann nicht mit übermäßiger Belastung fertig werden. Daher müssen Sie beim Kauf die Parameter Ihrer Heizungsanlage und Ihres Heizkessels kennen.
Je größer der Durchmesser der Rohre, desto mehr Wasser im System, desto leistungsstärker ist die Pumpe. Außerdem hat das Kühlmittel aus der nicht gefrierenden Flüssigkeit eine Viskosität, die sich von der Viskosität von Wasser unterscheidet, so dass die Pumpe auch so gewählt werden sollte, dass sie effizienter und zuverlässiger ist. Nutzen Sie die Wahl der Umwälzpumpen ist ziemlich groß - Sie können für fast jedes Heizsystem die richtige wählen.
Wenn Sie eine Pumpe haben, die in Verbindung mit einem natürlichen Zirkulationskreislauf arbeitet, kann die Belastung der Pumpe hoch sein. In diesem Fall wird die Produktivität und der Druck um so besser sein, je besser. Wenn die Pumpe falsch gewählt wird, kann die Pumpe die ihr zugewiesene Aufgabe einfach nicht bewältigen - es wird schwierig sein, das System zu "drücken", wodurch die Batterien kaum warm werden. Und die Pumpe selbst kann überhitzen und verbrennen. Stellen Sie die Pumpe auch nicht auf 1-Zoll-1,25-Zoll-Rohre durch die Adapter. In einigen Fällen kann es nicht den notwendigen Druck bereitstellen.
Ein weiterer Parameter der Pumpe ist ihre elektrische Leistungsaufnahme. In der Regel ist es klein - von 50 bis 200W. Es ist nur dann von großer Bedeutung, wenn die Pumpe ständig eingeschaltet ist.
Ist es so wichtig, die Pumpe zu markieren?
Es gibt viele Arten von Pumpen für verschiedene Unternehmen im Angebot. Praktisch alle von ihnen haben die gleichen Eigenschaften. Unterscheiden sich hauptsächlich in Bezug auf Zuverlässigkeit und Lebensdauer.
Die gebräuchlichsten Marken sind Grundfos, Wilo, Wester, Wita, ELSOTHERM, Speroni. Es gibt auch viele verschiedene Fälschungen aus China oder offensichtlich chinesische Produkte. Die ersten beiden Marken auf der Liste sind die zuverlässigsten. Sie zeichnen sich durch ihre hervorragende Zuverlässigkeit und Geräuschlosigkeit aus. Stellen Sie sicher, dass ihre Arbeit nur in unmittelbarer Nähe (5-10 cm) oder mit einer Hand zu hören ist. Arbeite jahrelang ohne jegliche Aufmerksamkeit. Aber sie haben einen kleinen Nachteil - einen hohen Preis. Der Preis für diese ist etwa 2 mal höher als für weniger bekannte Marken.
Die übrigen Marken gelten als durchschnittlich in Bezug auf Preis / Qualität. Sie funktionieren recht gut, Probleme mit ihnen sind sehr selten. Die Preise dafür liegen im mittleren Bereich.
Bei chinesischen Produkten konvergieren die Meinungen der Besitzer immer wieder: Früher oder später beginnen diese Produkte Geräusche zu machen, der Rotor wird durchgebrannt oder die Pumpen brennen einfach. Sie können für ein paar Monate arbeiten, und sie können für ein paar Jahre "durchhalten". Der Preis für sie ist natürlich klein.
Welchen solltest du wählen? Sag einfach - nimm niemals chinesische Pumpen. Wenn es Ihnen nichts ausmacht, für eine Marke zu viel zu bezahlen, nehmen Sie Grundfos oder Wilo. Möchten Sie nicht für die Marke zu viel bezahlen - kaufen Sie eine Pumpe aus der durchschnittlichen Preiskategorie.
Pumpen
Eine nützliche Information:
Eine Pumpe ist ein Aggregat zum Bewegen von Flüssigkeiten. Heute wird eine Wasserpumpe für ein privates Haus, eine Villa usw. verwendet. Die meisten von ihnen sind Vorrichtungen zum Einspritzen und Ansaugen von Flüssigkeiten, und in der Regel ist die Pumpenausrüstung nach dem Funktionsprinzip unterteilt.
Wir haben eine große Menge an nützlichen Informationen über Pumpen und Wasserpumpen gesammelt:
- Informationsartikel am Ende der Seite;
- Die Bewertungen und Tests finden Sie links unter dem Warenkatalog;
- Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ).
Versenkte Ansichten
Diese Pumpe ist direkt in Wasser eingetaucht. Im Alltag werden solche Geräte oft zur Bewässerung und überall dort eingesetzt, wo Wasser aus der Tiefe gehoben werden muss. Die Tiefe der Reservoirs, in denen Tauchpumpen verwendet werden, beträgt nicht mehr als 10 Meter. Typischerweise ist diese Art von Wasserpumpe auf eine Wasserquelle fokussiert.
