Spezifikationen und Abmessungen von Bimetallstrahlern
MontageWas müssen Sie wissen, bevor Sie sich dazu entschließen, Heizkörper in einem Haus oder einer Stadtwohnung in einem mehrstöckigen Gebäude zu ersetzen? Die Antwort liegt auf der Oberfläche. Sie müssen eine Vorstellung von den Hauptunterschieden zwischen Heizgeräten haben, die in einem Baumarkt gekauft werden können.
In der Regel sind in der Handelsorganisation folgende Batterietypen verfügbar:
- Stahl;
- Kupfer;
- Gusseisen;
- Aluminium;
- Bimetall (Aluminium + Stahl).
Sofort können wir sagen, dass die ersten beiden Typen exotische Modelle sind und selten verwendet werden. Heizkörper aus Gusseisen wurden lange Zeit nicht in modernen Häusern installiert. Und jene Leute, die größere Reparaturen machen, versuchen, sie loszuwerden.
Gusseisen Batterie Heizung
Die Industrie hat lange die Herstellung von Heizgeräten aus anderen Materialien gemeistert, die mit viel kleineren Abmessungen einen effizienteren Wärmeaustausch ermöglichen. Diese Vorrichtungen umfassen Aluminium- und bimetallische Strahler. Über sie und reden.
Vergleicht man Heizsysteme aus Aluminium und Bimetall, so verlieren diese einige Positionen. Geräte aus Aluminium und seinen Legierungen erfüllen nicht die Anforderungen, die für den Einsatz in Wohngebäuden in der Stadt und für eine zentrale Heizungsanlage gelten.
Bimetallische Heizkörper sind mit den meisten technischen Problemen, die mit ihrer Installation in Gebäuden verbunden sind, die mit zentralen Wärmeversorgungsnetzen verbunden sind, ziemlich leicht zu bewältigen. Dies steht in direktem Zusammenhang mit ihren grundlegenden technischen Parametern:
- Abmessungen;
- ultimativer Druck;
- Grenztemperatur.
Die Vorrichtung von Bimetallgeräten der Heizung
Bimetallische Heizvorrichtung in Aussehen ist von der aus Aluminium nicht zu unterscheiden. Ihr Hauptunterschied besteht darin, dass in der Bimetall-Heizvorrichtung ein Stahlgehäuse aus rostfreiem Stahl geschweißt ist, und oben auf diesem befindet sich ein Aluminiumgehäuse.
Die Vorrichtung von Bimetallgeräten der Heizung
Diese Konstruktion stellt sicher, dass das Gerät nicht mit dem Kühlmittel in Berührung kommt. Darüber hinaus ist Stahl wesentlich resistenter gegen die Einwirkung von aggressiven verschiedenen Substanzen, die in zentralisierten Systemen zur Lieferung von Wärmeenergie in großen Mengen vorhanden sind. Übrigens wird in einigen Netzwerken das Waschen unter Zugabe einer 5% igen Lösung von Orthophosphorsäure durchgeführt.
Die Verwendung von Stahlelementen erhöht die Betriebsdauer der Heizgeräte. Laut einigen Herstellern beträgt das Leben solcher Strukturen bis zu zwanzig Jahren.
Lebensdauer von Heizkörpern.
Die Anwesenheit von Stahl im Bimetall-Heizkörper sorgt für erhebliche strukturelle Stärke. Das Gerät dieses Typs kann Betriebsdrücken von bis zu 40 atm standhalten. Somit ist ein bimetallischer Gegenstand in der Lage, einen ernsthaften hydraulischen Stoß zu erleiden.
Verengte Kanäle garantieren die effektivste Kombination der Wärmeträgheit des Heizkörpers und der Kühlmittelmenge, die benötigt wird, um ein bestimmtes Volumen zu erhitzen.
Wenn wir alle oben genannten Eigenschaften berücksichtigen und zu ihnen eine hohe Wärmeeffizienz, ein stilvolles Aussehen hinzufügen, können wir sicher sagen, dass heute bimetallische Heizgeräte optimal für die Installation in modernen Wohngebäuden sind.
Original-Design von Bimetall-Batterien
Abmessungen von bimetallischen Heizkörpern
Bei der Auswahl eines Heizgeräts muss der Verbraucher seine Abmessungen berücksichtigen. Um einen wirksamen Schutz vor kalter Luft aus Fenstern zu gewährleisten, sind Heizstrahler in den darunter liegenden Nischen installiert. Mit anderen Worten, das Gerät sollte frei sein und ausreichend Wärme liefern.
Platzierung von Heizkörpern.
Alle bimetallischen Heizungen haben einen standardisierten Höhenbereich von Größen. Der Abstand zwischen den vertikalen Kanälen kann je nach Art des bimetallischen Heizelements variieren und beträgt: 200, 350 und 500 mm. Es sollte jedoch beachtet werden, dass diese Größe den interaxialen Abstand zwischen der Einlass- und Auslassdüse zeigt. Um die volle Höhe zu bestimmen, addieren Sie 40 mm pro Seite. Das heißt, bei einem interaxialen Abstand von 500 mm beträgt die Gesamtabmessung 580 mm. Die Breite des Heizkörpers wird durch die Anzahl der installierten Abschnitte bestimmt.
Thermische Berechnung - Ausführungsalgorithmus
Die Anzahl der in den Heizstrahlern zu installierenden Abschnitte wird mit einem einzigen Algorithmus berechnet. In unserem Land gibt es einen solchen Standard: Zur Beheizung von 10 Quadratmetern Fläche wird eine Leistung von 1 kW benötigt. Die meisten Hersteller in den technischen Parametern ihrer Produkte zeigen die maximale Leistung, die von einer Sektion zur Verfügung gestellt wird. Wenn man diese Eigenschaft kennt, ist es möglich, die erforderliche Anzahl von Kühleranordnungen zu berechnen. Wenden Sie dazu die folgende Formel an:
- Q - Pass der Sektion,
- S - Bereich des beheizten Raumes
- N ist die erforderliche Anzahl von Abschnitten.
Die typische Breite des Blocks beträgt 80 mm. Um ein ausreichendes Maß an Wärme in einem Raum von 20 Quadratmetern zu schaffen, ist es notwendig, einen bimetallischen Heizkörper von etwa 1 Meter Breite zu installieren.
Technische Eigenschaften von Bimetall
Übrigens, die Konstruktionen aus dem Bimetall zeichnen sich auch durch solche Parameter, wie die Kapazität des Schnittes aus. Ein Knoten mit einem Mittenabstand von 500 Millimetern nimmt also bis zu 0,3 Liter Kühlflüssigkeit auf.
Der Einsatz aus Stahl, der in der Bimetall-Heizvorrichtung montiert ist, sorgt für eine langfristige Speicherung der Wärme. Darüber hinaus reduzieren diese eingebetteten Teile das Volumen des Abschnitts erheblich. Dieses Phänomen hat zwei Varianten von Ereignissen: Zum einen gibt es eine Abnahme der thermischen Trägheit, die dementsprechend zu einer Verringerung der Kosten für die Aufrechterhaltung der Wärme führt, und zum anderen kann die Verengung der Kanäle zu einer schnellen Verstopfung des Wärmenetzes führen.
Die Struktur des bimetallischen Heizkörpers.
Der bimetallische Heizkörper von Heizkörpern in seinen Abschnitten ein wenig weniger Wärmeträger als Aluminium. Aber zusammen mit diesem Standardgerät eines der Hersteller mit einer Breite von 80 mm und einer Höhe von 350 mm trägt er 1,6 Liter Kühlmittel. Er kann die Fläche auf 14 Quadratmeter aufheizen.
Übrigens sind solche bimetallischen Vorrichtungen 1,5-2 mal schwerer als solche aus Aluminium.
Anforderungen an Temperatur und Druck
Wichtige Parameter bei der Erstellung eines Heizsystems sind z. B. die Temperatur des Arbeitsmediums und der Druck im System.
