Offenes Heizsystem: Vor- und Nachteile des Systems
KamineWenn Sie ständig in einem Landhaus wohnen oder in der kalten Jahreszeit zu ihm kommen, dann ist ein durchdachtes Heizungsschema für Sie einfach unerlässlich.
Derzeit gibt es zwei Arten von Heizsystemen:
- Geschlossen, in dem die Bewegung des Kühlmittels durch die hermetisch verbundenen Elemente des Systems unter Verwendung einer Zirkulationspumpe forciert wird.
- Öffnen. In diesem Fall fließt das Wasser aufgrund der Grundgesetze der Thermodynamik durch Schwerkraft durch die Rohre. Sein wichtiger Parameter ist der Innendruck auf atmosphärischem Niveau (1 atm). Ein offenes (oder Schwerkraft-) System ist trotz seiner geringeren Effizienz am üblichsten, da es ziemlich billig und nichtflüchtig ist (benötigt keine elektrische Verbindung).
1 - Kessel
2 - kaltes Wasser
3 - Warmwasserbereiter
4 - Öffnen Sie das Ausdehnungsgefäß
Offenes Heizsystem - wie funktioniert es?
Eine Besonderheit eines offenen Heizsystems ist neben dem Fehlen einer Pumpe das Vorhandensein eines drucklosen Ausdehnungsgefäßes (Dämpfer), das zum Ausgleichen des Anstiegs des Wasservolumens bei Erwärmung erforderlich ist. Das erhitzte Wasser, das den Kessel verlässt, strömt nach oben, während am Eingang des Kessels ein Bereich mit niedrigem Druck entsteht. In einem offenen Heizsystem wird immer Wasser als Kühlmittel verwendet, da andere Produkte schnell verdampfen, wenn sie das Ausdehnungsgefäß passieren.
Wasserversorgungssystem, um periodisch aufzufüllen, da die Reduktion des Kühlmittels auf die Bildung von Lufttaschen in dem System führt, das auf der Zirkulation des Kühlmittels eine nachteilige Wirkung hat, dramatisch die Heizeffizienz zu reduzieren. Glücklicherweise ist diese Veranstaltung sehr belastend, weil genug, um den Flüssigkeitsstand überprüfen sollte, nur ein paar Mal während der Saison sein. Um das Luftstrahlsystem zu eliminieren, gibt es einen Rahmen für Spezialkrane, durch den Luft abgelassen wird.
Das offene Heizsystem umfasst folgende Strukturelemente:
Offenes Haus Heizungsschema
- Warmwasserboiler. Abhängig von der Verfügbarkeit der verschiedenen Brennstoffarten können Sie einen Kessel auswählen, der mit Gas, Festbrennstoff, Heizöl oder Diesel betrieben wird. In diesem Fall sind Kessel für ein offenes Heizsystem, das mit Heizöl oder Dieselkraftstoff betrieben wird, am wenigsten verbreitet, da sie das Vorhandensein eines separaten Raums zur Speicherung von Kraftstoff implizieren.
- Heizkörper, die aus Gusseisen oder Aluminium hergestellt werden können, sowie Bimetall-Batterien. Stahlradiatoren sind ziemlich empfindlich gegenüber Sauerstoff, der notwendigerweise in den Kühlmittelsystemen vom offenen Typ vorhanden ist, so dass ihre Verwendung weniger wünschenswert ist. Bei Bedarf kann die Rolle des Heizkörpers einem dicken Stahlrohr mit einem Durchmesser von 80-100 mm anvertraut werden, das das gesamte Haus am Umfang umgibt.
- Rohre. Um die Wasserzirkulation in dem System zu erleichtern, werden die Rohre mit einem ziemlich großen Durchmesser zwischen 25 und 50 mm gewählt. Sie können aus Stahl, Edelstahl oder vernetztem Polyethylen oder Polypropylen mit Glasfaserumreifung hergestellt sein. Bei der Auswahl der Rohre berücksichtigen wir, dass der Durchmesser am Ausgang des Kessels maximal sein sollte, und am Eingang ist er schmaler. Aufgrund dieser Differenz wird ein Druckabfall erzeugt.
- Der Ausdehnungsbehälter eines offenen Heizsystems besteht normalerweise aus Stahl. Sie befindet sich am höchsten Punkt des gesamten Systems, an der Rückleitung oder auf dem Dachboden, wenn eine konstante positive Temperatur des Kühlmittels gewährleistet werden kann. Die Mindesthöhe der Ausdehnungsgefäß-Installation beträgt 2,7 m, ihre Konstruktion sieht mehrere Düsen vor (Überlauf, Steuerung, Expansion).
Bei der Montage erforderlich, um das erforderliche Neigung Rohr vom Kessel zu den Heizkörpern zu erhalten, nicht weniger als 5 mm pro Meter. Somit wird der gesamte Leerlauf Heizsystems bedingt in zwei Teile unterteilt: die erste (Feed), das Warmwasser aus dem Kessel, durch die Rohre rauschen heizt die Strahler, und in den zweiten, thermische Energie zu geben, gibt sie zurück entlang der Kontur (return).
Berechnung eines offenen Heizsystems
Bevor Sie das gesamte System installieren, berechnen Sie die erforderliche Anzahl von Heizkörpern und deren Abmessungen, das Volumen des Ausdehnungsgefäßes und die Leistung des Kessels. Zur Bereitstellung sollte eine angenehme Raumtemperatur bei der Berechnung berücksichtigt den Temperaturbereich der Luft in Ihrer Umgebung, die Verfügbarkeit und die Qualität der Isolierung im Hause, die Anzahl der Fenster, die Gesamtfläche des beheizten Raumes, um die Verfügbarkeit von zusätzlichen Wärmequellen und anderen Faktoren. Gleichzeitig wäre die optimale Lösung die Bereitstellung von Wärmeleistung in Höhe von 1 ÷ 1,2 kW pro 10 m2.
Eine offene Hausheizung stellt besondere Anforderungen an das Volumen des Ausdehnungsgefäßes. Dieser Wert kann nicht weniger als 5% des Gesamtvolumens des Kühlmittels durch das System, da sonst der Heißwasserüberschuß aus dem System fusionieren, oder (im schlimmsten Fall) wird Rohre Impuls.
Vor- und Nachteile eines offenen Heizsystems
Einfache offene Art der Heizung
Das Heizsystem des offenen Typs ist ziemlich einfach in der Leistung und hängt nicht von der Verfügbarkeit von Elektrizität ab. Die Inbetriebnahme des gesamten Systems erfolgt schnell genug und das Abschalten des Heizkessels bereitet keine Schwierigkeiten. Aufgrund des Fehlens einer Pumpe bleiben solche Systeme für eine lange Zeit lebensfähig und die Kosten aller Bestandteile sind eher moderat. Es ist nicht überraschend, dass ein offenes System für die Installation in einem Ferienhaus vorzuziehen ist.
Zu den Nachteilen gehört die geringere Effizienz der Arbeit und der erhöhte Bedarf an Kraftstoff. Die Installation eines offenen Systems ist aufgrund der Notwendigkeit einer strikten Einhaltung der Pisten ziemlich kompliziert. Aufgrund des Fehlens einer Pumpe sollte die Gesamtlänge der Rohre auf nur dreißig Meter begrenzt werden, weshalb sie für großflächige Häuser nicht geeignet ist. PA zufolge, nach Übersichten, dauert die Erwärmung von Batterien und Rohren zu Beginn eines offenen Systems ziemlich lange.
Aus ästhetischer Sicht ist es nicht so, dass bei einem offenen System das ganze Haus von Rohren umgeben ist, die einen beeindruckenden Durchmesser haben und schwer zu dekorieren sind.