Oberflächenmodelle
Die Haushaltspumpe dient zur Wasseraufnahme, sie befindet sich fast auf gleicher Höhe wie der Spiegel des Wasserspeichers.
Zirkulationstypen
Diese Art von Wasserpumpe gewährleistet die Zuverlässigkeit des Wasserversorgungssystems und der Zentralheizung. Dank eines solchen Aggregats wird die Wasserzirkulation in Rohren verbessert und verbessert. Ein solches Gerät wird in der Pipeline installiert. Normalerweise werden sie in Häusern verwendet, deren Fläche 150 Quadratmeter nicht überschreitet.
Downhole-Sorten
Das sind Wasserpumpen, die in großen Tiefen arbeiten, Brunnen. Beim Kauf sollten Sie sich auf das Verhältnis von Leistung und Zeit konzentrieren, nämlich wie viel Wasser jede Einheit pro Minute pumpen kann. Es ist auch nicht unwichtig zu überlegen, in welcher Höhe es möglich ist, dieses Wasser zu heben.
Kanalisation (fäkale) Arten
Mit Hilfe einer solchen Haushaltspumpe können Sie die Senkgruben problemlos reinigen oder den Hausmüll entsorgen. Im Vergleich zu anderen Arten ist dieser Typ am stärksten, da er sich mit organischen Abfällen befasst. Eine solche Wasserpumpe wird nicht nur für Haushaltszwecke verwendet, sondern auch von kommunalen Diensten verwendet.
Entwässerungsarten
Dies ist fast das Gleiche wie bei Fäkalien, mit dem einzigen Unterschied, dass die maximale Partikelgröße der Abfälle, die durch die Wasserpumpe fließen, maximal 30 mm beträgt.
Die Wasserpumpen, die wir Ihnen vorstellen, erfüllen alle europäischen Qualitätsstandards und Sicherheitsstandards. Es ist auch nicht schwer, eine Wasserpumpe und andere Pumpenausrüstung zu kaufen, fügen Sie einfach Ihr Lieblingsmodell der Bestellung hinzu oder rufen Sie unsere Manager an.
Wie installiere ich eine Umwälzpumpe zum Heizen in einem Privathaus?
Um das erhitzte Wasser, das entlang der Rohre fließt, zu erhitzen, sieht die Beheizung von Privathäusern die Installation einer Zirkulationspumpe vor. Diese Lösung bietet handfeste Vorteile, mit denen wir Sie kurz vorstellen. Aber das Hauptproblem, das Hauseigentümer anzieht und in diesem Material beleuchtet wird, ist, wo man die Pumpe setzt und wie man sie richtig installiert. Schließlich ist der Hauptteil der Streitigkeiten und Zweifel durch den Ort des Rahmens der Einheit verursacht. Und gleichzeitig werden wir herausfinden, wie wir mit unseren eigenen Händen die Verbindung zum Stromnetz herstellen können.
Was ist gut mit Pumpsystemen?
Vor 30 Jahren in Privathaushalten wurde es so genannte lokale Erwärmung ausgedehnt, wo die thermischen Flüssigkeiten durch Rohrleitungen und Batterien der Schwerkraft zirkulieren, und die Wärmequelle war ein Gaskessel oder Holzofen. Pumpen zum Pumpen von Wasser wurden nur in Fernwärmenetzen verwendet. Bei kompakteren Einheiten waren, zogen sie in eine private Gemeinschaft wie die folgenden Vorteile geben:
- Die Geschwindigkeit des Kühlmittels stieg an. Die vom Kessel erzeugte Wärme wurde schneller an die Heizkörper abgegeben und in die Räumlichkeiten übertragen.
- Dementsprechend wurde der Prozess der Heizung des Hauses erheblich beschleunigt.
- Je höher die Strömungsgeschwindigkeit ist, desto größer ist die Strömungskapazität des Rohres. Folglich kann die gleiche Wärmemenge den Räumen entlang der Stämme mit kleinerem Durchmesser zugeführt werden. Einfach gesagt, Pipelines sind halb so viel aufgrund der erzwungenen Zirkulation von Wasser aus der Pumpe, die billiger und praktischer ist.
- Der Stamm kann nun mit minimaler Abweichung verlegt werden und beliebig komplexe und erweiterte Wasserheizungen ermöglichen. Die Hauptsache ist die richtige Auswahl der Pumpeneinheit in Bezug auf die Leistung und den erzeugten Druck.
- Die Haushaltsumwälzpumpe für Heizung ermöglichte die Anordnung von warmen Böden und effizienteren geschlossenen Systemen, die unter Druck arbeiteten.
- Es war möglich, den allgegenwärtigen Rohren, die durch die Räume führten und nicht immer im Einklang mit dem Inneren waren, die Augen zu entfernen. Heizungskommunikationen werden immer öfter in Wänden, unter einem Bodenbelag und hinter Pendel- (Spannungs-) Decken verlegt.