Das Vorhandensein eines Einsatzes aus rostfreiem Stahl hat keinen Einfluss auf das Aussehen und die Abmessungen des Heizkörpers. Ihre Verwendung ermöglicht jedoch einen beträchtlichen Druck (bis zu 40 atm). Es sollte bemerkt werden, dass die Tests des Wärmenetzwerks bei einem Druck von eineinhalb bis zwei Mal mehr als die Standardparameter ausgeführt werden.
Heizungs-Temperatur-Diagramm
Die maximal zulässige Temperatur des Wärmemediums kann übrigens 100-110 Grad Celsius erreichen. Dieser Wert liegt nahe bei den Parametern des Wärmeträgers, der von einem zentralisierten Netzwerk in das Gebäude eintritt. Aber er verliert einen Teil der Energie, wenn er durch den Punkt läuft, in dem das Arbeitsmedium erhitzt wird und im Hausnetz zirkuliert.
Wichtig! Vor dem Erwerb neuer Heizgeräte ist es ratsam, sich an die Geschäftsstelle der Verwaltungsgesellschaft zu wenden und Daten zu den Betriebs- und Prüfparametern von Druck und Temperatur anzufordern. Dies wird Ihnen helfen, die richtige Wahl zu treffen.
Bimetall-Sektionskühler
Die Feinheiten der Wahl eines Heizkörpermodells - Beratung von Spezialisten
Bei der Auswahl einer Batterie sollte der Verbraucher einige andere wichtige Parameter berücksichtigen. Bei einigen preiswerten Modellen wird der Stahleinsatz nur in vertikal angeordneten Kanälen hergestellt. Daher haben Heizkörper dieser Klasse einen geringeren Schutz gegen Korrosion und dementsprechend ist ihre Lebensdauer reduziert. Darüber hinaus wird eine solche Konstruktion keine hohe Festigkeit bereitstellen. Daher werden diese Heizgeräte als metallisch bezeichnet.
Wichtig! Installieren Sie Heizkörper dieser Art in städtischen Wohnungen ist unzweckmäßig. Dies kann zu einer Notsituation führen!
Stahleinsatz in Bimetall-Heizkörpern
In der Praxis werden zwei Haupttypen von Heizstrahlern verwendet: monolithisch und zerlegbar. Die erste ist eine nicht trennbare Konstruktion, an deren Basis ein System aus rostfreiem Stahl liegt. Diese Heizkörper sind für den Einsatz in Systemen ausgelegt, in denen plötzliche Druckspitzen zulässig sind, beispielsweise in Hochhäusern. Auseinandergebaute Vorrichtungen sind eine bestimmte Anzahl von Abschnitten, deren Anzahl erhöht oder verringert werden kann, die jedoch nicht an plötzliche Druckänderungen angepasst sind (hydraulischer Schock).
Hinzufügen von zusätzlichen Abschnitten zu der Bimetall-Batterie der Heizung
Übrigens empfehlen viele Experten, in autonomen Heizsystemen, die in Flach- oder Landhäusern zu finden sind, demontierbare Strukturen zu installieren. Kesselanlagen, die in solchen Strukturen installiert sind, ergeben einen konstanten Arbeitsdruck und eine stabile Temperatur. Diese Parameter werden vom Vermieter beim Einrichten des Systems eingestellt.
Fotogalerie (14 Fotos)
Platzierung von Heizkörpern. Abmessungen des Heizkörpers Technische Eigenschaften des Bimetalls Struktur des bimetallischen Heizkörpers. Heizungs-Temperatur-Diagramm
Bimetall-Sektionalthermostate Stahleinlage in Bimetallheizkörpern Ergänzung der Bimetall-Heizbatterie durch zusätzliche Teile Gußbatterieheizung
Abmessungen der bimetallischen Heizkörper für Höhe, Tiefe und Abstand von Mitte zu Mitte
Eigentümer von Wohnungen in Häusern mit Zentralheizung Typ gewartet haben, wenn Hersteller Batterien erstellen, die alle seine Mängel standhalten können: Bluthochdruck, Kühlmittel mit niedriger Qualität und leistungsfähige Hammer, zerstören können schwach Aluminium oder Stahl Heizkörper.
Die Kombination dieser beiden Metalle ermöglichte die Herstellung völlig einzigartiger Bimetallstrahler in ihren technischen Eigenschaften.
Merkmal von Bimetall-Geräten
Wenn eine Stahlspule innerhalb des Aluminiumgehäuses platziert wurde und die gesamte Struktur durch Schweißen fest fixiert wurde, wurden mehrere Probleme auf einmal gelöst:
- Beständigkeit gegen hohen Druck. Der Druck, mit dem das Wasser dem Wärmenetz zugeführt wird, beträgt durchschnittlich 10, und das hydrostatische verursacht er - 12-15 Atmosphären, die keinem der Heizkörpertypen außer Gusseisen standhalten können. Die Größen der bimetallischen Heizkörper, die auf dem Markt angeboten werden, können dank ihres Gerätes den Druck von 20 bis 40 Atmosphären leicht übertragen, und einige Paneelmodelle - bis zu 100 Atmosphären. Dies macht sie zu den einzigen zuverlässigen Anwärtern, die alte gusseiserne Batterien ersetzen.
- Die schlechte Qualität des Kühlmittels in einem zentralen Heizsystem behinderte Heizgeräte, insbesondere aus Aluminium, schnell. Die Tatsache, dass in neuen Arten von Heizungen der Kern aus Stahl besteht, dem der Säuregehalt des Wassers gleichgültig ist, und die äußere Umhüllung des Aluminiums es nicht berührt, erhöht die Haltbarkeit von Bimetallradiatoren. Die durchschnittliche Garantiezeit beträgt 20 Jahre, unabhängig davon, ob es sich um niedrige oder hohe Bimetallstrahler handelt.
- Ausreichend schmale Stahlkollektoren machen die Konstruktion wirtschaftlich, denn je kleiner der Träger im System ist, desto schneller erwärmt es sich.
- Abmessungen von Bimetallstrahlern beeinflussen direkt ihre thermische Leistung. Je höher und breiter der Abschnitt des Geräts ist, desto mehr Wärmeübertragung hat es.
Verbraucher, die bereits bimetallische Konstruktionen in ihren Wohnungen erlebt haben, sagen, dass ihr einziger Nachteil hohe Kosten sind. Aber in der Regel sind Qualität, Sicherheit, Schönheit und Rentabilität genau jene Eigenschaften, für die es nicht schade ist, kein Geld zu zahlen.
Arten von Aluminium-Stahl-Heizkörpern
Hersteller, die sich den Verbrauchern gegenüber verhalten, versuchen, die Herstellungskosten von Bimetallstrukturen zu reduzieren, ohne ihr Gerät als Ganzes zu verändern. Jetzt auf dem Markt können Sie mehrere Arten von Batterien dieser Art finden:
- Die Vorrichtung des "klassischen" Heizkörpers ist so beschaffen, dass die Basis, auf der das Kühlmittel fließt, ein Stahlkollektor ist, der in einem Aluminiumgehäuse "verpackt" ist. Dies geschieht, um den gesamten Kontakt mit Wasser mit Stahl zu bewältigen, und Aluminium, das den höchsten Wärmeübergang hat, erwärmt sich und überträgt die Wärme in den Raum. Erschienen vereinfachte Modelle, unabhängig von der Größe des Bimetall-Strahlers, sind mit vertikalen Stahlkanälen ausgestattet, während die horizontalen Kollektoren aus Aluminium bestehen. Dies reduzierte die Kosten und erhöhte den Wärmeübergang erheblich, machte sie aber auch anfällig für die Qualität des Kühlmittels und den Druck im Netzwerk.
- Der zweite Typ ist ein typischer teurer "Klassiker", der in Heizsystemen mit dem instabilsten Druck installiert werden kann.
Arten von Heizkörpern
Anders als in der Sowjetzeit, als Batterien die gleiche Standardform von "Akkordeon" hatten, gibt es heute verschiedene Arten von Radiatoren, und Bimetall ist in dieser Hinsicht keine Ausnahme.
Monolithische Modelle stellen einen einzigen Abschnitt dar, der aus Stahlrohren besteht, die nicht zerlegt werden können. Solch ein Design kann nicht in der Größe verändert werden, erhöhen oder verringern Sie die Anzahl der Abschnitte. Wenn die für den Raum erforderliche Kapazität korrekt berechnet wird, kann der beste und zuverlässigere "Freund" für das System mit starken Druckabfällen nicht gefunden werden. Gegossene bimetallische Heizkörper halten den Einflüssen von bis zu 100 Atmosphären stand und sind die teuersten auf dem Markt.
Zusammenklappbare oder so genannte Sektionsmodelle ermöglichen es Ihnen, selbst zu bestimmen, wie viel Bimetallheizkörper für jeden einzelnen Raum benötigt werden.
Standard Batterie Abmessungen
Abmessungen von Bimetall-Heizkörper sind genau die gleichen wie andere Arten von Heizungen. Sie werden Achsabstand zwischen den oberen und unteren horizontalen Verteilern definiert. Es ist nicht notwendig, diese Parameter die Größe der gesamten Struktur zu berücksichtigen. Zu berechnen, was die Höhe der Bimetall-Kühler, interaxial Index auf dem Produkt angegeben werden, fügen 80. Es gibt drei Achsabstand - 200, 350 und 500 mm, aber dies ist nicht die einzigen Parameter dieser Geräte.
- die Länge des Standardprofils beträgt 80 mm;
- Tiefe - von 75 bis 100 mm;
- Höhe - 550-580 mm.
Neben Standardmodellen gibt es sogenannte Designer-Varianten von bimetallischen Strahlern.
Hohe Konstruktion
Wenn das Innere einer Wohnung oder eines Büros eine besondere Herangehensweise an die Anordnung erfordert, müssen die Heizungen harmonisch in diese Anordnung passen. Wenn der Raum Panoramafenster hat, können Sie Bimetallstrahler mit einer Höhe von 880 mm oder mehr mit einer Länge von 80 mm und einer Tiefe von 95 mm installieren.
In der Regel sind dies gegossene zuverlässige Geräte, die an den Wänden befestigt werden können. Sie können den Raum nicht nur erhitzen, sondern auch dekorieren, da sie in einem eher reichen Farbschema hergestellt werden. Im Extremfall können Sie dem Hersteller ein Modell der gewünschten Farbe oder mit einem bestimmten Muster bestellen.
Batterie schwach
Eine weitere Design-Lösung ist der niedrige bimetallische Radiatoren. Sie können unter den großen Fenstern installiert werden, die nicht das Standardmodell Höhe passen. Die minimale Achsabstand des bimetallische Radiatoren 200 mm hat, mit ihrem charakteristischen Merkmale die gleiche Stärke ist, die Zuverlässigkeit, die Fähigkeit, hohen Druck und Wärme Niveau wie das des Standardmodelles zu widerstehen.
Dies liegt an der Tatsache, dass das Design dieser Heizungen nicht in Abhängigkeit von der Größe variiert. Es stimmt, es gibt Hersteller, die "listig" sagen, dass der Preis ihrer Produkte wegen ihrer Größe niedriger ist. In diesem Fall haben Bimetallstrahler (300 mm, 400 mm oder 200 mm spielt keine Rolle) eine andere Struktur. Sie haben keinen horizontalen Stahlkern und nur vertikale Kollektoren sind aus diesem Metall hergestellt. Bestimmen Sie die Fälschung kann auf dem technischen Pass sein, die nicht für "echte" Bimetall-Heizungen üblich, das Druckniveau ist 20-40 Atmosphären, sondern nur 12-15, was für diese Geräte ungewöhnlich ist.
Kaufen Sie ein ähnliches Produkt in einer Wohnung mit einer zentralen Art der Heizung ist es nicht wert, aber in einem autonomen System werden sie vorhanden sein.
Verhältnis von Leistung und Größe der Heizkörper
Wie durch demonstriert langjährige Praxis Heizvorrichtungen zu verwenden, wobei die Breite der Abschnitte von bimetallischen Kühler (wie alle anderen), die Länge und Höhe der Auswirkungen auf die Leistung, und dies ist verständlich: Je größer die Fläche Kühler, desto höher ist die Wärmeleistung.
Wenn wir die Wärmeübertragung, die Masse, die Kapazität, die Größe und das Druckniveau einer bimetallischen Struktur mit einem Aluminiumanalog vergleichen, wird sich zeigen, worin der Unterschied besteht.
- Bimetallstrahler 350 mm (Achsabstand):
- Wärmeableitung 136 W (Aluminium - 139)
- Druckstufe (arbeiten) 20 Bar (15 Bar für Aluminium)
- Die Crimpanzeige ist 30 bar (20-25 bar).
- Die Kapazität der Sektion beträgt 0,18 L (0,19 L)
- Das Gewicht einer Sektion beträgt 1,36 kg (Aluminium - 1,2 kg).
- Bimetallstrahler 500 (80 Tiefe):
- Wärmeübertragung von einem Abschnitt von 204 W (180 W Aluminium mit ähnlichen Abmessungen).
- Arbeitsdruck 30 bar (jeweils 20).
- Druckprüfdruck 40-50 bar (30 bar).
- Die Kapazität des Abschnitts beträgt 0,2 l (0,27 l).
- Das Gewicht eines Elements beträgt 1,90 kg (1,45 kg).
Wie aus den obigen Parametern ersichtlich ist, variiert die Leistung in Abhängigkeit von der Größe des Kühlers sowie von seinem Druck und Gewicht und Volumen.
Bei der Auswahl des zu installierenden Batterietyps müssen Sie auf die tatsächlichen Bedürfnisse des Raumes in Bezug auf die Wärmemenge und nicht auf den Stil und die Qualität der Innenausstattung aufbauen. Glücklicherweise produzieren moderne Hersteller Modelle jeder Stufe - niedrige Bimetall-Radiatoren sind in Geschäften in der Nähe von hohen Analoga.
Wenn Sie wissen, wie viel Leistung das Gerät haben sollte, reicht es aus, auf den Tisch zu schauen, der entweder von Verkäufern oder Herstellern für jedes Produkt bereitgestellt wird und den entsprechenden Größenindikator findet. Wenn Sie das Schnittmodell installieren, kann es immer erhöht werden, um die Leistung zu erhöhen, aber wenn der Heizkörper nicht unter das Fenster passt, sollten Sie die Designoptionen für Heizungen wählen.
Abmessungen von Bimetallstrahlern
Unter allen Arten von Heizkörpern sind Bimetall-Heizkörper die hochwertigsten und zuverlässigsten. Sie bestehen aus Bimetall, das nicht aus dem gleichen Metall (Aluminium oder Stahl) besteht, sondern aus einer Kombination dieser Metalle. Bimetallische Heizkörper sind sehr beliebt und haben im Verkauf die Analogien überschritten. Alle, weil sie ausgezeichnete technische Eigenschaften haben, und das ist die Hauptsache, auf die sie beim Kauf achten.
Schauen wir uns die Eigenschaften der Bimetallstrahler genauer an, lernen Sie ihre technischen Eigenschaften und Eigenschaften sowie die Vor- und Nachteile kennen. Wenn Sie mit diesen Produkten nicht vertraut sind, dann können Sie dank des Artikels eine Vorstellung davon haben und die richtige Wahl für sich selbst treffen.
Merkmale und Arten von Heizkörpern
Bimetall-Heizkörper sehen sehr ähnlich wie herkömmliche Aluminium-Heizkörper aus. Ihre feine Erscheinung wird durch die Vorteile von Stahl und Aluminium ergänzt. Schließlich ist das Design von Heizkörpern ziemlich einfach. Sie bestehen aus Stahlrohren, durch die das Kühlmittel fließt, und auch aus Aluminiumplatten. Dies ermöglicht Ihnen, den Raum effektiv zu heizen. Stahl heizt sich schnell mit heißen Wasserströmen auf, überträgt seine Wärme auf Aluminium und erwärmt die Luft im Raum.