Offenes Heizsystem: grundlegende Schemata und Merkmale der Anordnung
Aufgrund der Einfachheit der Installation, niedriger Kosten und ausreichender Effizienz ist das offene Heizsystem weiterhin gefragt. Nach dem Prinzip der Betriebs-, Montage- und Installationsregeln wird es möglich sein, die Wärmeversorgung des Hauses selbständig zu organisieren.
Die Hauptsache ist, ein effizientes Heizungsschema zu schaffen, sowie die technologischen Anforderungen und Normen strikt zu befolgen, wenn die Systemelemente ausgewählt und verbunden werden.
Vollständigkeit und Funktionsweise des Systems
In der Wasserheizung ist der Zwischenträger bei der Übertragung der Wärmeenergie von der Kesselanlage zu den Heizkörpern flüssig. Die Zirkulation des Kühlmittels kann über große Entfernungen durchgeführt werden, was die Beheizung von Häusern und Räumen verschiedener Bereiche ermöglicht. Dies erklärt die verbreitete Einführung von Warmwasserbereitung.
Das offene Heizsystem kann ohne den Einsatz einer Pumpe betrieben werden. Die Zirkulation des Kühlmittels basiert auf den Prinzipien der Thermodynamik. Die Bewegung des Wassers durch die Rohre ist auf den Unterschied in der Dichte von heißen und kalten Flüssigkeiten und auch auf die Neigung der verlegten Rohre zurückzuführen.
Ein unersetzliches Element des Systems ist ein offener Ausgleichsbehälter, in den Überschüsse des vorgewärmten Kühlmittels gelangen. Dank des Tanks wird der Flüssigkeitsdruck automatisch stabilisiert. Die Kapazität wird über alle Komponenten des Systems eingestellt.
Der gesamte Prozess der "offenen Wärmeversorgung" ist bedingt in zwei Phasen unterteilt:
- Füttern. Das vorgewärmte Kühlmittel strömt vom Heizkessel zu den Heizkörpern.
- Zurück. Überschüssiges warmes Wasser tritt in den Ausdehnungsbehälter ein, kühlt sich ab und kehrt zum Kessel zurück.
Bei Einrohrsystemen dient eine einzige Hauptleitung als Vor- und Rücklauffunktion, bei den Zweirohrsystemen sind Vor- und Rücklauf unabhängig voneinander.
Einrohr-Schaltung gilt als die einfachste und für die Selbstinstallation verfügbar. Die Konstruktion des Systems ist elementar.
Die Grundausstattung für die Einzelrohr-Wärmeversorgung umfasst:
- ein Heizkessel;
- Heizkörper;
- Ausdehnungsgefäß;
- Rohre.
Einige weigern sich, Heizkörper zu installieren und stellen ein Rohr mit einem Durchmesser von 8-10 cm um den Hausrand herum dar. Experten weisen jedoch darauf hin, dass die Effizienz des Systems und die einfache Bedienung mit dieser Lösung reduziert werden.
Die Zweirohrheizungsvariante ist in der Vorrichtung komplizierter und in der Ausführung teurer. Die Kosten und die Komplexität der Struktur werden jedoch vollständig kompensiert, indem die Standardnachteile von Einrohrsystemen beseitigt werden. Ein Wärmeträger mit gleicher Temperatur wird fast gleichzeitig an alle Geräte abgegeben, gekühltes Wasser wird von der Rückleitung gesammelt und fließt nicht in die nächste Batterie.
Anforderungen für Bau und Betrieb
Beim Aufbau einer Heizwärmeversorgung ist es wichtig, einige Merkmale eines offenen Heizsystems zu berücksichtigen:
- Um eine ordnungsgemäße Zirkulation zu gewährleisten, ist der Kessel an der tiefsten Stelle der Hauptleitung und das Ausdehnungsgefäß an der höchsten Stelle installiert.
- Der optimale Platz für die Platzierung des Ausdehnungsgefäßes ist ein Dachboden. In der kalten Jahreszeit müssen der Tank und der Speisersteig im unbeheizten Dachgeschoss isoliert werden.
- Die Verlegung der Hauptleitung erfolgt mit einer minimalen Anzahl von Windungen, Verbindungs- und Formteilen.
- Im Gravitations-Heizsystem zirkuliert das Wasser langsam (0,1-0,3 m / s), so dass die Erwärmung allmählich erfolgen sollte. Nicht kochen lassen - dies beschleunigt den Verschleiß von Heizkörpern und Rohren.
- Wenn das Heizsystem nicht im Winter benutzt wird, muss die Flüssigkeit abgelassen werden - diese Maßnahme hält ganze Rohre, Heizkörper und Kessel.
- Das Niveau des Kühlmittels im Ausdehnungsgefäß muss kontrolliert und regelmäßig nachgefüllt werden. Andernfalls werden auf der Autobahn Luftstaus auftreten, die die Effizienz der Heizkörper mindern.
- Wasser ist das optimale Kühlmittel. Frostschutzmittel ist giftig, es wird nicht für den Gebrauch in Systemen empfohlen, die freien Kontakt mit der Atmosphäre haben. Die Verwendung ist ratsam, wenn das Kühlmittel in einer unbeheizten Zeit nicht abgelassen werden kann.
Besondere Aufmerksamkeit wird der Berechnung des Abschnitts und der Neigung der Pipeline gewidmet. Die Designstandards werden von SNiP für die Nummer 2.04.01-85 geregelt.
In den Kreisläufen mit der Gravitationsbewegung des Kühlmittels ist die Größe des Rohrabschnitts größer als in den Pumpschemata, aber die Gesamtlänge der Pipeline ist fast zweimal kleiner. Die Neigung der horizontalen Abschnitte des Systems, die 2 bis 3 mm pro laufendem Meter beträgt, wird nur erfüllt, wenn eine Wärmezufuhr mit natürlicher Bewegung des Kühlmittels installiert wird.
Arten von offenen Wärmeschemata
In dem offenen Schema des Heizsystems wird die Kühlmittelbewegung auf zwei verschiedene Arten ausgeführt. Die erste Option - natürliche oder Gravitationszirkulation, die zweite - gezwungen oder durch die Pumpe induziert. Die Wahl des Systems hängt von der Anzahl der Stockwerke und dem Baugebiet sowie vom erwarteten thermischen Regime ab.
Natürliche Zirkulation in der Heizung
Im Gravitations-System gibt es keinen Mechanismus, um die Bewegung des Kühlmittels sicherzustellen. Das Verfahren wird ausschließlich durch Entspannung von heißem Wasser durchgeführt. Für den Betrieb der Schaltung ist ein Überkopf-Riser vorgesehen, dessen Höhe nicht weniger als 3,5 m beträgt.
Das Wärmeversorgungssystem vom Typ Naturumlauf eignet sich optimal für Gebäude mit einer Fläche von bis zu 60 Quadratmetern. Die maximale Länge der Strecke, die Wärme liefern kann, wird als eine Hauptlinie von 30 m betrachtet Ein wichtiger Faktor ist die Höhe des Gebäudes und die Anzahl der Stockwerke des Hauses, was es ermöglicht, eine Überkopf-Steigleitung zu montieren. Das Naturumlaufschema ist nicht für die Anwendung bei niedrigen Temperaturen geeignet. Eine unzureichende Ausdehnung des Kühlmittels erzeugt nicht den richtigen Druck im System.
Die Möglichkeiten des Schwerkraftflussdiagramms:
- Verbindung zu warmen Böden. Am Wasserkreislauf zum Boden ist eine Umwälzpumpe montiert. Der Rest des Systems funktioniert wie gewohnt. Wenn der Strom abgeschaltet wird, wird das Haus weiter beheizt.
- Arbeiten Sie mit dem Kessel. Das Heizgerät ist an der Oberseite des Systems angebracht - etwas unterhalb des Ausdehnungsgefäßes.
Um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, kann eine Pumpe am Kessel installiert werden. Dann wird die Wärmeversorgung und die Warmwassererzeugung automatisch in die Kategorie der erzwungenen Optionen aufgenommen. Zusätzlich ist ein Rückschlagventil installiert, um eine Rückführung des Kühlmittels zu verhindern.