Hinweis: Die minimale Neigung von 2-3 mm pro 1 m der Rohrleitung ist notwendig, um das Netz im Falle einer Reparatur oder Wartung zu entleeren. Früher wurde es nicht weniger als 5 mm / 1 m gemacht.
Pumpensysteme haben Nachteile, wo ohne sie. Diese Abhängigkeit von Elektrizität und deren Verbrauch durch die Pumpeinheit während der Heizperiode. Daher muss die Umwälzpumpe bei häufigen Stromausfällen mit der USV installiert oder an einen elektrischen Generator angeschlossen werden. Der zweite Nachteil ist nicht kritisch, wenn Sie die korrekte Leistung des Geräts wählen, dann wird der Verbrauch von Elektrizität akzeptabel sein.
Als Referenz. Führende Hersteller von Heizgeräten wie Grundfos (Grundfos) oder Wilo (Vilo) haben neue Modelle von Anlagen entwickelt, die Strom sparen können. Wenn Sie beispielsweise die Umwälzpumpe Alpfa2 von der Marke Grundfos kaufen und installieren, ändert sich die Leistung automatisch je nach den Anforderungen des Heizsystems. Es stimmt, der Preis beginnt bei 120 Jahren. e.
Produkte der neuen Generation von Grundfos - Modelle Alpfa2 und Alpfa2L
Wohin mit der Pumpe - auf das Futter oder in den Rücklauf
Trotz der Fülle von Informationen im Internet ist es für den Benutzer ziemlich schwierig zu verstehen, wie die Pumpe für die Heizung richtig zu installieren ist, um die Zwangszirkulation von Wasser im System seines eigenen Hauses sicherzustellen. Der Grund ist die Inkonsistenz dieser Informationen, die zu ständigen Streitigkeiten in thematischen Foren führen. Die meisten der so genannten Spezialisten sagen, dass die Einheit nur auf die Rückleitung gelegt wird, was zu solchen Schlussfolgerungen führt:
- die Temperatur des Kühlmittels an der Versorgung ist viel höher als im Rücklauf, so dass die Pumpe nicht lange dauern wird;
- Die Dichte von heißem Wasser in der Versorgungsleitung ist kleiner, daher ist es schwieriger zu pumpen;
- der statische Druck in der Rücklaufleitung ist höher, was den Betrieb der Pumpe erleichtert.
Eine interessante Tatsache. Manchmal fällt zufällig eine Person in den Heizraum, der die Zentralheizung von Wohnungen versorgt, und sieht dort die Einheiten, die in den Rücklauf eingebettet sind. Danach hält er eine solche Entscheidung für die einzig richtige, obwohl er nicht weiß, dass in anderen Kesselhäusern die Kreiselpumpen auf der Versorgungsleitung stehen können.
Wir beantworten die obigen Aussagen zu den Punkten:
- Haushaltsumwälzpumpen sind für eine maximale Temperatur des Wärmeträgers von 110 ° C ausgelegt. Im Hausheizungsnetz steigt es selten über 70 Grad, und der Boiler erhitzt das Wasser nicht mehr als 90 ° C.
- Die Dichte von Wasser bei 50 Grad beträgt 988 kg / m³, und bei 70 ° C - 977,8 kg / m³. Zur Montage der Druckentwicklungs 4-6 m Wassersäule und in der Lage zu pumpen Tonne Kühlmitteln für 1 Stunde, die Dichtedifferenz des Förderguts Fluid 10 kg / m³ (Volumen desyatilitrovoy Kanister) nur vernachlässigbar.
- In der Praxis ist auch die Differenz der statischen Drücke des Kühlmittels in den Zu- und Rückleitungen unbedeutend.
Daher eine einfache Schlussfolgerung: Umwälzpumpen für die Heizung können sowohl in den Rücklauf als auch in die Versorgungsleitung des Heizsystems eines Privathauses einschneiden. Dieser Faktor beeinflusst nicht die Effizienz des Geräts oder die Effizienz der Gebäudeerwärmung.
Kesselraum von unserem Experten Vladimir Sukhorukov gemacht. Für alle Geräte, einschließlich Pumpen, ist ein einfacher Zugang möglich.
Ausnahme - billige Festbrennstoffkessel der direkten Verbrennung, nicht mit Automatik ausgestattet. Im Falle einer Überhitzung beginnt das Kühlmittel in ihnen zu kochen, da brennendes Brennholz nicht auf einmal gelöscht werden kann. Wenn die Umwälzpumpe an der Versorgung installiert ist, tritt der mit Wasser gemischte Dampf in das Gehäuse mit dem Laufrad ein. Der Rest des Prozesses sieht so aus:
- Das Laufrad der Transfervorrichtung ist nicht zum Bewegen von Gasen ausgelegt. Daher wird die Produktivität der Vorrichtung stark verringert und die Strömungsrate des Kühlmittels fällt ab.
- Der Boilertank nimmt weniger Kühlwasser auf, wodurch die Überhitzung zunimmt und der Dampf noch stärker gebildet wird.
- Die Erhöhung der Dampfmenge und ihr Eintritt in das Laufrad führt zu einem vollständigen Stillstand der Kühlmittelbewegung im System. Es entsteht eine Notfallsituation und durch den Druckaufbau wird ein Sicherheitsventil ausgelöst, das Dampf direkt in den Heizraum abgibt.
- Wenn keine Brandbekämpfungsmaßnahmen durchgeführt werden, ist das Ventil nicht mit der Druckentlastung fertig und es kommt zu einer Explosion mit der Zerstörung der Kesselhülle.
Als Referenz. Bei billigen Wärmeerzeugern aus dünnem Metall beträgt die Ansprechschwelle des Sicherheitsventils 2 bar. Bei TT-Kesseln höherer Qualität ist diese Schwelle auf 3 bar vorgesehen.
Die Praxis zeigt, dass vom Beginn der Überhitzung bis zur Betätigung des Ventils nicht mehr als 5 Minuten vergangen sind. Wenn Sie die Umwälzpumpe an der Rücklaufleitung installieren, fällt Dampf nicht hinein und die Zeit vor dem Unfall steigt auf 20 Minuten. Das heißt, das Installieren der Einheit in einem Rückfluss verhindert die Explosion nicht, verzögert sie jedoch, wodurch mehr Zeit zur Verfügung steht, um das Problem zu beheben. Daher die Empfehlung: Pumpen für Kessel, die auf Holz und Kohle arbeiten, ist es besser, die Rücklaufleitung anzulegen.
Für gut automatisierte Pelletheizungen spielt der Installationsort keine Rolle. Mehr Informationen zum Thema erfahren Sie aus dem Video unseres Experten:
Schemata der Installation in verschiedenen Arten von Systemen
Zu Beginn geben wir den Ort an, an dem eine Durchflusspumpe installiert ist, die den Wasserkreislauf durch den Kessel sicherstellt und ihn gewaltsam zu den Heizkörpern des Heizsystems leitet. Laut unserem Experten Vladimir Sukhorukov, dessen Erfahrung glaubwürdig ist, sollte der Aufstellungsort so gewählt werden, dass die Einheit bequem zu warten ist. Auf dem Spielfeld muss er hinter der Sicherheitsgruppe stehen und die Kesselarmatur wie im Installationsdiagramm gezeigt abschneiden:
Damit die Ausrüstung entfernt und gewartet werden kann, müssen die Absperrventile installiert werden
Auf der Rückseite muss die Pumpe direkt vor dem Wärmeerzeuger und zusammen mit einem Filter - einer Schlammpumpe - installiert werden, so dass Sie keine zusätzlichen Wasserhähne kaufen und installieren müssen. Das Schema der Rohrleitungen der Pumpeinheit ist wie folgt:
Wenn es am Rücklauf montiert wird, wird es für 1 Ventil weniger verwendet
Empfehlung. Installieren Sie so die Umwälzpumpe kann sowohl in einem geschlossenen als auch offenen Heizsystem sein, es gibt keinen großen Unterschied. Die Aussage gilt für das Kollektorsystem, bei dem das Kühlmittel entlang getrennter Leitungen, die mit dem Verteiler verbunden sind, zu den Heizkörpern bewegt wird.
Ein separates Problem ist ein offenes Heizsystem mit einer Umwälzpumpe, die in zwei Modi arbeiten kann - Zwangs-und Schwerkraft-Strömung. Letzteres ist nützlich für Häuser, in denen häufig Stromausfälle auftreten und der Kauf einer unterbrechungsfreien Stromversorgungseinheit oder des Generators der Eigentümer durch die Einnahmen nicht erlaubt ist. Dann sollte das Gerät mit der Abschneidearmatur auf dem Bypass platziert werden, und in der geraden Linie, um den Kran zu schneiden, wie es auf dem Diagramm dargestellt ist:
Dieses Schema kann im erzwungenen Modus und im Schwerkraftmodus arbeiten
Ein wichtiger Punkt. Zum Verkauf gibt es fertige Bypass-Einheiten mit einer Pumpe, wo anstelle eines Krans auf dem Kanal ein Rückschlagventil ist. Eine solche Lösung kann nicht als korrekt bezeichnet werden, da ein Rückschlagventil vom Federtyp einen Widerstand in der Größenordnung von 0,08 bis 0,1 bar erzeugt, was für ein Schwerkraftheizsystem zu viel ist. Stattdessen können Sie ein Klappenventil verwenden, aber es sollte nur in einer horizontalen Position platziert werden.
Abschließend erklären wir, wie die Umwälzpumpe an einen Kessel angeschlossen und angeschlossen wird, der festen Brennstoff verbrennt. Wie oben gesagt, ist es besser, das Gerät auf die Autobahn zu stellen, die vom Heizsystem zum Wärmeerzeuger geht, was im Diagramm gezeigt wird:
Wie Sie sehen können, ist die Rohrleitung mit der Pumpe im Umwälzkreislauf des Heizkessels mit Bypass und einem Dreiwege-Mischventil verbunden. Die wichtige Rolle dieser Umreifungselemente wird hier im Detail beschrieben.
Installationsregeln
Struktur Haus Umwälzpumpe von jedem Hersteller bietet seine Befestigung an Rohrleitungen oder Ventile durch Überwurfmuttern (American), Dies ermöglicht eine schnelle falls zu demontieren, beispielsweise für den Ersatz oder Reparatur. Beachten Sie bei der Installation des Pumpenaggregats die folgenden Empfehlungen:
- Stellen Sie das Gerät auf einen beliebigen Teil der Rohrleitung - horizontal, vertikal oder geneigt, aber unter einer Bedingung: Die Rotorachse sollte in einer horizontalen Position sein. Das heißt, den "Kopf" nach unten oder oben zu montieren, ist unzulässig.
- Achten Sie auf die Kunststoffbox mit den elektrischen Kontakten auf der Oberseite des Gehäuses, da sie sonst bei einem Unfall mit Wasser überflutet wird. Und es wird nicht einfach sein, das Produkt zu pflegen. Um dies zu erreichen, ist es nicht schwierig: Schrauben Sie die Schrauben der Gehäusebefestigung heraus und drehen Sie sie in den gewünschten Winkel.
- Vergessen Sie nicht die Fließrichtung, die durch den Pfeil auf dem Körper angezeigt wird.
- Um das Produkt entfernen zu können, ohne das System vor und nach dem Entleeren zu entleeren, setzen Sie die Absperrventile wie in den Diagrammen im vorherigen Abschnitt gezeigt.
Rat. Es kommt vor, dass die Belastung aus dem Gewicht der Zirkulationseinheit auf 1 oder 2 Kugelhähne fällt (abhängig von der Orientierung des Standorts im Raum). Daher die Empfehlung: Sparen Sie nicht und kaufen Sie ein Qualitätsabsperrventil, dessen Körper im Laufe der Zeit nicht mit mechanischer Spannung reißt.
Über die Installation zusätzlicher Einheiten
Bei einem geschlossenen oder offenen Radiatorheizsystem, bei dem ein einzelner Boiler als Wärmequelle dient, ist es in der Regel ausreichend, eine Zirkulationspumpe zu installieren. Bei komplexeren Systemen werden zusätzliche Einheiten zum Pumpen von Wasser verwendet (es können 2 oder mehr sein). Sie setzen in solchen Fällen ein:
- Wenn mehr als eine Kesselanlage zum Heizen eines Privathauses verwendet wird;
- Wenn eine Pufferkapazität in der Rohrleitung vorhanden ist;
- Das Heizsystem hat mehrere Abzweigungen, die verschiedene Verbraucher bedienen - Batterien, warme Böden und einen indirekten Heizkessel;
- das gleiche, mit der Verwendung von hydraulischen Abscheider (Hydro-Pistole);
- für die Organisation der Wasserzirkulation in den Kreisläufen der warmen Böden.
Die korrekte Verbindung mehrerer Kessel, die an verschiedenen Brennstoffarten arbeiten, erfordert, dass jede von ihnen eine eigene Pumpeinheit hat, wie in dem Schema der gemeinsamen Verbindung von Elektro- und TT-Kessel gezeigt. Wie es funktioniert, wird in einem anderen Artikel erzählt.
Anbindung von Elektro- und TT-Kessel mit zwei Pumpwerken
In dem Schema mit der Pufferkapazität ist eine zusätzliche Pumpe erforderlich, da mindestens 2 Zirkulationskreisläufe, Kessel- und Heizkreise beteiligt sind.
Die Pufferkapazität teilt das System in zwei Kreise auf, obwohl es in der Praxis mehr gibt
Eine separate Geschichte ist ein kompliziertes Heizschema mit mehreren Zweigen, die in großen Cottages auf 2-4 Etagen realisiert werden. Hier können 3 bis 8 Pumpeinheiten (manchmal mehr) verwendet werden, die Wärmeträger auf dem Boden und verschiedenen Heizvorrichtungen zuführen. Ein Beispiel für ein solches Schema ist nachstehend gezeigt.
Schließlich wird die zweite Umwälzpumpe eingestellt, wenn das Haus mit Warmwasserböden beheizt wird. Zusammen mit der Mischeinheit übernimmt er die Aufgabe, ein Kühlmittel mit einer Temperatur von 35-45 ° C zuzubereiten. Das Prinzip der Funktionsweise des unten dargestellten Schemas ist in diesem Material verfügbar.