Die Aluminiumschale erfüllt zwei Rollen: Sie verdeckt das Rohrsystem und macht den Bimetallstrahler schöner und verteilt die Wärme besser. Und im Gegensatz zu Stahl- oder Gusseisenbatterien sind bimetallische Batterien viel einfacher, so dass die Installation viel einfacher ist.
In den Regalen der Geschäfte finden Sie zwei Arten von bimetallischen Heizkörpern:
- Bimetall - Batterien, die einen Stahlkern aus Rohren haben, der von einer Hülle aus Aluminium umgeben ist. Ihr Vorteil ist, dass sie sehr langlebig sind und Leckagen beseitigen. Solche Modelle werden von Unternehmen aus Italien (Global Style, Royal Thermo BiLiner) hergestellt. Sogar einheimische Unternehmen aus Russland produzieren dieses Produkt. Einer der Vertreter: Santechprom BM.
- Semibimetallisch - sie gelten als "Mischlinge", da diese Heizkörper nur Stahlrohre haben, die die vertikalen Kanäle verstärken. In diesem Fall steht Aluminium leicht in Kontakt mit Wasser. Solche Heizstrahler werden effizienter um etwa 10% Wärme abgeben. Und außerdem sind ihre Kosten 20% billiger. Auf dem Markt finden Sie einen russischen Hersteller Rifar, chinesischer Gordi, italienischer Sira.
Der Heizkörper jeder Art hat seinen eigenen Parameter, so dass Fachleute nicht zu einer einzigen Entscheidung kommen können, welche besser ist. Jeder ist in etwas gut. Es ist wichtig zu überlegen, welche Art von Heizung verwendet wird - zentral oder individuell. Zum Beispiel machen die technischen Eigenschaften von bimetallischen Radiatoren Produkte widerstandsfähig gegen Chemie und einen zentralen Wärmeträger schlechter Qualität. Wenn wir über erhöhten Druck im System sprechen, dann zeigt sich Aluminium besser, erfordert jedoch ein hochwertiges Kühlmittel. Eines ist klar: Wenn das Heizsystem aus alten Rohren besteht, die älter als 40 Jahre sind, ist es vorzuziehen, starke Bimetall-Batterien zu verwenden.
Fest oder geschnitten
Es gibt einen weiteren Unterschied zwischen bimetallischen Heizkörpern, der ihre Designeigenschaften betrifft. Grundsätzlich werden Produkte mit einer bestimmten Anzahl von Abschnitten produziert. Je mehr von ihnen, desto mehr Wärme wird es geben. Sie können zusammenklappbar sein, das heißt, falls erforderlich, kann der Heizkörper verkleinert oder vergrößert werden. In der Produktion wird jeder Abschnitt vollständig hergestellt, wonach sie durch Nippel verbunden sind. Die Anzahl der Abschnitte ist paarweise.
Aber es gibt auch eine zweite Art von Kühlerbatterien - einteilige. Ihr Kern besteht aus einer bestimmten Größe und kann in Zukunft nicht verändert werden. Dann werden die Stahlrohre mit einer mit Emaille überzogenen Schale aus Aluminium überzogen. Ein solcher Strahler wird selbst bei einem Drucksprung von bis zu 100 Atmosphären nicht platzen.
Technische Übersicht
Sehen wir uns nun die bimetallischen Strahler der Eigenschaften und Eigenschaften genauer an. Dies sollte in erster Linie vor dem Kauf dieser oder jener Art berücksichtigt werden. Was ist das Besondere an diesen Produkten und warum werden sie als eine der besten bezeichnet? Lass es uns herausfinden.
Wärmerückgewinnung
Vielleicht werden zu diesem Zweck Heizkörper gekauft, um den Raum zu heizen. Daher ist es zuallererst notwendig, diesen Eigenschaften besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Wärme, die den Kühler ausstrahlt, dessen Kühlflüssigkeit eine Temperatur von 70 Grad hat, wird in Watt gemessen. Bimetall-Batterien haben eine ausgezeichnete Wärmeableitung, da der Durchschnitt im Bereich von 170-190 Watt liegt.
Der Wärmeübertragungsprozess selbst ist ziemlich einfach: Er besteht darin, die Luft zu erwärmen, und aufgrund des speziellen Designs der Batterie findet eine Konvention statt.
Arbeitsdruck
Das hängt von den Parametern und vom Hersteller ab. Dennoch kann die Batterie im Durchschnitt einem Druck von 16 bis 35 Atmosphären standhalten. Dies ist völlig ausreichend, da ein zentralisiertes System nicht mehr als 14 Atmosphären und ein autonomes - ungefähr 10 Atmosphären erzeugen kann. Und damit der Radiator bei Druckstößen nicht platzt, wird der Parameter mit einem Rand gemacht.
Abstand zwischen den Achsen
Die Abmessungen der Bimetallstrahler können sehr unterschiedlich sein. Aber für den interaxalen Abstand, hier sind die Standardwerte:
Was ist diese Entfernung? Dies ist der Abstand vom oberen Kollektor zum unteren Kollektor. Wir können sagen, dass dies die Höhe des bimetallischen Heizkörpers ist. Dank dieser sehr unterschiedlichen Größen können Sie ein Produkt für jedes Interieur und für verschiedene Bedürfnisse wählen.
Maximale Temperatur des Kühlmittels
Es ist klar, dass die Temperatur des Kühlmittels im Inneren selten 100 Grad Celsius erreicht. Fast alle Produkte halten jedoch einer Geschwindigkeit von 90 Grad stand. Es ist einfach perfekt. Und wenn Sie gesehen haben, dass der Hersteller behauptet, bis zu 100 Grad, können Sie verstehen, dass er ein wenig schlau ist, seit mehr als 90 Grad, während solche Heizkörper nicht ertragen können.
Betriebszeit und Zuverlässigkeit
Wenn Sie die technischen Merkmale, Eigenschaften und Hersteller berücksichtigen, können Sie sicher sein, dass die Batterie 20 Jahre lang ohne Wartung betrieben wird. Aber das ist weit von der Grenze entfernt. Bei richtiger Bedienung können sie sehr lange dauern.
Einfache Installation
Im Allgemeinen können Bimetallstrahler unabhängig voneinander installiert werden. Die Einfachheit und Bequemlichkeit hängt jedoch von den Abmessungen, dem Gewicht und der Verfügbarkeit der Anweisung ab. Es ist gut, dass die Batterieabschnitte identisch sind, was bedeutet, dass sie sowohl links vom Heizrohr als auch rechts installiert werden können. Es ist nur notwendig, das Rohr an den Heizkörper von der rechten Seite anzuschließen, und mit dem gegenüberliegenden, um die Stecker und den Mayevsky-Hahn für das Überwachen zu installieren.
Darüber hinaus gibt es Produkte mit Düsen auf der Unterseite. Alle Zubehörteile, Nippel und Halterungen sollten komplett mit einem Heizkörper geliefert werden.
Vor- und Nachteile von Bimetallstrahlern
Am Ende empfehlen wir Ihnen, sich mit den positiven und negativen Aspekten der Verwendung von Heizkörpern vertraut zu machen. Fangen wir mit den Pluspunkten an:
- Sie haben eine hohe Festigkeit.
- Sie widerstehen hohen Drücken im System.
- Radiatoren der Heizung können einen langen Dienst dienen.
- Effektive Bewältigung der Wärmeabgabe.
- Beständig gegen mechanische Beschädigung.
- Gut aussehen und nicht aus dem Inneren fallen.
- Eine breite Palette von Produkten, mit denen Sie die beste Option auswählen können.
- Gehören zu den besten Analoga.
Was die Mängel angeht, sind sie auch:
- der Hauptgrund sind die hohen Kosten. Angesichts der technischen Merkmale und der Qualität der Produkte ist der Preis jedoch völlig gerechtfertigt.
- Der Kern von Stahlrohren kann unter dem Einfluss von Kühlmittel und Luft rosten. Dies geschieht während der Reparatur oder eines Unfalls im System. In diesem Fall ist es notwendig, das Wasser abzulassen, und die Luft beginnt, die Rohre zu beeinflussen. Und sie können aus dem Frostschutzmittel, das in privaten Haushalten verwendet wird, rosten. In diesem Fall ist es besser, ganze Batterien oder reines Aluminium zu wählen;
- der letzte Nachteil ist ein kleiner Querschnitt des Abzweigrohres.
Hier sind sie Bimetallheizkörper. Es ist sicher zu sagen, dass, während sie auf dem Markt sind, sie einfach nicht in Eigenschaften, Arbeit, Aussehen und Parametern gleich sind. Viele Nutzer, die Produkte gekauft haben, sind mit ihrem Kauf zufrieden.
Fazit
Bimetall-Heizkörper sind eine ausgezeichnete Wahl für autonome Heizung und Zentralheizung. Sie haben ausgezeichnete Indikatoren, sind langlebig, schön und zuverlässig. Viele Fachleute empfehlen, diese Batterien zu wählen. Ihre Erfahrung zeigt, dass es besser ist, ein wenig mehr zu zahlen, aber um hochwertige Wärme und ausgezeichnete Arbeit des Produktes zu genießen. Anhand dieser Informationen können Sie das richtige Produkt für sich selbst auswählen.
Heizkörper: Standard und Nicht-Standard-Größen
Bei der Planung und Installation einer Heizungsanlage oder beim Austausch alter Heizkörper müssen viele Parameter berücksichtigt werden, wobei die Größe der Heizbatterien eine wichtige Rolle spielt.
Abmessungen von Heizgeräten sind nicht nur aus ästhetischen Gründen, sie müssen folgende Bedingungen erfüllen:
- die Länge des Heizkörpers sollte etwa 70-75% der Fensterfläche einnehmen;
- die Höhe der Stelle vom Boden sollte 80-120 mm betragen;
- Abstand von den Fensterbänken im Bereich von 60-120 mm.
Nur wenn diese Parameter während der Installation beibehalten werden, ist die Wärmeübertragung vom Heizkörper am effektivsten und die Herstellerangaben werden eingehalten. Für Geräte wie Heizkörper sind Heizmaße nicht die einzige strenge Bedingung. Um die Anzahl der Heizkörper zu berechnen, müssen Sie auch die Wärmeübertragungsrate einer Sektion und den maximal zulässigen Betriebsdruck der Heizungsanlage berücksichtigen.
Die verwendeten Begriffe bei der Wahl eines Heizkörpers
Bevor die Art und die Art der Heizkörper in Betracht gezogen werden, müssen einige technische Begriffe und Konzepte verstanden werden, um die Heizkörper richtig auswählen und berechnen zu können.
Sie sollten die folgenden Begriffe kennen:
- Wärmeabgabe des Heizkörpers, gemessen in Watt (W). Dieser Indikator charakterisiert die Wärmemenge, die von der Heizvorrichtung an die Luft im Raum pro Zeiteinheit übertragen wird.
- Abstand zwischen den Achsen. In der Dokumentation sind manchmal auch die Begriffe "Anschlussmaße", "Mitte-zu-Mitte" oder "Zwischen-Nippel-Abstand" identisch. Dieser Parameter zeigt den Abstand zwischen den Mitten der Einlassöffnungen in den Radiatoren oder deren Abschnitte in Millimetern. In den Namen der Marken der Sektionen gibt es immer Nummern, zum Beispiel RAP 500 oder Magica400. 500 und 400 und es gibt einen interaxal Abstand für diese Art von Heizung. Dieser Indikator ist aus technischer Sicht sehr wichtig, da dies von den Abständen zwischen den Rohrleitungen des Heizsystems während der Installation abhängt. Beim Austausch der Heizung werden die Anschlussmaße auf der Grundlage des tatsächlichen Abstands zwischen den Rohren des bestehenden Heizsystems ausgewählt. Andernfalls wird die Verbindung mehr Arbeit erfordern, denn wenn Radiatoren Achsabstand von 450 mm erhältlich Radiatoren 300 mm zu ersetzen, unter Verwendung von Gasschweißanschlussmaß angepasst werden muß.
- Montagehöhe, -breite und -tiefe, gemessen in Millimetern. Diese Parameter beschreiben die maximalen äußeren Abmessungen des Abschnitts oder des Heizelements. Es sollte verstanden werden, dass die Kühlkörperhöhe immer größer als der interaxiale Abstand sein wird. Zum Beispiel, bei solchen Einrichtungen wie den Heizkörpern der Heizung von 250 mm wird die Höhe nicht weniger als 300 mm bilden.
- Der Arbeitsdruck des Heizsystems ist der Druck, der während des Betriebszeitraums in dem System aufrechterhalten wird, üblicherweise in Atmosphären (atm) gemessen, weniger oft in Megapascal (MPa). 1 MPa entspricht 1 Atmosphäre.
- Druckprüfung - Prüfung von Schaltungen und Geräten des Heizsystems mit erhöhtem Druck. Es wird vor Beginn jeder Heizperiode zur Erkennung von Defekten und Fehlfunktionen produziert. Was ist Crimpen - mehr Details finden Sie hier.
Abmessungen von Standardheizkörpern
Je nach dem Material, aus dem die Heizkörper hergestellt werden, unterscheiden sich auch ihre Abmessungen. Die gebräuchlichsten Arten von Heizgeräten gelten als grundlegend, beziehen sich auf den Achsabstand von 500 mm und es gibt:
- Die Standardabmessungen von Gussheizkörpern entsprechen den Vorgaben für einen Abschnitt (Breite x Tiefe x Höhe) 93 x 140 x 588 mm. In verschiedenen Modifikationen kann die Tiefe auch 85, 90 und 110 mm und die Breite - 108 mm betragen. Für exotische Gussheizkörper im Stil von "Retro" sind die Größen noch vielfältiger. Es ist nicht schwer, die Abmessungen der Heizvorrichtung, die von ihnen gesammelt wird, zu bestimmen - 10 mm der Dicke der Paronitdichtung wird jedem Abschnitt hinzugefügt. Bei der Montage des Heizkörpers in einer Nische oder unter beengten Verhältnissen ist es außerdem erforderlich, die Länge des vorgeschriebenen Spülventils zu berücksichtigen, das installiert werden muss. Die Wärmeübertragung eines Abschnitts beträgt etwa 160 W. Bei einem Unterschied der Raumlufttemperatur und des Kühlmittels von 70 C beträgt der maximal zulässige Betriebsdruck im System 9 Atmosphären.
- Die Abmessungen der Bimetall-Heizkörper (Breite x Tiefe x Höhe), die für die Norm akzeptiert werden, sind 80-82 x 75-100 x 550-580 mm, aufgrund einer breiten Produktpalette und einer beträchtlichen Anzahl von Herstellern. Der durchschnittliche Wärmefluss von einem Abschnitt einer solchen Vorrichtung beträgt etwa 160-200 W, dank des Vorhandenseins eines Stahlkerns in der Konstruktion kann der Arbeitsdruck in dem System 25-30 atm erreichen. Und wenn Druck getestet wird, ist eine Druckprüfung bis zu 35-50 Atmosphären möglich.
- Aluminiumheizkörper sind horizontal, auch bei gleichen Abmessungen können die technischen Parameter stark variieren. Die Standardabmessungen ihrer Profile sind (B x T x H) 80 x 80-100 x 575-585 mm. Die Wärmeübertragung eines Abschnitts dieser Art von Heizvorrichtung hängt von der Rippenbildung und der Tiefe der Struktur ab und liegt bei 180 bis 200 Watt bei dem maximalen Betriebsdruck des Systems von 16 Atmosphären. Solche Heizkörper unter Druck bis zu 24 atm unter Druck setzen.