Zwangssystem mit Pumpe
Um die Geschwindigkeit des Kühlmittels zu erhöhen und die Heizzeit zu verkürzen, ist eine Pumpe eingebaut. Die Bewegung des Wasserflusses erhöht sich auf 0,3-0,7 m / s. Die Intensität der Wärmeübertragung erhöht sich, und die Zweige der Pipeline erwärmen sich gleichmäßig.
Wichtige Aspekte der Organisation eines erzwungenen Systems:
- Die Schaltung mit der integrierten Pumpe ist volatil. Um den Raum zu erhitzen, hörte man nicht auf, wenn der Strom abgeschaltet ist, die Pumpenanlage befindet sich am Bypass.
- Die Pumpe wird vor dem Eintritt in den Kessel an der Rücklaufleitung installiert. Der Abstand zum Kessel beträgt 1,5 m.
- Bei der Installation der Pumpe wird die Richtung des Wasserflusses berücksichtigt.
Bei der Rückkehr sind zwei Absperrventile und ein Bypass-Knie mit einer Umwälzpumpe montiert. Wenn im Netz ein Strom fließt, sind die Ventile geschlossen - das Kühlmittel fließt durch die Pumpe. Wenn keine Spannung vorhanden ist, müssen die Ventile geöffnet werden - das System wird in den natürlichen Kreislauf umgewandelt.
Varianten des Pipeline-Layouts im System
Die Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Ästhetik des Wärmeversorgungssystems hängt von der Auslegung der Heizgeräte und der Verbindungsrohre ab. Die Wahl der Verkabelung wird anhand der Gestaltungsmerkmale und der Fläche des Hauses festgelegt.
Spezifität von Einrohr- und Zweirohrkreisläufen
Erhitztes Wasser kommt in vielerlei Hinsicht zu den Heizkörpern und zurück zum Kessel. In einem Single-Loop-System wird das Wärmeträgermedium durch eine einzige Großrohrleitung geführt. Die Rohrleitung verläuft durch alle Heizkörper.
Vorteile eines Einrohrsystems mit Selbstzirkulation:
- minimaler Materialverbrauch;
- Einfachheit der Installation;
- begrenzte Anzahl von Rohren innerhalb der Wohnung.
Der Hauptnachteil der Schaltung mit einem Rohr, die die Aufgaben der Versorgung und der Rückkehr erfüllt, ist die ungleichmäßige Erwärmung der Heizkörper. Die Intensität der Erwärmung und Wärmeübertragung der Batterien nimmt ab, da sie vom Kessel entfernt sind.
Zwei-Rohr-Heizsystem gewinnt die Position zuversichtlich zurück. Heizkörper verbinden die Rücklauf- und Versorgungsleitungen. Zwischen den Batterien und der Wärmequelle sind lokale Ringe gebildet.
Die Hauptvorteile des Systems:
- alle Heizgeräte sind gleichmäßig beheizt;
- die Möglichkeit, die Wärme jedes Heizkörpers separat einzustellen;
- Zuverlässigkeit des Schaltungsbetriebs.
Ein Zwei-Kreis-System erfordert große Investitionen und Arbeit. Die Installation von zwei Kommunikationszweigen für Gebäudestrukturen wird schwieriger.
Obere und untere Kühlmittelzufuhr
Abhängig von der Position des Netzes, das den heißen Wärmeträger versorgt, unterscheiden Sie zwischen den oberen und unteren Verbindungen.
Mit der oberen Verkabelung steigt das warme Wasser entlang der Hauptsteigleitung und durch die Verteilungsleitungen wird es zu den Heizkörpern übertragen. Das Design eines solchen Heizsystems ist in ein- und zweistöckigen Cottages und Privathäusern empfehlenswert.
Ein Wärmeversorgungssystem mit einer niedrigeren Verdrahtung ist ziemlich praktisch. Das Zulaufrohr befindet sich unten neben dem Rücklauf. Bewegung des Kühlmittels in Richtung von unten nach oben. Wasser, das durch die Heizkörper strömt, wird auf der Rückleitung zum Heizkessel geleitet. Die Batterien sind mit Mayevsky-Kränen ausgestattet, um die Luft von der Autobahn zu entfernen.
Vertikale und horizontale Riser
Durch die Art der Position der Hauptsteigleitungen werden vertikale und horizontale Wege des Pipeline-Layouts unterschieden. In der ersten Variante sind Heizkörper aller Etagen mit vertikal angeordneten Steigrohren verbunden.
Merkmale von "vertikalen" Systemen:
- Abwesenheit von Luftstopfen;
- geeignet für die Wärmeversorgung von Hochhäusern;
- Bodenverbindung zum Steigrohr;
- Komplexität der Installation von Wohnung Wärmezähler in mehrstöckigen Gebäuden.
Horizontale Verkabelung ermöglicht die Verbindung von Heizkörpern einer Etage mit einem einzelnen Steigrohr. Vorteil des Schemas - für das Gerät werden weniger Rohre verwendet, die Installationskosten sind geringer.
Anordnung der Schwerkraftheizungshauptleitung
Es ist besser, Heizungsspezialisten mit der Entwicklung des Zugkraftsystems zu beauftragen. Das Dokument legt die Art der Beheizung, die Art des Anschlusses der Heizkörper und des Kühlkreislaufs, die empfohlenen Geräteparameter, die Anzahl der Heizkörper und die Messung der Rohrleitung fest.
Berechnung des Wärmeversorgungssystems
Es ist notwendig, die hydraulischen Eigenschaften des Systems zu bestimmen, die in der Zukunft helfen werden, den richtigen Durchmesser der Rohrleitung zu wählen.
Um den Wert des Zirkulationskopfes (Рц) zu berechnen, müssen folgende Daten vorliegen:
- Der Abstand von der Mitte des Heizkessels zur Mitte des Heizkörpers (h). Je größer der Abstand zwischen diesen Geräten ist, desto stabiler ist die Zirkulation.
- Der Druck wird gekühlt (Po) und erhitzt (Pr) Wasser.
Der Zirkulationsdruck hängt nur von der Temperaturdifferenz des Kühlmittels ab. Genaue Indikatoren können aus Tabellendaten gelernt werden.
Die Breite des Rohrleitungsabschnitts hängt von der Art des Materials ab. Der Durchmesser des Stahlrohres muss mindestens 50 mm betragen. Nach der Verzweigung verengt sich der Stammquerschnitt auf eine Größe. Das Gegenteil ist mit der anschließenden Erweiterung verbunden.
Besonderes Augenmerk wird auf das Volumen des Ausdehnungsgefäßes gelegt. Der Wert des Tanks sollte nicht weniger als 5% des Gesamtvolumens des Kühlmittels im System betragen. Die Nichteinhaltung der Anforderung führt zum Entleeren des Systems oder zum Zerbrechen von Rohren.
Auswahl der grundlegenden Komponenten
Für ein offenes System ist es besser, einen Kessel zu wählen, der mit festem Brennstoff oder Mazut betrieben wird. Die Installation von Elektrokesseln und Gasgeräten ist verboten. Manchmal bilden sich Luftstaus in der Hauptleitung - dies kann zu einer Notsituation führen.
Die Heizleistung wird anhand der Berechnung ermittelt - 1 kW Wärmeenergie pro 10 m2 des Hauses. Abhängig von der Qualität der Raumisolierung werden 10-30% zum erhaltenen Wert addiert.
Das Ausdehnungsgefäß für eine Schwerkraftheizung muss aus Stahl bestehen. Polymermaterialien sind äußerst unerwünscht. Zum Heizen eines kleinen einstöckigen Hauses ist ein Tank von 8-15 Litern geeignet.