Durch diese Pumpeneinheit zirkuliert das Kühlmittel durch die Heizkreise der warmen Böden
Eine Erinnerung. Manchmal müssen keine Pumpeneinheiten zum Heizen installiert werden. Tatsache ist, dass die meisten elektrischen und gasbetriebenen Wärmegeneratoren des Wandtyps mit eigenen Pumpeneinheiten ausgestattet sind, die in der Schale eingebaut sind.
Die Umwälzpumpe an das Stromnetz anschließen
Es gibt mehrere Möglichkeiten, das Netzteil an das Gerät anzuschließen:
- durch einen konventionellen Differentialautomaten;
- mit Thermostatsteuerung;
- Verbindung mit dem Netzwerk in Verbindung mit einer unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV);
- Das Gerät wird von der Kesselautomation gespeist.
Vorsicht. Oft schließen Hausbesitzer die Pumpe einfach an eine normale Steckdose an und verbinden die Kabel mit dem gekauften Stecker. Wir können diesen Ansatz nicht empfehlen, da eine Verbindung ohne Erdung und eine Sicherheitseinrichtung gefährlich ist. Bei einer Fehlfunktion der Maschine oder beim Befüllen mit Wasser riskieren Sie einen elektrischen Schlag.
Eine Schaltung mit einem Differentialautomaten
Das erste Verbindungsschema ist ziemlich einfach und es ist möglich, es mit Ihren eigenen Händen zu jedem Benutzer zu montieren. Ein Differential-Automatikschalter mit 8 A Nennleistung, Leitungen und Kontakten ist erforderlich. Die Verbindung zum Boden sollte sowohl in diesem Kreislauf als auch in allen anderen erfolgen.
Um die Bewegung des Kühlmittels automatisch zu stoppen, wenn es auf eine bestimmte Temperatur abgekühlt ist, wird der elektrische Schaltkreis zum Verbinden der Zirkulationspumpe mit dem Thermostat verwendet. Letzterer wird an die Versorgungsleitung angeschlossen und unterbricht den Stromkreis, wenn die Wassertemperatur unter den eingestellten Wert sinkt.
Anschluss eines Phasendrahts an die Pumpe über einen Überkopfthermostat
Achtung bitte! Damit der Thermostat nicht lügt und rechtzeitig die Zirkulation unterbricht, muss er am Metallteil der Autobahn befestigt werden. Polymere übertragen Wärme nur schlecht. Wenn das Gerät an einem Kunststoffrohr montiert wird, funktioniert das Gerät nicht richtig.
Es gibt keine Schwierigkeiten beim Anschluss der Stromversorgung durch die USV, für die Letztere spezielle Anschlüsse hat. Sie müssen auch den Wärmeerzeuger selbst anschließen, wenn er Elektrizität benötigt. Aber der Anschluss der Pumpe an das Bedienfeld des Kessels oder an seine Automatisierung - das Verfahren ist komplizierter. Es ist wünschenswert, Kenntnisse und Fähigkeiten auf dem Gebiet der Elektrotechnik zu haben.
Eine ununterbrochene Einheit ist auch an den Kessel angeschlossen, wenn er Elektrizität benötigt
Mit welcher Geschwindigkeit soll die Pumpe im Heizsystem laufen?
Der Zweck der erzwungenen Zirkulation ist eine effiziente Beheizung des Hauses aufgrund der zuverlässigen Wärmeabgabe an alle Benutzer des Systems, bis zum entferntesten Heizkörper. Dazu muss der Pumpensatz den notwendigen Druck (sonst - Kopf) entwickeln, der idealerweise von den Konstrukteuren für den hydraulischen Widerstand des Leitungsnetzes berechnet wird.
Die meisten Haushaltspumpen haben 3 bis 7 Rotordrehzahlen, die die Leistung und den erzeugten Kopf erhöhen oder verringern können. Um Sie nicht mit hydraulischen Berechnungen zu quälen, schlagen wir folgende Methode vor, um die optimale Geschwindigkeit zu wählen:
- Finde das Laser-Oberflächenthermometer (Pyrometer). Bringen Sie das Heizsystem in Betrieb.
- Messen Sie die Oberflächentemperatur des Rohres am Eingang und Ausgang des Kessels.
- Wenn die Temperaturdifferenz größer als 20 ° C ist, erhöhen Sie die Rotordrehzahl. Nach 30 Minuten die Messung wiederholen.
- Bei einer Temperaturdifferenz von weniger als 10 ° C muss die Fließgeschwindigkeit des Wassers reduziert werden. Die Aufgabe besteht darin, bei etwa 15 ° C ein Delta zwischen Vor- und Rücklauf zu erreichen.
Rat. Schalten Sie die Pumpe auf eine andere Umlaufgeschwindigkeit um, nicht "on the fly" ausführen. Trennen Sie das Gerät vom Netzwerk, bewegen Sie den Regler in eine andere Position und starten Sie ihn erneut.