Benutzerdefinierte Größen von Heizkörpern
Neben Heizkörpern sind auch Heizkörper anderer Größen auf dem Markt vertreten. Sie sind für den Einsatz in nichttypischen Gebäuden oder um dem Raum einen besonderen Stil zu geben.
Es gibt folgende Arten und Dimensionen von Heizkörpern
Niedrige oder kleine Heizkörper zeichnen sich durch eine hohe Wärmeübertragung pro Flächeneinheit aus, sie können unter tief liegenden Fensterbänken oder in Gebäuden mit Buntglas angebracht werden. Dazu gehören alle Heizgeräte mit einem Achsabstand von weniger als 400 mm. Je nach Ausführungsmaterial können sie entweder Gusseisen, Aluminium oder Bimetall sein.
Gussheizkörper mit niedriger horizontaler Erwärmung haben überwiegend die Abmessungen der Profile (B x T x H) 93 x 140 x 388 mm, ihre Wärmeübertragung beträgt 106 W bei einem Betriebsdruck von 9 atm. Ausländische Hersteller produzieren auch kompaktere Modelle mit einem Achsabstand von 200 und 350 mm. Bimetall-Kompaktheizkörper werden mit einer großen Auswahl an Achsabständen hergestellt, die Breite dieses Abschnitts beginnt bei 40 mm, die Höhe liegt im Bereich von 150 bis 450 mm. Die Tiefe kompensiert die Kompaktheit der übrigen Abmessungen und beträgt 180 mm. Die thermische Leistung variiert von 80 bis 140 Watt bei einem Betriebsdruck von 25 bis 35 Atmosphären.
Aluminiumheizkörper haben Abmessungen ähnlich Bimetall mit Anschlussabständen von 150 bis 400 mm und ein Rastermaß von 500 mm, die Wärmekapazität im Bereich von 50 bis 160 Watt.
Normaler Arbeitsdruck für sie ist 16 Atmosphären, die beim Crimpen auf 24 atm erhöht werden können. Es sollte angemerkt werden, dass solche bimetallischen schmalen horizontalen und Aluminium-Heizkörper im mittleren Abschnitt keine Wasserströmung haben, werden sie nur von dem Vorratsbehälter aufgrund der Leitung erwärmt wird, während die Zirkulation auf Kosten des Durchflussquerschnitt zu gewährleisten.
Es gibt hohe und schmale Heizstrahler, die in Fällen verwendet werden, in denen eine hohe Wärmeübertragung erforderlich ist, wenn es aus verschiedenen Gründen unmöglich ist, eine beträchtliche Wandlänge zu belegen. Die gusseisernen Heizkörper sind nur unter den Produkten ausländischer Hersteller zu finden, die Breite ihrer Sektion beträgt 76 mm. bei einer möglichen Höhe im Bereich von 661 bis 954 mm erreicht die Tiefe solcher Vorrichtungen 203 mm. Der Arbeitsdruck beträgt 10 Atmosphären, während er bei den größten 6 Atmosphären nicht überschreiten kann. Die Wärmeübertragung beträgt je nach Größe 270 bis 433 Watt.
Bimetall-Heizkörper sind in der Regel Design-Konstruktionen mit nicht standardmäßigen Größen und sind nicht für Zentralheizung gedacht, sie werden in Privathäusern mit individueller Heizung verwendet. In der Regel sind dies keine sektionalen, sondern monolithische Konstruktionen. Wenn Sie einen Abschnitt nehmen, kann ein Beispiel für seine Größe (B x T x H) 80 x 95 x 880 mm sein. bei einem Betriebsdruck von 4 Atmosphären. Wenn Druckprüfung nicht empfohlen wird, diese Zahl mehr als 6 atm zu überschreiten.
Für diejenigen, die den Platz am effektivsten auf dem Markt nutzen möchten, sind die Heizkörper flach und mit weniger Tiefe. Ihre Wahl ist nicht so groß wie die oben genannten Heizgeräte. Der Verkauf von dünnen Heizkörpern kann nur aus Aluminium bestehen. Ihre Tiefe beginnt bei 52 mm mit einer Wärmeleistung von 105 bis 161 W. Flachheizkörper können auch eine Platte umfassen, deren Tiefe 60 mm beträgt.
Berechnung von Heizkörpern
Zusammenfassend ist es notwendig, sich auf die Frage zu konzentrieren, wie die Anzahl der Heizkörper für einen Raum oder einen anderen Raum zu berechnen ist.
Die erforderliche Anzahl von Abschnitten kann auf verschiedene Arten bestimmt werden:
- Basierend auf der Fläche des Raumes. Diese Methode eignet sich für Räume mit niedrigen Decken (innerhalb von 3 m). Dazu müssen Sie die Anzahl der Quadratmeter der Raumfläche mit der erforderlichen Wärmemenge pro Meter multiplizieren, laut SNiP sind es 100 Watt. Zum Beispiel benötigen 20 m² 20 × 100 = 2000 Watt. Dann wird die erforderliche Wärmemenge in die Wärmeübertragung eines Abschnitts des Heizkörpers aufgeteilt, die im technischen Pass angegeben ist. Die resultierende Anzahl von Abschnitten des Heizelements wird auf eine ganze Zahl aufgerundet.
- Basierend auf dem Volumen des Raumes. Diese Methode ist relevant für die Berechnung von Heizkörpern für Räume mit hohen Decken oder Treppen und zusätzlich zu der oben genannten Methode. Nach den Vorschriften für die Heizung 1 cu. Die Luft im Raum benötigt 41 Watt Wärmeleistung. Dementsprechend wird durch Multiplizieren des Raumvolumens mit 41 die erforderliche Wärmemenge erhalten, die dann ebenfalls durch die Heizleistung einer Sektion geteilt und auf eine ganze Zahl aufgerundet wird. Für Gebäude mit modernen Doppelglasfenstern ist eine geringere Heizleistung erforderlich - 34 W / m3. Es ist zu beachten, dass die Hersteller oft schlau sind und die Wärmeübertragung bei der maximalen Temperatur des Wärmeträgers anzeigen, so dass es bei der Berechnung notwendig ist, die minimalen Parameter des Heizers zurückzuschlagen.
- Eine genauere Berechnung ist nur für Spezialisten möglich, da viele in der normativen Dokumentation angegebene Parameter, Koeffizienten und Tabellenwerte berücksichtigt werden. Dazu gehört: die Menge der Wärme in den Raum, in Abhängigkeit von ihrer Lage und dem Wert, Raumfläche, Glasieren und Isolations Faktoren Walling, Faktoren, die berücksichtigt werden, die Anzahl der Außenwände, Deckenhöhe, die Art des Upstream- und Downstream-Bereichs, die Außenlufttemperatur in der kältesten Woche und fünf Tage und vieles mehr. Um eine solche genaue wärmetechnische Berechnung zu erhalten, ist es daher notwendig, sich mit der auf diese Dienste spezialisierten Organisation in Verbindung zu setzen.
Wie aus den Materialien dieses Artikels hervorgeht, ist die Wahl von Heizkörpern der erforderlichen Größe und Wärmekapazität eine wichtige Maßnahme, um einen angenehmen Aufenthalt im Haus zu gewährleisten. Wenn Sie diese Prozedur nicht beachten, können Sie die Gemütlichkeit im Raum vergessen.
Bimetall-Heizkörper: Typen, Größen
Ermitteln Sie die Art des Heizkörpers, der speziell für ein bestimmtes Heizsystem geeignet ist, ohne dessen Haupteigenschaften zu kennen, ist ziemlich schwierig. In Privatwohnungen sind Geräte installiert, die eine autonome Heizung haben, sowie Heizkörper, deren Installation nur in einer Stadtwohnung möglich ist.