Offenes Heizsystem: Funktionen des Betriebs
Die Möglichkeit, Wasser als Kühlmittel zu verwenden, ermöglichte es der Menschheit, eine effektive Beheizung ihrer Häuser zu erreichen. Ein offenes Heizsystem ist eine klassische Option, die immer noch beliebt ist, dank des einfachen Funktionsprinzips und der minimalen Anzahl notwendiger Geräte.
Wie sieht ein offenes System in der Praxis aus?
Funktionsprinzip
In einem Wasserheizsystem ist Flüssigkeit ein Mittel zum Transportieren von Wärmeenergie zu Wärmeübertragungsvorrichtungen. Diese Vorrichtungen können Radiatoren oder die Rohrleitung selbst im Boden oder entlang der Wände sein (im letzteren Fall werden Rohre mit großem Querschnitt verwendet: 8-10 cm).
Aus diesem Grund ist die Wärme des Kessels (es ist die einzige Wärmequelle) auch für die Wärmeversorgung von mehreren Räumen in einem Abstand vom Wärmeerzeuger ausreichend. Darüber hinaus können Sie durch die Änderung der Anzahl der Heizkörper Räume unterschiedlicher Größe gleichmäßig aufwärmen. Dies ist der Vorteil der Wassererwärmung vor der Installation eines konventionellen Ofens, der nur angrenzende Räume beheizen kann.
Die Bewegung von Flüssigkeit entlang der Kontur aufgrund physikalischer Gesetze kann durch die Schwerkraft ausgeführt werden: Die Dichte des erwärmten Kühlmittels ist niedriger als die des gekühlten. Neben dem Prinzip der Thermodynamik wird die Funktion durch die Verlegung der Rohre unter einer bestimmten Neigung gewährleistet. Eine Umwälzpumpe kann auch verwendet werden, um den Wirkungsgrad zu erhöhen. Viele Menschen glauben fälschlicherweise, dass die Pumpe nur ein Merkmal eines geschlossenen Systems ist: eine Zwangsumwälzung des Kühlmittels ist auch in offenen Kreisläufen zulässig.
Das offene Wärmeversorgungssystem zeichnet sich vor allem durch ein offenes Ausdehnungsgefäß aus. Es ist eine Kapazität ohne Abdeckung für den überschüssigen Wärmeträger, der aus der thermischen Ausdehnung von Wasser resultiert. Das Reservoir ermöglicht es, den Druck im System automatisch zu stabilisieren. Und damit die Flüssigkeit nicht nach dem Prinzip kommunizierender Gefäße ausläuft, ist der Ausgleichsbehälter am höchsten Punkt des Kreislaufs fixiert. Der Tank erfüllt gleichzeitig die Funktion eines Luftventils: Durch ihn tritt Luft aus dem System in die Atmosphäre (bei dessen Befüllung und Betrieb).
Detailliertes Schema des Funktionierens des offenen Heizsystems
Die Beheizung des Hauses erfolgt nach folgendem Prinzip:
- zuführen - das Kühlmittel erwärmt sich im Kessel und bewegt sich zu den Heizkörpern;
- zurück - im Ausdehnungsgefäß und in den Kühlern gekühlt, neigt die Flüssigkeit dazu, zum unteren Punkt zu "gehen" und gelangt aufgrund der Neigung der Rohre in den Kessel.
Der Einbau der Umwälzpumpe macht den Prozess intensiver, aber das Funktionsprinzip ändert sich nicht.
Arten von offenen Systemen
Das Heizsystem eines offenen Typs kann sein:
- Einrohr, das in der Basisversion einen Heizkessel, Ausdehnungsgefäß, Batterien + Rohre mit Standardquerschnitt oder einfach Rohre mit erhöhtem Querschnitt ohne Heizkörper enthält. Feature: für die Versorgung und die Rückkehr ist ein Haupt gelegt, aufgrund dessen der Abstand vom Kessel verschlechtert die Heizung der Räumlichkeiten. Einrohr offene Heizungsanlage ist nur für kleine einstöckige Häuser geeignet, in anderen Fällen für seine qualitativ hochwertige Wärmeversorgung ist seine Effizienz nicht genug.
- Zwei-Rohr, die komplexer und teurer ist, eine Vielzahl des Systems zu installieren. Es ermöglicht Ihnen jedoch, das ganze Haus gleichmäßig aufzuwärmen.
Systeme
Das Schema eines offenen Heizsystems wird in Abhängigkeit von den Parametern des Hauses, den Anforderungen an die Systemeffizienz, dem geplanten Betrag der finanziellen Investitionen in seine Planung und Installation ausgewählt. Ein offenes Wärmeversorgungssystem kann gravitativ oder mit erzwungener Zirkulation sein, was im zweiten Fall die Installation spezieller Ausrüstung erfordert.
Bei der Auswahl eines Schemas müssen Sie Folgendes beachten:
- Die Gesamtfläche der Räume, in denen die Warmwasserbereitung durchgeführt werden soll. Wenn der Wert weniger als 60 Quadratmeter ist. m., ist ein System mit einer natürlichen Bewegung des Kühlmittels (Gravitation) ausreichend.
- Die Stockwerke des Gebäudes, die Höhe der Decken. Für das Schwerkraft-System wird ein Booster-Abfluss vom Kessel benötigt, um die Bildung von Luftblasen im Kreislauf zu verhindern - sie stören die normale Bewegung der Flüssigkeit und die Effizienz der Wärmezufuhr.
- Berechneter thermischer Betrieb des Systems. Wenn der Einsatz von Niedertemperaturheizungen beabsichtigt ist, muss eine Umwälzpumpe im offenen System installiert werden. Ohne es wird es keine Bewegung des Kühlmittels geben, da nur eine thermische Ausdehnung von Wasser bei 45-60 Grad für den Naturumlauf nicht genug sein wird.
Nach der Analyse der Indikatoren und der Berechnung der Wärmeverluste kann gefolgert werden, dass das Wärmezufuhrschema bequemer und vorteilhafter für den Gebrauch ist.
Schauen wir uns die einzelnen Wärmeversorgungssysteme genauer an.
Natürliche Zirkulation
In einem offenen Heizungssystem vom Gravitationstyp gibt es keinen Mechanismus, der das Kühlmittel zwingt, sich entlang der Kontur zu bewegen. Die Bewegung wird durch die Wärmeausdehnung der Flüssigkeit bewirkt. Um ein funktionsfähiges System in der Verstärkerschaltung zu bilden Riser Höhe von 3,5 m inklusive -. Darauf erwärmten Kühlmittel weiter ansteigt und bewegt sich entlang der geneigten Rohre zum Heizkörper, wodurch das Kühlwasser zurück in der Rücklaufleitung des Kessels.
Bei der Berechnung des Gravitationssystems ist es wichtig, nicht nur die Höhe des oberen Steigrohrs zu berücksichtigen, sondern auch die Position des Ausgleichsbehälters, der sich am höchsten Punkt des Kreislaufs befinden sollte. Daher sollte das Überkopf-Steigrohr von unten (idealerweise) oder von der Seite mit dem Ausdehnungsgefäß verbunden werden, wenn die Höhe der Decken oder des Daches keine weitere Installation des Tanks zulässt.
Beispiel eines Einrohrsystems mit Naturumlauf
Das Schwerkraft-System erlaubt es, einen warmen Wasserboden zum Heizen des Hauses zu verwenden, aber es muss eine separate Zirkulationspumpe in seinem Kreislauf installieren. Bei fehlender Stromversorgung wird der Boden ausgeschaltet, aber das Heizsystem bleibt in Betrieb.
Wenn eine offene Wärmeversorgung mit Naturumlauf die gleichzeitige Warmwasserbereitung für Warmwasser vorsieht, wird unterhalb des Ausdehnungsgefäßes ein indirekter Heizkessel installiert.
Zwangszirkulation
Ein offenes Heizsystem mit einer Umwälzpumpe zeichnet sich durch eine schnellere Erwärmung der Räume durch die intensive Bewegung des Kühlmittels aus - die Geschwindigkeit steigt auf 0,3-0,7 m / s. Durch die beschleunigte Bewegung der erwärmten Flüssigkeit werden alle Zweige der Heizungshauptleitung gleichmäßig erwärmt.
Das Heizsystem mit erzwungener Zirkulation ist eine volatile Version, da die integrierte Pumpeneinheit eine Stromversorgung benötigt. Vermeiden Sie die Probleme, die mit Unterbrechungen in der Stromversorgung verbunden sind, hilft der Überbrückungsvorrichtung - eine Brücke, auf der die Pumpe mit zugehöriger Ausrüstung angebracht ist. In diesem Fall wird sich das Kühlmittel beim Abschalten der Stromversorgung auf natürliche Weise frei entlang des Heizkreises bewegen und das Haus wird nicht ohne Wärme stehen gelassen.
Beispiel eines Einrohrsystems mit Zwangsumlauf für ein zweistöckiges Haus Schema zur Installation eines Zweirohrsystems mit Zwangsumlauf in einem zweistöckigen Haus
Die Umwälzpumpe wird in der Nähe des Kesseleingangs auf die Rücklaufleitung gesetzt (sie sollte ca. 1,5 m vor dem Wärmeerzeuger stehen). Auf beiden Seiten des Bypasses mit der Pumpe sind zwei Absperrventile eingebaut, mit denen bei laufender Pumpe der Flüssigkeitsfluss durch das Hauptrohr blockiert wird. Wenn der Strom abgeschaltet wird, werden die Wasserhähne geöffnet, wodurch der natürliche Kreislauf wiederhergestellt wird.
Wenn Sie denken, ob die Pumpeneinheit setzen Flüssigkeit zu zwingen, in einem Open-Loop-Heizsystem, ist es wichtig zu wissen, dass Sie nicht über Overclocking das Steigrohres und die richtige Piste vergessen sollten - ohne es das System bei einem Stromausfall wird nicht funktionieren. Beachten Sie, dass die Pumpe in einem offenen Hochtemperatur-Heizsystem ein zusätzliches Element ist, das die Effizienz verbessern soll, und in einem Niedrigtemperatursystem eine grundlegende Komponente, die Funktionalität bietet.
Zirkulation der Umwälzpumpe
Anforderungen für Installation und Betrieb
Bei der Anordnung der Wärmeversorgung des Hauses muss berücksichtigt werden, dass das offene Heizsystem eine Reihe von Merkmalen aufweist:
- Der Kessel (Festbrennstoff, Gas, Flüssigbrennstoff) sollte sich am tiefsten Punkt der Autobahn und das Ausdehnungsgefäß - oben befinden.
- Es ist am bequemsten, das Ausdehnungsgefäß auf dem isolierten Dachboden zu platzieren, wenn das Dach kalt ist - es isoliert den Tank und das Netz.
- Je weniger Windungen und Verbindungselemente in der Pipeline sind - desto effizienter bewegt sich das Kühlmittel im natürlichen Kreislauf.
- Die Geschwindigkeit der Kühlmittelströmung in dem Schwerkraftsystem nicht mehr als 0,3 m / s, so ist es wichtig, die Strömungsmitteltemperatur in dem Kessel zu überwachen, Überhitzung und Siedepunkt zu verhindern, - es wird die Rohrleitung und Heizvorrichtungen beschädigen.
- Vor dem Einsetzen von kaltem Wetter wird das Wasser aus dem ungenutzten Heizsystem abgelassen, so dass die Rohre und der Mantel des Kessels nicht platzen, wenn die Flüssigkeit gefriert.
- Der Ausdehnungsbehälter muss regelmäßig Wasser nachfüllen, da er im Laufe der Zeit verdampft, und das Fehlen eines Kühlmittels führt zur Bildung von Luftstopfen und zum Abschalten des Systems. Es ist möglich, einen Make-up-Knoten zu organisieren oder manuell aus einem Eimer zu gießen - es ist einfacher in einem kleinen Einzelhaus.
- Ein offenes Heizsystem diktiert die Verwendung von Wasser als Kühlmittel. Dies liegt an der Tatsache, dass sich Frostschutzmittel auf toxische Substanzen bezieht und seine Verdampfung aus einem offenen Tank für den Menschen schädlich ist. Außerdem muss es regelmäßig gegossen werden, was die Heizkosten erhöht. Wenn die Heizung regelmäßig verwenden sollte, aber ich will von der Schaltung des Streit der konstanten Leckflüssigkeit zu vermeiden, durften Frostschutzmittel füllen, aber in diesem Fall ist der Ausgleichsbehälter mit einem Deckel mit einer kleinen Öffnung zu reduzieren, um die Rate des Verdampfungs nezamerzayki zur Verfügung gestellt.
- Die Schlüsselstufe bei der Anordnung der Schwerkraftheizung ist die Auslegung, da es wichtig ist, den Rohrquerschnitt und die Neigung der Rohrleitung korrekt zu berechnen. Die entsprechenden Normen sind in SNiP 2.04.01-85 festgelegt. Die Länge der Kontur sollte nicht mehr als 30 Meter betragen, an horizontalen Abschnitten des Stammes sind die Rohre mit einer Neigung von mindestens 2-3 mm pro Meter Länge anzubringen.
Offenes System: Vor- und Nachteile
Bei der Installation von Heizungen in einem Privathaus bevorzugen viele Menschen die klassische Version des Systems, die trotz der wachsenden Beliebtheit fortgeschrittener geschlossener Systeme einen offenen Ausdehnungsbehälter verwendet. Diese Wahl ist auf die Vorteile zurückzuführen, die offene Heizsysteme zu Hause haben:
- Energieunabhängigkeit. Für das Gebiet mit instabiler Stromversorgung ist das Thema Heizung relevant, ohne dass Geräte verwendet werden, die Strom verbrauchen. Neben der Ausrüstung eines offenen Systems ist es wichtig, eine nichtflüchtige Kesseleinheit zu verwenden.
- Zuverlässigkeit. Das ist der Hauptvorteil - diese Variante der Wärmeversorgung hat ihre Funktionalität seit Jahrzehnten unter verschiedensten Bedingungen bewiesen, auch in Regionen mit rauem Klima. Tatsächlich ist die Zuverlässigkeit offener Systeme auf die Zuverlässigkeit von Kesseln zurückzuführen, da es keine Elemente mehr gibt, die ausfallen können. Es ist wichtig, die Auswahl der Heizgeräte und Elemente für die Rohrleitung nur vorsichtig anzugehen - ihre Lebensdauer hängt von der Dauer des Systems ab.
- Ein einfaches Schema. Es gibt keine komplexen Knoten, die Installation kann unabhängig erfolgen.
- Es ist keine Fehlersuche und Einstellung erforderlich - nach Abschluss der Installation ist der Stromkreis mit Wasser gefüllt. Wenn das erwärmte Kühlmittel zu zirkulieren begann, ist alles richtig gemacht.
- Geräuschloser Betrieb, keine Vibration (wenn die Umwälzpumpe nicht benutzt wird).
- Die Möglichkeit, die nichtflüchtige Heizung mit einer Zirkulationspumpe zu ergänzen, ein universelles System zu schaffen und seine Effizienz zu erhöhen.
Die Nachteile des Betriebs eines offenen Heizkreises umfassen:
- Einschränkung in der Anwendung. Bei größeren Gebäuden, wie ein System nicht geeignet ist - wenn die Länge der horizontalen Linie größer als 30 Meter beträgt, die Menge des hydraulischen Widerstands in der Leitung überschreitet, den Druck der Strömung des erwärmten Kühlmittels, das heißt, dass die natürliche Zirkulation nicht möglich ist, wird es ein statisches Gleichgewicht kommen.