Ohne Pyrometer können Sie mit Thermometern an den Vor- und Rücklaufleitungen auskommen. Wenn die Grenzen der Einstellungen es nicht erlauben, den Bereich der Temperaturdifferenz von 10-20 ° C einzugeben, arbeitet Ihr System aufgrund einer falsch gewählten Umwälzpumpe nicht effizient. Zu kaltes Wasser im Rücklauf führt zu einer erhöhten Belastung des Kessels und des Kraftstoffverbrauchs. Zu heißes Wasser führt dazu, dass es zu schnell fließt und es nicht schafft, Wärme an Heizgeräte zu übertragen.
Als Referenz. Die führende europäische Marke Grundfos (Grundfos) bietet die neueste Generation von Alpfa3-Umlaufeinheiten an, die je nach Beladung ihre eigene Kapazität wählen können und so die Arbeit den wechselnden Bedingungen anpassen. Mit ihrer Hilfe können Sie sogar das Heizsystem ausbalancieren, wie unser Experte im nächsten Video erklärt:
Fazit
Jetzt wissen Sie genau, wie Sie eine Umwälzpumpe in einer Warmwasseranlage richtig installieren und an das Stromnetz eines Landhauses anschließen. Dies wird Sie davor bewahren, alle möglichen Fehler zu begehen, was zu kleineren und größeren Problemen führt. Auch hier können Sie das Gerät selbst montieren und umreifen. Die einzige Schwierigkeit besteht darin, es in Stahlrohre zu schneiden, die durch Schweißen verbunden sind. Aber es gibt einen Ausweg: Finden Sie eine Reihe von Werkzeugen zum manuellen Schneiden von Rohrgewinde, schneiden Sie ein Stück Rohr bulgarisch und montieren Sie die Pumpenbaugruppe. Die Hauptsache ist, einen Wunsch und Zeit für seine Erfüllung zu haben.
Wie wählt man die richtige Umwälzpumpe zum Heizen?
Eine gut konzipierte und konzipierte Heizung ermöglicht eine sparsame Nutzung der Energieressourcen und eine effiziente Beheizung der Räumlichkeiten. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Umwälzpumpe. Aber aufgrund der Vielfalt an Gebäuden mit individueller Fläche, Deckenhöhe, Anzahl der Stockwerke und aus verschiedenen Materialien wird nicht jedes Gerät seine Arbeit gut machen.
Wie wählt man eine Pumpe zum Heizen unter Berücksichtigung der Besonderheiten des Raumes? Welche anderen Faktoren beeinflussen die Wahl?
Haupttypen und Merkmale
Pumpanlagen, die in Heizsystemen installiert sind, können von zwei Arten sein:
- Mit einem nassen Rotor. Dies bedeutet einen direkten Kontakt des Kühlmittels mit den Elementen der Vorrichtung. Aufgrund dieser Eigenschaft werden der Rotor und das Laufrad geschmiert und die Teile werden gekühlt. Nasse Pumpen werden häufiger in privaten Häusern und Wohnungen installiert, weil sie wirtschaftlich sind, weniger Lärm erzeugen und kompakt sind. Da sie bequemer für die Installation sind, große Objekte, Häuser auf mehreren Etagen mit einem System von warmen Böden installieren zwei oder drei Pumpen parallel, die entweder zusammen oder abwechselnd arbeiten können. Die Ausrüstung zeichnet sich durch lange Betriebsdauer und Wartungsfreiheit aus.
- Mit trockenem Rotor. Bei einer solchen Konstruktion ist der Kontakt von Kühlmittel und Rotor ausgeschlossen. Zwei Kameras sind dank spezieller Dichtungen abgedichtet. Die Teile für den Umlauf werden separat geschmiert. Solche Pumpen sind produktiver, erzeugen aber auch mehr Lärm, so dass ihre Installation besser in separaten Räumen in der Nähe des Kessels durchgeführt wird. Die Ausrüstung eignet sich besser für die Integration in Heizsysteme von Industrieunternehmen, Einkaufszentren und Dachkesselhäusern.
Alle drei Jahre müssen Sie das Gerät mit schmierenden Teilen überarbeiten.
Werte auf dem Gerät
Bei der Auswahl einer Umwälzpumpe sollte auf die wichtigen Parameter geachtet werden:
- Maximale Höhe der Wassersäule. Dieser Wert gibt an, auf welcher Ebene das Gerät den Druck erhöhen kann. Zum Beispiel ist der Indikator "3 m" nicht für ein zweistöckiges Haus geeignet.
- Die durch Kubikmeter Wärmeträger gemessene Produktivität ging in einer Stunde durch die Pumpe. Je größer der Heizkreis, desto höher sollte dieser Wert sein. Wasser sollte regelmäßig zirkulieren.