Bimetall-Heizkörper - Typen, technische Eigenschaften
Wenn wir Aluminiumheizkörper mit bimetallischen vergleichen, unterscheiden sich die zweiten von den ersten in ihren technischen Eigenschaften. Trotz all ihrer positiven Eigenschaften weisen Aluminiumgeräte eine Reihe von schwerwiegenden Mängeln auf, die ihre Verwendung in mehrstöckigen Wohngebäuden nicht zulassen. Bimetall-Analoggeräte sind durchaus in der Lage, alle technischen Einschränkungen zu bewältigen, die mit der Installation in städtischen Wohnungen verbunden sind, die an ein zentrales Heizungsnetz angeschlossen sind.
Die Vorrichtung von Bimetallvorrichtungen
Im Aussehen unterscheidet sich der bimetallische Strahler nicht von dem Aluminium, da beide aus dem gleichen Metall bestehen. Das ganze "Geheimnis" im internen Gerät der Batterie.
Der bimetallische Heizkörper verfügt über interne Einsätze aus Edelstahl, die Aluminium zuverlässig vor den schädlichen Einflüssen aller im Wasser enthaltenen Verunreinigungen schützen. Es ist dank der eingebauten Stahlprofile, die äußere Schale des Bimetall-Geräts nicht direkt Kontakt mit dem Kühlmittel. Darüber hinaus ist Stahl resistenter gegenüber den zerstörerischen Wirkungen von Säuren und Laugen, die in Zentralheizungssystemen in großen Mengen vorhanden sind und chemisch nicht mit Kupferelementen der städtischen Kommunikation (Rohre, Wärmetauscher usw.) wechselwirken.
Die Verwendung von Stahleinsätzen für den Durchgang von Wasser liefert auch andere nützliche Eigenschaften von Bimetall-Heizvorrichtungen:
- Haltbarkeit Da die inneren Stahlhohlräume resistent gegen Beschädigung und Korrosion sind, kann der Hersteller eine ausreichend lange Lebensdauer des Gerätes - bis zu 20 Jahren - gewährleisten.
- Stärke. Der Körper des Produkts kann Drücken von bis zu 30-40 Atmosphären standhalten. Dieser Heizkörper hat keine Angst vor den stärksten Wasserhämmern.
- Wirtschaftlich. Die verengten Wasserversorgungskanäle bieten eine optimale Kombination aus thermischer Inertheit des Geräts und Energieverbrauch für Heizung.
Addiert man hier alle positiven Eigenschaften, die von Aluminiumanaloga herrühren, wie Kompaktheit, hohe Wärmeableitung und vorzeigbares Aussehen, können wir definitiv feststellen, dass heute Bimetall-Geräte die beste Option für die Beheizung von mehrstöckigen Häusern sind.
Heizkörper: Abmessungen
Bei der Auswahl eines Bimetall-Heizgerätes sind die Produktabmessungen von großer Bedeutung.
Um einen thermischen Vorhang aus kalter Luft zu erzeugen, der durch das Glas dringt, werden die Heizvorrichtungen üblicherweise unter dem Fenster installiert. Folglich sollte die Vorrichtung leicht in die Nische unter dem Fensterbrett passen und den notwendigen Grad an Wärmeübertragung bereitstellen.
In der Höhe haben alle Bimetallstrahler Standardleistung. Der Abstand zwischen den vertikalen Kanälen variiert je nach Modifikation des Geräts und beträgt 200 mm, 350 mm und 500 mm.
Es sollte jedoch beachtet werden, dass der Abstand zwischen den vertikalen Kanälen nicht die Gesamthöhe der Vorrichtung ist, sondern nur die Größe des Segments zwischen den Zentren der Ausgabe- und Einlassverteiler. Die tatsächliche Höhe des Geräts ist wie folgt definiert: interaxialer Abstand + 80 mm. So wird zum Beispiel ein Heizkörper mit einer Markierung von 500 etwa 580 mm, und das 350. Modell - etwa 420 mm. Die Breite des Geräts wird durch die Anzahl der Abschnitte bestimmt.
Die Anzahl der Sektionen für alle Arten von Heizkörpern wird auf die gleiche Weise berechnet.
Nach den technischen Anforderungen für die Beheizung von Wohngebäuden im zentralen Teil des Landes, ist die Leistung von 1 kW für die Heizung 10 m2 ausgelegt. Meterbereich.
Der Hersteller gibt normalerweise den Leistungswert eines Abschnitts für jede Batterie an. Wenn Sie den Wert der Heizleistung des Abschnitts kennen, können Sie die Anzahl der erforderlichen Elemente anhand der folgenden Formel berechnen:
N = S * 100 / Q, wobei Q die Leistung eines Abschnitts ist, S ist die Fläche des Raums und N ist die erforderliche Größe.
Die meisten Modelle von Bimetallstrahlern haben eine Standardquerschnittsbreite von 80 mm, so dass die Leistung eines gewöhnlichen 500 mm-Abschnitts etwa 180 Watt beträgt. In Übereinstimmung damit wird die Gesamtzahl der Abschnitte bestimmt. Um zum Beispiel einen Raum von 20 m2 zu heizen, benötigen Sie 12 Sektionen, die Breite einer solchen Batterie beträgt etwa 1 m.
Design-Funktionen
Wie bereits erwähnt, unterscheidet sich der bimetallische Heizkörper von Aluminium dadurch, dass innen Stahleinsätze vorhanden sind, die das Gehäuse vor Korrosion schützen.
Solche Registerkarten können in verschiedenen Teilen des Geräts installiert werden:
- Einfache Modelle (pseudo- oder halb-bimetallisch) haben nur in vertikalen Kanälen einen Stahlkern, so dass die Festigkeit und die Schutzart eines solchen Geräts immer noch nicht ausreichend ist.
- Modelle sind teurer, haben einen massiven Stahlrahmen, der unter Druck mit Aluminium gefüllt ist. Es wird empfohlen, solche Heizgeräte in Mehrfamilienhäusern zu installieren.
Arten der Konstruktion
- Monolithisch. Der Heizkörper besteht aus nicht trennbaren Stahlzweigrohren. Hat eine konstante Anzahl von Abschnitten, die nicht geändert werden können. Das Hauptmerkmal des Gussheizkörpers ist erhöhte Zuverlässigkeit. Das Gerät wird für den Einsatz in Systemen empfohlen, in denen häufige Druckstöße beobachtet werden.
- Zusammenklappbar. Die Anzahl der Sektionen wird unabhängig von der Raumfläche bestimmt. Die Abschnitte sind durch Metallrohre mit Gewinde verbunden.
Die Wahl eines bestimmten Designs hängt von der Art des Heizsystems ab. Also, für die autonome Heizung ist es besser, ein abnehmbares Modell für eine Stadtwohnung zu kaufen - gegossen.
Kapazität
Das Vorhandensein von Stahleinsätzen im Inneren des Geräts hilft, die Kapazität des Abschnitts zu reduzieren. Auf der einen Seite ist es nicht schlecht: Die thermische Trägheit und das Kühlmittel selbst werden reduziert, was erhebliche Energie spart und für eine komfortable Steuerung sorgt. Aber auf der anderen Seite - zu enge Kanäle der Wasserversorgung sind schnell mit allen möglichen Arten von Müll verstopft, unvermeidlich in modernen Netzwerken der Zentralheizung vorhanden.
Die Kapazität des Abschnitts wird durch den Abstand zwischen den vertikalen Kanälen bestimmt.
Für ein Gerät mit einer Entfernung von 500 m - ein Fassungsvermögen von 0,2-0,3 Liter;
für die Batterie 350 mm - 0,15-0,2 l;
für 200 mm - 0,1-0,16 Liter.
Wie Sie bereits bemerkt haben, ist die Kapazität von bimetallischen Heizkörpern sehr klein. Zum Beispiel hält das beliebte RIFAR-Gerät, 80 mm breit und 350 mm hoch, nur 1,6 Liter. Trotzdem kann der Heizkörper einen Raum von bis zu 14 Quadratmetern beheizen. m. Das Gewicht des Gerätes erreicht jedoch 14 kg, da der Bimetall-Strahler 1,5-2 mal schwerer ist als Aluminium-Strahler.
