Lieferung von Kühlmittel zum Haus
EntwerfenFrage - Antwort → Gehäuse → Reduzierung des Kühlmittelflusses in einem Wohnhaus.
Seiten 1
Um eine Antwort zu senden, müssen Sie sich anmelden oder registrieren
Beiträge 1
1 Thema von qazwertXXX am 2010-04-17 14:43:40
- qazwertXXX
- Teilnehmer
- Inaktiv
Thema: Reduzierung des Kühlmittelflusses in einem Wohnhaus.
Guten Tag!
Wann endet die Heizsaison? Die Wohnungen sind sehr heiß, die Batterien sind feurig, nicht berühren, die Fenster sind weit geöffnet, die Geräte sind überhitzt, es ist unmöglich, in der Wohnung zu bleiben!
In unserem Haus 39B auf der Straße. Rastopchina in diesem Jahr nie (.) Hat die Versorgung mit Kühlmittel nicht reduziert, obwohl in
OOO "MUPZHREP" mit einer solchen Anfrage bereits angewendet!
2 Antwort von Ritor.var Frage 2013-04-18 07:52:12
- Die rhetorische Frage
- Ein erfahrener Anwalt (Manager)
- Inaktiv
Re: Reduzierung der Kühlmittelzufuhr in einem Wohngebäude.
Diese Fragen in dem Teil der Zentralheizung werden von der lokalen Verwaltung der städtischen Bildung des Stadtteils oder der Ansiedlung entschieden. Artikel 14, 16 des Bundesgesetzes vom 06.10.2003 Nr. 131-FZ. ---- in einem Teil der individuellen Heizung - natürlich der Besitzer entscheidet natürlich, und mit sich selbst zu Hause heizen (wenn das persönliche "Haus" Kesselhaus - entscheidet die Hauptversammlung der Eigentümer der Räumlichkeiten in dem Wohnhaus).
gerade in den Normen der Verordnung über den Beschluss der Regierung der Russischen Föderation vom 06.05.2011 hat № 354 vergessen, die Bestimmung der autorisierten Körperschaft zu geben. In den alten Regeln der Verordnung über den Beschluss der Regierung der Russischen Föderation vom 23.05.2006 Nr. 307 war die Definition der Behörde. jetzt vergessen. aber die Norm über die Regulierung des Anfangs und des Endes der Heizperiode ist noch übrig.
Ich stelle auch fest, dass dieses Konzept den Zeitraum und nicht die Saison aufheizen wird. Die Norm der Verordnung über den Beschluss der Regierung der Russischen Föderation vom 06.05.2011 Nr. 354, sowie früher, gibt die durchschnittliche tägliche Lufttemperatur der Luft mehr als +8 Grad C für mehr als 5 aufeinanderfolgende Tage an.
Dies ist normalerweise 01.05 oder etwas früher. wie die Verwaltung entscheiden wird. Sie haben das Recht, gegen Handlungen und die normativen Gemeinden der Handlungen dieser Verwaltungen und ihrer Leiter Berufung einzulegen. siehe Kapitel 23-25 Codes des Code der Russischen Föderation.
überwacht die Einhaltung der Rechte der Verbraucher - territ.otdely Zentrale für die Region Rospotrebnadzor (. hat eine Website), die Qualität zhil.uslug (in mnogokvart.domah für die Wartung des gemeinsamen Eigentums zu Hause, in der Arbeit, von denen Sammlung und Entsorgung von Abfällen, die Kontrolle über die Regeln enthält Dienstprogramme, die Nutzung von Räumlichkeiten der Regeln, die Regeln der Allgemeingut in den Häusern - in der Tat die Kontrolle über die Dienste des Auftragnehmers und Ressourcenanbieter) - gos.zhil.inspektsiya admin.oblasti (auf diesem Forum zu „Housing“ Abschnitt). allgemeine Aufsicht über die Ausführung der Gesetze und die Achtung der Menschen- und Bürgerrechte, die der höchste Wert, der übrigens - der Staatsanwalt der Stadt-Region, es hat auch das Recht, rechtliche Schritte in der Verteidigung einer unbestimmten Zahl von Menschen zu nehmen, oder „Legal“. hilflos, siehe Artikel 45 der Zivilprozessordnung der Russischen Föderation
3 Antwort von Ritor.var Frage 2013-04-18 07:53:54
- Die rhetorische Frage
- Ein erfahrener Anwalt (Manager)
- Inaktiv
Re: Reduzierung der Kühlmittelzufuhr in einem Wohngebäude.
Die Wohnungen sind sehr heiß,
---Ich erinnere Sie daran, dass die Verantwortung (in Form von Neuberechnung für unzulässige Qualität, in Form von Bußgeldern und Entschädigungen, nach dem Gesetz der Russischen Föderation zum Schutz der Verbraucherrechte geschadet hat), es gibt Breaks. das sogenannte. siehe Absätze 14, 15 der Anlage Nr. 1 zur Verordnung über den Beschluss der Regierung der Russischen Föderation vom 06.05.2011 Nr. 354.
Überschreitung von mehr als 4 ° C - die gleiche Verletzung. die Gebühr wird um 0,15% für jede Stunde des Verstoßes UND FÜR JEDEN GRÖSSEN ÜBERSCHREITEN.
4 Antwort von Ritor.var Frage 2013-04-18 08:07:18
- Die rhetorische Frage
- Ein erfahrener Anwalt (Manager)
- Inaktiv
Re: Reduzierung der Kühlmittelzufuhr in einem Wohngebäude.
die normale Temperatur der Luft im Raum (nur ist es in dem Teil der Hitze oder Kälte normalisiert, aber nicht die Temperatur des Wassers in der Batterie oder der Batterie selbst.) - 18 Grad C im allgemeinen Fall und 20 Grad C in den Eckräumen.
Konzepte von Bädern und so weiter. nicht in den Regeln. Diese Verordnung vom 06.05.2011 weist auf das Konzept einer Wohnung hin, und die Küche lebt nicht von alleine (wie ein Bad). In diesem Fall lebte das Zimmer nur die ganze Wohnung. im Allgemeinen. siehe Artikel 16 des Housing Code der Russischen Föderation.
Hier ist ein Zitat aus Anlage Nr. 1 zu diesen Regeln 06 05 2011
15. Sicherstellen eines zulässigen Überschusses für jede Stunde der Abweichung
normative Temperatur der Lufttemperatur in Wohngebieten
Temperatur - nicht mehr als 4 ° C; drinnen für insgesamt
Luft: die zulässige Verkürzung des Berechnungszeitraums,
in den Wohnräumen der Standardtemperatur, die aufgetreten ist
- nicht weniger als +18 ° C (nachts nachts (von der Abweichung, Gebühr für
Eckzimmer - 0.00 bis 5.00 Stunden) - kein Gemeinschaftsservice für solche
+20 ° C), in Gebieten über 3 ° C; Die Abrechnungsperiode ist rückläufig
mit einem Temperaturabfall von 0,15 Prozent in der Größe
Die kalteste Luft in der Wohnanlage, definiert für
Tag in einer solchen Abrechnungsperiode in
(Sicherheitszeit (von 5,00 bis 0,00 gemäß Anhang N
0,92) -31 ° C und Stunden) ist für jede 2 zu den Regeln nicht erlaubt
unten - in Wohn Grad Abweichung
nicht Temperatur, mit
unter + 20 ° C (in den Bestimmungen von Abschnitt IX der Verordnung
Eckzimmer -
+22 ° C);
in anderen Räumen
- gemäß
Anforderungen
Gesetzgebung
Russisch
Föderation auf
technisch
Regulierung von
(GOST R 51617-2000)
---Schlussfolgerung: in jedem Teil der Wohnquartiere, auf die sie sich beziehen, und Zitat von Artikel 16 der Wohnungsordnung der Russischen Föderation: "1. Wohngebäude sind:
1) Wohngebäude, Teil eines Wohngebäudes;
2) Wohnung, Teil der Wohnung;
3) Zimmer.
2. Ein Mehrfamilienhaus ist ein individuell definiertes Gebäude, das aus Räumen und Nebenräumen besteht, die dazu bestimmt sind, den Bürgern die häuslichen und sonstigen Bedürfnisse im Zusammenhang mit ihrem Aufenthalt in einem solchen Gebäude zu erfüllen.
3. erkennt die Wohnung baulich getrennten Raum in dem Wohnhaus, in einem Hause direkten Zugang zu den öffentlichen Bereichen bereitstellt und besteht aus einem oder mehreren Räumen, und die Nutzung von Räumlichkeiten konzipiert unterstützt die Bürger des Haushalts und andere Bedürfnisse zu ihrem Wohnsitz in dem im Zusammenhang gerecht zu werden so ein separates Zimmer.
4. Raum anerkannter Teil des Hauses oder der Wohnung für die Verwendung als ein Ort der direkten Bürger in einem Wohnhaus oder eine Wohnung zu leben. „Wird so nly 18 oder 20 Grad C in der Vladimir Region normalisiert werden (wir haben eine Fünf-Tage-kalt). Über Worte „andere Bereiche“ -, dass Sprache, die anderen Nichtwohnräume oder Räume, der Teil der gemeinsamen Eigenschaft im Gebäude sind (Eingänge, Aufzüge, Dachböden, Keller, und so weiter.).
Temperaturdiagramm des Heizsystems
Ein sparsamer Verbrauch von Energieressourcen im Heizsystem kann erreicht werden, wenn einige Anforderungen erfüllt sind. Eine Option ist das Vorhandensein eines Temperaturdiagramms, in dem das Verhältnis der Temperatur von der Heizquelle zur äußeren Umgebung widergespiegelt wird. Der Wert der Werte ermöglicht es, Wärme und Warmwasser optimal an den Verbraucher zu verteilen.
Hochhäuser sind hauptsächlich mit der Zentralheizung verbunden. Quellen, die Wärmeenergie übertragen, sind Kesselhäuser oder KWK. Wasser wird als Kühlmittel verwendet. Es wird auf die gewünschte Temperatur erhitzt.
Nach einem vollständigen Zyklus durch das System kehrt das Kühlmittel, das bereits abgekühlt ist, zur Quelle zurück und erwärmt sich erneut. Verbinden Sie Quellen mit den Verbraucherheizungsnetzen. Da die Umgebung das Temperaturregime verändert, ist es notwendig, die Wärmeenergie so zu regeln, dass der Verbraucher das benötigte Volumen erhält.
Die Wärmeregulierung vom Zentralsystem kann auf zwei Arten erfolgen:
- Quantitativ. In dieser Form variiert die Wasserdurchflussrate, aber die Temperatur ist konstant.
- Qualität. Die Temperatur der Flüssigkeit ändert sich, und ihr Verbrauch ändert sich nicht.
In unseren Systemen wird die zweite Version der Regulierung angewandt, also eine qualitative. Hier besteht ein direkter Zusammenhang zwischen zwei Temperaturen: dem Kühlmittel und der Umgebung. Und die Berechnung wird so durchgeführt, dass Wärme im Raum von 18 Grad und darüber bereitgestellt wird.
Daher können wir sagen, dass das Temperaturdiagramm der Quelle eine gebrochene Kurve ist. Die Richtungsänderung hängt von der Temperaturdifferenz (Kühl- und Außenluft) ab.
Der Graph der Abhängigkeit kann unterschiedlich sein.
Das spezifische Diagramm hat eine Abhängigkeit von:
- Technische und wirtschaftliche Indikatoren.
- Ausrüstung einer KWK-Anlage oder eines Kesselhauses.
- Das Klima.
Unten ist ein Beispiel für ein Schema, bei dem T1 die Temperatur des Kühlmittels, Tnv die Außenluft ist:
Es wird auch das Diagramm des Rücklaufkühlmittels verwendet. Das Kesselhaus oder KWK kann auf diese Weise die Effizienz der Quelle abschätzen. Es wird als hoch angesehen, wenn die zurückgeführte Flüssigkeit in eine gekühlte eintritt.
Die Stabilität der Schaltung hängt von den Auslegungswerten des Flüssigkeitsflusses in Hochhäusern ab. Wenn der Durchfluss durch den Heizkreislauf ansteigt, wird das Wasser nicht mehr gekühlt, da die Empfangsrate steigt. Umgekehrt wird bei einer minimalen Durchflussrate das Rücklaufwasser ausreichend gekühlt.
Das Interesse des Lieferanten liegt natürlich in der Rückwasserversorgung im abgekühlten Zustand. Um die Strömung zu reduzieren, gibt es jedoch gewisse Grenzen, da eine Abnahme zu einem Wärmeverlust führt. Der Verbraucher wird beginnen, einen inneren Grad in der Wohnung zu fallen, der zu einer Übertretung der Baustandards und des Unbehagens der Bürger führen wird.
Worauf kommt es an?
Die Temperaturkurve hängt von zwei Größen ab: der Außenluft und dem Kühlmittel. Frostliches Wetter führt zu einer Erhöhung des Kühlmittelgrades. Bei der Planung einer zentralen Quelle werden die Größe der Ausrüstung, das Gebäude und der Querschnitt der Rohre berücksichtigt.
Die Temperatur, die den Kesselraum verlässt, beträgt 90 Grad, so dass die Wohnungen bei einer Temperatur von 23 ° C warm sind und einen Wert von 22 ° C haben. Dann kehrt das Rücklaufwasser auf 70 Grad zurück. Solche Normen entsprechen dem normalen und bequemen Leben im Haus.
Die Analyse und Einstellung der Betriebsmodi erfolgt mit Hilfe des Temperaturschemas. Zum Beispiel wird die Rückkehr einer Flüssigkeit mit einer überschätzten Temperatur von hohen Strömungsraten des Kühlmittels sprechen. Ein Mangel an Kosten wird als unterschätzte Daten angesehen.
Zuvor wurde für 10 Gebäude mit Teestock ein Schema mit berechneten Daten von 95-70 ° C eingeführt. Die Gebäude oben hatten ein eigenes Muster von 105-70 ° C. Moderne Gebäude können nach dem Ermessen des Designers ein anderes Schema haben. Häufiger gibt es Diagramme von 90-70 ° C und vielleicht 80-60 ° C.
Temperaturdiagramm 95-70:
Temperaturdiagramm 95-70
Wie wird es berechnet?
Die Methode der Regulierung wird gewählt, dann wird die Berechnung gemacht. Wir berücksichtigen die berechnete Winter- und umgekehrte Reihenfolge der Wasseraufnahme, den Wert der Außenluft, die Reihenfolge an der Bruchstelle des Diagramms. Es gibt zwei Diagramme, wenn in einer von ihnen nur die Heizung berücksichtigt wird, in der zweiten Heizung mit dem Verbrauch von heißem Wasser.
Als Berechnungsbeispiel verwenden wir die methodische Entwicklung von Roskommunenergo.
Erste Daten zur Wärmeerzeugungsanlage werden sein:
- Tnv ist der Wert der Außenluft.
- TV - Luft im Zimmer.
- T1 ist der Wärmeträger von der Quelle.
- T2 - Rücklauf Wasserfluss.
- T3 - Eingang zum Gebäude.
Wir werden verschiedene Optionen für die Wärmeversorgung mit einem Wert von 150, 130 und 115 Grad in Betracht ziehen.
Gleichzeitig haben sie 70 ° C am Auslauf.
Die erhaltenen Ergebnisse werden in einer einzigen Tabelle für den nachfolgenden Aufbau der Kurve abgerissen:
Also haben wir drei verschiedene Schemata, die als Grundlage dienen können. Das Diagramm wird für jedes System genauer berechnet. Hier haben wir die empfohlenen Werte berücksichtigt, ohne die klimatischen Merkmale der Region und die Eigenschaften des Gebäudes zu berücksichtigen.
Um den Stromverbrauch zu reduzieren, ist es ausreichend, eine Tieftemperaturordnung von 70 Grad zu wählen und eine gleichmäßige Wärmeverteilung entlang des Heizkreises sicherzustellen. Der Kessel sollte mit einer Energiereserve entnommen werden, damit die Belastung des Systems die Qualität der Arbeit des Gerätes nicht beeinträchtigt.
Anpassung
Die automatische Steuerung wird vom Heizungsregler übernommen.
Es enthält die folgenden Details:
- Computing- und Matching-Panel.
- Stellantrieb an der Wasserversorgung.
- Ein Stellglied, das die Funktion einer flüssigen Beimischung aus der zurückgeführten Flüssigkeit erfüllt (Rücklauf).
- Druckerhöhungspumpe und Sensor an der Wasserzuleitung.
- Drei Sensoren (bei der Rückkehr, auf der Straße, im Inneren des Gebäudes). Es kann mehrere im Raum geben.
Der Regler deckt die Flüssigkeitszufuhr ab und erhöht dadurch den Wert zwischen der Rückführung und der Versorgung auf den von den Sensoren gelieferten Wert.
Um die Versorgung zu erhöhen, gibt es eine Ladepumpe und einen entsprechenden Befehl vom Regler. Der einströmende Strom wird durch einen "kalten Bypass" geregelt. Das heißt, die Temperatur nimmt ab. Ein Teil der Flüssigkeit wird zur Versorgung geleitet, die um die Kontur herum zirkuliert.
Die Sensoren nehmen Informationen auf und werden an die Steuereinheiten übertragen, wodurch eine Umverteilung der Flüsse stattfindet, die ein strenges Temperaturdiagramm des Heizsystems liefern.
Manchmal wird ein Computergerät verwendet, in dem die Warmwasser- und Heizungsregler kombiniert sind.
Der Regler für heißes Wasser hat einen einfacheren Regelkreis. Der Sensor für die Warmwasserversorgung regelt den Wasserdurchgang mit einem stabilen Wert von 50 ° C.
Regler Vorteile:
- Der Temperaturkreislauf ist starr gehalten.
- Beseitigung von Flüssigkeitsüberhitzung.
- Wirtschaft von Brennstoff und Energie.
- Der Verbraucher erhält unabhängig von der Entfernung Wärme.
Tabelle mit einem Temperaturdiagramm
Die Betriebsart der Kessel hängt vom Wetter der Umgebung ab.
Wenn Sie verschiedene Objekte nehmen, zum Beispiel eine Fabrik, ein mehrstöckiges und ein privates Haus, haben alle ein individuelles thermisches Diagramm.
In der Tabelle zeigen wir das Temperaturschema der Abhängigkeit von Wohnhäusern von Außenluft:
Wie ist die Wärmeversorgung des Wohnhauses gestaltet?
Individuelle Heizung in Mehrfamilienhäusern
Die Kosten der autonomen Heizung in einem Mehrfamilienhaus sind ziemlich groß, deshalb ist es vorzuziehen, ein leistungsstarkes Kesselhaus in Betrieb zu nehmen, das Wärme und heißes Wasser an einen Wohnmikrodistrikt liefern kann.
Zentralheizung von Mehrfamilienhäusern
In der letzteren Ausführungsform wird das Kühlmittel mit CHP oder zentralen Heizkessel nach dem Verteilungspunkt Eingabe getrennt für Heizkörper und Warmwasserversorgung versorgt. In offenen Systemen nicht bietet diese Trennung nicht Design und erwärmtes Wasser für die Bedürfnisse der Bewohner von der Hauptleitung kommt, so dass die Verbraucher außerhalb der Heizperiode, ohne heißes Wasser gelassen, die eine Menge von Beschwerden gegen Versorgungs verursacht. Lesen Sie auch: "Wärmezähler für Batterie".
Arten von Verbindungen zu Heizsystemen
Einrohr-Heizsystem
Ein weiterer Nachteil dieser Wärmeversorgung ist die Unmöglichkeit, den Heizkörper in der Heizperiode zu ersetzen, ohne das Wasser aus dem gesamten System abzulassen. In solchen Fällen müssen Jumper installiert werden, die es ermöglichen, die Batterie zu trennen und das Kühlmittel durch sie zu schicken.
Zwei-Rohr-Heizsystem
Einer der wichtigen Vorteile von Zwei-Rohr-Wasserkreisläufen ist die Anpassung der Heizungsanlage des Wohnhauses auf der Ebene jeder einzelnen Batterie durch Installation von Kränen mit einem Thermostat (lesen Sie auch: "Einstellung der Heizungsanlage - Details aus der Praxis"). Als Ergebnis bietet die Wohnung eine automatische Wartung des gewünschten Temperaturregimes. In der Zweirohr-Schaltung ist der Einsatz von Heizkörpern mit Boden- und Seitenanschlüssen möglich. Es ist auch möglich, eine andere Bewegung des Kühlmittels anzuwenden - eine Sackgasse und eine vorbeigehende.
Warmwasserversorgung in Heizungsanlagen
Im Gegensatz zum Einrohrsystem in der Zweirohrversion ist die Zirkulation von Warmwasser kontinuierlich, daher gibt es dort kein Problem mit Warmwasser. Allerdings gibt es in einigen Häusern durch ein System der Warmwasserversorgung eine Steigleitung mit Röhren - Handtuchwärmer, die auch in der Sommerhitze heiß sind.
Heizkörper für Heizungsanlagen für Hochhäuser
Fachleute empfehlen nicht, Aluminiumheizkörper für die zentrale Heizung zu verwenden - sie können dem Betriebszustand des Wasserkreislaufs nicht standhalten. Auch Fachleute beraten Eigentümer von Immobilien, wenn sie größere Reparaturen in den Wohnungen durchführen, wenn Batterien ersetzt werden, die Kühlmittelumleitungsrohre um ½ oder ¾ Zoll ändern. Gewöhnlich sind sie in einem schlechten Zustand, und anstelle von ihnen ist es wünschenswert, Produkte von Öko-Plastik zu setzen.
Einige Arten von Heizkörpern (Stahl und Bimetall) haben mehr Wasserläufe als gusseiserne Produkte, sind also verstopft und verlieren in Zukunft an Leistung. Daher muss an der Stelle, an der das Kühlmittel der Batterie zugeführt wird, ein Filter installiert werden, der normalerweise vor dem Wasserzähler montiert wird.
Druck im Heizsystem eines mehrstöckigen Gebäudes
Der Druck, der im Heizsystem eines Mehrfamilienhauses herrschen soll, wird durch SNIPs und festgelegte Normen geregelt. Berücksichtigen Sie bei der Berechnung den Durchmesser der Rohre, die Art der Rohrleitungen und Heizgeräte, den Abstand zum Heizraum und die Geschosse.
Arten von Druck
Wenn wir über den Druck im Heizsystem sprechen, bedeutet das 3 seiner Art:
- Statisch (manometrisch). Bei Berechnungen wird angenommen, dass sie 1 atm oder 0,1 MPa pro 10 m entsprechen.
- Dynamisch, wenn die Umwälzpumpe aktiviert ist.
- Zulässiges Arbeiten, das ist die Summe der beiden vorherigen.
Im ersten Fall ist dies die Kraft des Kühlmitteldrucks in den Heizkörpern, Absperrventilen, Rohren. Je höher die Anzahl der Stockwerke zu Hause ist, desto größer ist die Bedeutung dieses Indikators. Um den Anstieg der Wassersäule zu überwinden, werden leistungsstarke Pumpen eingesetzt.
Der zweite Fall ist der Druck, der im Verlauf der Fluidbewegung im System entsteht. Und aus ihrer Summe - dem maximalen Arbeitsdruck - hängt der Betrieb des Systems vom sicheren Modus ab. In einem mehrstöckigen Gebäude erreicht sein Wert 1 MPa.
Anforderungen von GOST und SNIP
In modernen mehrstöckigen Gebäuden wird die Installation des Heizsystems basierend auf den Anforderungen von GOST und SNiP durchgeführt. Die gesetzliche Dokumentation legt den Temperaturbereich fest, den die Zentralheizung bereitstellen muss. Es ist von 20 bis 22 Grad C mit Feuchtigkeitsparametern von 45 bis 30%.
Um diese Indikatoren zu erreichen, müssen Sie alle Nuancen in der Arbeit des Systems selbst während der Entwicklung des Projekts falsch berechnen. Die Aufgabe der Wärmetechnik besteht darin, einen minimalen Unterschied der Druckwerte der Flüssigkeit zu gewährleisten, die in den Rohren zwischen den unteren und den letzten Etagen des Hauses zirkuliert, wodurch der Wärmeverlust reduziert wird.
Die folgenden Faktoren beeinflussen den tatsächlichen Druckwert:
- Der Zustand und die Leistung der Ausrüstung, die den Wärmeträger versorgt.
- Der Durchmesser der Rohre, durch die das Kühlmittel in der Wohnung zirkuliert. Es kommt vor, dass die Besitzer selbst, um die Temperatur zu erhöhen, ihren Durchmesser auf eine größere Seite ändern, wodurch der Gesamtdruckwert verringert wird.
- Der Standort einer bestimmten Wohnung. Im Idealfall sollte dies keine Rolle spielen, aber tatsächlich besteht eine Abhängigkeit vom Boden und von der Entfernung vom Steigrohr.
- Grad der Verschlechterung der Rohrleitung und Heizgeräte. Wenn alte Batterien und Rohre vorhanden sind, erwarten Sie nicht, dass die Druckwerte normal bleiben. Es ist besser, das Auftreten abnormaler Situationen zu verhindern, indem die Heizungsausrüstung am Ende der Lebensdauer ersetzt wird.
Prüfen Sie den Arbeitsdruck in einem Hochhaus mit rohrförmigen Dehnungsmessstreifen. Wenn in der Konstruktion des Systems Konstrukteure eine automatische Druckregelung und ihre Steuerung eingebaut haben, werden zusätzlich Sensoren verschiedener Typen installiert. In Übereinstimmung mit den Anforderungen in den vorgeschriebenen Dokumenten wird die Kontrolle in den kritischsten Bereichen durchgeführt:
- bei der Zufuhr von Kühlmittel von der Quelle und am Auslass;
- vor der Pumpe, Filter, Druckregler, Schlamm und nach diesen Elementen;
- am Ausgang der Rohrleitung vom Kessel oder BHKW, sowie am Eingang zum Haus.
Druck im Sommer
In dem Zeitraum, in dem die Heizung sowohl im Heizsystem als auch in den Heizsystemen im Leerlauf ist, wird der Druck aufrechterhalten, dessen Wert den statischen übersteigt. Andernfalls tritt Luft in das System ein und die Rohre beginnen zu korrodieren.
Der Mindestwert dieses Parameters wird durch die Höhe des Gebäudes zuzüglich einer Marge von 3 bis 5 m bestimmt.
Wie man den Druck erhöht
Druckkontrollen in den Heizungsleitungen von mehrstöckigen Häusern sind notwendig. Sie erlauben Ihnen, die Funktionalität des Systems zu analysieren. Das Absinken des Druckniveaus, auch nur in geringem Umfang, kann zu schwerwiegenden Funktionsstörungen führen.
Bei Vorhandensein von zentralisierten Heizungssystemen wird meistens mit kaltem Wasser geprüft. Ein Druckabfall von 0,5 Stunden über eine Menge von mehr als 0,06 MPa zeigt einen Stoß an. Wird dies nicht beachtet, ist das System betriebsbereit.
Unmittelbar vor Beginn der Heizperiode wird das Wasser auf heiß geprüft und mit maximalem Druck versorgt.
Änderungen, die im Heizsystem eines mehrstöckigen Gebäudes auftreten, hängen meist nicht vom Eigentümer der Wohnung ab. Der Versuch, den Druck zu beeinflussen - die Idee ist bedeutungslos. Die einzige Sache, die getan werden kann, ist, die Luftstecker zu entfernen, die wegen der lockeren Verbindungen oder des falsch eingestellten Entlüftungsventils erschienen.
Das Vorhandensein eines Problems wird durch das charakteristische Rauschen im System angezeigt. Für Heizgeräte und Rohre ist dieses Phänomen sehr gefährlich:
- Entspannung von Gewinden und Brüchen von Schweißverbindungen während der Schwingung der Rohrleitung.
- Stoppen der Zufuhr von Kühlmittel zu separaten Steigleitungen oder Batterien aufgrund der Schwierigkeiten mit der Lüftung des Systems, die Unfähigkeit zu justieren, die zu seinem Auftauen führen kann.
- Senken Sie den Wirkungsgrad des Systems, wenn das Kühlmittel die Bewegung nicht vollständig stoppt.
Um zu verhindern, dass Luft in das System eindringt, müssen alle Anschlüsse, die Wasserhähne auf Wasserdurchlässigkeit geprüft werden, bevor sie zur Vorbereitung auf die Heizperiode getestet werden. Wenn Sie während eines Testlaufs des Systems ein charakteristisches Rauschen hören, suchen Sie sofort nach einem Leck und beseitigen Sie es.
Es ist möglich, eine Seifenlösung auf die Fugen aufzutragen, und wo Dichtigkeit auftritt, treten Blasen auf.
Manchmal sinkt der Druck und nachdem alte Batterien durch neue ersetzt wurden. Ein dünner Film erscheint auf der Oberfläche dieses Metalls durch Kontakt mit Wasser. Das Nebenprodukt der Reaktion ist Wasserstoff, aufgrund dessen Kompression wird der Druck reduziert.
In diesem Fall ist das System nicht störend - das Problem ist vorübergehend und geht von selbst wieder weg. Dies geschieht erst in der ersten Zeit nach der Installation von Heizkörpern.
Erhöhen Sie den Druck auf die oberen Etagen des Hochhauses durch den Einbau einer Umwälzpumpe.
Mindestdruck
Unter der Bedingung, dass das überhitzte Wasser im Heizsystem nicht kocht, wird der Mindestdruck angenommen.
Wärmeversorgung für Mehrfamilienhäuser: zentrale Heizungsanlage
Bekanntlich erfolgt die Wärmebereitstellung für einen wesentlichen Teil des Wohnungsbestandes zentral. Und trotz der Tatsache, dass in den letzten Jahren modernere Wärmeversorgungssysteme eingeführt wurden und in der Umsetzung sind, bleibt die Zentralheizung gefragt, wenn nicht von den Eigentümern, dann den Entwicklern von Mehrfamilienhäusern. Es ist jedoch anzumerken, dass die jahrelange Erfahrung im In- und Ausland bei der Nutzung einer solchen Heizoption ihre Wirksamkeit und das Existenzrecht in der Zukunft unter der Voraussetzung bewiesen hat, dass alle Elemente fehlerfrei und von hoher Qualität sind.
Eine Besonderheit dieses Systems ist die Wärmeerzeugung außerhalb der beheizten Gebäude, deren Lieferung von der Wärmequelle über Rohrleitungen erfolgt. Mit anderen Worten ist die zentrale Heizung ein komplexes, großflächig verteiltes System, das gleichzeitig eine große Anzahl von Objekten mit Wärme versorgt.
Struktur der Zentralheizung
Die wichtigsten strukturellen Elemente der Zentralheizung sind:
- Die Quelle der thermischen Energie, in der die Kapazität große Kesselhäuser oder Wärmekraftwerke (KWK) sein können; Sie erhitzen das Kühlmittel mit einer Art von Energiequelle.
Gleichzeitig wird Wasser in den Kesselhäusern verwendet, um Wärmeenergie an die Verbraucher zu übertragen, während es in der KWK-Anlage zunächst auf den Zustand von Dampf mit höheren Energieindizes erwärmt und zur Erzeugung von Elektrizität auf Dampfturbinen gerichtet wird. Und bereits verbrauchter Dampf wird genutzt, um das Wasser zu erwärmen, das in das Heizsystem des Wohnhauses gelangt. - Heizsysteme - ein komplexes, verzweigtes, erweitertes Rohrleitungssystem, das die Wärme zu den Anlagen transportiert.
Es sind zwei Wärmerohre - die Zufuhr (heiß) und die Umkehrung (mit verbrauchtem Kühlmittel), gewöhnlich aus Stahlrohren mit einem Durchmesser von 1000-1400 mm. Die Verlegung von Heizungsanlagen kann sowohl boden- als auch unterirdisch mit obligatorischer Wärmedämmung in beiden Fällen erfolgen.Es ist anzumerken, dass große zentralisierte Wärmeversorgungssysteme in der Regel mehrere Wärmequellen aufweisen, die durch Reservestraßen verbunden sind und die Zuverlässigkeit und Manövrierbarkeit ihres Betriebs gewährleisten.
- Verbraucher von Wärme - Heizungsanlagen, die direkt in einem Wohnhaus oder einer anderen Einrichtung installiert werden.
Abbildung 1 - Allgemeines Schema der Zentralheizung
Klassifizierung von Zentralheizungssystemen
Die bestehende Vielfalt von Regelungen für die Organisation der Zentralheizung ermöglicht eine Einstufung nach bestimmten Klassifizierungskriterien.
Über die Art des Verbrauchs von Wärmeenergie
- saisonal, ist die Bereitstellung von Wärme nur in der kalten Jahreszeit erforderlich;
- das ganze Jahr über, benötigt eine konstante Wärmeversorgung.
Nach Art des verwendeten Kühlmittels
- Wasser - das ist die gebräuchlichste Art der Beheizung eines Wohnhauses; Solche Systeme sind einfach zu bedienen, sie ermöglichen den Transport des Kühlmittels über lange Strecken, ohne die Qualitätsparameter zu verschlechtern und regeln die Temperatur auf zentralem Niveau, und sie haben auch gute hygienische Eigenschaften.
- Luft - diese Systeme ermöglichen nicht nur Heizung, sondern auch Belüftung von Gebäuden; Aufgrund der hohen Kosten eines solchen Systems wird jedoch nicht weit verbreitet;
Abbildung 2 - Luftschema für Heizung und Lüftung von Gebäuden
- Steam - gelten als die wirtschaftlichste, weil zum Heizen verwendet das Haus Rohre mit kleinem Durchmesser, und der hydrostatische Druck in dem System ist klein, was seinen Betrieb erleichtert. Ein solches Wärmeversorgungssystem wird jedoch für solche Einrichtungen empfohlen, die zusätzlich zu Wärme auch Wasserdampf benötigen (hauptsächlich Industriebetriebe).
Über die Verbindung des Heizsystems mit der Wärmeversorgung
- unabhängig, in dem der Wärmeträger, der durch die Wärmenetze (Wasser oder Dampf) zirkuliert, den Wärmeträger (Wasser) erwärmt, der dem Heizsystem in dem Wärmeaustauscher zugeführt wird;
Abbildung 3 - Unabhängige Zentralheizung
- abhängig davon, in welchem der im Wärmeerzeuger erhitzte Wärmeträger über Netzwerke direkt an Wärmeverbraucher abgegeben wird (siehe Bild 1).
Durch die Methode des Anschlusses an das Warmwasserversorgungssystem
- offenes, heißes Wasser wird direkt aus dem Heizsystem entnommen;
Abbildung 4 - Offenes Heizsystem
- geschlossen, in solchen Systemen wird Wasseraufnahme von einer gemeinsamen Wasserleitung zur Verfügung gestellt, und seine Heizung wird im Netzwärmetauscher der Zentrale durchgeführt.
Abbildung 5 - Geschlossenes Zentralheizungssystem
Das Gerät eines zentralen Heizsystems und das Prinzip der Bedienung seiner Knoten in einem Mehrfamilienhaus
Es ist klar, dass die Wärmeversorgung des Wohngebäudes mit dem Heizungsnetz verbunden sein muss, das vom Kessel oder der KWK ausgeht. Für diese Zwecke sind in den führenden Rohren zum Gebäude die Absperrschieber installiert, von denen ein oder zwei Heizknoten versorgt werden.
Nach den Ventilen sind in der Regel die Aufsätze installiert, die für die Ausfällung der Oxide und der Metallsalze vorbestimmt sind, die sich in der Leitung bei langdauerndem Kontakt mit dem heissen Wasser gebildet haben. Diese Geräte erlauben übrigens eine Verlängerung des ununterbrochenen Betriebs der Heizungsanlage.
Weiter im Hauskreislauf gibt es Anschlüsse von Warmwasserversorgung: eine auf dem Feed, die andere auf dem Rückweg. Wie bekannt ist, Zentralheizungssystem arbeitet mit überhitztem Wasser (Kühlmitteltemperatur mit CHP ist 130-150 0 C, und daß die Flüssigkeit nicht in Dampf umgewandelt wird, erzeugt das System einen Druck von 6-10 kgf). Daher wird in den kalten Jahreszeit Warmwasser wird mit dem Rücklauf verbunden, wo die Wassertemperatur in der Regel nicht 70 0 C nicht überschreiten. Im Sommer, wenn die Kühlmitteltemperatur relativ niedrig im Heizsystem, so wird die Warmwasserversorgung mit der Versorgung verbunden ist.
Nach den Warmwasserventilen befindet sich die wichtigste Einheit des Systems - der Heizungsaufzug, dessen Hauptzweck die Kühlung des vom BHKW kommenden überhitzten Wassers auf die normativen Parameter ist, die notwendig sind, um die Heizungen des Wohnhauses direkt zu versorgen.
Diese Vorrichtung besteht aus einem Stahlgehäuse, in dem sich die Düse befindet, aus der das aus dem Fernheizwerk kommende Wasser mit vermindertem Druck und hoher Geschwindigkeit austritt. Als Ergebnis wird ein Vakuum erzeugt, wodurch bewirkt wird, dass das Kühlmittel von der Rückführung zu dem Aufzug, wo Wasser gemischt wird, d.h. Änderung seiner Temperatur.
Abbildung 6 - Das Gerät eines Heizungsaufzuges
Es sollte beachtet werden, dass die Regulierung des Heizsystems, d.h. die Bestimmung der tatsächlichen Temperaturdifferenz in ihm sowie der Grad der Erwärmung des Arbeitswassergemisches und dementsprechend der Heizvorrichtungen erfolgt durch Änderung des Durchmessers der Düse des Aufzugs.
Hinter den Aufzügen befinden sich üblicherweise Ventile zur Beheizung der Eingänge oder des Wohnhauses als Ganzes.
Hausverschlüsse ermöglichen es, den Heizungskreislauf des Gebäudes vom Heizwerk zu trennen und zu trennen: im Winter sind sie offen, im Sommer überschneiden sie sich.
Ferner sieht die Zentralheizung die Installation von sogenannten Entladungen vor, bei denen es sich um Ventile handelt, die das System umgehen oder entleeren. Manchmal sind sie an eine Kaltwasserleitung angeschlossen, um die Heizkörper im Sommer mit Wasser zu füllen.
In den letzten Jahren, in Übereinstimmung mit den Anforderungen für die obligatorische Installation von Zählern, am Eingang zu Eingängen oder das Haus installiert Wärmezähler.
Abbildung 7 - Schema der Zentralheizungsanlage
Stehen und Abfüllen der zentralen Heizungsanlage
Das System der Organisation der Wasserzirkulation in dem Mehrfamilienhaussystem ist in der Regel eine einröhrige Version der Kühlmittelzufuhr mit einer oberen oder unteren Füllung. In diesem Fall können die Versorgungsleitungen und Rückführungskanäle entweder im Keller oder auf dem Dachboden oder Teletazh und der Rücklauf im Keller gezüchtet werden.
Stoyaks kommen wiederum mit:
- Passieren der Bewegung des Kühlmittels;
- die Bewegung des Wassers nach unten;
- entgegengesetzter Verkehr von unten nach oben.
Bei Verwendung eines Bodenfüllsystems wird jedes Paar von Steigleitungen über Jumper verbunden, die entweder in den Wohnungen in der obersten Etage oder auf dem Dachboden angeordnet sein können. An der Oberseite der Brücke muss eine Entlüftung (Entlüftung) installiert sein.
Der Maevsky-Kran ist das einfachste in der Konstruktion, aber eine ausfallsichere Entlüftung.
Der Hauptnachteil dieser Option ist das Luftstrahlen des Systems nach jeder Wasserabgabe, bei der die Luft aus jedem Jumper entweichen muss.
Abbildung 8 - Mögliche Schemata einer Zentralheizung mit einer Bodenfüllung
Die Heizungsanlage mit Überlauf ermöglicht die Installation eines mehrstöckigen Hauses eines Ausdehnungsgefäßes mit Entlüftungsventil am Teletrade sowie separate Ventile, die das Abtrennen jedes Steigrohrs ermöglichen.
Die richtige Neigung während der Verlegung der Füllung gewährleistet beim Öffnen der Entlüftung in kürzester Zeit das vollständige Ablaufen von Wasser aus dem System. Aber diese Option hat eine Reihe von Merkmalen, die beim Entwurf berücksichtigt werden müssen.
- Die Temperatur der Heizvorrichtungen sinkt, wenn sich das Kühlmittel nach unten bewegt. Es ist klar, dass es in den unteren Stockwerken viel niedriger als in den oberen Stockwerken sein wird, was in der Regel durch eine Erhöhung der Anzahl von Heizkörperabschnitten oder Konvektorbereichen ausgeglichen wird.
- Der Prozess des Startens der Heizung ist ziemlich einfach. Um dies zu tun, ist es erforderlich, das System zu füllen, die vorhandenen Hausverriegelungen zu öffnen und für kurze Zeit die Lüftungsöffnung am Ausdehnungsgefäß zu öffnen. Danach beginnen die Zentralheizung und das gesamte System vollständig zu funktionieren.
- Das Zurücksetzen des Kühlmittels von einem bestimmten Steigrohr hat dagegen einige Schwierigkeiten. Um dies zu tun, müssen Sie zuerst die richtigen Riser auf tehetazha Hochhaus finden und blockieren, dann finden und das Ventil im Keller auszuschalten, und erst danach können sbrosnik geöffnet werden.
Abbildung 9 - Schema einer Einrohr-Heizungsanlage mit Kopffüllung
Vor- und Nachteile der Zentralheizung
Die Zentralheizung hat folgende Vorteile:
- die Möglichkeit, billige Brennstoffe zu verwenden;
- Zuverlässigkeit gewährleistet durch regelmäßige Überwachung der Funktionsfähigkeit und des technischen Zustandes durch spezielle Dienstleistungen;
- Anwendung von umweltfreundlichen Geräten;
- Einfachheit in der Bedienung.
Unter den Mängeln eines solchen Systems für das Beheizen eines Wohnhauses ist Folgendes zu beachten:
- das System arbeitet nach einem strengen saisonalen Zeitplan;
- Unmöglichkeit der individuellen Temperaturregelung von Heizgeräten;
- häufige Druckabfälle im System;
- erheblicher Wärmeverlust beim Transport und bei der Heizung in einem Mehrfamilienhaus;
- hohe Kosten für die Ausrüstung und ihre Installation.
Abhängigkeit der Kühlmitteltemperatur von der Außenlufttemperatur
Die Wassertemperatur im Heizsystem hängt von der Lufttemperatur in der Straße ab und wird gemäß einem speziellen Temperaturplan gehalten, der abhängig von den örtlichen Wetterbedingungen von Fachleuten für verschiedene Wärmequellen auf verschiedene Arten berechnet wird.
Diese Grafiken sind so konzipiert, dass während der kalten Jahreszeit in einem Wohngebiet eine angenehme Temperatur für eine Person, etwa 20-22 ° C, aufrechterhalten wird.
Wenn Sie herausfinden möchten, wie Sie Ihr Problem lösen können, wenden Sie sich an das Online-Beraterformular auf der rechten Seite. Es ist schnell und kostenlos! Oder rufen Sie uns an:
+7 (499) 703-47-59
Moskau, Region Moskau+7 (812) 309-16-93
St. Petersburg, das Leningrader Gebiet+8 (800) 550-72-15
Federal Nummer (kostenlos für alle Regionen Russlands)!Heizmitteltemperatur im Heizsystem: Normen
Wie bereits erwähnt, hängt das Temperaturdiagramm direkt von der Temperatur der Luft von außen ab. Dementsprechend ist der Wärmeverlust umso größer, je niedriger die Lufttemperatur ist.
Es stellt sich die Frage, welcher Temperaturindex in der Berechnung verwendet werden sollte. Dieser Indikator wurde bereits abgeleitet und kann in ordnungspolitischen Dokumenten gefunden werden.
Es basiert auf der Durchschnittstemperatur der fünf kältesten Tage des Jahres. Es dauert 50 Jahre und wählt die 8 kältesten Winter aus.
Was ist der Grund für die Berechnung der durchschnittlichen Tagestemperatur?
Vor allem ist es möglich, in der Wintersaison, die einmal in mehreren Jahren stattfindet, für niedrige Temperaturen bereit zu sein.
Auch unter Berücksichtigung dieses Indikators lassen sich bei der Erstellung von Heizsystemen erheblich Kosten einsparen. Wenn wir dies in Bezug auf die Massenkonstruktion betrachten, wird die Menge, die eingespart werden kann, beträchtlich sein.
Natürlich hängt die Temperatur des erhitzten Raums von der Temperatur des Kühlmittels ab.
Auf die Standardtemperatur von Batterien in der Wohnung lesen Sie hier.
Es gibt noch einige andere Faktoren, die auch die Innentemperatur beeinflussen:
- Je niedriger die Außenlufttemperatur ist, desto niedriger ist sie im Raum;
- Die Temperatur wird auch von der Windgeschwindigkeit beeinflusst. Je stärker die Windlast ist, desto größer ist der Wärmeverlust durch die Fensterrahmen, die Eingangstüren;
- Wie eng versiegelte Fugen in den Wänden des Hauses. Zum Beispiel die Isolierung der Fassadenwände des Hauses oder Metall-Kunststoff-Fenster - das sind Faktoren, die die Temperatur im Raum beeinflussen.
Bis heute haben sich die Baustandards geändert. Bauunternehmen erhöhen die Kosten ihrer Anlagen durch Dämmarbeiten, wie die Dämmung von Hausfassade, Keller, Fundament, Dach und Dach.
Die Kosten für die Erwärmung des Hauses sind ziemlich hoch, aber das ist eine Garantie dafür, dass Sie in Zukunft Heizkosten sparen werden, da diese Maßnahmen die Senkung der Kosten für den Kauf von Kraftstoff beeinflussen.
Wie relevant ist das für den Moment? Zweifellos werden die Bauunternehmen die Kosten für den Bau von Häusern erhöhen, weil sie wissen, dass Maßnahmen, um das Haus rechtzeitig zu erwärmen, mit Zinsen bezahlt werden.
Temperatur der Heizkörper
Alles, was oben gesagt wurde, ist sicherlich wichtig. Aber die Hauptsache, die die Temperatur in den Räumen beeinflusst, ist die Temperatur der Heizkörperbatterien. In der Regel liegt die Temperatur in Zentralheizungsanlagen zwischen 70 und 90 Grad.
Jeder weiß, dass das gewünschte Temperaturregime innerhalb des Raumes, nur dieses Kriterium, nicht erreicht werden kann, auch unter Berücksichtigung der Tatsache, dass in allen Räumen die Temperatur unterschiedlich sein sollte, da jeder Raum seinen eigenen Zweck hat:
- Wenn die Raumecke muss das Temperaturregime fällt nicht unter + 20 0 C, während in anderen Räumen die Norm Temperatur unter 18 0 C, in der Dusche ist nicht niedriger als 25 0 C. Wenn die Außentemperatur auf -30 0 C sinkt oder niedriger, dann werden alle oben erwähnten Indikatoren auf +22 ° C bzw. 20 ° C ansteigen;
- In Zimmern für Kinder - von +18 ° C bis +23 ° C. Aber hier hängt das Temperaturregime davon ab, wofür dieses Zimmer vorgesehen ist. In Schwimmbädern - nicht unter +30 0 C, und auf den Veranden für einen Spaziergang - nicht unter +12 0 C;
- In Kinderschulen - nicht weniger als 21 0 C und in den Schlafzimmern von Internaten - nicht unter 16 0 C;
- In kulturellen Masseneinrichtungen liegt die Temperatur zwischen 16 ° C und 21 ° C. Für Bibliotheken - bis 18 ° C.
Die Normen für Temperaturregime sind für alle Räume zugelassen, je nachdem, wo sie sich befinden. Oben angedeutet nur ein kleiner Teil der riesigen Liste.
Die Norm des Temperaturregimes im Raum wird davon beeinflusst, wie intensiv sich eine Person darin bewegt. Je weniger Bewegungen eine Person ausführt, desto höher sollte die Temperatur im Raum sein.
Dies ist die Grundlage für die Wärmeverteilung. Als Beweis - in Sporteinrichtungen, wo eine Person in Bewegung ist, ist es nicht angemessen, ein hohes Temperaturniveau aufrechtzuerhalten, aus diesem Grund ist der Temperaturindex dort nicht höher als 18 ° C.
Faktoren, die die Batterietemperatur beeinflussen:
- Außentemperatur;
- Art der Heizungsanlage. Für ein Rohrsystem, ist die Norm des Temperaturindikators 105 0 C, und für Doppelrohr 95 0 C. Der Temperaturunterschied in der Versorgungs- und Entleerungssystem, darf nicht höher 105-70 0 95-70 0 C und C sind;
- Richtwirkung der Kühlmittelzufuhr zu den Kühlerbatterien. Wenn die Verdrahtung von oben erfolgt, beträgt die Differenz 2 0 C, und wenn die Verdrahtung von unten erfolgt, dann 3 0 C;
- Art der Heizvorrichtung. Radiatoren und Konvektoren haben unterschiedliche Wärmeabfuhr, was bedeutet, dass auch das Temperaturregime unterschiedlich ist. Radiatoren haben eine höhere Wärmeabgabe als Konvektoren.
Aber dennoch versteht jeder, dass die Wärmeübertragung, sei es ein Heizkörper oder ein Konvektor, von der Temperatur auf der Straße abhängt.
Wenn auf der Straße 0 0 С, dann sollte das Temperaturregime für Heizkörper in den Grenzen von 40-45 0 С bei der Lieferung und 35-38 0 С bei der Rückkehr schwanken. Wie für die Konvektoren ist die Temperatur bei der Versorgung 41-49 0 С, und bei der Rückkehr 36-40 0 С.
Wenn Frost auf -20 0 C, werden die Daten für die Heizkörper bilden 67-77 0 53-55 0 C bzw. C und für konvektorov- 68-79 0 C / 55-57 0 C sind. Und schon bei 40 Grad Frost, für Konvektoren, das für Radiatoren, sind diese Daten Standard - 95-105 für heißes Wasser und 70 0 C für die Verarbeitung.
Temperaturdiagramm der Heizmediumversorgung der Heizungsanlage
Abhängig von der Straßentemperatur werden die Werte der Kühlmitteltemperatur berechnet und haben diese Werte (diese Temperaturwerte sind zur Vereinfachung abgerundet):
Heizwasserversorgung von Wohngebäuden
GOST R 56501-2015Dienstleistungen von Wohnungs- und Kommunaldienstleistungen und Verwaltung von Mehrfamilienhäusern
DIENSTLEISTUNGEN FÜR DEN INHALT VON INTRADOMISCHEN SYSTEMEN DER WÄRMEVERSORGUNG, HEIZUNG UND WARMWASSERVERSORGUNG VON MULTI-QUARTAL-HÄUSERN
Dienstleistungen der Instandhaltung von Wohngebäuden, öffentlichen Versorgungsbetrieben und Verwaltung von Mehrfamilienhäusern. Dienstleistungen Inhalt Hausheizungen, Heizung und Warmwasserversorgung von Mehrfamilienhäusern. Allgemeine Anforderungen
Datum der Umsetzung 2016-03-01
1 ENTWICKELT Nichtkommerzielle Partnerschaft Selbstregulierungsorganisation "Managing Companies Housing and Communal Services des Kaliningrader Gebiets" Standards des Real Estate Management "mit der Beteiligung der Staatlichen Akademie des Ministeriums für Bau Russlands und der Non-Profit-Partnerschaft" ABOK "
2 wurde vom Technischen Komitee für Normung des TC 393 "Dienstleistungen im Bereich der Wohnungs- und Kommunalwirtschaft und Verwaltung von Mehrfamilienhäusern" eingeführt
4 ZUM ERSTEN MAL EINGEFÜHRT
Einleitung
Diese Norm ist die grundlegenden Anforderungen, die berücksichtigt werden müssen bei der Gestaltung und Umsetzung der nationalen Standards für die Wärmeversorgung im Hause beziehen und ihre Bestandteile Wasser-Heizungsanlagen, Lüftung (falls vorhanden) und heißes Wasser in einer Reihe von „Housing kombiniert und Kommunalwirtschaft und Verwaltung von Mehrfamilienhäusern ".1 Anwendungsbereich
Diese Norm gilt für die Verwaltung und Instandhaltung von hauseigenen Wärmeversorgungssystemen und deren Teilsystemen der Warmwasser- und Warmwasserversorgung.2 Normative Referenzen
In dieser Norm werden normative Verweise auf folgende Normen verwendet:3 Begriffe und Definitionen
In dieser Norm werden Begriffe übernommen nach Bundesgesetz Nr. 190-FZ vom 27. Juli 2010 [1], GOST R 51929, GOST R 56192, sowie den folgenden Begriffen mit den entsprechenden Definitionen:3.1 Kunde: Eine Person, die die Verwaltungsdienste (Arbeiten) bestellt, den Inhalt des Wärmeversorgungssystems.
3.2 Performer: Eine Person, die Managementdienstleistungen für ein Mehrfamilienhaus erbringt.
3.3 Betriebsmittel: Wärmeträger und Wärmeenergie (Wärme), die vom Rohstofflieferanten an den Ort geliefert werden, an dem die kommunalen Ressourcen gemäß den Parametern und Eigenschaften der relevanten baulichen, behördlichen und hygienischen Anforderungen bereitgestellt werden.
ANMERKUNG - In geschlossenen Wärmeversorgungssystemen enthält die kommunale Ressource kaltes Wasser, das nach Standardparametern vorbereitet wird, indem es mit heißem Wasser erhitzt wird.3.4 Wärmeträger: Arbeitsflüssigkeit (Wasser, Dampf), die zur Übertragung von Wärmeenergie (Wärme) verwendet wird.
3.5 Heizungsnetz: Die Fernwärmeleitung, die die Wärmeenergiequelle technologisch mit der hauseigenen Wärmeversorgung des Mehrfamilienhauses verbindet.
3.6 Versorgungsorganisation: Eine Person, mit der der Auftragnehmer einen Vertrag über die Lieferung einer kommunalen Ressource abgeschlossen hat.
3.7 Individueller Heizpunkt (ITP): Eine Reihe technologisch miteinander verbundener Rohrleitungen, Geräte, Geräte, Automatisierungen und Geräte, die den Anschluss des Heizungsnetzes an das hauseigene Wärmeversorgungssystem eines Mehrfamilienhauses ermöglichen.
Hinweis - Die Systeme können an ein lokales (eingebautes, angeschlossenes) Kesselhaus angeschlossen werden.3.8 im Hause Heizungsanlage: Eine Sammlung von Rohrleitungen, Geräten, Anlagen und Maschinen, technologisch mit dem Wärmenetz miteinander verbunden ist, und ermöglicht es Ihnen, kommunale Ressource zu erhalten, ihre Registrierung, Regulierung, Transformation, falls erforderlich, die Übertragung an den Ort der unmittelbaren Verbrauchs in der Heizungsanlage, Warmwasser, sowie die Rückgabe der genutzten kommunalen Ressource.
3.9 die Zentralheizung Einheit (CTP): Die Menge der Geräte, Vorrichtungen, die Automatisierung und Ausrüstung gewährleisten Verarbeitbarkeit, Wärmemanagementsysteme, der Beitritt Heizsystemen von zwei oder mehreren Mehrfamilienhäuser zu dem Wärmenetz, Transformation und Steuerparameter des Kühlmittels.
3.10 Benutzer: Eine Person, die das Eigentumsrecht oder eine andere Rechtsgrundlage Räumlichkeiten in einem Mehrfamilienhaus genießen und verbraucht ein Mehrfamilienhaus-Management-Services, Content intrahouse Heizungsanlage sowie Nebenkosten.
3.11 Rohrleitungen des Wärmeversorgungssystems: Ein Satz von Verteilungsleitungen (Leitungen) und Steigleitungen, die nach Berechnungsmethode ausgewählt werden und eine Prozessverbindung haben.
3,12 Diluting Leitung (Verdrahtung): Horizontale Verbindungsrohr von der Öffnung der Ventile in dem Hause auf viertel Heiznetze mit Wärmezufuhr von den TSC oder Ausgabeventilen von ITP Bereitstellen Kühlmittelverteilung (pitch, Rücklauf) zu den Steigleitungen und der Steigleitungen, einschließlich Raum ausgehend (auf den Punkt) seines Verbrauchs (Verwendung).
3.13 Riser: Eine vertikale Rohrverbindung zwischen den Böden, die eine Bodenverteilung des Wärmeträgers ermöglicht.
3.14 Hauslüftungssystem (Zuluftlüftungssystem): Ein Lüftungssystem, das in der kalten Jahreszeit Luft zuführt und erwärmt.
3.15 intrahouse Wasserheizsystem (Heizsystems): Die Menge der Verteilungsrohrleitungen, Steigleitungen und Heizvorrichtungen, einschließlich der Verschlusseinrichtungen, Aufzeichnungsvorrichtungen, Automatisierung, Steuerung und Regelung, technologisch miteinander verbunden.
3.16 Warmwasserversorgungssystem (Warmwasserversorgungssystem): Eine Reihe von Verteilungsleitungen, Steigleitungen, einschließlich Schließvorrichtungen, Buchhaltungs-, Automatisierungs-, Steuerungs- und Regelungseinrichtungen, technologisch miteinander verbunden
3.17 Das System der Heizung: Part intrahouse Heizsystemen, einschließlich Öfen, Steigleitungen und Eyeliner dieser Geräte, und die Vorrichtungen Haltung und automatische Regelung der Wärmestrahler in dem Raumvolumen befindet.
3,18 Heizung: Artificial, gleichmäßige Erwärmung der Luft in der kalten Jahreszeit, Rauchern durch Wärmeübertragung von den Heizvorrichtungen Erhitzen oder Erwärmen der eintretenden Luft in einer solchen Raum Lufterhitzern Lüftung, die durch das Berechnungsverfahren für den Ausgleich von Wärmeverlusten, die Aufrechterhaltung eines vorbestimmten Pegels der Regulierungsparameter ausgewählt sind Luftaustausch, Raumlufttemperatur und komfortable Lebensbedingungen.
3.19 Heizgeräte: Heizkörper, Konvektoren, Heizsystembatterien sowie Klimaanlagen.
3.20 offenes Wärmeversorgungssystem: Ein Wasserheizsystem, in dem das Prozessablaufdiagramm die Analyse des Wärmeträgers (Netzwasser) für die Warmwasserversorgung vorsieht.
3.21 geschlossenes Wärmeversorgungssystem: Das Wasserheizungssystem, in dem das technologische Schema eine Heizung mit einem Kühlmittel aus kaltem Wasser (dem zweiten Kreislauf) für die Warmwasserversorgung durch Wärmetauscher (Wassererhitzer) vorsieht.
3.22 vierteljährliches Fernwärmenetz: Eine Fernleitung, die die Heizzentrale oder eine Wärmequelle verbindet, die die Funktionen einer Heizzentrale (Heizraum) mit Heizsystemen und Warmwasserversorgung erfüllt.
3.23 Wärmeenergie (Wärme): Energiecharakteristik des Wärmeträgers, der vom Ressourcenlieferanten geliefert wird.
3.24 Zwischenheizzeit: Die Zeit zwischen dem offiziellen Ende der Heizperiode und dem Beginn einer neuen Heizperiode.
3.25 Platten- (Fußboden-) Heizung: Eine Heizmethode, bei der Wärme in einem beheizten Raum durch Strahlung von den beheizten Oberflächen der Gebäudestrukturen des Raums übertragen wird.
3.26 abhängiges Schema des Anschlusses des Heizsystems: Das Schema, in dem das Heizmedium den gleichen Wärmeträger wie im Fernwärmenetz zirkuliert.
HINWEIS - Es ist möglich, dass sich das Kühlmittel mit der Temperatur ändert.3.27 unabhängiges Schema des Anschlusses des Heizsystems: Das Schema, in dem das Heizsystem über einen Wärmetauscher (Wassererhitzer) mit einer Pumpe zur Zirkulation des Kühlmittels im Sekundärkreislauf an das Wärmenetz angeschlossen ist.
3,28 Rezirkulationssystem: Der technologische Prozess der Zirkulation öffentlichen Ressource im Warmwassersystem, bei der die mehrfache vollständige oder teilweise Rückführung von Gemeindeeigentum (Wärmeträger) in das Verfahren mit dem Zweck der Temperaturregelung im Bereich des Verbrauchs.
3.29 Der aktuelle Inhalt intrahouse Heizsystems: eine Reihe von Präventivmaßnahmen (Arbeit) vorzeitigen Verschleiß des Heizsystems und seinen Teile zu verhindern, und regulatorischen oder funktionsfähigen technischen Zustand des Systems zu erhalten, mit dem Ersatz von (Rückgewinnung) Teilen des Systems auf den neuen, kommt in die aktuelle oder größere Reparatur, je nach Art und Umfang solcher Werke.
3.30 Servicemanagement Hauseigenes Wärmeversorgungssystem: Tätigkeit zur Organisation von Prozessen, die den Betrieb eines hauseigenen Wärmeversorgungssystems und die Bereitstellung von öffentlichen Versorgungseinrichtungen für die Wärme- und Warmwasserversorgung der Verbraucher sicherstellen.
3.31 Stromempfangsgerät: Das Gerät und die Ausrüstung, einschließlich ITP, bieten die Möglichkeit der Annahme, Buchführung, Qualitätskontrolle und Verbrauch von Betriebsmitteln.
3.32 Qualität der kommunalen Ressource: Eigenschaften und Parameter der kommunalen Ressource, die ihre Eignung bestimmt, die Design- und Regulierungsanforderungen in Übereinstimmung mit ihrem Zweck zu erfüllen.
3.33 Die Qualität der öffentlichen Dienstleistungen: eine Reihe von Aktionen, Eigenschaften, Indizes und Parameter, einschließlich der mitgelieferten Dienstprogramm Ressourcen, technischen Zustand und die Heizungsanlage steuern, die die Eignung des Heizsystems macht die Anforderungen durch Gesetz festgelegt, die Vertragsbedingungen und die Gebrauchsanweisung zu erfüllen, vorausgesetzt, dass die Regulierungs technischen Zustand Wohnhaus und seine Teile.
3.34 Auftragnehmerorganisation (Auftragnehmer): Eine Person, die mit dem Auftragnehmer eine Vereinbarung über die Durchführung bestimmter Arbeiten, die in die Inhaltsdienste eintreten, abgeschlossen hat.
3.35 automatisiertes System zur Überwachung und Abrechnung von Energie (ASCAE): Ein System von Hardware und Software, das die Fernabholung, Speicherung und Verarbeitung von Daten zum Energieverbrauch in einem Gebäude mit mehreren Wohneinheiten einschließlich eines thermischen Gebäudes ermöglicht.
3.36 Vorbeugende Wartung: Arbeiten des Reparaturzyklus, die bei der Ausführung von vorbeugenden Arbeiten regelmäßig durchgeführt werden.
4 Allgemeine Anforderungen
4.1 Bedienung Inhalt intrahouse Heizungsanlage (im Folgenden: - das Heizsystem), die ITP (falls vorhanden) im Hause Heizung und im Hause Warmwasser-System in Übereinstimmung mit dieser Norm enthält, mit dem Bundesgesetz die Anforderungen GOST 56192 in Übereinstimmung erfüllen von 27.07.2010 N 190 [1] Bundesgesetz vom 07.12.2011 N-FL 416 [2], technische Vorschriften [3], [4], Sanitär-epidemiologischen Anforderungen [5] und [6], Russland Housing-Code [ 7], das Zivilgesetzbuch der Russischen Sprache Federation [8], Bundesgesetz vom 07.02.1992 N 2300-1 [9], Bundesgesetz vom 30.03.1999 N 52-FL [10], einschließlich der sanitären Anforderungen Sanpin 2.1.4.1074-01 [11] und andere normative Rechtsakte. Dienstleistungen Inhalt liefernde sollte einen sicheren und effizienten Betrieb des Heizsystems und den Verbrauch von qualitativ hochwertiger kommunaler Heizung und Warmwasserversorgung gemäß Regierungsbeschluss vom 06.05.2011 N 354 [12] bieten.
4.2 Um hochwertige öffentliche Versorgungsleistungen für die Wärme- und Warmwasserversorgung zu erbringen, organisiert der Auftragnehmer das Management des Wärmeversorgungssystems.
4.3 Für die Wartung des Wärmeversorgungssystems wird das mit diesem System verbundene allgemeine Eigentum im Rahmen eines die Haftungsgrenzen festlegenden Gesetzes an den Testamentsvollstrecker übertragen.
1 Die Form des Zertifikats ist in Anhang A von GOST R 56038 angegeben.
2 Das Gesetz sollte den technischen Zustand des übertragenen Eigentums angeben.
3 Die Haftungsgrenzen sind in Form eines Anhangs zum Vertrag angegeben.
4 Verantwortung Grenze zwischen Teilen heißer Wasserversorgung in Gebäuden installiert, um den Eigentümer gehörenden und die gemeinsamen Eigenschaft, die den Exekutors für seinen Inhalt gesendet wird, wenn nicht die Bedingungen des Vertrages definiert ist, ist der Ort ihrer Verbindung oder die ersten Verriegelungsvorrichtung an dem Verteiler des Steigrohres montiert ist.
4.4 Auftragnehmer die technischen Dokumentation oder Teile abgegeben davon, die in Tabelle B.1 GOST R 56038, wobei ein Teil davon sollte manuelle Wohnung Gebäude sein, die ein Abschnitt über den Betrieb des Heizsystems und seine konstituierenden Systeme der Heizung und Warmwasserversorgung sein sollten ( im Folgenden: - das Anweisungshandbuch), das mit dem Parameter entsprechend festgelegt werden sollte diese Systeme wurden entwickelt.
1 In Ermangelung von technischen Unterlagen oder die notwendigen Teile davon, sowie wenn seine Zusammensetzung nicht vollständig ist, sollten Maßnahmen ergriffen werden, um es wiederherzustellen, der Testamentsvollstrecker, Finanzierungsquellen und Bedingungen der Verwertung werden nach dem Verfahren in Abschnitt 12 von GOST R 56194 getroffen.
2 Der Auftragnehmer kann mit der Pflege und Aktualisierung der technischen Dokumentation betraut werden.
3 Das Formular für die Übertragung der technischen Dokumentation ist im Anhang B von GOST R 56038 enthalten.
4.5 Die Zusammensetzung der Arbeiten, aus denen die Werkliste und der Arbeitsplan gebildet werden, richtet sich nach dieser Norm, Abschnitt 4.4, Abschnitte 13 und 14 der Tabelle A.1 der GOST R 56192.
4.6 Der Umfang und die Häufigkeit der Arbeitsleistung (im Folgenden als Zeitplan bezeichnet) werden in Übereinstimmung mit Abschnitt 4.5 von GOST R 56192 bestimmt.
4.7 Zusätzlich zu geplanten Arbeiten führt der Künstler zusätzliche Arbeiten durch, einschließlich der Arbeiten zur Beseitigung von Notfällen und Störungen, die durch die Ergebnisse der technischen Inspektionen und der eingegangenen Anträge identifiziert wurden.
4.8 Die Kosten der Arbeiten werden in Übereinstimmung mit Abschnitt 5.5 von GOST R 56038, das Verfahren zur Bestimmung der Kosten für solche Arbeiten von den Eigentümern genehmigt bestimmt.
4.9 Die Wartung und Instandhaltung des Wärmeversorgungssystems muss gemäß den Vorschriften einschließlich [14], [15], [16], [17], den Anforderungen der Herstelleranweisungen für die im Wärmeversorgungssystem installierten Materialien und Ausrüstungen und der Betriebsanleitung erfolgen.
4.10 Für die Ausführung der Arbeit sollten qualifizierte Fachleute eingestellt werden, deren Zusammensetzung und Menge gemäß [18], [19] bestimmt werden. Bei Arbeiten, die das Vorhandensein von Toleranzen (Genehmigungen) erfordern, müssen entsprechende Unterlagen vorhanden sein. Den Mitarbeitern sollten Overalls, persönliche Schutzausrüstung, notwendige Ausrüstung, Werkzeuge, Ausrüstung und Materialien sowie Rationierung von Verbrauchsmaterialien zur Verfügung gestellt werden [20].
4.11 Materialien und Ausrüstungen, die einer obligatorischen Konformitätsbewertung unterliegen, einschließlich einer Hygiene- oder Brandbeurteilung, müssen über entsprechende Dokumente verfügen.
4.12 Die Arbeiten müssen an Werktagen und während der Arbeitszeit zeitnah ausgeführt werden, mit Ausnahme von Notsituationen und Störungen, die rund um die Uhr durchgeführt werden. Die Arbeiten müssen in Übereinstimmung mit dieser Norm unter Berücksichtigung der Saisonalität (für Saisonarbeiten) unter Berücksichtigung der Regeln und Anforderungen für die Wärmeversorgung, Warmwasserversorgung und Vorbereitung der Heizperiode durchgeführt werden, die von der Gemeindeverwaltung, in deren Gebiet das Wohngebäude liegt, festgelegt wurden.
4,13 Ereignisse gehalten relativ zum System Erhitzen bei einem Druck über 0,7 MPa und eine Wassertemperatur über 115 ° C, durchgeführt in Bezug auf die Anforderungen RTN Russland, einschließlich der Reihenfolge der 2014.03.25 N 116 [21] arbeitet.
5 Service der Verwaltung der Wärmeversorgung
Die Verwaltung des Wärmeversorgungssystems sollte als ein einziger Maßnahmenkatalog betrachtet werden, der vom Auftragnehmer bei der Verwaltung des Mehrfamilienhauses durchgeführt wird und gemäß der grundlegenden nationalen Norm GOST R 56038 unter Berücksichtigung der Anforderungen von GOST R 51617 erbracht wird.- Untersuchung und Aufzeichnung von Unregelmäßigkeiten im Betrieb des Wärmeversorgungssystems;
5.1 Ernennung von verantwortlichen Personen
Die Durchführungsverordnung ernennt verantwortliche Personen für die Arbeit des Wärmeversorgungssystems, einschließlich ITP und dessen Heizung, Warmwasserversorgung, Versorgungsbelüftung, falls vorhanden.1) In der Regel wird eine Person zur verantwortlichen Person für den Betrieb aller Systeme ernannt.
2) Bei der Beauftragung eines Auftragnehmers, Arbeiten fortlaufend auszuführen, kann der Auftragnehmer ihm die Verantwortung für den Betrieb des Wärmeversorgungssystems übertragen.
5.2 Interaktion mit der Ressourcenmanagementorganisation
Der Auftragnehmer schließt einen Wärmeversorgungsvertrag mit dem Ressourcenlieferanten, und die in GOST R 51617, [22], [23], [24] usw. festgelegten Anforderungen und Verfahren müssen berücksichtigt werden.5.3 Technische Prüfungen
Technische Inspektionen des Wärmeversorgungssystems werden in Übereinstimmung mit GOST R 56194 organisiert und durchgeführt.
1 Die Arbeitsfähigkeit von Geräten, Geräten, Regel- und sonstigen Einrichtungen, Geräten und Automatisierungs-, Absperr- und sonstigen Einrichtungen, Dichtungen und Anschlüssen wird geprüft.
2 Die Häufigkeit und das Verfahren für die Inspektion sollte in der Betriebsanleitung festgelegt werden.
5.4 Wartung der technischen Dokumentation
Bei der Durchführung des Managements und der Wartung des Wärmeversorgungssystems sollten technische Unterlagen entwickelt, entwickelt und aktualisiert werden, einschließlich:
2 In Abhängigkeit von den konstruktiven und technologischen Merkmalen des im Wohnungsbau installierten Wärmeversorgungssystems sowie den Anforderungen des Kunden bestimmt der Auftragnehmer nach Absprache mit dem Kunden selbständig den Umfang und die Reihenfolge der Zeitschriften.
Als Teil der technischen Dokumentation sollten folgende Schemata gelten:1 Geräte, Geräte, Automation usw. müssen mit individuellen Nummern und Namen versehen werden, die direkt auf die relevanten Elemente und Teile des Wärmeversorgungssystems und der Systeme angewendet werden müssen.
2 Schemata werden in zwei Kopien mit der Möglichkeit ihres Kopierens gemacht, die in Arbeit und Information geteilt werden. Informationssysteme werden direkt an den Orten platziert, an denen die Arbeit erledigt wird, Inspektionen. Arbeitskopien werden an Spezialisten (Arbeiter) für den Vergleich mit dem tatsächlichen Zustand und das Zeichnen von kurzen Arbeitsaufzeichnungen, Zeichen gegeben.
3 Die Arbeitnehmer sollten mit den Standorten der Informationssysteme vertraut gemacht werden. Layout-Schemata sollten verfügbar sein, wenn Sie arbeiten.
4 Auf den Arbeitsdiagrammen sind die erkannten Orte der Korrosion, die Fehlfunktion der Absperrventile, sowie die Stellen mit der Abweichung der Design- (berechneten) Parameter usw. bemerkt.
- Bereitschaftsbereitschaft des Wärmeversorgungssystems für die Heizperiode;
1 Eine ungefähre Zusammenstellung der technischen Unterlagen findet sich in Anhang B von GOST R 56038 und in den Regeln [14], [17] und [26].
2 Um das Managementsystem und die Informationsoffenheit zu automatisieren und zu verbessern, wird empfohlen, technische Dokumentationen in elektronischer Form zu duplizieren.
5.5 Empfang, Buchhaltung und Qualitätskontrolle der gelieferten kommunalen Ressource
Der Auftragnehmer muss den Betrieb des Wärmeversorgungssystems so organisieren, dass die Abnahme und die zuverlässige Abrechnung des vom Ressourcenlieferanten gelieferten Betriebsmittels sowie die Umwandlung des Betriebsmittels und seine Rückführung in das Wärmenetz gewährleistet sind, sofern dies technisch erforderlich ist.1 Die Zähler müssen den Anforderungen des Bundesgesetzes vom 26. Juni 2008 N 102-FZ [27] entsprechen.
2 Die Genauigkeitsklasse des gemeinsamen Hauszählers sollte der Genauigkeitsklasse der Messgeräte entsprechen, die in den Räumlichkeiten der Eigentümer installiert sind, und umgekehrt.
3 In Ermangelung eines Mehrfamilienhauses AMR bietet Künstler an den Kunden (Eigentümer) ein System der Kontrolle und Abrechnung der Konsum von Gebrauchs Ressourcen zu schaffen, eine einzige (kombiniert) entfielen einschließlich und Verbrauch aller Energiearten (kommunale Ressourcen), geliefert und verbraucht in einem Mehrfamilienhaus gesteuert.
5.6 Übertragung der Versorgungseinrichtung an den Verbraucher
Auftragnehmer wird die technologische Arbeit der Wärmeversorgung so bereitzustellen, wie die Übertragung von kommunalen Ressourcen vorhanden, um sicherzustellen (bis zu einem Punkt) seinen Verbrauchs mit den Parametern und Eigenschaften, eingestellt durch Design, in Form von kommunalen Dienstleistungen Heizung und Warmwasserversorgung in der Qualität nicht geringer ist als die vorgeschriebene Regierung der RF vom 06/05/2011 N 354 [12].5.7 Qualitätskontrolle der Bereitstellung von kommunalen Heizdienstleistungen
Die Qualitätskontrolle der Bereitstellung von Versorgungsleistungen wird durchgeführt, indem die Temperatur der Innenluft in den Räumlichkeiten während der kalten Jahreszeit unter Berücksichtigung der Anforderungen von GOST R 54500.1 gemessen wird.5.8 Qualitätskontrolle der öffentlichen Warmwasserversorgung
Die Qualitätskontrolle des öffentlichen Dienstes der Warmwasserversorgung wird durch die Messung der Temperatur von heißem Wasser an Orten (am Punkt) seines Verbrauchs unter Berücksichtigung der Anforderungen von GOST R 54500.1 durchgeführt.5.9 Kehren Sie zum Wärmenetzwerk der verwendeten Versorgungseinrichtungen zurück
Wenn die Rückgabe der gebrauchten Betriebsmittel technologisch erbracht wird, muss der Auftragnehmer die Rückgabe der kommunalen Ressource mit Parametern und Eigenschaften gemäß den Vertragsbedingungen sicherstellen.5.10 Stromverbrauch
Der Auftragnehmer organisiert die Verwaltung und den Betrieb des Wärmeversorgungssystems so, dass ein maximaler effektiver Verbrauch der kommunalen Ressource auch für den allgemeinen Hausbedarf gewährleistet ist.1 Der Auftragnehmer kann, abhängig von den Konstruktionsmerkmalen des Wärmeversorgungssystems, zusätzliche Maßnahmen festlegen, die eine Verringerung der Verluste, einschließlich der Kosten für das ODN, die Vollständigkeit der Abrechnung und Kontrolle des Verbrauchs (Nutzung) der kommunalen Ressource und deren Bezahlung durch die Verbraucher gewährleisten.
2 Die vom Auftragnehmer mit dem Arbeitsplan festgelegten Vorschläge werden dem Kunden zur Prüfung vorgelegt.
5.11 Versand- und Notfallreparaturdienste
Die Disposition und die Notfallwartung des Wärmeversorgungssystems erfolgt gemäß GOST R 56037, Abschnitt 7.1 GOST R 51617.5.12 Sicherstellen des sicheren Betriebs und Einhaltung der Gebrauchsanweisungen
Ein sicherer Betrieb durch die Verbraucher der Heizungsanlage und der Warmwasserversorgung wird durch die Organisation und Durchführung der Verwaltung und Wartung der Wärmeversorgungsanlage gemäß dieser Norm und der Betriebsanleitung gewährleistet.5.13 Installation, Inbetriebnahme, Überprüfung und Austausch von Zählern
Der Auftragnehmer organisiert die Entwicklung von Projekten für die Installation von gemeinsamen Messgeräten, erhält Genehmigungen und Genehmigungen von der Ressourcen liefernden Organisation ihrer Installation.5.14 Energieeinsparung und Energieeffizienzverbesserung
Event-Organisation und Ausführung der Arbeit, die Energieeffizienz des Heizsystems zu verbessern, sind gemäß Punkt 7.9 der GOST R 51617, Abschnitt 5.4 GOST R 56038, Absatz 6.14 GOST 56192, GOST 31168, GOST 31427 und Stationen, um 2,1 bis 2014 [25] durchgeführt.1 Alle Berechnungen und Vorschläge sollten eine wirtschaftliche Begründung für die Durchführbarkeit solcher Arbeiten enthalten.
2 Der Kunde entscheidet über die Machbarkeit und die Möglichkeit der Modernisierung (Verbesserung) des Wärmeversorgungssystems.
3 Im Falle einer positiven Entscheidung wird die Zusammensetzung der Arbeiten zur Energieeinsparung je nach Arbeitsumfang in das Werkverzeichnis und / oder in den Arbeitsplan mit einem vom Auftraggeber genehmigten Zeitplan für ihre Umsetzung aufgenommen.
5.15 Organisation von Saisonarbeiten einschließlich Vorbereitung auf die Heizperiode
Saisonale Arbeiten sind unterteilt in Werke in:5.16 Offenlegungen
6 Der Wartungsdienst des Wärmeversorgungssystems
Die Instandhaltung der Wärmeversorgung sollte als integraler Bestandteil eines einzigen Komplexes von Arbeiten betrachtet werden, die im Rahmen der Instandhaltung des Gemeinschaftseigentums eines Mehrfamilienhauses gemäß GOST R 56192 durchgeführt werden und in Übereinstimmung mit Abschnitt 5 der GOST R 56192 folgende Leistungen umfassen:1 Im Auftrag des Auftragnehmers kann die Durchführung der Wartung des Wärmeversorgungssystems oder eines Teils dieser Arbeiten an den Auftragnehmer übertragen werden.
2 Der Mechanismus der Arbeit auf die aktuelle Wartung, Strom Reparatur, die Überholung des Heizsystems der Zuordnung wird von der Art und Menge solchen Arbeit bestimmt basierend, die in den Definitionen von relevanten Begriffen „der aktuellen Inhalt des Heizsystems“, Abschnitt 3.29, „Wartung“, Punkt 3.6 von GOST R 56192 gegeben ist und "Reparatur" Klausel 3.13 GOST R 56929 *.
________________
* Wahrscheinlich der Fehler des Originals. Es sollte gelesen werden: GOST R 51929-2014. - Hinweis des Datenbankherstellers.3 Die Ausführung von Arbeiten in Wohnhochhäusern muss mit STO NOSTROY 2.15.70-2012 [16] durchgeführt werden.
6.1 Aktueller Content-Service
Hauling aktuellen Inhalt des Heizsystems gemäß versehen mit einem Auftrag für einen Service durch die Kunden (Eigentümer) gemäß Ziffer 4.3 GOST 56192 wird die Zusammensetzung der Arbeit bestimmt gemäß der Bedienungsanleitung des Systems, seine technischen Ausstattung und bieten muß (abhängig von der Wahl der Besitzer):1 Die Arbeiten, deren Ausführung den normativen oder effizienten technischen Zustand des Wärmeversorgungssystems nicht gewährleistet, sollten nach den Ergebnissen der technischen Inspektionen überarbeitet werden.
2 Die empfohlene Zusammensetzung der Arbeiten ist in Abschnitt 13 von Tabelle A.1 von GOST R 56192 angegeben.
3 Der Austausch von Rohrleitungen oder Teilen davon durch neue erfolgt im Rahmen von laufenden oder größeren Reparaturen.
1 Der Umfang der Arbeiten für die laufende Instandhaltung sieht keine Erstellung eines Arbeitsplans vor, der die Arbeiten von laufenden oder größeren Reparaturen einschließt, aber gleichzeitig können zusätzliche Arbeiten durchgeführt werden, die durch die Ergebnisse von technischen Inspektionen oder auf der Grundlage von Bewerbungen von Kunden festgelegt werden.
2 In der Regel empfiehlt es sich, bei Neubauten, auch bei Mehrfamilienhäusern, in denen das Heizsystem überholt wurde, in den ersten zehn Betriebsjahren die laufende Instandhaltung für den technischen Zustand des Wärmeversorgungssystems zu wählen. Oder, wenn installiert, kurzfristig (nicht mehr als drei Jahre), der Zeitplan für die Überholung des Wärmeversorgungssystems.
1 Im Rahmen des vom Kunden (Eigentümer) genehmigten Arbeitsplans sind die Arbeiten zur Instandsetzung (Verbesserung, Modernisierung, Rekonstruktion) vorgesehen.
2 Die Arbeiten, die mit der Verbesserung (Verbesserung) des Wärmeversorgungssystems verbunden sind, sollten die grundlegenden allgemeinen (berechneten) Indikatoren eines solchen Systems nicht verändern.
3 Aktivitäten und Arbeiten zur Verbesserung (Verbesserung) des Wärmeversorgungssystems werden durch die Durchführung von Entwurfs- (Siedlungs-) Arbeiten festgelegt.
4 Empfohlene Maßnahmen zur Verbesserung des Wärmeversorgungssystems sind in Anhang B aufgeführt.
6.1.1 Der Inhalt eines einzelnen Heizpunktes (ITP)
Arbeiten an der Wartung eines individuellen Heizpunktes werden vom Service- und / oder Wartungspersonal gemäß der Bedienungsanleitung des ITP durchgeführt.1 Die Orte und die Art der Installation von Messgeräten müssen festgelegt und auf dem Diagramm des Wärmepunktes angegeben werden.
2 Die mit Temperatur- und Drucksensoren ausgestatteten Zähler können als Überwachungsgeräte fungieren.
3 Die Messung der Temperatur von der Oberfläche von Rohren ist nur für eine ungefähre Messung solcher Indikatoren erlaubt.
4 Je nach organisiertem System der Wärmeversorgung können Registrierungsprotokoll und Prüfprotokoll in einem Protokoll zusammengefasst werden.
6.1.2 Füllen und Starten der Heizungsanlage
Die Befüllung der Heizungsanlage und die Druckbeaufschlagung erfolgt nach Abschluss aller Reparaturarbeiten, ordnungsgemäße Registrierung der Handlungen, einschließlich der Bereitschaft der Heizungsanlage für die Heizperiode, die in der entsprechenden Zeitschrift festgehalten ist.1 Die Befüllung des abhängigen Heizsystems erfolgt in der Regel durch die Einspeisung von Leitungswasser durch die Rücklaufleitung des Wärmenetzes.
2 Der Sekundärkreis der Eigenerwärmung wird durch Leitungswasser durch die Rücklaufleitung des Wärmenetzes oder Leitungswasser mittels Wasseraufbereitung entsprechend der Betriebsanleitung aufgefüllt und nachgeladen.
6.1.3 Durchführung von Einstell- und Einstellarbeiten
Der derzeitige Inhalt des Wärmeversorgungssystems sollte für die Organisation und Durchführung der Anpassung und Anpassung des Heizsystems sorgen.6.1.4 Inhalt von Heizgeräten
Arbeiten an den aktuellen Inhalten von Heizgeräten (Heizkörper, Konvektoren, etc.) Heizungsanlagen sollten in die Arbeiten des aktuellen Inhalts aufgenommen werden, die entsprechend den Anforderungen der Betriebsanleitung ermittelt und durchgeführt werden.1 Inspektionen sollten so organisiert sein, dass auf der Grundlage ihrer Ergebnisse (Messungen) Ergebnisse erhalten werden, die Rückschlüsse auf die Effizienz des gesamten Heizungssystems und jedes Steigrohrs zulassen, für die die Parameter der überwachten Parameter berechnet werden müssen.
2 Die Ergebnisse der Untersuchungen werden im Prüfprotokoll festgehalten.
3 Werden nach einer Überprüfung nicht autorisierte Änderungen festgestellt, ergreift der Künstler vorbeugende Maßnahmen zur Beseitigung von Verstößen.
6.1.5 Inhalt der Pipeline
Die laufenden Wartungs- und Reparaturarbeiten an Rohrleitungen des Wärmeversorgungssystems müssen gemäß der Bedienungsanleitung durchgeführt werden. Der aktuelle Inhalt wird bereitgestellt, indem eine Reihe von Aktionen ausgeführt wird:6.1.6 Inhalt der Wärmedämmung von Rohrleitungen
Der Umfang der Arbeiten des aktuellen Inhalts der Wärmedämmung von Rohrleitungen und Heizungsanlage Ausrüstung sollte auf die Konstruktionsmerkmale und den Zustand der Wärmedämmung ausgebildet sind, werden, abhängig und liefern Arbeit ausgeschlossen vorzeitigen Verschleiß der Wärmedämmung und kleinere Reparaturen entsprechend dem SP 61.13330.2012 [36].6.1.7 Korrosionsschutz
Es wird empfohlen, technische Anforderungen, Regeln und die Kontrolle über die Durchführung von Arbeiten zum Korrosionsschutz von Rohrleitungen und Ausrüstungen des Wärmeversorgungssystems mit STO NOSTROY 2.18.116-2013 [38] durchzuführen.6.1.8 Hydraulische Prüfung und Spülung des Heizsystems
Am Ende der Heizperiode und auch nach Abschluss der Reparaturarbeiten wird das Wärmeversorgungssystem oder seine Teile getestet.6.1.9 Waschen und Desinfizieren des Warmwasserversorgungssystems
Die Reinigung und Desinfektion der Warmwasserversorgung wird gemäß den Betriebsanleitungen, in der Regel hydropneumatisch, mit den Hygieneanforderungen SanPiN 2.1.4.2496-09 [6] organisiert und durchgeführt.6.1.10 Der Inhalt von recycelten Systemen
Der Inhalt des recycelten Heiz- und (oder) heißen Wassers ist, sollte der Heizkreis sein, in der Zusammensetzung von technischen Dokumenten in Übereinstimmung mit den Anweisungen für seine Verwendung, durchgeführt wird, und (oder) das Warmwassersystem eines Wohnhauses mit einer Angabe des Regelparameters an den Messpunkten und platziert die Entlüftung.6.1.11 Inhalt der Batterien
Die Zusammensetzung der Arbeiten an den Inhalten der Pufferspeicher beinhaltet:6.1.12 Inhalt der Wärmeaustauschausrüstung
Um eine effektive Umwandlung der Betriebsmittel zu gewährleisten, sorgt der Auftragnehmer für die Wartung von Warmwasserbereitern (Wärmetauschern) gemäß den Betriebsanleitungen für diese Geräte.6.1.13 Inhalt von Ventilen und Steuergeräten
Die Zusammensetzung der Arbeiten mit aktuellem Inhalt umfasst Arbeiten, die die Verhinderung und Reparatur von Absperrventilen und Regeleinrichtungen sicherstellen, einschließlich:6.1.14 Einhaltung der Anforderungen von Aufsichts- und Aufsichtsgremien
Die Anordnungen von Kontroll- und / oder Aufsichtsorganen, die nicht rechtskräftig sind, müssen rechtzeitig durchgeführt werden.6.1.15 Zusätzliche Arbeiten ausführen
Die Zusammensetzung der zusätzlichen Arbeiten wird in der Regel nach den technischen Inspektionen, den vom Verbraucher erhaltenen Anwendungen, dem fortgesetzten Betrieb des Heizsystems bei kritisch niedrigen Außentemperaturen, während Energieaudits usw. bestimmt.6.2 Servicewartung
Die Wartung der laufenden Reparatur des Wärmeversorgungssystems erfolgt in Übereinstimmung mit GOST R 56535.1 Aktuelle Reparaturarbeiten werden auf der Grundlage der Ergebnisse von technischen Prüfungen oder wenn der Austausch von Teilen des Wärmeversorgungssystems in der Betriebsanleitung festgelegt ist, festgelegt.
2 Die Arbeiten der laufenden Reparatur sind im Arbeitsplan festgelegt, der vom Kunden (Eigentümer) genehmigt wird.
6.3 Überholungsservice
1 Ungefähre Arten der Rekonstruktion sind in Anhang B angegeben.
2 Die Rekonstruktion (Modernisierung) des Wärmeversorgungssystems kann mit der Koordinierung solcher Arbeiten mit der Ressourcen liefernden Organisation und auf der Grundlage des Projekts durchgeführt werden.
7 Anforderungen an den Executor
Um die inhaltliche Arbeit durchzuführen, bildet der Darsteller einen Dienst (Abteilung, Abteilung), ernennt den Leiter (Chefingenieur) eines solchen Dienstes.8 Qualitätsfaktor
Die Qualität der Dienstleistung ist durch folgende Indikatoren gekennzeichnet:9 Arbeitsschutzanforderungen
Die Arbeiten müssen so durchgeführt werden, dass die Sicherheit von Leben und Gesundheit von Menschen, Tieren, der Umwelt und die Erhaltung des Eigentums gewährleistet sind.10 Methoden der Kontrolle
Zur Überwachung der Qualität des Inhalts des Wärmeversorgungssystems werden bekannte Verfahren verwendet, wie sie in SRT NOSTROY 2.35.4-2011 [45] angegeben sind, einschließlich:Anhang A (informativ). Liste der Dokumente, die die Regeln und Verfahren für die Aufrechterhaltung des Inhalts von Wärmeversorgungs-, Heizungs- und Warmwasserversorgungssystemen enthalten
1 STO NOSTROY 2.23.5-2012 Engineering-Netzwerke von Gebäuden und internen Strukturen. Empfehlungen für die Schaffung von Kontrollsystemen für Ingenieurnetze von Gebäuden und Bauwerken [13].
3 STO NOSTROY 2.15.3-2011 Installation von Heizsystemen, Warm- und Kaltwasserversorgung. Allgemeine technische Anforderungen [15].
4 STO NOSTROY 2.15.70-2012 Ingenieurnetze von Hochhäusern. Installation von Heizungs-, Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kühlsystemen [16].
5 MDK 4-02.2001 Typische Anweisungen zum technischen Betrieb von Fernwärmenetzen [17].
6 MDS 13-18.2000 Empfehlungen für die Vorbereitung der Winterquartiere [26].
8 STO NOSTROY 2.12.69-2012 Ingenieurtechnische Netze der inneren Gebäude und Bauten. Wärmedämmung funktioniert für interne Rohrleitungen von Gebäuden und Strukturen. Regeln, Kontrolle der Leistung und Anforderungen an Arbeitsergebnisse [36].
9 STO NOSTROY 2.18.116-2013 Rohrleitungen von Wärmenetzen. Schutz vor Korrosion. Technische Anforderungen, Regeln und Leistungskontrolle [38].
11 VSN 58-88 (p) Vorschriften für die Organisation und Durchführung von Sanierungen, Instandsetzungen und Instandhaltungen von Gebäuden, kommunalen, sozialen und kulturellen Einrichtungen [58].
12 MDK 3-02.2001 Regeln für den technischen Betrieb von Systemen und Strukturen für die öffentliche Wasserversorgung und Abwasserentsorgung [59].
Anhang B (empfohlen). Das Verfahren zur Messung der Parameter der bereitgestellten Stadtwerke für Heizung und Warmwasserversorgung
B.1 Das Verfahren zur Messung der Temperatur von Innenraumluft in den Räumlichkeiten bei der Bereitstellung von kommunalen Heizungsdiensten
Die Messung der Lufttemperatur sollte bei einer Umgebungstemperatur von nicht mehr als minus 5 ° C durchgeführt werden und in der Mitte des Raumes in einer Höhe von 0,2 durchgeführt werden; 0,5 und 1,7 m von der Bodenfläche entfernt.B.2 Das Verfahren zur Messung der Temperatur von heißem Wasser bei der Bereitstellung von Brauchwasser
Anhang B (informativ). Eine vorläufige Liste von Maßnahmen zur Verbesserung (Verbesserung, Modernisierung, Wiederaufbau) von hausinternen Wärmeversorgungssystemen, einschließlich solcher, die die Energieeffizienz dieser Systeme erhöhen
1 Die Ausrüstung des Heizsystems durch automatische Regelung der Temperatur des Kühlmittels, das dem System zugeführt wird, in Abhängigkeit von der Änderung der Außenlufttemperatur, einschließlich der Selbstregulierung.
2 Ausführung der Arbeiten, die die Übertragung des Wärmeversorgungssystems von offen nach geschlossen gewährleisten.
3 Austausch von Elevatoreinheiten bei Wärmezufuhr von der Heizzentrale zu automatisierten Steuereinheiten für Heizsysteme (ACS).
4 Anwendung von modernen und effektiven Mitteln der Wärmedämmung.
5 Installation von automatischen Sammlung und Abstieg von Luft aus dem Wärmeversorgungssystem.
6 Einrichtung von AMRMS, einschließlich Steuerung und Abrechnung des Wärmeenergieverbrauchs.
7, einen Ersatz von Ausrüstung in intra-CTP oder von Rohrleitungen, um die Qualität und die Effizienz der Wärmezufuhr, die Übertragungsanordnung heißes Wasser aus dem CTP im Hause, gespeist von dieser CTP, ITP Anordnung im Gebäude der Weiterleitung zu erhöhen.
8 Verwenden Sie die Nachspeiseeinheit mit einem Druckausdehnungs-Membrantank mit unabhängiger Verbindung des Heizsystems mit den Wärmenetzen, um den eingestellten Druck im System aufrechtzuerhalten.
9 Schalten Sie die Handtuchwärmer während der Rekonstruktion des bestehenden Warmwassersystems mit Zwillings-Zirkulations-Steigrohren auf das Standrohr, wodurch die hydraulische Stabilität des Systems erhöht und die Zirkulation verbessert wird.
10 Rüsten Sie jedes Heizgerät in der Wohnung mit einem Thermostat und einem Wärmezähler aus, während Sie das vorhandene Heizsystem rekonstruieren.
Ein Heizkraftwerk kann mehrere Kesselhäuser ersetzen, wodurch nicht nur die Baukosten reduziert und große Flächen freigesetzt werden, sondern auch die ökologische Gesamtsituation deutlich verbessert wird.