Eine zu langsame Zirkulation des Kühlmittels in dem System führt zu einem ineffizienten Verbrauch von Energieressourcen und einer Verringerung der Raumtemperatur.
Die notwendigen Parameter sind auf der Vorderseite der Pumpe zu sehen oder im Reisepass nachzuschlagen.
Wahl der Heizleistung
Ausschlaggebend für die Wahl einer Heizungspumpe ist die notwendige Heizleistung des Raumes. Dieser Wert wird basierend auf der Gebäudefläche berechnet. In Europa ist es üblich, 100 Watt Wärme für einen Quadratmeter aufzuladen, um ein angenehmes Raumklima zu gewährleisten. Dies gilt für Landhäuser und Privathäuser. In Gebäuden mit vielen Wohnungen liegt diese Zahl bei 70 Watt. Wenn der Raum mit einer zusätzlichen Schicht thermisch isoliert ist, kann der Wert auf 50 W reduziert werden.
Für Gebiete mit kalten Wintern, in denen die Temperaturen unter -25 ° C fallen, ist es in Privathäusern empfehlenswert, 175 Watt Wärmeenergie pro Meter abzuleiten. Gebäude mit einer großen Anzahl von Wohnungen in einem solchen Ort werden einen berechneten Wert von 101 Watt haben. Die Berechnung basiert auf der folgenden Formel:
Q = 0,86R / Tf-Tr, wobei
- Q ist die Strömungsgeschwindigkeit von Kubikmetern pro Stunde;
- R ist die Menge an Wärmeenergie unter Berücksichtigung der Fläche;
- Tf - Temperatur am Ausgang des Kessels;
- Tr ist die Temperatur am Kesseleingang.
Den richtigen Druck bereitstellen
Die Umwälzpumpe muss in der Lage sein, die erforderliche Kühlmittelmenge vollständig durch das System zu pumpen. Dies erfordert den geeigneten Kopfdruck. Die Berechnung dieser Funktion ist wie folgt:
Kopf = (F + R · L) / p · g (m), wobei
- F - Widerstand des Absperrventils (Armatur);
- L ist die Länge des Systems;
- p ist die Dichte des Kühlmittels;
- R ist der spezifische Wasserwiderstand in dem Rohr;
- g - Beschleunigung der Schwerkraft.
Diese Werte sind im Internet oder in der Produktdokumentation verfügbar. Eine leichte Verrundung der Werte ist der Einfachheit halber möglich.
Schematisch kann das Heizsystem in dieser Form dargestellt werden:
Unten ist eines der Pumpenanschlusspläne.
In einem privaten Haus von drei oder vier Zimmern hat das Heizsystem ähnliche Indikatoren:
- Widerstand der Pipeline im Bereich von 105-150 Pa / m;
- In jedem Element des Fittings (Adapter, Ecke usw.) treten 30% des Druckverlustes vom Hauptwiderstand auf;
- Thermostatventil gibt 70%;
- Die Mischer des Systems summieren sich zu 20% der Verluste.
Es ist notwendig, den Widerstand aller Batterien, die in das System gelangen, zu berechnen. Eines der Schaltpläne ist unten abgebildet.
Es ist wichtig, den Widerstand des Kessels selbst zu berücksichtigen, der im Pass angegeben werden muss. Einige Varianten davon sind unten dargestellt.
Nachdem Sie die Formel mit allen Werten berechnet haben, können Sie den optimalen Kopf für einen bestimmten Raum sehen.
Zusätzliche Faktoren
Bei der Auswahl einer Pumpe zur Einbindung in das Heizsystem und zur Verbesserung der Zirkulation lohnt es sich, über die temporäre Nutzung des Gerätes nachzudenken:
- Ist der Heizkreis klein, kann die Pumpe nur bei Frost eingeschaltet werden, um das Gebäude schnell aufzuwärmen. In diesem Fall lohnt es sich, ein preisgünstiges Low-Power-Modell zu kaufen, das nur eine Hilfsfunktion ausführt.
- Wenn der Bereich des Rohrleitungssystems groß ist und die Zirkulation des Kühlmittels ohne die Pumpe zu langsam ist, wird eine solche Pumpenausrüstung kontinuierlich arbeiten und eine ausreichende Leistung haben.
Die meisten Pumpen haben drei Rotordrehzahlen, was wegen der sich ändernden Temperatur während des Tages oder der Woche bequem ist. Je höher die Geschwindigkeit, desto schneller breitet sich die Wärme durch das System aus. Viele bemerken den Komfort eines automatischen Geschwindigkeitsreglers, der keine menschliche Kontrolle erfordert. Im Bild unten ist es rot.
Wenn man die oben genannten Faktoren kennt und die erforderlichen Berechnungen durchführt, kann man, selbst wenn man mit solchen Geräten nicht vertraut ist, die Wahl einer Pumpe zum Heizen bestimmen.