Empfehlungen für die Wahl eines Heizkörpers
Bimetall-Batterie ist besser für eine Stadtwohnung. Wenn Sie ein Privathaus besitzen, das seinen eigenen Heizkessel hat, ist es besser, einen Aluminiumheizkörper zu kaufen.
Bei der Wahl eines Bimetall-Trennteils müssen folgende Parameter beachtet werden:
- Die Größe. Die Höhe des Strahlers wird durch den Abstand zwischen den Achsen und die Breite durch die Anzahl der Abschnitte bestimmt. Also, für eine Standardfensterbank, deren Höhe mit dem Modell 500 80 cm beträgt, und wenn das Gerät nicht in die Nische passt, reicht die 350. In den Räumen der nicht standardmäßigen Art der Heizkörper der Designarbeit werden die Heizungen verwendet, die das ungewöhnliche Aussehen und die originellen Abmessungen haben.
- Macht. Die optimale Leistung des Gerätes wird sehr einfach berechnet: zum Heizen 10 qm. M. Zimmer verbraucht 1 kW Energie. Anhand dieser Indikatoren wird die Anzahl der Abschnitte ermittelt.
- Wandstärke. Die Dicke der Aluminiumbeschichtung sollte nicht mehr als 1,5 mm betragen, und das Stahlrohr - weniger als 1,8 mm. Heizkörper, die diesen Parametern entsprechen, haben einen minimalen Wärmeverlust.
- Arbeitsdruck. Das Gerät muss einer Belastung von mindestens 15 Atmosphären standhalten. In städtischen Heizsystemen übersteigt der Druck normalerweise nicht 12 atm.
- Verfahren zur Herstellung Es ist besser, Heizkörper zu wählen, die im Spritzgießverfahren hergestellt werden. Vorrichtungen, die aus zwei Teilen bestehen, die durch eine Schweißnaht miteinander verbunden sind, sind weniger zuverlässig im Gebrauch.
- Der Preis. Die Kosten eines Bimetall-Heizgeräts hängen stark von seiner Marke, Form und Abmessungen ab. Heute sind die Heizkörper der Firmen Rifar (Russland), Oasis (Deutschland), Radiatori und Global (Italien) sehr beliebt bei den Verbrauchern.
Durch die Berechnung der Anzahl der Heizkörper, die erforderliche Anzahl der Abschnitte und die Einstellung der gewünschten Leistung des Geräts können Sie mit der Installation des Heizsystems fortfahren.
Es ist zu beachten, dass die Wärmebilanz im Raum direkt von den Abmessungen des Gerätes abhängt. Also, wenn die Breite des Heizkörpers klein ist, sollten Sie seine Höhe oder die Anzahl der Abschnitte erhöhen.
Es ist zu beachten, dass auch der teuerste, hochwertige und für Ihre Heizungsanlage geeignete Bimetallstrahler unter Einhaltung aller Installationsvorschriften installiert werden muss. Nur so kann es seine positiven Eigenschaften beibehalten und maximale Heizleistung bei minimalen Energiekosten gewährleisten.
Abmessungen von bimetallischen Strahlern: Methoden zur Berechnung der Anzahl der Abschnitte
Die Abmessungen der bimetallischen Heizkörper sind ein wichtiges Merkmal, das die Qualität der Raumheizung beeinflusst.
Wie groß sind die Batterien für die Heizung?
Haben sie Standardwerte oder sind sie für jeden Hersteller anders?
Abmessungen von Bimetallstrahlern
Die Abmessungen der bimetallischen Radiatoren werden durch die folgenden Hauptparameter beschrieben: Montagehöhe, Tiefe und Breite.
Höhe und Tiefe hängen von der Größe des Abschnitts und der Breite ab - von ihrer Anzahl.
Die Höhe der Batterien hängt vom Abstand zwischen den vertikalen Kanälen ab. Es hat Standardwerte für Heizkörper aller Hersteller - 200, 350 und 500 mm.
Der Abstand zwischen den vertikalen Kanälen ist das Segment zwischen den Mitten der Einlass- und Auslassöffnungen. Die endgültige Höhe sowie die Tiefe und Breite der Heizkörper sind unterschiedlich (siehe Tabelle 1).
Der Abstand zwischen den Achsen für die meisten Hersteller ist im Namen des Modells angegeben. Die Einbauhöhe ist jedoch unterschiedlich und wird in der Spezifikation zum Heizkörper angegeben.
Die Breite des Heizkörpers hängt von der Anzahl der Abschnitte ab. So hat der Parameter für einen 8-teiligen Heizkörper einen Wert von 640 mm, für einen 10-teiligen Heizkörper 800 mm und für einen 12-teiligen Heizkörper - 960 mm (Werte für Batterien mit einer Querschnittsbreite von 80 mm).
Berechnung der Anzahl der Heizkörperabschnitte
Die Wärmeleistung des Strahlers hängt von seinen Gesamtabmessungen ab. Bei einem Abstand zwischen vertikalen Achsen von 350 mm variiert der Parameter im Bereich 0,12-0,14 kW, mit einem Abstand von 500 mm im Bereich 0,16-0,19 kW. Gemäß den Anforderungen des SNiP für den durchschnittlichen Streifen pro 1 km². Meter Fläche benötigt eine Heizleistung von mindestens 0,1 kW.
Angesichts dieser Anforderung wird eine Formel verwendet, um die Anzahl der Abschnitte zu berechnen:
wobei S die Fläche des erwärmten Raums ist, Q ist die Wärmeleistung des ersten Abschnitts und N ist die erforderliche Anzahl von Abschnitten.
In einem Raum von 15 m 2 ist beispielsweise geplant, Heizkörper mit 140 W Wärmeleistung zu installieren. Ersetzen wir die Werte in der Formel erhalten wir:
N = 15 m 2 * 100/140 W = 10,71.
Die Rundung erfolgt in einer größeren Richtung. Bei den Standardformen ist es notwendig, einen Bimetall-Zwölfstrahler zu installieren.
Eine genauere Berechnung wird erreicht, indem die Anzahl der Abschnitte bestimmt wird, die nicht auf der Fläche des Raums liegen, sondern dessen Volumen. Nach den Anforderungen von SNiP wird eine Wärmeleistung von 41 W benötigt, um einen Kubikmeter des Raumes zu beheizen. Angesichts dieser Normen erhalten sie:
Wobei V das Volumen des erwärmten Raums ist, Q ist die thermische Leistung des ersten Abschnitts, N ist die erforderliche Anzahl von Abschnitten.
Zum Beispiel ist die Berechnung für den Raum immer noch die gleiche Fläche von 15 m 2 und eine Deckenhöhe von 2,4 Metern. Ersetzen wir die Werte in der Formel erhalten wir:
N = 36 m 3 * 41/140 W = 10,54.
Der Anstieg erfolgt wiederum in einer größeren Richtung: Ein Heizkörper mit 12 Abschnitten wird benötigt.
Die Wahl der Breite des Bimetallstrahlers für ein privates Haus unterscheidet sich von der Wohnung eines. Die Berechnung berücksichtigt die Koeffizienten der Wärmeleitfähigkeit jedes Materials, das bei der Konstruktion des Daches, der Wände und des Bodens verwendet wird.
Bei der Auswahl der Abmessungen sollten die Anforderungen von SNiP für die Batterieinstallation berücksichtigt werden:
- der Abstand von der Oberkante zur Fensterbank sollte mindestens 10 cm betragen;
- Der Abstand von der Unterkante zum Boden sollte 8-12 cm betragen.
Bei der hochwertigen Raumheizung sollte auf die Wahl der Bimetall-Heizkörper geachtet werden. Die Abmessungen der Batterien jedes Herstellers weisen geringfügige Unterschiede auf, die beim Kauf berücksichtigt werden. Korrekte Berechnung vermeidet Fehler.
Was sollten die richtigen Abmessungen von Bimetall Heizkörpern sein? Lernen Sie aus dem Video: