Das System der Heizung eines Privathauses mit Gasflaschen
PumpenDie Heizung eines Privathauses mit Gasflaschen ist eine Zwangsmaßnahme in Ermangelung einer Gasleitung. Diese Heizmethode wird oft für Landhäuser und Ferienhäuser mit einer Fläche von bis zu 70-100 m² gewählt. Um Gas zu sparen, ist das Gebäude maximal isoliert und der Gasboiler ist mit Elektrogeräten gekoppelt, wenn Strom angeschlossen ist.
Der verwendete Kraftstoff ist je nach Jahreszeit verflüssigtes Propangas oder Mischungen (Propan + Butan). Nach der Verarbeitung von Erdgas unter hohem Druck geht es von einem gasförmigen Zustand zu einer Flüssigkeit über und wird in Zylinder gepumpt. Verflüssigte Kohlenwasserstoffgase in der abgekürzten Form werden LPG genannt.
Zum Heizen mit LPG werden Flaschen mit einem Fassungsvermögen von 50 Litern verwendet (das Gewicht des Gases im flüssigen Zustand beträgt bis zu 22 kg). Zylinder sind zu 80% des Volumens gefüllt, weil Gas kann sich mit steigender Temperatur ausdehnen und den Ballon zerbrechen. Auch wenn der Inhalt eines Zylinders entwickelt wird, ist eine vollständige Zerstörung nicht erlaubt, sondern nur zu 90%.
Was müssen Sie verbinden?
Um ein Heizsystem an Gasflaschen zu installieren, benötigen Sie:
- Gaskessel mit einem Brenner für Flüssiggas;
- Gasflaschen mit einem Fassungsvermögen von 50 Litern;
- Reduzierstücke;
- Rampe wenn mehrere Zylinder angeschlossen sind;
- Absperrventile;
- Gasrohrleitung in Form von Rohren und Schläuchen zum Anschluss von Geräten an das System.
Bei der Auswahl eines Gaskessels sollten die Modelle mit dem niedrigsten Betriebsdruck und hohem Wirkungsgrad beachtet werden. Viele Kesselmodelle sind bereits für die Arbeit mit natürlichem und verflüssigtem Gas ausgerüstet. Wenn kein Anschluss an die Hauptgasleitung vorgesehen ist, ist es besser, einen solchen Kessel für den LPG-Betrieb zu wählen.
Sonst wird eine zusätzliche Ausrüstung gekauft: Brennerdüsen oder ein ganzer Brenner für verflüssigtes Gas und in einigen Modellen ein Gasventil. Der Erdgaskesselbrenner ist für einen geringeren Druck im System ausgelegt und verfügt über ein Ventil mit einem großen Loch, das zu einer Notsituation führen kann.
Anschlussplan zum Kessel
Die Zylinder sind über ein spezielles Reduzierstück mit dem System verbunden, das das Gas aus dem flüssigen Zustand in gasförmiges Material umwandelt, das dem Kessel zugeführt wird.
Gasflaschen mit getrennten Reduzierstücken
Wenn die Zylinder an den Kessel angeschlossen werden, werden zwei Optionen verwendet: ein gemeinsames Reduzierstück für alle Zylinder oder für jedes - ein separates Reduzierstück. Die letztere Option ist sicherer, aber auch teurer.
Es können mehrere Flaschen gleichzeitig an den Gaskessel angeschlossen werden, wodurch die Zeit zwischen den Betankungen erhöht werden kann. Dafür wird eine Rampe verwendet - ein zweiarmiger Kollektor, der die Zylinderkapazitäten in zwei Gruppen teilt, die Haupt- und die Reserve.
Zuerst wird das Gas aus den Zylindern der Hauptgruppe ausgewählt, und wenn es endet, schaltet die Rampe den Kessel automatisch auf die Reservegruppe um. Der Moment des Umschaltens wird von einem Signal begleitet. Nach dem Anschluss an die Rampe der bereits gefüllten Tanks schaltet der Kessel automatisch von der Hauptgruppe zur Arbeit.
Schema der Verbindung von Zylindern mit der Rampe
Setzen Sie das Gerät nicht direktem Sonnenlicht aus.
Die Wandstärke der Metallrohre der Gasleitung muss mindestens 2 mm betragen. An den Stellen, an denen die Wände durchquert werden, wird das Rohr in einem speziellen Gehäuse angeordnet und verschmolzen. Der Kessel ist über eine flexible Verbindung mit der Gasleitung verbunden, und für das Reduzierstück wird eine Gummi-Gewebehülse (Durite-Schlauch) verwendet.
Flüssiggasverbrauch
Um zu verstehen, wie effizient und effizient ein Haus mit LPG beheizt werden kann, berechnen wir den Verbrauch von Ballongas für ein Haus mit einer Fläche von 100 m². In einem solchen Haus wird nach thermischen Berechnungen empfohlen, einen Kessel mit einer Leistung von 10 kW zu installieren. Um 1 kW Wärme zu erzeugen, verbraucht der Kessel durchschnittlich 0,12 kg / h Gas. Der Gasverbrauch für die Heizung der gesamten Fläche beträgt 1,2 kg / h und pro Tag - 28,8 kg. Wenn wir berücksichtigen, dass in einem standardmäßigen 50-Liter-Tank etwa 22 kg Gas enthalten sind, beträgt der wöchentliche Durchfluss etwa 9 Zylinder, was absolut nicht ratsam ist.
Gasflaschen von 50 Litern Kapazität
In diesem Modus arbeitet der Kessel jedoch nur, um das Heizsystem aufzuwärmen. Der Rest der Zeit verbraucht der richtig eingestellte Kessel 3-4 mal weniger Gas, d.h. etwa 8-9 kg Gas pro Tag oder etwa die Hälfte des Ballons. Eine Woche zum Heizen eines gut isolierten Hauses von 100 Quadratmetern. m brauchen etwa 3 Gasflaschen. Zur gleichen Zeit wird die Temperatur im Raum auf +22 Grad (bei -18-20 Grad außerhalb) gehalten.
Erhöhen Sie die Effizienz der Heizung kann aufgrund der Verwendung von Automatisierung sein.
Also, in einer Woche, um ein solches System mit Flüssiggas zu versorgen, benötigen Sie etwa 2 Zylinder.
Im Fall der Beheizung des Ferienhauses können Sie bei Abwesenheit der Besitzer das Temperaturregime + 5 + 7 Grad einstellen (nur um das Heizungssystem in Ordnung zu halten). Dann sinkt der Gasverbrauch pro Woche auf 1 Zylinder insgesamt.
Bei Vergrößerung der Heizfläche wird die erforderliche Anzahl von Zylindern proportional berechnet.
Gasflaschen im Winter
Wenn sich Gasflaschen außerhalb des Hauses befinden, sinkt im Winter bei niedrigen Temperaturen der Druck des verflüssigten Gases und der Kessel kann einfach abschalten. Um dies zu verhindern, werden die Flaschen in einem speziellen Schrank mit guter Belüftung installiert, der mit nicht brennbaren Materialien isoliert ist. Auch für diesen Zweck stehen alleinstehende Nichtwohngebäude mit minimaler Erwärmung. Bei der Verwendung von Zylindern sollten Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden:
Spezialschrank für den Einbau von Zylindern
- Es ist verboten, Behälter mit Gas durch offenes Feuer zu beheizen;
- In der Nähe der Ballons sollte es keinen Keller oder Keller geben, da verflüssigtes Gas beim Lecken herunterfällt, keinen Geruch hat und sich bis zu einer explosiven Konzentration ansammeln kann;
- Es ist wünschenswert, einen Gasleckdetektor zu installieren;
- Die Lagerung von vollen Containern ist in einer Entfernung von 10 m zu einer Wohnung erlaubt;
- Die Lagerung leerer Flaschen im Haus ist untersagt;
- Alle 4 Jahre müssen die Zylinder auf Unversehrtheit und Dichtheit geprüft werden.
Verflüssigung Gas Heizung Nachteile
Die Hauptnachteile des Heizsystems mit Hilfe von Gasflaschen:
- Die Unannehmlichkeit der periodischen Betankung der Zylinder, besonders im Falle der Selbstbetankung (es gibt keine Lieferung der Zylinder zum Haus);
- Unvollkommenheit der Methode zur Bestimmung der Ballonfülle - Wiegen;
- Ein großer Gasverbrauch bei einem falsch eingestellten System und dementsprechend eine Verringerung seiner Effizienz;
- Es ist nicht immer möglich, die notwendigen Bedingungen für die Installation von Zylindern zu schaffen - die Abschaltung des Kessels bei niedrigen Temperaturen;
In welchem Fall können Sie ein solches System verwenden?
Diese Heizmethode wird häufig gewählt, wenn das Haus nicht mit Strom versorgt wird, in Zukunft jedoch eine Anbindung an die Hauptgasleitung geplant ist. Dann braucht man nicht zwei Kessel zu kaufen, und der Kauf des Gaskessels wird sich rechtfertigen - es wird genug sein, von der Arbeit auf LPG in den normalen Modus zu wechseln. Manchmal werden Kessel mit verflüssigtem Gas gleichzeitig mit elektrischen Geräten oder einem System mit warmen Böden verwendet, um zu sparen.
Bei der Auswahl eines Heizsystems für Flüssiggas muss die Fläche des Hauses und der Grad seiner Wärmedämmung berücksichtigt werden. Die optimale Heizfläche eines solchen Systems beträgt bis zu 100-150 Quadratmeter. m, und Häuser mit hochwertigen Wärmedämmung und die Abwesenheit von Rissen. Heizfläche ist mehr als 150-200 Quadratmeter. m wird bereits ineffizient und erfordert das regelmäßige Betanken zu vieler Gasflaschen.
Wie organisiert man die Heizung eines Privathauses mit Gasflaschen?
Manchmal gibt es keine Möglichkeit, das Haus mit Hauptgas zu "füttern", aber das bedeutet nicht, dass Sie nach Alternativen mit festem Brennstoff oder Elektrizität als Energieträger suchen müssen. Die Beheizung des Hauses mit Gasflaschen wird von unseren Landsleuten schon lange erfolgreich genutzt. In seiner praktischen Anwendbarkeit ist das zum Erhitzen verwendete verflüssigte Gas dem Netzwerkgas nicht viel unterlegen. Sauberkeit und Bequemlichkeit von blauem Brennstoff für den Hausbesitzer wird verfügbar sein, obwohl für Autonomie müssen Sie zu viel bezahlen.
Ein bisschen über verflüssigtes Haushaltsgas
Merkmale der Produktion und Zusammensetzung
Erdgas unter dem Einfluss von übermäßigem Druck ändert seinen Aggregatzustand und wird eine Flüssigkeit, während es in Volumen erheblich abnimmt. Darüber hinaus tritt der Übergang bei einem relativ niedrigen Druck und normaler Temperatur auf. Es stellt sich heraus, dass in einem relativ kleinen, einfach in der Konstruktion von Tanks kann eine erhebliche Menge an potentieller Energie gespeichert werden.
Flüssiggas (LPG), das als Kraftstoff für Automotoren und Hausbeheizung mit Gasflaschen verwendet wird, ist eine Mischung aus Propan und Butan. Die Rohstoffe für die LPG-Produktion sind assoziierte Erdölgase sowie Kondensatanteile von Erdgas.
Wichtig! Der Hauptunterschied zwischen Propan und Butan besteht darin, dass das letztere eine schwache Verdunstungsfähigkeit hat, weshalb es mit aktiverem Propan gemischt werden muss.
Arten von Kraftstoff
Abhängig vom Inhalt der Hauptkomponenten in der Mischung, GOST 20448-90 "Kohlenwasserstoff-Flüssiggas für den kommunalen Haushaltsverbrauch. Technische Spezifikationen "die folgenden Marken von Haushalts-Flüssiggas sind zu unterscheiden:
- PT - Propan technisch mit seinem Gehalt in einer Mischung von 75 Prozent,
- SPBT ist eine Mischung aus technischem Propan und Butan mit einem Gehalt an Butan in einer Mischung von nicht mehr als 60 Prozent,
- BT - Butan ist technisch mit einem Mischungsgehalt von mehr als 60 Prozent.
Es ist zu beachten, dass jede Marke einem anderen zulässigen Anteil der flüssigen Rückstände entspricht, was die Qualität der Ausrüstung erheblich beeinflusst. Es macht dementsprechend 0,7 / 1,6 / 1,8 Prozent von der Gesamtmenge von LPG.
Die Buchstaben PA und PBA kennzeichnen Automobilmischungen, die strengere Anforderungen an den Gehalt an Verunreinigungen (Schwefel, flüssiger Rückstand, ungesättigte Kohlenwasserstoffe) stellen.
Wichtige Verbrauchereigenschaften
Die Dichte von Propan-Butan beträgt 510 bis 580 Gramm pro Liter, aus dieser Menge an flüssiger Substanz können bis zu 250 Liter gasförmiger Brennstoff gewonnen werden. Um einen Kubikmeter des produzierten Gases zu verbrennen, werden ca. 30 m3 Luft benötigt.
In Zylindern befindet sich der Brennstoff teilweise in der flüssigen Phase und teilweise in der Dampfphase. Der Arbeitsdruck in dem Tank wird durch die Dampfphase des LPG erzeugt, und die tatsächliche Flüchtigkeit hängt wiederum von dem Verhältnis von Propan und Butan in der Mischung sowie von der Temperatur des flüssigen Teils des Kraftstoffs ab. Das heißt, die Temperatur der Umgebungsluft hat eine direkte Auswirkung auf die Fähigkeit von verflüssigtem Brennstoff, wieder zu Gas zu werden. Bei starkem Frost nimmt der Anteil der Dampfphase ab, der Druck sinkt und es ist wahrscheinlich, dass der Kesselbrenner nicht genug gasförmige Energie erhält. Die Schwelle von -20 Grad wird oft kritisch.
Wichtig! Zum Ausgleich für schlaffe Verdampfungsverfahren, ein besserer Wintereinsatz LPG enthält Propan mit erhöht, was den Druck erhöht, und umgekehrt, in der Zwischensaison, wenn die Temperatur steigt und der Druck kann zu einer Schädigung Ausrüstung steigen, um den Ballons Erwärmen der Gasgemische mit mehr butan Fraktion besser zu versorgen. Der Prozentsatz der Verdampfungsphase kann auch durch die Verwendung einer größeren Anzahl der Zylinder erhöht werden.
Lassen Sie die Zylinder nicht mehr als 45 Grad heizen. Um einen Unfall zu vermeiden, können sie nur bis zu 85% des freien Volumens befüllt werden. Gemäß den Anforderungen der "Regeln für die Anordnung und den sicheren Betrieb von Druckbehältern" werden in einem 50-Liter-Behälter nicht mehr als 40 Liter Gas - etwa 20-22 kg - vorhanden sein.
Wichtig! Die Dichte von LPG ist höher als die von Luft, daher kann Propan-Butan im Falle einer möglichen Leckage in der Nähe des Bodens, im Keller und in verschiedenen Gruben gesammelt werden.
Wie heizt der Zylinder?
Welchen Kessel sollte ich verwenden?
Bei der Beheizung von Gasflaschen als Wärmeerzeuger werden üblicherweise Kessel mit Wasserkreislauf eingesetzt. Geeignet sind alle Modelle, die für den Anschluss an das Hauptgas ausgelegt sind. Für die Ausrüstung mit verflüssigtem Gas ist es jedoch notwendig, den Brenner zu wechseln oder die Injektoren einzustellen / auszutauschen (viele Hersteller stellen ihre Produkte mit einem speziellen Set für LPG her).
Nach einem ähnlichen Prinzip wählen Sie die Kapazität des Heizgerätes und dessen Typ. Angesichts der relativ hohen Betriebskosten für Brennstoffe ist es sinnvoll, einen Kessel mit dem höchsten Wirkungsgrad zu kaufen, zum Beispiel einen Kondensationsgas-Wärmeerzeuger.
Zylinder gegen Gasbehälter
Verflüssigtes Gas zum Heizen wird in Gastanks oder Stahlzylindern gespeichert. Natürlich müssen die Zylinder periodisch betankt werden, während ein großer Gasbehälter für die Hälfte oder sogar für die ganze Saison ausreichen kann. Im ersten Fall können wir jedoch selbst Treibstoff in jedem für uns bequemen Volumen kaufen und bringen. Ja, und viel weniger Kapitalkosten, müssen nicht zu umfangreichen Ausgrabungen führen.
Wichtig! Damit das Heizsystem reibungslos funktioniert, empfiehlt es sich, mehrere Gefäße gleichzeitig zu benutzen. Es ist nicht nur ein Vorrat an Energie: Ein Zylinder hat zu wenig "Verdampfungsspiegel" -Fläche, es wird nicht genug Gas für einen mehr oder weniger starken Brenner geben. Um ein Privathaus mit Gasflaschen zu beheizen, wird eine Batterie von 2-10 Tanks gesammelt.
Warum ein Reduzierer benötigt wird
Der Druck in den Zylindern ist variabel, abhängig von mehreren Faktoren (Restkraftstoffmenge, Anzahl der Zylinder, Temperatur, Gemischzusammensetzung, Abstand vom Behälter zum Verbraucher). Um den Druck der Dampfphase des verflüssigten Gases umzuwandeln und zu stabilisieren, ist es notwendig, einen Reduzierer zu verwenden.
Bei der Auswahl eines Getriebes werden zwei Hauptmerkmale berücksichtigt (alle notwendigen Daten sind am Gehäuse angegeben):
- Produktivität. Hier muss berücksichtigt werden, wie viel Gas vom Kessel verbraucht wird. Die Leistung des Getriebes muss mindestens der Kapazität des Wärmeerzeugers entsprechen. Höchstwahrscheinlich wird ein Reduzierer mit einer minimalen Leistung (ungefähr 1 kg / h) zum Heizen nicht funktionieren, weil zum Beispiel ein 20 kW-Kessel ungefähr 2-2,4 kg verflüssigtes Gas pro Betriebsstunde verbraucht.
- Arbeitsdruck. Es muss dem Heizsystem entsprechen. Wenn das Getriebe zu viel Druck ausübt, kann die Kesselautomatisierung beschädigt werden oder die Flamme wird "abfallen" und der Brenner verblassen. Getrieben werden traditionell Getriebe mit Betriebsdrücken von 30, 37, 42, 50 mbar. Es gibt auch Modelle, mit denen Sie den Druck im Bereich von 20 bis 60 mbar einstellen können.
Wenn die Verbindung mit flexiblen Schläuchen hergestellt wird, ist ein Reduzierstück mit "Tannenbaum" -Anschluss erforderlich, wenn starre Rohre und Kämme verwendet werden - dann werden Produkte mit Gewindeausgängen benötigt.
Weiteres Zubehör für den Anschluss von Zylindern
Die Zylinder sind mit der Anlage durch gebogene Metallrohre, Kollektoren, Kämme oder verstärkte flexible Schläuche verbunden. Gasgefäße sind üblicherweise in einer linearen Anordnung angeordnet, aber es kann auch eine bequemere Konfiguration gewählt werden.
Schiffe werden normalerweise in einem gemeinsamen System kombiniert, wo sie gleichzeitig arbeiten. Eine andere Option ist möglich. Ein System wird um das automatische Getriebegehäuse (oder manuelle Getriebe) aufgebaut, in dem das Gas nur von einem Teil der Gefäße schwingt, während das andere ein Backup ist. Wenn der Druck in den Zylindern nicht mehr ausreicht, wird auf Reservezylinder umgeschaltet. Dank dieser Lösung ist es möglich, die Betankungszylinder zu entfernen, ohne die gesamte Heizung zu unterbrechen.
Zusätzlich sind automatisch geschaltete Getriebe mit Schutzelementen ausgestattet, die bei einer kritischen Druckerhöhung ausgelöst werden (öffnet ein Überströmventil), beispielsweise wenn der Zylinder überhitzt.
Flüssiggasverbrauch
Um ein Haus mit einer Fläche von 100 Quadraten zu heizen, wird ein Kessel mit einer Leistung von ca. 10 kW benötigt. Um ein Kilowatt Wärmeenergie zu erhalten, verbrennt der Wärmeerzeuger in einer Stunde 100 bis 120 Gramm Flüssiggas, dh 1-1,2 kg / h Gas, wenn er mit voller Leistung arbeitet. Wenn die Heizperiode 7 Monate dauert, kann der Verbrauch theoretisch bis zu 5 Tonnen betragen. In der Praxis ist der Durchfluss von Ballongas zum Heizen etwa halb so hoch, da die Automation auf Änderungen der Raumtemperatur (oder der Zeitgeberablesungen während der Programmierung) reagiert und die Heizvorrichtung in wirtschaftlichere Betriebsmodi überführt.
Wenn wir die Kosten mit der Verwendung von Hauptgas vergleichen, wird eine ähnliche Heizung irgendwo 5-6 mal teurer sein. Aber viel billiger als elektrisch.
Angesichts des Preises von LPG für die Öffentlichkeit kann die Beheizung von Gasflaschen eine gute Alternative zu elektrischen und flüssigen Kraftstoffsystemen sowie Feststoff-Wärmeerzeugern sein, wenn es in Ihrer Region teuer ist. Dies ist sicherlich die beste Option, wenn die Vergasung des Dorfes kurzfristig möglich ist, da Sie dann keinen neuen Kessel kaufen müssen.
Das System der Heizung eines Privathauses mit Gasflaschen
Wenn es nicht möglich ist, eine Verbindung mit der zentralen Gasleitung herzustellen, kann dies eine Alternative zur Umstellung auf Festbrennstoff oder die Verwendung von Elektroheizung sein, indem das Haus mit Gasflaschen beheizt wird. Eine solche Heizmethode ist in unserem Land keineswegs eine Seltenheit, da Flüssiggas sich in seinen Eigenschaften nicht von einem Hauptgas unterscheidet, wenn auch viel teurer.
Heizung eines Privathauses mit Gasflaschen
Anordnung der Ballonheizung
Auf den Weiten unseres Landes gibt es Orte mit mehreren Hütten oder Häusern, die noch abseits der Hauptstraßen und Zivilisationen liegen. Ist es möglich, das Haus mit Flüssiggas aus einem Zylinder fern von Gaskommunikationen zu beheizen?
Es gibt keine Beschränkungen und Verbote für die unabhängige Beheizung eines einzelnen Hauses mit Gas in Flaschen im Prinzip. Die Beheizung mit Gas, das nicht von der zentralen Autobahn kommt, erfordert jedoch erhebliche Kosten für die Gewinnung von Wärmeenergie.
Das Haus mit Flüssiggas zu heizen ist rational, wenn:
- Gebäudefläche bis zu 100 m 2;
- Gerät wirksame Wärmedämmung des Gebäudes;
- minimaler Wärmeverlust.
Die Organisation der Beheizung der Wohnung aus Gasflaschen kann ebenfalls als kurzfristige Lösung angesehen werden, da es in Zukunft möglich ist, den bestehenden Kessel für die Versorgung aus der zentralen Gasleitung umzurüsten.
Die Beheizung eines Vorstadthauses mit Flüssiggas erfolgt mit Standard-50-Liter-Zylindern. Die Gefäße sind vorzugsweise mit Propan und Butan gefüllt, die zuvor verflüssigt wurden.
Eine Gasheizung kann auch durch solche Kombinationen von brennbaren Stoffen durchgeführt werden:
- SPBTL (Sommerversion der Mischung);
- SPBTZ (Winterversion).
Flaschen müssen während des Winters ständig überwacht werden. Selbst bei tiefsten Temperaturen frieren die Heizgasgemische nicht ein, aber es sind durchaus Unterbrechungen im Brennstoffstrom möglich, was durch die unterschiedlichen Siedetemperaturen erklärt wird (für Propan -40 ° C, für Butan 0 ° C).
Betrachtet man eine Temperatur von -10 ° C, beginnt im gasgefüllten Gefäß ein Sieden der Mischung, zu welchem Zeitpunkt die Propanverdampfung einsetzt. Bevor das Kochen beginnt, beginnt Butan zu sieden, und das Ballongas kann beobachtet werden, um seine Verdampfung zu reduzieren, was zu einem Druckabfall führt, der unter dem Niveau liegt, das für den normalen Betrieb des Kessels erforderlich ist.
Die bestmögliche Lösung ist unter solchen Umständen, den Zylinder auf die Temperatur zu erhitzen, bei der Butan zu verdampfen beginnt. Zu diesem Zweck sollte ein Wellrohr aus dem Heizraum in die Box gelegt werden. Um erwärmte Luft entlang des angeordneten Kanals zu übertragen, ist es notwendig, Kanalventilatoren mit geringer Leistung zu verwenden.
Auch im Winter ist es möglich, die Heizung des Kanals mit Rohren nach dem Prinzip eines warmen Fußbodens anzuordnen.
In den Bedingungen der negativen Temperaturen im Land oder in einem privaten Haus können die Zylinder nicht durch Heizkabel oder elektrische Heizungen erhitzt werden.
Welcher Kessel zu verwenden
Die Gasheizung eines Privathauses aus Flaschen wird hauptsächlich mit einem Kessel mit einem Wasserkreislauf als Wärmeerzeuger durchgeführt. Und alle Modelle von Kesseln, die für die Verbrennung von Erdgas ausgelegt sind, werden es tun. Für den normalen Betrieb des Geräts müssen Sie nur den Brenner austauschen oder die Injektoren einstellen (ersetzen) - die meisten Kesselhersteller haben einen speziellen Satz für Flüssiggase.
In ähnlicher Weise werden die Art der Heizvorrichtung und ihre Leistung ausgewählt. Unter Berücksichtigung der hohen Betriebskosten für die Gasflaschenheizung ist es jedoch notwendig, einen Kessel mit dem höchstmöglichen Wirkungsgrad zu wählen, beispielsweise einen Gas-Brennwert-Wärmeerzeuger.
Wand-Gaskessel für Zylinderheizung
Anschlussplan zum Kessel
Die Heizung des Landhauses mit Gasflaschen erfordert zusätzliche Ausrüstung und Kauf:
- Kessel;
- spezielle Gasdüsen, wenn sie nicht mit dem Kessel geliefert werden;
- Reduzierstück;
- Rampen;
- Absperrventile.
Die Installation von Zylindern im Keller- oder Kellerbereich wird nicht empfohlen, der beste Ort für ihre Platzierung ist eine Metallbox, von der aus die vorderen Lüftungsöffnungen von unten und von oben her hergestellt werden.
Tanks sollten strikt horizontal aufgestellt werden, die Lagerung von vollen Zylindern in aufrechter Position ist nicht erlaubt. Die Box sollte sich möglichst an der Nordseite des Gebäudes befinden - an der schattigsten Stelle.
Für den normalen Betrieb des Wärmetauschers ist es notwendig, es mit der "Batterie" von 4-5 Zylindern für die Heizung zu verbinden. Installation und Anschluss erfolgen nach folgendem Schema.
Für die Vorrichtung der ausgehenden Gasrohrleitung wird ein Rohr mit Wänden von 2 mm Dicke verwendet. An der Stelle ihres Durchgangs in der Wand ist eine Hülse mit einem Durchmesser größer als der Rohrdurchmesser von 20 bis 30 mm installiert. Der Raum zwischen dem Rohr und dem Umfang der Hülse ist mit Montageschaum gefüllt.
Der Einschluss von Gefäßen in das System wird unter Verwendung eines Reduzierers durchgeführt, der Gas aus der Flüssigkeit zurück in den dampfförmigen Zustand für seine nachfolgende Versorgung des Kessels zurückführt.
Die Verbindung wird auf zwei Arten hergestellt: ein gemeinsames Reduzierstück für alle Zylinder oder ein Gerät für jedes der Gefäße. Die Implementierung der zweiten Methode kostet mehr, aber gleichzeitig ist die vollständige Sicherheit gewährleistet.
Um den Abstand zwischen dem Auftanken des Kessels zu erhöhen, ist es besser, mehrere Zylinder gleichzeitig durch die Rampe zu verbinden - ein zweiarmiger Verteiler, der die Gefäße in die Haupt- und Ersatzbänder trennt. Das Gas kommt zuerst vom Hauptband, und wenn es zu Ende geht, schaltet der Kessel auf einen Ersatz um. Bei der Installation neuer, gefüllter Zylinder wird die Heizung vom Hauptband wieder mit Strom versorgt.
Flüssiggas-Heizsystem
Alle Anschlüsse bei der Installation werden in Form von Rohren und Schläuchen ausgeführt, die lösbaren Anschlüsse werden auf Undichtigkeiten geprüft.
Die Beheizung eines Landhauses mit Ballongas erfordert die Einhaltung der wichtigsten Sicherheitsvorschrift: Beim Betanken eines Zylinders sind mehr als 80% des Volumens verboten. Der Grund ist ein hoher Prozentsatz der Expansion einer Mischung aus Propan und Butan. Trotz der ausreichenden Stärke des Ballons ist die Wahrscheinlichkeit einer Explosion hoch, wenn das Volumen über 94% gefüllt ist und die Temperatur ansteigt.
Zylinder oder Gasbehälter
Um Gas im flüssigen Zustand zu speichern, werden auch Gasbehälter verwendet - großvolumige Stahltanks, die im Gegensatz zu Standardzylindern oft für die gesamte Kälteperiode ausreichen.
Die Erwärmung eines Privathauses mit Gasflaschen scheint jedoch günstiger, da es keine Probleme bei der Beschaffung und Lieferung von Kraftstoff in beliebigen Mengen gibt. Darüber hinaus erfordert die Gasspeicherung in Gastanks eine große Menge an Aushub, was zu zusätzlichen Kosten führen wird.
Der Nachteil der Ballonheizung im Vergleich zur Verwendung von Gasbehältern besteht in der Notwendigkeit, mehrere Gefäße gleichzeitig zu verbinden. Es ist keine wünschenswerte Gasversorgung, sondern die Tatsache, dass ein einzelner Ballon wenig Verdampfungsfläche hat und einem leistungsfähigen Brenner nicht genügend Brennstoff geben kann. Um das Haus zu erwärmen, müssen Sie eine Gruppe von Schiffen gleichzeitig sammeln.
Gasbehälter für 500 Liter
Wofür wird der Reducer verwendet?
Der Druck in den Zylindern ist variabel, abhängig von einer Reihe von Bedingungen:
- Anzahl der Schiffe;
- der Kraftstoff Rückstand;
- Zusammensetzung und Temperatur der Gasmischung;
- Abstand von der Box mit den Zylindern zum Kessel.
Um den Gasdruck in einem stabilen Zustand in der Dampfphase umzuwandeln und aufrechtzuerhalten, wird ein Reduktionsmittel verwendet.
Das Gerät wird nach zwei Hauptmerkmalen ausgewählt:
- Leistung;
- Betriebsdruck.
Die energieeffiziente Beheizung eines Landhauses mit Gasflaschen hängt vom Brennstoffverbrauch der Heizungsanlage ab. In dieser Hinsicht sollte die Produktivität des Getriebes nicht weniger als die Kapazität des Kessels sein.
Je nach Arbeitsdruck wird das Gerät entsprechend den Parametern des Heizgerätes ausgewählt. Wenn der vom Getriebe gelieferte Druck zu hoch ist, kann dies die Automatisierung des Kessels beschädigen, oder es kommt zu einer "Ablösung" der Flamme und der Abschwächung des Brenners. Getriebe sind in Drücken von 30, 37, 42 und 50 mbar erhältlich. Es gibt auch Modelle, in denen dieser Parameter im Bereich von 20 bis 60 mbar einstellbar ist.
High-Tech Druckregler
Beim Anschluss von Zylindern mit flexiblen Schläuchen benötigen Sie ein Reduzierstück mit einer "Weihnachts" - Armatur, beim Anschluss mit Kämmen und starren Rohren werden die Fittings mit Gewindeausgängen benötigt.
Neben dem direkten Einsatz sind Getriebe, die durch Automatik geschaltet werden, mit Schutzelementen ausgestattet. Wenn der Druck auf ein kritisches Niveau ansteigt, löst der Schutz automatisch aus und öffnet das Entlüftungsventil.
Flüssiggasverbrauch
Das Flüssiggas des Hauses mit einer Fläche von ca. 100 m 2 kann mit einem 10 kW Kessel beheizt werden. Um 1 kW Wärme zu erhalten, wird ein Verbrauch von 100-120 g / min verflüssigtem Gas bei 100% Auslastung des Kessels benötigt. Wenn die Dauer der kalten Jahreszeit ungefähr 7 Monate beträgt, wird der ungefähre geschätzte Fluss für die gesamte Saison ungefähr 5 Tonnen betragen.
In der Tat wird der Verbrauch fast halbiert - die Automation schaltet das Heizgerät bei ausreichender Temperatur in den Räumen oder entsprechend der Zeitschaltuhr in den Sparmodus.
Wenn man die Kosten für das Heizen einer Datscha oder eines Hauses von einer Gasleitung vergleicht, ist die Erwärmung von Gasflaschen um das 5-6-fache teurer. Aber am Ende wird es immer noch günstiger sein als mit Strom zu heizen.
Wenn man sich die Kosten von Gas in flüssigem Zustand anschaut, kann das Beheizen eines Landhauses aus Zylindern nicht als der schlechteste Ersatz für Systeme mit flüssigem oder elektrischem Brennstoff angesehen werden. Außerdem, wenn es in der Region Probleme mit festen Brennstoffen gibt oder die Kosten zu hoch sind.
Gasflaschen von 50 Litern Kapazität
Die Heizung mit Flüssiggas ist die beste Lösung, wenn in naher Zukunft eine Vergasung der Siedlung geplant ist, da dann der Kessel nicht mehr gekauft werden muss. Darüber hinaus werden persönliche Erfahrungen im Umgang mit einem Gaskessel gesammelt.
Vor- und Nachteile des Erhitzens mit Flüssiggas
Die Beheizung eines Privathauses mit Ballongas hat in der Tat nur einen wesentlichen Nachteil - hohe Kosten für das Gerät und den Betrieb. Sie müssen nicht nur für das Gas selbst zahlen, sondern auch für die Lieferung von Zylindern, und sie werden höchstwahrscheinlich jede Woche wechseln müssen.
Die individuelle Beheizung des Hauses oder die Abgabe von Gasflaschen hat jedoch unbestreitbare Vorteile:
- Hohe Effizienz und deutlich niedrigere Lohnkosten im Vergleich zur Holzheizung;
- die Möglichkeit der Umwandlung des Kessels in die Arbeit mit konventionellem Gas in der Zukunft;
- vollständige Unabhängigkeit und Autonomie des Systems;
- lange Lebensdauer der Ausrüstung;
- hohe Nachfrage nach Ausrüstung auf dem Sekundärmarkt - wenn nötig, die Zylinder können immer verkauft werden, während die meisten der ausgegebenen Geld für sie zurück.
Die Schlussfolgerung. Die Beheizung von Gasflaschen als einzige Möglichkeit, ein Haus zu beheizen, kann langfristig nicht als vorteilhaft bezeichnet werden. Aber als eine vorübergehende Maßnahme mit einem Nachrüsten in der Zukunft des Kessels für das Hauptgas - es ist durchaus geeignet.
Autonome Gasversorgung eines Privathauses aus Zylindern - wie praktisch und rentabel?
Oft gibt es in einem Landhaus keine Möglichkeit, sich an das zentrale Gassystem anzuschließen, daher ist die Beheizung mit Flüssiggas aus Flaschen eine gute Alternative. Im Vergleich zu anderen Methoden - Strom, Fest- oder Dieselkraftstoff - ist das Heizen mit Gas günstiger. Im Zuge der Selbstinstallation, des Betriebs und der Wartung treten jedoch eine Reihe von technischen Problemen und die Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen auf.
Der hohe Heizwert von Flüssiggas, Propan-Butan-Gemisch und die hohe Verdunstungsrate erlauben dem Haus, sich aufzuwärmen und sogar die notwendige Wassermenge aufzuheizen. Im Winter ist es möglich, die Effizienz der Verdampfung zu erhöhen, indem ein einziges Brennstoffversorgungssystem - aus mehreren miteinander verbundenen Zylindern - geschaffen wird. Je nach Jahreszeit wird das Gasgemisch in Sommer und Winter unterteilt. Da die Gefriertemperatur von Propan niedriger ist, beträgt in einer Sommermischung das Verhältnis von Propan zu Butan 50/50, im Winter 85/15.
Das Gas wird unter sehr hohem Druck in Zylinder gepumpt, was es in einen flüssigen Zustand überführt. Um eine gasförmige Mischung zu bekommen? der Druck muss gesenkt werden. Die Kontinuität der Gasversorgung des gegebenen Drucks stellt die spezielle Verdünnung vor. Der empfohlene Mindestbetriebsdruck für Warmwasserkessel liegt bei 3-4 mbar.
Weiter werden wir die grundlegenden Normen und die Forderungen des sicheren Betriebes ergeben, die sich auf die Verbindung, die Unterbringung der Zylinder im Grundstück vorstellen und, außer dem Wohnhaus herausgenommen:
- Im Haus kann es nur einen Zylinder geben, deshalb wird das System von mehreren Balloninstallationen notwendigerweise für seine Grenzen ausgeführt.
- Der Mindestabstand zwischen Heizgeräten und Gasflaschen von nicht mehr als 50 Litern sollte 1 Meter betragen. Die Verringerung der Entfernung, jedoch nicht mehr als 0,5 Meter, ist zulässig, wenn zwischen ihnen, der Wand, ein Schutzschirm vorhanden ist.
- Die Lagerung von LPG-Tanks (verflüssigte Kohlenwasserstoffgase) auf der Straße ist nur in einem speziellen Gehäuse aus nicht brennbaren Materialien erlaubt. Das Vorhandensein eines besonderen Zeichens sollte die Speicherung von LPG in ihm anzeigen. Das Gasversorgungssystem ist mit jedem Verbrauchsgerät von der Außenseite des Gebäudes verbunden.
- Die auf der Straße befindlichen Gasflaschen mit Propan-Butan-Gemisch müssen isoliert sein. Isolieren Sie zum Beispiel die Innenwände des Schranks mit einer Wärmeisolierung. Die beste Lösung ist, einen Schrank mit Heizung zu kaufen.
Wenn alle Normen und Brandschutzanforderungen erfüllt sind, erfordert die autonome Vergasung eines Landhauses mit Ballongas keine Registrierung. Einzige Voraussetzung ist die Zustimmung des Brandschutzbeauftragten, der berechtigt ist, die Installation zu versiegeln, wenn er grobe Fehler oder Verstöße feststellt.
Anzahl der Flaschen, Gasverbrauch für einen Raum von 100 m² wird auf der Grundlage der folgenden Daten berechnet:
- Eine Kapazität reicht für 3-4 Tage.
- Zwei Tanks reichen für eine Woche Heizung.
- 10 Behälter - innerhalb eines Monats.
Eine genauere Anzahl von Zylindern und folglich die Menge an Gas, die notwendig ist, um eine angenehme Temperatur aufrechtzuerhalten, kann auf der Basis der wärmetechnischen Expertise des Gebäudes berechnet werden.
Zylinder bestehen hauptsächlich aus Metall, aber beliebter sind Polymer-Composite-, Metall-Composite-Modelle. Ihr Gewicht ist geringer, sie sind gut korrosionsbeständig, daher ist ihr Kauf trotz der hohen Kosten gerechtfertigt. Die Tanks sind in einem Volumen von 12, 27, 50, 80 Litern erhältlich.
Der schwächste Punkt der autonomen Gasversorgung ist ein Absperrventil. Um die Zuverlässigkeit zu erhöhen und die Lebensdauer des Systems zu verlängern, wird ein zusätzliches Ventil an der Gasleitung installiert.
Die autonome Gasversorgung mit verflüssigtem Gas kann die Kosten deutlich senken, dies erfordert jedoch folgende Änderungen. Zuallererst, um den Kessel umzuwandeln. Um dies zu tun, machen wir den Ersatz von Jets. Jets, die für die Arbeit mit Erdgas ausgelegt sind, haben ein großes Durchgangsloch und Düsen für verflüssigtes Gas haben einen kleineren Durchmesser der Öffnung!
Da LPG einen höheren Heizwert hat, benötigt es weniger Wärme für die gleiche Luftmenge. Die meisten Kesselhersteller enthalten Ersatztreibstoff für verflüssigtes Gas, aber wenn sie nicht verfügbar sind, kann das Kit separat erworben werden. Alternativ können wir den Brenner und das Gasventil komplett ersetzen. Bei einigen Modellen von Heizkesseln, vor allem bei universellen, müssen Sie das Tuning-Programm ändern, um auf LPG umzustellen.
Mit der direkten Verbindung zur Gasausrüstung von LPG-Tanks und voller Gasproduktion, ist es notwendig, sie zu ersetzen. Im Winter ist dies unpraktisch, da zum Ersetzen der Zylinder der Kessel abgeschaltet werden muss. Um dies zu verhindern, erfolgt die Beheizung von Gasflaschen über eine Verteilerrampe. Daher installieren wir einen zweiarmigen Kollektor mit der Verbindung von zwei Gruppen von Tanks, die abwechselnd in einer autonomen Schaltung arbeiten. Nachdem der Brennstoff in einer der Arbeitsgruppen erzeugt wurde, erfolgt ein Wechsel zu einer anderen Gruppe.
Um die Geschwindigkeit des Gasübergangs in den gasförmigen Zustand zu erhöhen und dessen Einfrieren zu verhindern, verwenden wir eine Heizung. Es gibt mehrere Möglichkeiten:
- Heizung mit Strom. In diesem Fall wird die eingestellte Temperatur im Schrank automatisch durch einen mechanischen Thermostat gehalten.
- Heizung mit einem speziellen Heizkabel. Kabel werden direkt auf den Container gelegt. Die eingestellte Temperatur wird automatisch beibehalten. Es wird aus Sicherheitsgründen nicht empfohlen, ein normales Heizkabel zu verwenden.
- Wärmeschrank von innen. Die einfachste, erschwingliche Art, die Gasausrüstung zu isolieren, aber am wenigsten effektiv.
Im Winter kann die Beheizung von Tanks mit Gas nicht mit offenen Flammen durchgeführt werden!
Eine wichtige Voraussetzung für den korrekten und effizienten Betrieb des Systems ist der Einbau eines Gasreduzierers. Der Hauptzweck des Reduzierers ist die Übertragung von Gas von der flüssigen Phase in die gasförmige Phase. Das Vorhandensein eines Einstellventils ermöglicht es, die Intensität und das Volumen der Gaszufuhr zu regulieren. Beim Heizen eines Privathauses wird das Getriebe unter Berücksichtigung der folgenden Parameter ausgewählt:
- Gasart, die durch das Gerät strömt;
- Verbindungsmethode;
- maximale Leistungsindikatoren;
- Ausgangsdruckbereich und Betriebstemperatur.
Die Räumlichkeiten für die installierten Geräte müssen mit einer Lüftung ausgestattet sein und die Möglichkeit bieten, bei einer ungewöhnlichen Situation schnell zu lüften. Nach Abschluss der Installationsarbeiten wird die erste Inbetriebnahme in der folgenden Reihenfolge durchgeführt. Um die Druckdifferenz herzustellen, wird das Gasströmungsventil mit dem Anschlag verschraubt und die Einstellschraube dagegen abgeschraubt, wobei versucht wird, die Feder maximal zu schwächen. Wenn der Druck allmählich ansteigt, wie durch die Ablenkung des Pfeils am Manometer angezeigt wird, kann das Reduzierstück nicht verwendet werden.
Drehen Sie die Einstellschraube, stellen Sie den erforderlichen Wert ein und überprüfen Sie alle Verbindungspunkte mit einer Seifenlösung auf Gasleckage. Dann können wir anfangen, den Gasdruck einzustellen. Die Endeinstellung erfolgt am besten an der Flamme der Brennerplatte. Wenn die Flammenfarbe nicht blau ist, wird der Druck auf das Reduzierstück verringert. Wenn die Flamme während der Verbrennung gedämpft wird, erhöhen wir den Ausgangsdruck. Nachdem die Einstellung abgeschlossen ist, versuchen wir den Gaskessel aus dem Zylinder zu starten.
Es gibt einige grundlegende Mängel, und dies ist:
- Sie müssen sich richtig verbinden und die notwendigen Anforderungen erfüllen.
- Ständige Überwachung und regelmäßige Wartung.
- Obligatorische Heizung von Außentanks, die die Gesamtkosten der Heizung erhöht.
Die wichtigsten Vorteile sind:
- Die erschwinglichen Kosten der Heizung im Vergleich zur Verwendung von Feststoff, Diesel und Strom.
- Alle Arbeiten im Zusammenhang mit der Vergasung eines Privathauses, wenn Sie sich an eine spezialisierte Organisation wenden, werden Sie fast die gleiche Menge an Dokumenten kosten, wenn Sie an eine zentrale Gasversorgung angeschlossen sind.
- Schnelle Installationsarbeit. Bei allen notwendigen Gasgeräten dauert die Verbindungszeit mehrere Stunden.
- Bei Bedarf kann der Kessel leicht in Erdgas umgewandelt werden, und die Kapazität, einen Teil der ausgegebenen Mittel zu verkaufen und zurückzugeben.
- Hohe Unabhängigkeit des Systems.
- Lange Lebensdauer.
Wenn daher keine Verbindung mit der Hauptgasleitung möglich ist, ist diese Heizmethode am optimalsten. Positive Momente hat er mehr als negativ, so dass eine schnelle Lösung zum Beheizen jeder Art von Raum durchaus geeignet ist.
Beheizung des Hauses mit Gasflaschen: der notwendige Kraftstoffverbrauch
Mit einer korrekten und geeigneten Formel für den Kraftstoffverbrauch können Sie das Haus leicht mit Gasflaschen beheizen.Ein Gaskessel, der mit Propan arbeitet, ist in der Lage, den Raum nicht schlechter zu heizen als die Einheit, die für reguläres Hauptgas konfiguriert ist. Bei der Installation der Ausrüstung ist es notwendig, sich an den Sauerstoffregler zu erinnern, weil er gemäß den Normen mehr als der übliche Kessel in das Gerät eindringen sollte. Um den ununterbrochenen und sicheren Betrieb eines solchen Geräts zu gewährleisten, werden die Kessel mit speziellen Geräten ausgestattet, die den Betrieb des Geräts im Notfall stoppen. Ein weiteres Merkmal, das die Installation von Flüssiggas von dem natürlichen Kessel deutlich unterscheidet, ist, dass der Brenner darin einen wesentlich kleineren Durchmesser aufweist und folglich der Gasdruck, der von den Zylindern kommt, umso kleiner ist.
Heizung eines Privathauses mit Gasflaschen: Verbrauch von notwendigem Brennstoff
Wie Praxiserfahrungen zeigen und Verbraucherberichte zeigen, benötigt ein Haus von 100 m² ungefähr 3 bis 2 Flaschen pro Woche, vorausgesetzt, der Tank hat 50 Liter. Aus dieser Berechnung können Sie bestimmen, wie viel Brennstoff Sie benötigen, um ein Landhaus zu heizen. Zum Beispiel wird die Gasmenge für ein Haus von 200 m² auf 4 Tanks pro Woche erhöht. Wenn Ihr Haus eine Fläche von ca. 50 m 2 hat, dann sind Sie genug und 1 Flasche.
Die Gasflaschenanlage eines Gaskesselhauses für ein Privathaus auf Flaschen mit Flüssiggas pro 100 m² erfordert den gleichzeitigen Anschluss von mindestens 4 Zylindern - 2 Arbeiter, plus 2 Reserveöfen. Eine Fläche von 200 m² hat normalerweise 8-10 Container. Um eine absolute Bequemlichkeit der Bedienung zu gewährleisten, muss eine Ausrüstung für die Verbindung eine Rampe haben.
Genaue Berechnung des Kraftstoffverbrauchs des mit Ballongas betriebenen Kessels, eventuell mit Hilfe der beigefügten technischen Dokumentation, die der verbindliche Hersteller verbindlich festlegt.
Alternative Gasheizung von Zylindern: die richtige Wahl treffen
Wenn Sie einen Boiler zum Heizen des Hauses haben, der mit Propan arbeitet, dann ist der genaue Gasverbrauch sehr schwer zu bestimmen. Oft hängt diese Anzeige von der Isolierung des Raumes ab. Wenn der Winter streng ist, wird die Zahl natürlich wachsen. Wenn Sie Ihr Haus gut genug aufgewärmt haben und es keine starken Fröste vor dem Fenster gibt, dann verwenden Sie Gas mit großer Sparsamkeit.
Viele Menschen bevorzugen es, das Haus mit einem Gaskessel zu heizen, da dies sehr profitabel ist
Um den ungefähren Wert des Propanverbrauchs für die Raumheizung zu berechnen, verwenden Sie die Formel, von der Sie sehen, dass Sie etwa 0,1 kg Propan benötigen, um Energie in Höhe von 1 kW zu erhalten.
Der Kraftstoffverbrauch eines Gaskessels, der mit Propan betrieben wird, wird Ihnen viel mehr Freude bereiten, als Sie für die Heizung desselben Hauses mit Strom bezahlen müssten. Am wirtschaftlichsten ist die Verwendung von Hauptgas, aber es ist nicht immer möglich, eine Verbindung zu einem gemeinsamen zentralen Gasversorgungssystem herzustellen. In diesem Fall ist die Beheizung des Raumes mit einem Kessel, der mit Propan betrieben wird, die vernünftigste Idee. Achten Sie beim Kauf einer Heizeinheit auf das Feedback der Benutzer, konsultieren Sie Experten und bitten Sie die Berater, Ihnen eine vollständige Beschreibung des Geräts und der Möglichkeit seiner Umwandlung in verflüssigtes Ballongas zu geben. Bevor Sie sich endgültig für die Installation von Gasgeräten entscheiden, sollten Sie alle wichtigen Argumente sorgfältig abwägen, den Kraftstoffverbrauch berechnen und erst dann mit den Installationsschritten fortfahren.
Gaskessel aus einer Flasche von 50 Litern: wie viel wird es dauern
Oft weigern sich die Eigentümer von Landhäusern sowie Immobilien in der Stadt, Heizung und Gasleitung zugunsten alternativer Optionen zu zentralisieren, die die Heizung von Räumen mit Hilfe von verflüssigtem Gas erlauben. Es ist einfach zu bedienen und günstiger. Der Kühler und die Batterie werden nicht schlechter erhitzt.
Die moderne Gasbeheizung von Räumen mit Hilfe von mit verflüssigtem Gas betriebenen Kesseln erfordert die Verwendung einer Anzahl von Teilen, die aus verschiedenen Arten von Geräten und einem Wärmeversorgungssystem bestehen. Die Haupteinheit in dieser Konstruktion ist immer noch der Kessel, der für die Wärmegewinnung zuständig ist.
Ein Gaskessel, der mit verflüssigtem Gas betrieben wird, ermöglicht wie bei Standardheizgeräten die Verbrennung von Privathäusern zur Beheizung der Räume sowie die Warmwasserversorgung. Diese Heizgeräte zeichnen sich häufig durch ihre kompakten Abmessungen, hohe Effizienz und guten Wirkungsgrad aus, die manchmal bis zu 95% erreichen.
Darüber hinaus bietet dieses Gerät folgende Vorteile:
- Geringe Kosten;
- Ermöglicht es Ihnen, die Kosten für Heizung und Warmwasser erheblich zu reduzieren;
- Kann bei niedrigem Gasdruck funktionieren;
- Hat einen geringen Kraftstoffverbrauch;
- Ermöglicht das Ausschalten der Heizung, wenn sie nicht benötigt wird.
Wenn Sie einen Gaskessel verwenden, der mit Propan betrieben wird, beträgt der Brennstoffverbrauch ungefähr Folgendes: 130 m². m, unter Berücksichtigung der Qualität der installierten Fenster und Eingangstüren, wird im Bereich eines Zylinders, 50 kg für 2 oder 3 Tage. Wenn die gewünschte Lufttemperatur im Raum nicht weniger als 21-23 ist, und zusätzlich heißes Wasser benötigt wird, müssen Sie 3 bis 4 Flaschen für eine Woche füllen. Wenn Ihr Haus kleiner ist, sinkt der Kraftstoffverbrauch proportional.
Merkmale der Heizung mit Flüssiggas
Die Auswahl an Heizgeräten, die mit Flüssiggas betrieben werden, ist heute einfach riesig. Hier können Sie die Produkte von einheimischen Herstellern und Produkte von verschiedenen Weltmarken treffen.
Jedes Modell, das Sie erfüllen, zeichnet sich durch seine einzigartigen Betriebseigenschaften und die entsprechenden Kosten aus. Um die Heizung einer Berghütte mit Ballongas-Propan aus dem Gasbehälter zu verarbeiten, ist es wirtschaftlich und effektiv geworden, Sie müssen die Art der Anlage richtig wählen und die Hauptmerkmale der Anlage und die technischen Möglichkeiten berücksichtigen.
Was würde das Heizgerät, das mit Propan arbeitet, richtig funktionieren, muss es richtig angeschlossen und durch Einspritzdüsen ersetzt werden. Diese Ausrüstung ist ziemlich gut bewährt. Es wird bereitwillig von den Besitzern der Hütte gestellt, die nicht die Möglichkeit haben, an die gemeinsame Gasleitung oder unabhängige Heizung anzuschließen. Diese Art des Heizens ist sehr praktisch im Betrieb, hat einen niedrigen Emissionsfaktor, ist kompakt und der Wirkungsgrad ist ziemlich hoch. Propan-Butangas ist eine hervorragende Alternative zu herkömmlichem Erdgas.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Gaskessels die Art des Heizkörpers und seine Effizienz
Berücksichtigen Sie beim Kauf eines Kessels Folgendes:
- Art der Heizung. Vorrichtungen zum Erhitzen von Flüssiggas können einkreisig und zweikreisig sein. Die erste Option ist nur zum Heizen geeignet, während die zweite Option neben dem Heizen auch die Warmwasserversorgung bietet.
- Effizienz. In der Tat haben alle Einheiten, die mit Flüssiggas arbeiten, hohe Effizienzwerte, die 90-94% erreichen.
- Macht. Dieser Indikator ist einer der wichtigsten Parameter, die den Typ der Heizungsanlage kennzeichnen. Es ist notwendig, dass die von Ihnen gewählte Einheit ohne Schwierigkeiten alle Räume im Haus mit Warmwasser und Heizung versorgt.
Ein wichtiger Indikator ist natürlich der Hersteller. Die Praxis zeigt, dass es sehr wünschenswert ist, Unternehmen den Vorzug zu geben, die seit langem erfolgreich am Markt bestehen und positives Feedback von den Nutzern erhalten.
Erhitzen von einer Gasflasche (Video)
Eigentümer von Privatwohnungen sollten diese Heizkessel kennen, die mit Flüssiggas betrieben werden. Es besteht die Möglichkeit, ohne Probleme in eine andere Betriebsart zu wechseln, und sie arbeiten mit der Verwendung einer anderen Art von Brennstoff, oder besser gesagt, des Hauptgases. Um dies zu tun, ersetzen Sie einfach den Brenner, Injektoren, entfernen Sie das Getriebe und ersetzen Sie einige andere Geräte. All dies können Sie jedoch selbst tun, um eine Verbindung richtig herzustellen, müssen Sie die Regeln für die Verwendung von Propan-Pflanzen befolgen.
Heizung des Hauses mit Gasflaschen. Persönliche Erfahrung
Autonome Heizung des Hauses mit Benzin - über die Nuancen und Besonderheiten werden von Spezialisten von FORUMHOUSE erzählt
Der Sommer ist gekommen, aber die Frage, wie und wie ein Landhaus geheizt wird, verliert nicht an Relevanz.
Regelmäßige Leser unserer Website haben bereits den Artikel gelesen: "Merkmale der Wahl der Wasserversorgung und Heizung."
Trotz der Tatsache, dass der Markt viele Heizsysteme bietet, möchten viele Bewohner des Landes ihr Haus mit Gas beheizen.
Es ist jedoch nicht immer möglich, eine Verbindung zur "Blue-Fuel" -Pipeline herzustellen. Wenn es in naher Zukunft keine Gas- und Vergasung Ihres individuellen Gehäuses gibt "scheint nicht", wird die Alternative verflüssigtes Gas aus den Zylindern sein.
Ist eine Gasflaschenheizung vorteilhaft?
Es scheint, dass die unabhängige Gasheizung eines Privathauses einfach und leicht zu organisieren ist. Alles was du brauchst ist:
- Erwerben Sie einen Gaskessel. Die meisten Kessel, die mit dem Hauptgas arbeiten, können mit Flüssiggas arbeiten. Wechseln Sie dazu die Injektoren und konfigurieren Sie ggf. das Regelsystem neu;
- Um ein Getriebe, Gasflaschenausrüstung und Absperrventile zu kaufen;
- Verbinden und konfigurieren Sie das Heizsystem.
Die Hauptprobleme, die bei jedem Hausbesitzer entstehen, der über das Heizsystem für verflüssigtes Gas nachgedacht hat:
- Werde ich das Haus heizen können?
- Wie lange kann der Kessel an einem Zylinder arbeiten?
Die autonome Heizung mit Gas aus einem Privathaus wird am besten mit Flüssiggasflaschen mit einem Fassungsvermögen von 50 Litern organisiert.
Praktische Erfahrung von Mitgliedern des Forums sagt, dass es unrentabel ist, ein privates Haus mit Gas von Zylindern zu heizen, wenn das Häuschen schlecht isoliert ist und das Gebäude große Wärmeverluste hat. Es ist notwendig, die Gesamtfläche eines Landhauses zu berücksichtigen. Heizgas von den Hütten eines Ferienhauses mit einer Fläche von 150-200 qm kann in einem schönen Penny fliegen.
In diesem Fall können Festbrennstoffkessel eine Alternative sein.
DGL:
- Ich habe gehört, dass eine Kapazität von 50 Litern für 1-2 Arbeitstage ausreicht (und dies ohne Berücksichtigung der Verwendung von Warmwasser).
DGL:
- Ich habe gehört, dass eine Flasche mit einem Fassungsvermögen von 50 Litern für 1-2 Arbeitstage ausreicht (und dies ohne Berücksichtigung der Verwendung von Warmwasser).
Svejk:
- Ich habe ein Gashaus mit einer Fläche von 70 qm beheizt. Im Durchschnitt (je nach Temperatur auf der Straße) reichte ein Liter einer Flasche für 1 bis 7 Tage.
Endlos:
"Ich habe einen gut isolierten Hausrahmen." Ich wärme ca. 140 qm Bei Außentemperaturen bis zu -20 ° C halten drei Zylinder für 5-6 Tage. Bei -5 ° C - für 10 Tage.
Mogol:
- Ich habe ein Haus mit einer Fläche von 145 qm, eine Stiftung - USHP, Heizung mit warmen Böden, plus Warmwasserversorgung. Der Kessel ist zweimal täglich für 2-3 Stunden enthalten. Zylinder 50 Liter sind in 20 kg gefüllt. Die Temperatur im Haus wurde auf 23 ° C eingestellt. Die Kosten pro Monat sind wie folgt:
- November - 4 Zylinder übrig. Die Temperatur auf der Straße ist + 5-0 ° C.
- Dezember - es dauerte 10 Stück. Die Außentemperatur beträgt -10 -27 ° C.
- Januar - es dauerte 8 Stück. Die Außentemperatur beträgt -5 - 20 ° C.
- Februar - es dauerte 7 Stück. Die Außentemperatur beträgt -5 -15 ° C.
- März - es dauerte 6 Stück. Die Außentemperatur beträgt -5 + 5 ° C.
In einer Gasflasche ist von 35 bis 42 Liter Gas, in flüssiger Form - 22 kg platziert. Der Verbrauch von Flüssiggas für jeden Kessel beträgt 15 Liter pro Tag pro 100 Quadratmeter. beheizter Bereich.
Bevor wir verstehen, ob sich die Kerze lohnt und ob sich die autonome Gasheizung des Landhauses auszahlen wird, müssen Sie sich mit den folgenden Daten vertraut machen, die die Wirtschaftlichkeit einer bestimmten Heizart aufzeigen.
2. Elektroboiler, arbeitet in Verbindung mit dem TA (Wärmespeicher) bei Nacht Tarif = 0,92-1,32rub / kW * h.
3. Pelletkessel = 1,20 -1,32 Rubel / kW * h.
Zum Vergleich beträgt die Effizienz der Erwärmung auf Flüssiggas nur 2,32 Rubel / kWh.
Bei der Berechnung der Wirksamkeit eines bestimmten Heizsystems sollte berücksichtigt werden, dass in den Vororten von Moskau und anderen Regionen bei der Wahl des Brennstoffs Prioritäten gesetzt werden können, die von seiner Verfügbarkeit und den klimatischen Bedingungen abhängen. Irgendwo billiger, um das Haus mit Kohle und irgendwo mit Holz zu heizen.
Bei der Berechnung der Rentabilität der Heizung mit Flüssiggas vergessen viele, dass die Flaschen im Durchschnitt einmal pro Woche zur Tankstelle transportiert werden müssen, und diese zusätzlichen Kosten sind sowohl monetär als auch vorübergehend. Daher kann LPG-Heizung vorteilhaft sein, wenn 4 Bedingungen erfüllt sind:
- Die kleine Fläche des Hauses beträgt bis zu 100 qm.
- Das Haus ist gut isoliert;
- In naher Zukunft soll Ihr Dorf vergast werden, Hauptgas wird angeschlossen. In diesem Fall ist die Beheizung mit Flüssiggas eine vorübergehende Maßnahme, die es nicht erlaubt, zwei verschiedene Kessel zu kaufen;
- Der mit Flüssiggas betriebene Kessel ist ein Stand-by-Kessel und arbeitet mit anderen Heizgeräten zusammen.
- Wenn ich zur Arbeit gehe, schalte ich den Gaskessel aus und schalte die Heizungen ein, die mit Strom funktionieren. im Frost für -20 ° C endet das Gas schnell. In diesem "Sparing" -Modus habe ich zwei Zylinder für 7 Tage. Und dazu gehört auch die Zubereitung von heißem Wasser. Ich empfehle, mindestens 3 Zylinder zu kaufen. Einer - für den Betrieb des Kessels, einer - als Reserve, einer - zum Tanken.
Es ist auch möglich, eine Reihe von Elektro- und Gaskessel zu montieren.
Trotz der Erhöhung der Kosten für ein solches Heizsystem ist eine Überzahlung nicht der Wirtschaftlichkeit sondern dem Komfort zuträglich.
In diesem Fall wird die Notwendigkeit, die Tanks zu fahren und zu tanken, teilweise eliminiert.
Merkmale der Gasflaschenheizung
Um ein zuverlässiges und sicheres Heizsystem für verflüssigtes Gas zu installieren, müssen Sie seine Eigenschaften verstehen, die auf die Eigenschaften dieses Brennstoffs zurückzuführen sind.
Die Zylinder sind mit einer Mischung aus Propan und Butan gefüllt. Diese Mischung befindet sich bei hohem Druck im flüssigen Zustand, der für ihren Transport notwendig ist. Außerdem kann der Kraftstoff je nach Jahreszeit mit verschiedenen Kraftstoffsorten gefüllt werden:
- technisches Butan (BT);
- Jahr technische Mischung von Propan und Butan (SPBTL);
- Winter technische Mischung von Propan und Butan (SPBTZ).
Flüssiggase (Propan-Butan) sind abgekürzt LPG.
Gasflaschenheizung erfordert besondere Aufmerksamkeit im Winter.
ElenaO:
- Wir beschlossen, ein Haus mit einer Fläche von 120 qm zu heizen. mit Hilfe eines Gaskessels, der mit Flüssiggas betrieben wird. Gasflaschen stehen in Metallschränken auf der Straße. Die Platte ist ein, und die Gaskessel sind aus einem Bündel von Zylindern 5 hergestellt, aber während angeschlossen nur 2. Wenn die Temperatur gesenkt wird, -2 ° C hatte ein Problem - das Gas nicht zugeführt wird und der Kessel bzw. nicht funktioniert. Ich denke, das Gas ist gefroren.
Das Gas gefriert nicht in den Rohren oder in den Zylindern. Es verdampft einfach nicht und wird wieder in eine Flüssigkeit innerhalb der Gasleitung, wenn es eine negative Temperatur hat.
Dies hat folgenden Grund. Der Siedepunkt von Butan liegt bei etwa 0 ° C. Der Siedepunkt von Propan beträgt -40 ° C. Bei einer Straßentemperatur von -10 ° C kocht das Propan-Butan-Gemisch im Zylinder und gibt die für den Betrieb des Kessels notwendige gasförmige Fraktion ab. Propan verdampft zuerst und erst dann erreicht die Leitung Butan. Während dieses Prozesses wird Wärme absorbiert. Die Dose beginnt einzufrieren. Dadurch kühlt das in der Flasche verbleibende Gas (Butan) ebenfalls ab. Dies führt zu einer Abnahme des Volatilitätsgrades. Dementsprechend sinkt der zum Betrieb des Kessels erforderliche Druck.
Der einzige Ausweg besteht darin, zu verhindern, dass der Zylinder gefriert und ihn auf die für die Verdampfung von Butan erforderliche positive Temperatur erwärmt. Du kannst es so machen, wie es ein Mitglied des Forums mit Ruslan2 vorgeschlagen hat.
- Meiner Meinung nach ist der beste Weg, um mit diesem Problem, eine Zwangsluftkühlung von Gasflaschen warme Luft aus dem Raum (Heizraum) zu behandeln, in denen Sie den Kessel installiert: Lüfter durch die gewellten Aluminium oder Kunststoffkanäle, zavedonnye in Gaskästen usw.
Es ist auch möglich, die Zylinder zu beheizen (nur nicht mit elektrischen Kabeln zu öffnen!) Auf dem Prinzip eines warmen Wasserbodens, indem sie in einen beheizten Gasschrank gestellt werden.
Sicherheitsmaßnahmen bei der Verwendung von Gasgeräten
Eine Mischung aus Propan-Butan ist viel schwerer als Luft. Verflüssigtes Gas von Zylindern sammelt sich immer unterhalb an. Wenn es einen Gasleck gibt, wenn der Ballon in dem Raum ist, kann sein Geruch einfach nicht gefühlt werden, bis er eine explosive Konzentration erreicht. Daher ist der Einbau eines Tanks auf der Straße vorgesehen, vertikal in einem eisernen Kasten mit Löchern an der Unterseite und an der Oberseite zur Belüftung.
grau2:
"Ich kenne einen Fall, als ein Mann eine Gasflasche in den Keller fallen ließ. Einmal hat der Wirt beschlossen, Kartoffeln zu pflücken. Er stieg in den Keller. Er fühlte den Geruch von Gas nicht; der Schalter war nicht da, dann schraubte er einfach die Glühbirne in die Steckdose. Es gab eine Explosion. Der Mann hatte Glück, war im Epizentrum der Explosion, stieg nur mit einer Gehirnerschütterung aus, und aus seiner Garage und zwei benachbarten war ein Haufen Bauschutt.
TB-Regeln verbieten: Platzierung von Gasflaschen in einem Teilfeld, Kellern, Kellern, Gruben, die im Hof oder in der Nähe des Hauses ausgegraben wurden.
- Verwenden Sie keine elektrischen Heizgeräte, Heizkabel, Heizelemente usw., um Gasflaschen zu erwärmen.
- Gasflaschen müssen in spezielle Schränke auf der Nordseite des Hauses gestellt werden.
- Der Behälter kann nicht mit mehr als 80% seines Volumens gefüllt werden. Das Flüssiggas hat einen großen Volumenausdehnungskoeffizienten. Dies bedeutet, dass mit steigender Temperatur das Gasvolumen im Behälter ansteigt. Der Expansionskoeffizient des Propan-Butan-Gemisches beträgt etwa 7%. Nach russischen Standards bleiben 15% für die Expansion. Der Ballon mit beliebiger Dicke und Stärke bricht, wenn er bei Frost -20 ° C mit mehr als 93% gefüllt ist und in einen Raum mit + 20 ° C gelegt wird.
- Alle Anschlüsse an der Gasleitung müssen auf Undichtigkeiten überprüft werden.
- Split-Verbindungen werden an den Verbindungsstellen verschiedener Elemente hergestellt, wo andere Verbindungen nicht möglich sind (Kräne, Zähler, Gasgeräte usw.)
- Gasleitungen bestehen aus Stahlrohren mit einer Wandstärke von mindestens 2 mm. Wenn Wände durchgehen, wird die Röhre in einem mit einem weichen Material bedeckten Gehäuse angeordnet. Der Anschluss des Kessels an die Gasleitung kann durch flexible Leitungen erfolgen, die speziell für diesen Zweck ausgelegt sind. Die Verbindung des Druckminderers mit der Gasleitung erfolgt durch eine Gummimanschette (Durite-Schlauch).
- Befindet sich der Zylinder im Raum neben dem Kessel, erfolgt die Verbindung durch eine Gummi-Gewebehülse.
Die Forumhouse-Benutzer können darüber zu erfahren, was passiert, wenn das Einfrieren Flaschengas tun, um Einzelheiten der Heizung von Gasflaschen Hütte zu diskutieren, mehr über die Merkmale der Verwendung dieses Gases im Hause, an der Diskussion nehmen :. „Schließen, wenn das Netzgas“
In unserem Video erfahren Sie, wie man ein großes Haus ohne Hauptgas heizen kann.