- Inertheit. Ohne die Installation einer Zirkulationspumpe dauert das Aufwärmen des Systems (in den Betriebsmodus) lange Zeit, da die Geschwindigkeit der Bewegung der erwärmten Flüssigkeit extrem niedrig ist. Aus dem gleichen Grund ist es unmöglich, die Betriebsführung des Raumklimas zu organisieren.
- Strukturelle Nuancen. Um den Strömungswiderstand in der Pipeline zu minimieren, montiert von Rohren mit unterschiedlichem Durchmesser (wie man aus dem Kessel Durchmesser bewegt sich weg muss verringern, um eine normale Geschwindigkeit der Flüssigkeit zu halten), und dies erschwert die Installation und erfordert zusätzlich Kosten - Rohr mit großem Durchmesser teuer, benötigt Adapter, und so weiter. e.
- Merkmale der Installation. Achten Sie darauf, die geschätzte Neigung der Rohre auf jedem Abschnitt der Autobahn zu beachten - selbst ein einzelner Fehler kann das System funktionsunfähig machen oder seine Effizienz verringern. Im letzteren Fall ist es zur Überwindung des hydraulischen Widerstandes erforderlich, die Betriebstemperatur des Kühlmittels zu erhöhen, was zu einer Überbeanspruchung des Brennstoffes und einer Erhöhung der finanziellen Kosten der Erwärmung führt.
- Service. Aufgrund der intensiven Verdampfung der heißen Flüssigkeit aus dem offenen Ausdehnungsgefäß muss der Wasserstand ständig überwacht und rechtzeitig eingefüllt werden.
- Aktive Korrosion von Metall. Durch den Tank erhält das Kühlmittel ständig Sauerstoff, der die Korrosionsprozesse beschleunigt. Dies reduziert die Langlebigkeit der Metallkomponenten des Systems, einschließlich des Stahlwärmetauschers der Kesseleinheit.
Fazit
Offene Systeme zur Beheizung des Hauses - eine unverzichtbare Option für einen Standort abseits der zentralen Kommunikation. Bei einer stabilen Stromversorgung wird diese Art der Heizung gewählt, um die saisonalen Kosten für die Wärmeversorgung eines kleinen Hauses zu minimieren.
Geschlossenes Wasserheizsystem
Dieser Leitfaden richtet sich an Besitzer von kleinen Privathäusern, die selbständig die Heizung des Hauses organisieren möchten, um Geld zu sparen. Die rationellste Lösung für solche Gebäude ist ein geschlossenes System der Wasserheizung (abgekürzt - ZCO), das unter dem Überdruck des Kühlmittels arbeitet. Beachten Sie das Funktionsprinzip, die Typen der Schaltpläne und das Gerät selbst.
Das Prinzip der SSS
Geschlossenes (sonst - geschlossenes) Heizsystem ist ein Netzwerk von Rohrleitungen und Heizgeräten, in dem der Wärmeträger vollständig von der Atmosphäre isoliert ist und sich zwangsweise - von der Umwälzpumpe - bewegt. Jedes SIS umfasst notwendigerweise solche Elemente:
- Heizgerät - Gas, Festbrennstoff oder Elektroboiler;
- eine Sicherheitsgruppe bestehend aus einem Manometer, einem Sicherheitsventil und einem Luftventil;
- Heizgeräte - Heizkörper oder Konturen von warmen Böden;
- Verbindungsleitungen;
- Pumpe pumpt Wasser oder Frostschutzflüssigkeit durch Rohre und Batterien;
- Filtergitter Grobreinigung (Schlammmacher);
- geschlossenes Ausdehnungsgefäß, ausgestattet mit einer Membran (Gummi "Birne");
- Absperrventile, Strangregulierventile.
Hinweis: Je nach Schema enthält der SOS auch moderne Vorrichtungen zur Regulierung der Temperatur und des Durchflusses der Kühlmittel - Heizkörper-Thermoköpfe, Umkehr- und Dreiwegeventile, Thermostate und dergleichen.
Der Algorithmus des Regelkreises mit erzwungener Zirkulation sieht so aus:
- Nach der Montage und dem Crimpen wird das Rohrleitungsnetz mit Wasser gefüllt, bis das Manometer einen Mindestdruck von 1 bar anzeigt.
- Die automatische Entlüftung der Sicherheitsgruppe gibt beim Befüllen Luft aus dem System ab. Er befasst sich auch mit der Entfernung von Gasen, die sich während des Betriebs in den Rohren ansammeln.
- Der nächste Schritt ist, die Pumpe zu starten, den Kessel zu starten und das Kühlmittel zu erhitzen.
- Als Folge der Erwärmung steigt der Druck im Inneren des SSS auf 1,5-2 Bar.
- Die Zunahme des Warmwasservolumens wird durch den Membranausdehnungsbehälter kompensiert.
- Steigt der Druck über den kritischen Punkt (normalerweise 3 bar), wird das Sicherheitsventil überschüssige Flüssigkeit ablassen.
- Einmal in 1 bis 2 Jahren muss das System den Vorgang des Leerens und Waschens durchlaufen.
Das Funktionsprinzip des AFS-Mehrfamilienhauses ist absolut identisch - die Bewegung des Kühlmittels durch Rohre und Heizkörper wird von den im Industriekesselhaus installierten Netzpumpen gewährleistet. An derselben Stelle befinden sich Ausdehnungsgefäße, die Temperaturregelung erfolgt in einer Misch- oder Aufzugsanlage.
Wie das geschlossene System der Heizung funktioniert, wird auf dem Video erklärt:
Positive Eigenschaften und Nachteile
Die Hauptunterschiede zwischen geschlossenen Wärmeversorgungsnetzen und veralteten offenen Systemen mit natürlicher Zirkulation sind der fehlende Kontakt mit der Atmosphäre und der Einsatz von Pumpen. Daher eine Reihe von Vorteilen:
- die erforderlichen Rohrdurchmesser werden um das 2-3-fache reduziert;
- Abhänge von Autobahnen werden minimal gemacht, da sie dazu dienen, Wasser zum Zweck des Waschens oder der Reparatur abzulassen;
- der Wärmeträger wird durch Verdampfung aus dem offenen Behälter nicht verloren, bzw. ist es möglich, die Rohrleitungen und Batterien mit Frostschutzmittel zu füllen;
- ZCO ist wirtschaftlicher in Bezug auf die Effizienz der Heizung und die Materialkosten;
- Geschlossene Heizung ist besser geregelt und automatisiert, sie kann mit Sonnenkollektoren zusammenarbeiten;
- erzwungener Fluss der Kühlflüssigkeit ermöglicht es Ihnen, Heizungsrohre zu organisieren, die im Estrich oder in den Rillen der Wände befestigt sind.
Schwerkraft (Schwerkraft) offenes System gewinnt ZSO in Bezug auf Energieunabhängigkeit - Letzteres ist nicht in der Lage, normal ohne eine Zirkulationspumpe zu arbeiten. Der zweite Moment: Das geschlossene Netzwerk enthält viel weniger Wasser und im Falle einer Überhitzung, zum Beispiel ein TT-Kessel, ist die Wahrscheinlichkeit des Siedens und die Bildung eines Dampfstopfens hoch.
Hilfe. Vom Siedepunkt des Holzkessels wird ein Sicherheitsventil und ein Puffertank für überschüssige Wärme gespeichert.
Arten von geschlossenen Systemen
Vor dem Kauf von Heizgeräten, Rohrleitungsarmaturen und Materialien müssen Sie die bevorzugte Option eines geschlossenen Wassersystems wählen. Meister - Installateure praktizieren die Installation von vier Hauptprogrammen:
- Einrohr mit vertikaler und horizontaler Verkabelung (Leningrad).
- Sammler sonst - Beam.
- Zweirohr-Sackloch mit gleich- oder unterschiedlich langen Schultern.
- Die Schleife von Tichelman ist eine ringförmige Verdrahtung mit einer vorübergehenden Wasserbewegung.
Weitere Informationen. Zu den geschlossenen Heizsystemen gehören auch wasserbeheizte Böden. Die Berechnung und die Installation der Fußbodenschaltungen ist viel schwieriger als die Montage der Heizung des Heizkörpers, es wird den Anfängern nicht empfohlen, solche Installation zu übernehmen.
Wir schlagen vor, jedes Schema einzeln zu betrachten und die Vor- und Nachteile zu analysieren. Als Beispiel nehmen wir ein Projekt eines einstöckigen Privathauses mit einer Fläche von 100 m² mit angeschlossenem Kesselhaus, dessen Grundriss in der Zeichnung dargestellt ist. Der Wert der Wärmelast für die Heizung wurde bereits gemäß den Anweisungen berechnet, die erforderliche Wärmemenge wird für jeden Raum angegeben.
Die Installation einiger Verdrahtungselemente und der Anschluss an eine Wärmequelle erfolgt in etwa auf die gleiche Weise: Der Einbau der Umwälzpumpe erfolgt üblicherweise im Rücklauf, bevor ein Schlammfang, ein Wasserhahn mit Gewinde und ein Ausdehnungsgefäß (von der Seite betrachtet) montiert werden. Typische Umreifungen von Festbrennstoff- und Gaskessel sind in den Diagrammen dargestellt.
Das Ausdehnungsgefäß in der Abbildung ist nicht bedingt dargestellt
Weitere Informationen zur Installation und zum Anschluss von Heizgeräten mit unterschiedlichen Energiequellen finden Sie in separaten Handbüchern:
Einzelrohrverteilung
Das beliebte horizontale Schema "Leningrad" ist eine Ringstraße mit erhöhtem Durchmesser, an der alle Heizgeräte angeschlossen sind. Beim Durchgang durch das Rohr wird die Strömung des erhitzten Kühlmittels in jedes T-Stück aufgeteilt und fließt in die Batterie, wie in der Skizze gezeigt.
Durch die Übertragung der Wärme in den Raum kehrt das abgekühlte Wasser zur Hauptleitung zurück, vermischt sich mit dem Hauptstrom und bewegt sich zum nächsten Heizkörper. Dementsprechend nimmt das zweite Heizelement Wasser auf, das um 1-3 Grad gekühlt ist, und nimmt wiederum die notwendige Wärmemenge von ihm weg.
Leningrad horizontale Verteilung - eine Ringleitung umgeht alle Heizgeräte
Das Ergebnis: In jedem nachfolgenden Heizkörper kommt immer kälteres Wasser. Dies bedeutet für das geschlossene Einrohrsystem gewisse Einschränkungen:
- Die Heizleistung der dritten, vierten und nachfolgenden Batterien sollte mit einer Spanne von 10-30% berechnet werden, wobei zusätzliche Abschnitte hinzugefügt werden.
- Der minimale Durchmesser der Rohrleitung ist DN20 (intern). Die äußere Größe der PPR-Rohre beträgt 32 mm, Metallkunststoff und vernetztes Polyethylen - 26 mm.
- Der Querschnitt der Einlassrohre zu den Heizkörpern beträgt DN10, der Außendurchmesser beträgt für PPR bzw. PEX 20 und 16 mm.
- Die maximale Anzahl von Heizkörpern in einem Ring "Leningrad" - 6 Stück Wenn Sie mehr nehmen, wird es Probleme geben, die Anzahl der Abschnitte der letzten Heizkörper zu erhöhen und den Durchmesser des Verteilungsrohrs zu vergrößern.
- Der Querschnitt der Ringleitung verringert sich nicht durchgehend.
Als Referenz. Die einadrige Leitung ist vertikal - mit der unteren oder oberen Verteilung des Kühlmittels entlang der Steigleitungen. Solche Systeme werden verwendet, um eine Abdrift in zweistöckigen privaten Hütten oder in Mehrfamilienhäusern alten Baus zu organisieren.
Ein geschlossenes Einrohr-Heizsystem ist kostengünstig, wenn es aus Polypropylen gelötet wird. In anderen Fällen zahlt es sich aufgrund des Preises der Hauptrohre und Armaturen (T-Stücke) in großen Größen recht gut aus. Wie ein "Leningrad" in unserem einstöckigen Haus aussieht, zeigt die Zeichnung.
Da die Gesamtzahl der Heizkörper 6 Stück übersteigt, ist das System in 2 Ringe mit einem gemeinsamen Rücklaufkollektor unterteilt. Bemerkenswerterweise die Unannehmlichkeit der Installation von Einrohrverkabelung - Sie müssen die Türen durchqueren. Da die Reduzierung der Strömung in einem Strahler eine Änderung des Wasserflusses in den verbleibenden Batterien verursacht, ist der Ausgleich des "Leningrads", die Arbeit aller Heizungen in Einklang zu bringen.
Vorteile des Strahlschemas
Warum das Kollektorsystem einen solchen Namen erhalten hat, ist im vorliegenden Schema deutlich sichtbar. Von dem Kamm, der in der Mitte des Gebäudes installiert ist, divergieren einzelne Kühlmittelleitungen zu jeder Heizeinrichtung. Die Podwodki sind in Form von Strahlen auf dem kürzesten Weg - unter den Fußböden gelegt.
Der Kollektor des geschlossenen Balkensystems wird direkt vom Kessel gespeist, die Zirkulation in allen Kreisläufen wird durch eine einzige im Ofen befindliche Pumpe sichergestellt. Um die Zweige von den zvozvushivaniya während des Füllens zu schützen, werden auf dem Kamm automatische Ventile - Entlüftungsöffnung installiert.
Stärken des Kollektorsystems:
- Das Schema ist energieeffizient, da es Ihnen ermöglicht, genau die Menge an Kühlmittel zu dosieren, die zu jedem Heizkörper geschickt wird;
- das Heizungsnetz kann leicht in jedes Interieur eingefügt werden - die Versorgungsrohre können im Boden, in den Wänden oder hinter der abgehängten (Spannungs-) Decke verborgen werden;
- Der hydraulische Ausgleich der Abzweigungen erfolgt mit Hilfe von Handventilen und Durchflussmessern (Rotameter), die am Kollektor installiert sind;
- alles Wasser wird mit der gleichen Temperatur geliefert;
- das Schema wird leicht automatisch gesteuert - die Verteilersteuerventile sind mit Servoantrieben ausgestattet, die den Kanal auf das Signal der Temperaturregler schließen;
- ZSO dieses Typs ist geeignet für Ferienhäuser jeder Größe und Anzahl von Stockwerken - auf jeder Ebene des Gebäudes ist ein separater Kollektor zugeordnet, der Wärme an Gruppen von Batterien verteilt.
In Bezug auf finanzielle Investitionen ist ein geschlossenes Balkensystem nicht zu teuer. Viele Rohre werden verwendet, aber ihr Durchmesser ist minimal - 16 x 2 mm (DN10). Anstelle des Fabrikkamms ist es durchaus akzeptabel, selbst hergestellte, aus Polypropylen gefertigte T-Stücke zu verwenden oder aus Stahlarmaturen zu verdrillen. Richtig, ohne Anpassung der Heizung Netzwerk-Einstellung wird mit Hilfe von Heizkörperausgleichsventile zu tun haben.
Der Verteilerkamm ist in der Mitte des Gebäudes platziert, die Strahlerlinien sind direkt verlegt
Es gibt nicht viel radiale Verdrahtung, aber sie sind Aufmerksamkeit wert:
- Verdeckte Installation und Prüfung von Rohrleitungen wird nur in der Phase von Neubauten oder größeren Reparaturen durchgeführt. Heizkörper podvodki in einem bewohnbaren Haus oder einer Wohnung zu legen, ist unwirklich.
- Der Kollektor ist sehr wünschenswert, um in der Mitte des Gebäudes zu sein, wie in der Zeichnung eines einstöckigen Hauses gezeigt. Der Zweck ist, die Verbindungen zu den Batterien ungefähr gleich lang zu machen.
- Im Falle einer Rohrleckage, die in den Estrich eingegraben ist, ist es ziemlich schwierig, den Ort eines Defekts ohne eine Wärmebildkamera zu finden. Stellen Sie keine Verbindungen im Estrich her, sonst laufen Sie auf das Problem, das auf dem Foto abgebildet ist.
Zweirohr-Varianten
Im Gerät der unabhängigen Heizung von Wohnungen und Landhäusern werden 2 Versionen solcher Schemas verwendet:
- Deadlock (ein anderer Name - Humerus). Beheiztes Wasser wird über eine Hauptleitung zu den Heizgeräten verteilt und gesammelt und strömt entlang der zweiten Leitung zum Heizkessel zurück.
- Loop Tyhelmanna (zufällige Verdrahtung) ist ein ringförmiges Zweirohrnetz, in dem sich das erwärmte und abgekühlte Kühlmittel in eine Richtung bewegt. Das Prinzip des Betriebs ist das gleiche - die Batterien erhalten heißes Wasser von einer Hauptleitung, und das gekühlte wird in die zweite Rohrleitung entladen - ein Rücklauf.
Hinweis: In einem geschlossenen Passiersystem beginnt die Rückführleitung vom ersten Radiator und der Zubringer endet am letzten. Das unten dargestellte Schema wird Ihnen helfen zu verstehen.
Was ist gut an der Deadlock geschlossen System der Heizung eines Privathauses:
- die Anzahl der "Schultern" - Sackgasse - ist nur durch die Kapazität der Kesselanlage begrenzt, so dass die Zweirohrverkabelung für jedes Gebäude geeignet ist;
- Rohre werden offen oder geschlossen innerhalb der Gebäudestrukturen verlegt - auf Wunsch des Vermieters;
- Wie im Strahlschema kommt zu allen Batterien gleich heißes Wasser;
- DSO ist perfekt einstellbar, Automatisierung und Balancing;
- richtig zerlegte "Schultern" kreuzen nicht die Türen;
- Für die Material- und Installationskosten ist die Kabelendverbindung billiger als eine Einrohranordnung, wenn die Montage mit Metall-Kunststoff- oder Polyethylen-Rohren erfolgt.
Die Gestaltung eines geschlossenen Schultersystems einer Datscha oder eines Wohnhauses mit bis zu 200 Plätzen ist nicht besonders schwierig. Auch wenn Sie Zweige unterschiedlicher Länge machen, kann die Schaltung durch Tiefenausgleich ausgeglichen werden. Ein Beispiel für die Verkabelung in einem einstöckigen Gebäude von 100 m² mit zwei "Schultern" ist oben in der Zeichnung dargestellt.
Rat. Bei der Wahl der Länge der Äste sollte die Heizlast berücksichtigt werden. Optimale Anzahl von Batterien auf jeder "Schulter" - von 4 bis 6 Stück.
Anschluss von Heizungen mit der damit verbundenen Bewegung des Kühlmittels
Die Schleife von Tichelman ist eine alternative Variante eines geschlossenen Zwei-Rohr-Netzes, das die Vereinigung einer großen Anzahl von Heizvorrichtungen (über 6 Einheiten) in einem einzigen Ring beinhaltet. Werfen Sie einen Blick auf das Schema der Verkabelung und beachten Sie: Durch welchen Kühler auch immer das Kühlmittel fließt, die Gesamtlänge der Route ändert sich nicht.
Somit entsteht das fast perfekte hydraulische Gleichgewicht des Systems - der Widerstand aller Teile des Netzes ist gleich. Dieser gewichtige Vorteil der Tyhelmann-Schleife gegenüber anderen geschlossenen Leitungen führt zu dem Hauptnachteil - 2 Hauptleitungen werden unvermeidlich die Türöffnung passieren. Optionen zur Umgehung - unter den Fußböden und über dem Türrahmen mit der Installation der automatischen Entlüftung.
Der Nachteil besteht darin, dass die Schleifenschleife durch die Öffnung der Eingangstür verläuft
Wahl des Heizplans eines Landhauses
Laut unserem Experten Vladimir Sukhorukov sieht die Bewertung von geschlossenen Systemen folgendermaßen aus:
- Dead-End-Zweirohr.
- Sammler.
- Zwei-Rohr-Passing.
- Einrohr.
Daher der Tipp: Sie werden sich nicht irren, wenn Sie für ein Haus von bis zu 200 m² die erste Option wählen - ein Dead-End-Schema, es wird trotzdem funktionieren. Die Strahlverteilung ist in zweierlei Hinsicht schlechter - der Preis und die Möglichkeit der Montage in Räumen mit einer fertigen Dekoration.
Einrohr-Version des Heizungsnetzes ist perfekt für ein kleines Haus mit einem Quadrat jeder Etage bis zu 70 m². Die Schleife von Tikhelman eignet sich für lange Zweige, die nicht die Türen kreuzen, zum Beispiel die oberen Stockwerke des Gebäudes. Wie Sie das richtige System für Häuser mit verschiedenen Formen und Böden wählen, sehen Sie das Video:
Bezüglich der Auswahl der Rohrdurchmesser und der Montage geben wir mehrere Empfehlungen:
- Wenn die Fläche der Wohnung 200 m ² nicht überschreitet, ist es nicht notwendig, Berechnungen zu machen - verwenden Sie den Rat des Experten auf dem Video oder nehmen Sie den Querschnitt von Rohrleitungen gemäß den oben genannten Schemas.
- Wenn es notwendig ist, zu „hängen“ auf Zweigverdrahtungs-Strömungsabriß mehr als sechs Heizkörper, GROW Größe Rohrdurchmesser beträgt 1 - statt DN15 (20 x 2 mm) DN20 nehmen (25 x 2,5 mm), und die Route zu der fünften Batterie. Weiter fahren Sie die Hauptleitung mit einem kleineren Abschnitt, der anfangs festgelegt wurde (DN15).
- In einem Gebäude im Bau ist es besser, eine Strahlverteilung zu machen und Heizkörper mit einer niedrigeren Verbindung zu wählen. Unterirdische Leitungen müssen an der Kreuzung der Wände isoliert und mit Kunststoffwellungen geschützt werden.
- Wenn Sie nicht wissen, wie man Polypropylen richtig lötet, dann ist es besser, die PPR-Rohre nicht zu kontaktieren. Heizung aus vernetztem Polyethylen oder Metall-Kunststoff auf Kompressions- oder Kompressionsarmaturen montieren.
- Legen Sie keine Rohrleitungsfugen in Wände oder Estriche, um in Zukunft keine Probleme mit Lecks zu haben.
Als Referenz. Lateinische Buchstaben DN gemäß europäischen Standards geben den Innendurchmesser des bedingten Durchlaufs des Rohrs an.
Nützliche Links für Anfänger
Wir verstehen, dass es unmöglich ist, alle Nuancen der Gestaltung und Konstruktion geschlossener Wassersysteme im Rahmen einer Publikation im Detail zu untersuchen. Der Neuling muss viele Schritte auf dem Weg zu funktionierender Heizung machen, die meisten, um Sie vor Fehlern zu bewahren, werden unseren anderen Artikeln helfen:
Sammeln Sie Informationen über die Installation eines geschlossenen Heizkreises, versuchen Sie es aus zuverlässigen Quellen zu schöpfen. Höre nicht auf Onkel Vasya, einen Klempner, dessen Arbeit du nie gesehen hast. Als Beispiel empfehlen wir Ihnen, sich mit dem Video vertraut zu machen, das deutlich anzeigt, wo das Ausdehnungsgefäß aufgestellt werden muss und warum: