Temperaturregler für Heizbatterien: Auswahl und Installation von Temperaturreglern
PumpenIn modernen Heizungssystemen werden immer häufiger spezielle Geräte eingesetzt - Temperaturregler zur Erwärmung von Batterien, die in bestimmten Räumen des Hauses ein optimales Mikroklima ermöglichen.
Betrachten wir, was für notwendig sind терморегуляторы, welche Arten von Geräten geschehen und wie man ihre Installation durchführt.
Die Vorteile von Wärmethermostaten
Es ist bekannt, dass die Temperatur in verschiedenen Räumen des Hauses nicht gleich sein kann. Es ist auch nicht notwendig, ständig ein bestimmtes Temperaturregime einzuhalten.
Zum Beispiel muss man nachts im Schlafzimmer die Temperatur auf 17-18 o C senken. Das wirkt sich positiv auf den Schlaf aus und ermöglicht es, Kopfschmerzen loszuwerden.
Die optimale Temperatur in der Küche beträgt 19 ° C. Dies liegt daran, dass der Raum voll mit Heizgeräten ist, die zusätzliche Wärme erzeugen.
Wenn die Temperatur im Badezimmer unter 24-26 ° C liegt, fühlt sich der Raum feucht an. Daher ist es wichtig, eine hohe Temperatur sicherzustellen.
Wenn das Haus ein Kinderzimmer hat, kann der Temperaturbereich variieren. Für ein Kind bis zu einem Jahr ist eine Temperatur von 23-24 o C erforderlich, für ältere Kinder sind es 21-22 o C.
In anderen Räumen kann die Temperatur von 18 bis 22 o C variieren.
In der Nacht können Sie die Temperatur der Luft in allen Räumen senken. Optional kann eine hohe Temperatur im Haus, wenn das Haus für einige Zeit zu halten leer sein wird, und während des sonnigen warmen Tagen der Betrieb einiger elektrischer Geräte, die Wärme erzeugen, usw. In diesen Fällen wirkt sich die Thermostateinstellung das Mikroklima positiv. - Die Luft wird nicht zu trocken überhitzen oder erhalten.
Der Thermostat löst folgende Probleme:
- ermöglicht es Ihnen, ein bestimmtes Temperaturregime in Räumen mit unterschiedlichen Zwecken zu erstellen;
- spart die Ressource des Kessels, reduziert die Anzahl der Verbrauchsmaterialien für die Systemwartung (bis zu 50%);
- Es ist möglich, die Batterie auszuschalten, ohne die gesamte Steigleitung zu trennen.
Es sollte daran erinnert werden, dass es mit Hilfe eines Thermostats unmöglich ist, den Wirkungsgrad der Batterie zu erhöhen, ihre Wärmeübertragung zu erhöhen.
Mit einem individuellen Heizsystem können die Mitarbeiter Verbrauchsmaterialien sparen. Bewohner von Mehrfamilienhäusern mit einem Thermostat können nur die Temperatur im Raum anpassen.
Wir werden verstehen, welche Arten von Thermostaten existieren und wie man die richtige Wahl der Ausrüstung trifft.
Arten von Thermoregulatoren und Funktionsprinzipien
Thermoregulatoren sind in drei Arten unterteilt:
- mechanisch, mit manueller Einstellung der Kühlmittelzufuhr;
- Elektronisch, gesteuert von einem externen Temperatursensor;
- semielektronisch, gesteuert durch einen Thermokopf mit einem Balggerät.
Der Hauptvorteil von mechanischen Vorrichtungen ist niedrige Kosten, Einfachheit im Betrieb, Klarheit und Koordination in der Arbeit. Während ihres Betriebs müssen keine zusätzlichen Energiequellen genutzt werden.
Die Modifikation ermöglicht im manuellen Modus, die Menge des in den Kühler eintretenden Kühlmittels zu regulieren, wodurch die Wärmeübertragung der Batterien gesteuert wird. Das Gerät zeichnet sich durch eine hohe Genauigkeit bei der Einstellung des Heizgrades aus.
Ein bedeutender Nachteil der Konstruktion besteht darin, dass sie keine Markierung für die Einstellung hat, so dass es notwendig sein wird, die Abstimmung ausschließlich durch Experimente durchzuführen. Wir werden uns mit einer der folgenden Auswuchtmethoden vertraut machen
Der mechanische Thermostat besteht aus folgenden Elementen:
- der Regler;
- fahren;
- Faltenbälge, gefüllt mit Gas oder Flüssigkeit;
Die im Balg enthaltene Substanz spielt eine Schlüsselrolle. Sobald sich die Position des Thermostathebels ändert, bewegt sich die Substanz zur Spule und passt so die Position des Schaftes an. Der Schaft unter der Wirkung des Elements blockiert teilweise den Durchgang und begrenzt den Eintritt des Kühlmittels in die Batterie.
Elektronische Thermostate sind komplexere Konstruktionen, die auf einem programmierbaren Mikroprozessor basieren. Damit können Sie eine bestimmte Temperatur im Raum einstellen, indem Sie einige Tasten auf dem Controller drücken. Einige Modelle sind multifunktional und eignen sich zur Steuerung von Kessel, Pumpe und Mischer.
Die Struktur, Funktionsweise des elektronischen Gerätes unterscheidet sich praktisch nicht von der mechanischen analogen. Hier hat das Thermostatelement (Faltenbalg) die Form eines Zylinders, seine Wände sind gewellt. Es ist mit einer Substanz gefüllt, die auf Schwankungen der Lufttemperatur in der Wohnung reagiert.
Wenn die Temperatur ansteigt, dehnt sich die Substanz aus, was zur Bildung von Druck an den Wänden führt, was die Bewegung der Stange erleichtert, die das Ventil automatisch schließt. Wenn sich der Stab bewegt, nimmt die Leitfähigkeit des Ventils zu oder ab. Wenn die Temperatur abnimmt, wird die Arbeitssubstanz komprimiert, wodurch sich der Balg nicht dehnt und das Ventil öffnet und umgekehrt.
Die Faltenbälge haben eine hohe Festigkeit, eine lange Lebensdauer, widerstehen Hunderttausenden Kompressionen über mehrere Jahrzehnte.
Elektronisch thermoregulatorisch bedingt unterteilt in:
- Geschlossene Thermostate für Heizkörper haben nicht die Funktion der automatischen Temperaturerfassung, daher werden sie im manuellen Modus eingestellt. Es ist möglich, die Temperatur im Raum und die zulässigen Temperaturschwankungen einzustellen.
- Offene Thermostate können programmiert werden. Wenn zum Beispiel die Temperatur um einige Grad abgesenkt wird, kann sich der Betriebsmodus ändern. Es ist auch möglich, die Reaktionszeit eines bestimmten Modus einzustellen, den Timer einzustellen. Solche Vorrichtungen werden hauptsächlich in der Industrie verwendet.
Die elektronische Steuerung funktioniert mit Batterien oder mit einer speziellen Batterie, die mit dem Laden geliefert wird.
Semi-elektronische Regler sind ideal für Haushaltszwecke. Sie kommen mit einer digitalen Anzeige, die die Raumtemperatur anzeigt.
Gas- und Flüssigkeitsthermostate
Bei der Entwicklung des Reglers als thermostatisches Element kann die Substanz in einem gasförmigen oder flüssigen Zustand (beispielsweise Paraffin) verwendet werden. Ausgehend davon werden die Geräte in gasgefüllte und flüssige unterteilt.
Gasdruckregler haben eine lange Lebensdauer (ab 20 Jahren). Die gasförmige Substanz ermöglicht es, die Lufttemperatur in der Wohnung sanfter und klarer zu regulieren. Die Geräte sind mit einem Sensor ausgestattet, der die Temperatur der Luft in der Wohnung bestimmt.
Gasbälge reagieren schneller auf Schwankungen der Innenraumtemperatur. Flüssigkeit hat auch eine höhere Genauigkeit beim Übertragen des Innendrucks auf den beweglichen Mechanismus. Bei der Auswahl eines Reglers auf Basis einer flüssigen oder gasförmigen Substanz orientieren sie sich an der Qualität und Lebensdauer der Anlage.
Es gibt zwei Arten von Flüssigkeits- und Gasreglern:
- mit eingebautem Sensor;
- mit Fernbedienung.
Geräte mit eingebautem Sensor werden horizontal installiert, da sie die Luftzirkulation um sich herum benötigen, wodurch die Hitzeeinwirkung auf das Rohr verhindert wird.
Remote-Sensoren werden empfohlen, wenn Folgendes zutrifft:
- die Batterie ist mit dicken Vorhängen bedeckt;
- der Thermostat ist in einer aufrechten Position;
- die Tiefe des Heizkörpers übersteigt 16 cm;
- der Regler befindet sich in einem Abstand von weniger als 10 cm von der Fensterbank und mehr als 22 cm;
- Heizkörper in der Nische installiert.
In diesen Situationen funktioniert der eingebaute Sensor möglicherweise nicht richtig, daher verwende ich den Fernbedienungssensor.
Üblicherweise sind die Sensoren in einem Winkel von 90 Grad zum Kühlergehäuse angeordnet. Bei einer Parallelinstallation gehen die Messwerte aufgrund der Wärmestrahlung der Kühlkörper verloren.
Tipps vor der Installation des Thermostats
Wir empfehlen Ihnen, die folgenden Tipps zu lesen, die Sie vor der Installation des Geräts beachten sollten.
- Bevor Sie den Abschaltmechanismus installieren, lesen Sie bitte die Empfehlungen des Herstellers.
- Bei der Konstruktion von Temperaturreglern handelt es sich um zerbrechliche Teile, die schon bei geringer Einwirkung ausfallen können. Daher muss beim Arbeiten mit dem Gerät vorsichtig vorgegangen werden.
- Es ist wichtig, den folgenden Punkt anzugeben: - Um das Ventil zu installieren, ist es notwendig, dass der Thermostat eine horizontale Position einnimmt, andernfalls kann das Element warme Luft von der Batterie empfangen, was sich negativ auf seinen Betrieb auswirkt.
- Der Körper zeigt die Pfeile, die die Richtung anzeigen, in die sich das Wasser bewegen sollte. Bei der Installation sollte auch die Richtung des Wassers berücksichtigt werden.
- Wenn das Thermostatelement an einem Einrohrsystem installiert ist, müssen die Bypässe vorher unter den Rohren installiert werden, da sonst das gesamte Heizsystem ausfallen wird, wenn eine Batterie abgetrennt wird.
Semi-elektronische Thermostate sind auf Batterien montiert, die nicht mit Vorhängen, dekorativen Gittern, verschiedenen Einrichtungsgegenständen abgedeckt sind, da sonst der Sensor möglicherweise nicht richtig funktioniert. Es ist auch wünschenswert, den Thermostatsensor in einem Abstand von 2 bis 8 cm von dem Ventil anzuordnen.
Elektronische Temperaturregler sollten nicht in der Küche, in der Halle, in oder in der Nähe des Heizraumes installiert werden, da solche Geräte empfindlicher sind als halbelektronische. Es ist ratsam, die Geräte in Eckzimmern, Räumen mit niedriger Temperatur (dies sind normalerweise Zimmer auf der Nordseite) zu installieren.
Bei der Auswahl des Installationsorts sollten die folgenden allgemeinen Regeln beachtet werden:
- Neben dem Thermostat sollte es keine Geräte geben, die Wärme erzeugen (z. B. Heizlüfter), Haushaltsgeräte usw.;
- Es ist nicht akzeptabel, dass das Gerät Sonnenlicht empfängt und sich an der Stelle befindet, an der sich Zugluft befindet.
Wenn Sie diese einfachen Regeln beachten, können Sie eine Reihe von Problemen vermeiden, die bei der Verwendung des Geräts auftreten.
Installation von automatischen Heizungsreglern
Die folgenden Anweisungen helfen bei der Installation des Thermostats an Aluminium- und Bimetallstrahlern.
Wenn der Heizkörper an ein funktionierendes Heizsystem angeschlossen ist, lassen Sie das Wasser ab. Dies kann unter Verwendung eines Kugelventils, eines Sperrventils oder einer anderen Vorrichtung erfolgen, die die Wasserzufuhr aus dem gemeinsamen Steigrohr blockiert.
Öffnen Sie danach das Batterieventil, das sich in dem Bereich befindet, in dem Wasser in das System eindringt und alle Ventile überlappt.
Der nächste Schritt ist das Entfernen des Adapters. Vor dem Eingriff ist der Boden mit einem Material bedeckt, das Feuchtigkeit gut aufnimmt (Servietten, Handtücher, weiches Papier usw.).
Der Ventilkörper ist mit einem Schraubenschlüssel befestigt. Gleichzeitig werden mit dem zweiten Schlüssel die Muttern am Rohr und der Adapter, der sich in der Batterie befindet, abgeschraubt. Schrauben Sie dann den Adapter vom Gehäuse ab.
Nach dem Entfernen des alten Adapters wird ein neuer Adapter installiert. Setzen Sie dazu den Adapter in das Design, ziehen Sie die Muttern und den Kragen fest und reinigen Sie das Innengewinde mit einem sauberen Material. Als nächstes wird der gereinigte Faden mehrmals mit einem weißen Klempnerband umwickelt (er wird separat in spezialisierten Geschäften gekauft), wonach der Adapter fest angezogen wird und der Kühler und die Eckenmuttern festgezogen werden.
Sobald der Adapter installiert ist, ist es notwendig, das alte zu entfernen und ein neues Halsband zu installieren. In einigen Fällen ist der Kragen schwer zu entfernen, deshalb schneiden Sie seine Teile mit einem Schraubenzieher oder einer Metallsäge aus und reißen dann voneinander ab.
Als nächstes wird der Thermoregulator selbst montiert. Zu diesem Zweck, nach den Pfeilen auf dem Körper gezeigt, ist es auf dem Kragen installiert, dann, das Ventil mit einem Schraubenschlüssel, befestigen Sie die Mutter, die zwischen dem Regler und dem Ventil befindet. Ziehen Sie die Mutter mit einem zweiten Schlüssel fest an.
In der letzten Phase ist es notwendig, das Ventil zu öffnen, die Batterie mit Wasser zu füllen, sicherzustellen, dass das System funktioniert, es gibt keine Lecks, stellen Sie eine bestimmte Temperatur ein.
Im Zweirohrsystem können die Thermostate in der oberen Leitung installiert werden.
Methode zum Einstellen des mechanischen Temperaturreglers
Nach der Installation der mechanischen Modelle ist es wichtig, richtig zu konfigurieren. Dazu ist es notwendig, die Fenster und Türen im Raum zu schließen, damit der Wärmeverlust minimiert wird, was zu einem genaueren Ergebnis führt.
Ein Thermometer wird in den Raum gestellt, dann wird das Ventil bis zum Anschlag gedreht. In dieser Position füllt der Wärmeträger den Kühler vollständig aus, was bedeutet, dass die Wärmeübertragung des Geräts maximal ist. Nach einer Weile ist es notwendig, die Temperatur zu fixieren.
Als nächstes drehen Sie die Krone bis zum Anschlag in die entgegengesetzte Richtung. Die Temperatur beginnt zu fallen. Wenn das Thermometer die optimalen Werte für den Raum anzeigt, beginnt das Ventil zu öffnen, bis das Wasser laut ist und eine starke Erwärmung auftritt. In diesem Fall wird die Rotation des Kopfes gestoppt und seine Position fixiert.
Nützliches Video zum Thema
Das Video zeigt deutlich, wie der Thermostat eingestellt und in das Heizsystem eingebaut wird. Nehmen Sie als Beispiel den automatischen elektronischen Regler Living Eco von der Marke Danfoss:
Wählen Sie einen Thermoregulator nach Ihren eigenen Wünschen und finanziellen Möglichkeiten. Für Haushaltszwecke ist eine mechanische und halbautomatische Einheit ideal. Fans intelligenter Technologie können funktionalen elektronischen Modifikationen den Vorzug geben. Die Installation von Geräten ist auch ohne den Einsatz von Spezialisten möglich.
Temperaturregelung für Heizbatterien - kontrollieren Sie die Wärme im Haus!
Aber der Hintergrund der ständig wachsenden Tarife der Wohnungs-und Kommunalwirtschaft ist sehr dringend Problem der Energieeinsparung. Um Wärmeenergie zu sparen, sind moderne Heizkörper mit einem speziellen Gerät - einem Thermostat - ausgestattet. Dieses Gerät kann bis zu 20% Wärme speichern und so den Verbrauch reduzieren. Daher ist es wichtig zu wissen, wie man den Thermostat an der Batterie auswählt und installiert, um die Wärmeübertragung in jedem bestimmten Raum zu steuern.
Ein thermisches Kühlerventil ist notwendig, um die Wärmeübertragungstemperatur des Trägers zu reduzieren. In der Regel sind dies Wohnungen in den letzten Stockwerken in Häusern mit oberster Wärmeversorgung und vertikaler Verkabelung. In solchen Räumen ist es sehr heiß, die Heizkörper sind sehr heiß und am Ende kommt zum Heizen ein riesiger Aufwand. Mit dem Thermostat für die Heizung können Sie die gewünschte Temperatur einstellen und sie mit einem Fehler von einem Grad auf einem bestimmten Niveau halten.
Konstruktion und Aufbau von Wärmethermostaten
Es versteht sich, dass das Thermostatventil nur die Temperatur senken kann, wenn Sie es erhöhen möchten, dann ist die Installation eines ähnlichen Thermostats am Heizkörper einfach nutzlos. Auch wird kein Ergebnis bei der Installation eines Thermostaten auf Gussheizkörpern resultieren, da diese eine große thermische Trägheit aufweisen.
Der Temperaturregler für das Heizsystem besteht direkt aus dem Thermoventil und dem Thermostatkopf. Diese Geräte sind in verschiedenen Größen für einen bestimmten Durchmesser des Rohrquerschnitts und für verschiedene Heizsysteme erhältlich. Es ist erwähnenswert, dass der Thermostatkopf abnehmbar ist, das heißt, das Thermoelement kann an den Köpfen verschiedener Typen befestigt werden, da der Sitz standardisiert ist.
Das Ventil in dieser Vorrichtung ist dem Aufbau eines gewöhnlichen Ventilventils sehr ähnlich. In seiner Konstruktion gibt es einen Sattel und einen Sperrkegel, der die Verriegelung für den Kühlmittelfluss öffnet und schließt. Auf diese Weise wird die Temperatur geregelt, dh die Menge an Wärmeträgermedium, die durch die Batterie fließt.
Für die Einrohr- und Zweirohrverdrahtung sind verschiedene Arten von Thermostatventilen vorgesehen, da der hydraulische Widerstand des Krans gegenüber einem Einrohrsystem halb so groß ist und nur so das Heizsystem ausbalanciert werden kann. Verwechseln Sie die Wasserhähne nicht, sonst erhitzen sich die Heizkörper nicht.
Für ein natürlich zirkulierendes Heizsystem ist es besser, ein Ventil für Einrohrsysteme zu installieren, das den hydraulischen Widerstand erhöht, aber seinen Wirkungsgrad nicht verringert. In diesem Fall ist jedes Thermostatventil für Heizkörper mit einem Pfeil ausgestattet, der die Strömungsrichtung des Kühlmittels anzeigt. Bei der Installation des Temperaturreglers muss seine Richtung mit der Bewegung des Wärmeträgers übereinstimmen.
Sorten von Thermostatventil
Ventile und Kopf sind unterschiedlich, so, bevor Sie den Thermostat für Heizungssystem Batterien setzen sollen zumindest in allgemeiner Form gelesen werden, mit ihren Haupttypen und Funktionen.
Material der Herstellung. Der Ventilkörper besteht aus korrosionsbeständigen Metallen, die meist zusätzlich mit einer Schicht aus Nickel oder Chrom geschützt sind. Es gibt Ventile aus solchen Materialien:
- Bronze (mit Nickel und verchromter Beschichtung);
- Messing (bedeckt mit einer Nickelschicht);
- Edelstahl.
Natürlich ist die beste Option ist, dass Edelstahl, die eine chemische Neutralität hat, das heißt nicht korrodieren und mit anderen Metallen nicht reagieren, haben eine lange Lebensdauer. Allerdings haben Edelstahlprodukte einen wesentlichen Nachteil - die hohen Kosten des Geräts, so dass es sehr schwierig ist, sie zu finden.
Produkte aus Messing und Bronze haben ungefähr die gleiche Lebensdauer. Aber was wirklich zählt, ist die Qualität der Legierung. Hersteller, die um ihren Ruf kümmern, machen die Qualität Ventile und ihre Kosten, natürlich, viel höher als die Kosten von Produkten aus minderwertigen Legierungen. Wenn der Fall nicht einmal einen Richtungspfeil hat, dann sollte ein solches Gerät auf dem Regal des Ladens gelassen werden.
Arten von Köpfen. Thermostatische Regler sind von drei Arten - manuell, mechanisch und elektronisch. Die Funktionen haben alle die gleichen, aber sie erfüllen sie auf ihre eigene Weise, bieten einen unterschiedlichen Grad an Komfort beim Gebrauch, haben unterschiedliche Fähigkeiten:
- Im manuellen Thermostatköpfe Prinzip wie die eines gewöhnlichen krana- Knopf funktioniert in eine oder andere Richtung gedreht, so dass damit mehr oder weniger Flüssigkeit. Dieser Gerätetyp kann anstelle von Kugelhähnen am Ein- und Ausgang der Heizbatterie installiert werden. Dies sind zuverlässige und billige Produkte, aber nicht sehr bequem in der Anwendung, da Sie die Temperatur ändern müssen, wenn Sie das Ventil mit Ihren Händen drehen.
- Mechanischer Temperaturregler - hat eine komplexere Konstruktion, die die eingestellte Temperatur automatisch hält. Im Herzen dieses Kopfes ist ein kleiner elastischer Zylinder - ein Balg mit einem Temperaturmittel. Als ein Temperaturmittel, ein Gas oder eine Flüssigkeit mit einem großen Ausdehnungskoeffizienten, das heißt, wenn sie erhitzt werden, erhöhen sie ihr Volumen mehrmals. Der mechanische Thermostat für den Heizkörper hält die eingestellten Temperaturparameter genau ein.
- Der elektronische Temperaturregler am Heizkörper des Heizsystems ist größer als die bisherigen. In seinem Design gibt es neben der elektronischen Befüllung auch zwei Batterien. Für die Bewegung der Stange in einem solchen Gegenstand ist der Mikroprozessor. Elektronische Modelle haben eine große Anzahl zusätzlicher Funktionalitäten. Das Minus dieser Geräte liegt in ihren relativ großen Abmessungen, dem hohen Preis und der Notwendigkeit eines rechtzeitigen Batteriewechsels.
Durch die Art der Ausführung der Ventile. Da die Strahler können auf verschiedene Weise montiert werden, und die Thermostatelemente bestehen gerade (Looping) und abgewinkelt, so dass die Verbraucher die ideal für ihr System wählen können.
Wie wähle ich das richtige Gerät aus?
Um Temperaturregler für Heizsystembatterien zu kaufen und anschließend Ihren Kauf nicht zu bereuen, müssen Sie die Wahl des Gerätes sehr verantwortungsvoll angehen, mit einigen wichtigen Punkten:
- Der automatische Thermostat für die Heizbatterie ist etwas teurer als die "manuellen" Geräte, aber sie brauchen keine ständige Anpassung. Darüber hinaus gibt es einige zusätzliche Funktionen in ihrem Arsenal.
- Achten Sie beim Kauf eines Reglers für eine Heizbatterie darauf, dass die Ventilgröße dem Durchmesser der Rohrleitung entspricht.
- Beachten Sie, dass das RTD-G-Ventil im Einrohrsystem eines beheizten Raums und in Zweirohrsystemen von Landhäusern, in denen keine Umwälzpumpe vorhanden ist, verwendet wird. Und das RTD-N Ventil wird in Zweirohrsystemen von Neubauten und Privathäusern mit Umwälzpumpe eingesetzt.
- Die Wahl ist besser, in Richtung zuverlässiger Hersteller mit nachgewiesener Erfolgsbilanz zu gehen. Zum Beispiel flüssige und gasgefüllte Produkte aus Oventrop (Deutschland), Far und Caleffi (Italien), Teplocontrol und Danfoss (Poccia).
- Der Temperaturregler für die Heizung muss zwingend ein Qualitätszertifikat und eine Garantie des Herstellers für einen Zeitraum von mindestens 3 Jahren besitzen.
Die Auswahl eines Thermostats ist einfach. Hier muss man wissen, für welche Art von System das Gerät gekauft wurde und wo es installiert wird. Spezialisten empfehlen eindeutig den Kauf von programmierbaren Temperaturreglern, da diese am wirtschaftlichsten sind.
Montage des Thermostaten im System und dessen Einstellung
Installieren Sie den Thermostat für die Heizbatterien am Einlass oder Auslass des Heizkörpers. In der Tat gibt es keinen Unterschied, wo das Gerät geschnitten wird - es wird in beiden Positionen gleich funktionieren. Wie kann man den Standort des Thermostaten bestimmen?
Bei der empfohlenen Montagehöhe. Dieser Parameter ist in den technischen Eigenschaften des Geräts angegeben. In der Produktion wird jedes Produkt abgestimmt - im Werk sind die Geräte so kalibriert, dass sie die Temperatur in einer bestimmten Höhe kontrollieren. Typischerweise ist dies der obere Batteriesammler. Dann wird der Wärmeenergieregler in einer Höhe von 60-80 cm installiert, da es in dieser Entfernung bequem ist, ihn einzustellen, wenn eine manuelle Einstellung erforderlich ist.
Wenn die Heizleitung nur von unten erstreckt, das heißt die untere Sitzventilverbindung, in diesem Fall eine der drei Optionen ausgewählt werden: wählen Sie den Thermostat von unten montiert werden, das Gerät mit einem Fernsensor zu installieren, oder die Thermokopfvorrichtung rekonfigurieren.
Es ist nicht so schwierig, das Verfahren zur Neueinstellung des Kopfes durchzuführen, das Verfahren sollte im Produktpass beschrieben werden. Dies erfordert nur ein Thermometer, nach der die Notwendigkeit, den Thermokopf in eine Richtung zu straffen und dann in die andere Richtung zu einem bestimmten Zeitpunkt.
Transparenter den Thermostat zum Kühlen Standardverfahren Montage: das Ventil ein Gewinde aufweist, durch die notwendig ist, geeignete Armaturen oder geschnitten in passenden Gewinde auf dem Metallrohr zu wählen, und dann das Gerät sicher befestigen.
Wichtig: Wenn Sie in einem Mehrfamilienhaus mit einem Rohrleitungs leben, kann die Thermostat nur in Gegenwart von, der vor dem Kühler, Bypass, der die beiden Rohre miteinander verbindet, festgelegt werden. Andernfalls werden Sie die Temperatur der Batterien, nicht nur in der Wohnung, passen aber auch ihre Nachbarn, dass sie es nicht mögen könnten. Und auf ihre Beschwerde können Sie eine beeindruckende Strafe schreiben.
Alle Thermostate durchlaufen die Standard-Werkseinstellung, aber die Werkseinstellungen stimmen möglicherweise nicht mit Ihren gewünschten Einstellungen überein. Dann können Sie den Thermostat neu konfigurieren. Dieser Vorgang wird bei laufender Heizung durchgeführt. Dazu benötigen Sie ein Thermometer, das Sie an den Heizkörper hängen müssen, um die Wärmeübertragung zu überwachen.
Dann müssen Sie die Türen und Fenster schließen, den Thermokopf in die äußerste linke Position stellen - ganz offen. Die Temperatur im Raum beginnt zu steigen. Wenn es 5-7 Grad über die gewünschte Höhe steigt, muss der Regler bis zum Anschlag nach rechts gedreht werden. Die Batterie beginnt sich abzukühlen.
Wenn die Temperatur für Sie auf einen angenehmen Wert fällt, drehen Sie den Thermostat vorsichtig nach rechts und hören Sie zu. Wenn Sie das Geräusch des Kühlmittels (Flüssigkeit im Kühler) hören und sich die Batterie zu erwärmen beginnt, lohnt es sich, das Ventil zu stoppen. Die auf dem Griff angezeigte Nummer muss gespeichert sein und immer dann eingestellt werden, wenn es notwendig ist, die gewünschte Temperatur zu erreichen.
Somit ist es nicht schwierig, den Thermostat einzustellen. Und Sie können seine Arbeit nach Bedarf anpassen, jedes Mal, wenn Sie die Nummer am Griff ändern.
Thermoregler für Heizkörper
Lassen Sie uns zuerst darüber sprechen, wann Sie Thermostate für Heizkörper benötigen. Sie werden in Räumen benötigt, in denen Sie die Temperatur senken müssen. Meistens sind dies die oberen Wohnungen von Hochhäusern mit einer oberen Kühlmittelzufuhr und einer vertikalen Verkabelung. Wenn Sie den Thermostat an der Batterie installieren und die gewünschte Temperatur einstellen, haben Sie garantiert den angegebenen Parameter mit einem Fehler von einem Grad.
Thermostate und Ventile erfüllen eine Funktion, bieten aber einen unterschiedlichen Komfort
Wann helfen die Thermostate nicht? Wenn Sie die Heizleistung der Heizung erhöhen möchten. Sie können nur reduzieren und erhöhen - nein. Mit welchen Heizkörpern arbeiten Thermostate gut? Mit allen außer dem Gusseisen: Sie haben eine sehr große thermische Trägheit und solch ein Gerät ist fast nutzlos. Jetzt mehr Details über die Arten und Merkmale ihrer Installation und Operation.
Struktur und Wirkprinzip
Strukturell bestehen die Vorrichtungen zum Einstellen der Temperatur der Batterien aus:
- das Ventil (Ventil);
- thermostatisches Element.
Thermoventil (auch Thermoventil genannt) ist ein herkömmliches Ventil. Derselbe Metallkörper mit einem Durchgangsloch, einem Sattel und einem Konus. Der Konus ist ein Verriegelungsmechanismus. Fallen und steigen, ändert sich die Menge des strömenden Kühlmittels. Wie immer ist nur die Art und Weise, wie dieser Verriegelungsmechanismus angetrieben wird, ungewöhnlich.
Thermostat für Heizkörper. Eine der Optionen
Der Verriegelungskegel treibt den Thermokopf (thermostatisches Element, Thermoelement) an. Seine Basis ist ein kleiner hermetischer und elastischer Zylinder, der mit einem thermischen Mittel gefüllt ist. Der in Thermostaten verwendete Zylinder wird als "Balg" bezeichnet. Ein thermisches Agens ist ein Gas oder eine Flüssigkeit, aber keines, aber speziell: ihr Volumen sollte stark von der Temperatur abhängen. Es gibt immer noch Faltenbälge mit festen thermischen Mitteln, aber die Zeit für ihre Reaktion auf eine Temperaturänderung beträgt nicht weniger als eine halbe Stunde. Sie werden also sehr selten benutzt.
Interne Struktur des Thermostaten mit Faltenbalg
So funktioniert dieses Gerät: Wenn es erhitzt wird, nimmt die Substanz zu, dehnt den Zylinder aus. Er drückt auf den Kolben, der den Absperrkegel des Thermoventils bewegt. Der Kegel blockiert die Strömung des Kühlmittels, die Substanz im Balg kühlt ab. Abkühlen, zieht sich zusammen, der Zylinder verkleinert sich. Der federbelastete Mechanismus hebt den Absperrkegel an, das Kühlmittel tritt wieder in den Kühler ein und der Kopf des Gerätes erwärmt sich. Auf diese Weise kann die Raumtemperatur mit einer Genauigkeit von einem Grad gehalten werden.
Aber verschiedene Geräte geben unterschiedliche Genauigkeit. Die Sache ist, dass das Ausdehnen und Zusammenziehen des Balgs nicht abrupt, sondern allmählich stattfindet. Daher wird das Kühlmittel abgeschnitten und öffnet nicht scharf, sondern sanft. Aufgrund der Situation, in der die Situation komplett geschlossen oder völlig offen ist, sind sie ziemlich selten. Was sagt es? Die Tatsache, dass das Zimmer komfortabler sein wird.
Die Größe des Fehlers ist durch einen Indikator wie die "Gestesis" des Thermokopfes gekennzeichnet. Je niedriger dieser Wert ist, desto schneller reagiert das Gerät auf die Temperaturänderung. Aber nicht immer wird hohe Präzision benötigt, und die Preise unterscheiden sich anständig.
Stellen Sie jedoch bei der Installation des Reglers auf den Heizkörper sicher, dass er niemals gleichmäßig und vollständig erwärmt wird. Ständig wird ein Teil kalt sein. Um sicherzustellen, dass alles darin normal ist, ist es nicht verstopft und nicht in der Luft, entfernen Sie den Thermokopf. Nach einiger Zeit wird die gesamte Oberfläche gleichmäßig warm.
Thermostatelement Typ
Thermischer Kopf für einen Heizkörper ist ein oberer, austauschbarer Teil des Geräts. Es kann verschiedene Arten geben:
Fast alle ernsthaften Hersteller machen das Ventil (Körper) kompatibel mit jeder Art von Thermoelement. Das oben beschriebene Funktionsprinzip ist ein Thermostat, der mit einem mechanischen Kopf ausgestattet ist. Diese Konfiguration gilt als grundlegend und es gibt viele Änderungen in dieser Kategorie. Sie unterscheiden sich in Eigenschaften und im Preis.
Dass es möglich war, sich an den Preisen zu orientieren: die europäischen Hersteller mechanische термоголовки verkaufen von 15 Euro bis 25 Euro, es gibt антивандальные Modelle, sie kosten von 40 Euro. Es gibt Geräte mit einem Fernsensor. Sie stellen, wenn die Bedingungen nicht erlauben, die Temperatur auf dem Heizkörper zu justieren (zum Beispiel wird es hinter dem Kabinett installiert, in einer Nische geschlossen, usw.). Hier spielt die Länge der Kapillare, der der Temperaturregler zugeordnet ist, eine große Rolle. Die Preise in diesem Segment liegen zwischen 40 und 50 Euro.
So sieht es aus wie ein manuelles Gerät zum Einstellen der Temperatur der Heizkörper in einem Abschnitt
Der manuelle Thermostat ist das gleiche Regelventil für den Heizkörper. Und das Prinzip der Arbeit ist das gleiche: Drehen Sie den Griff, ändern Sie die Menge des vorbeiströmenden Kühlmittels. Mit dem einzigen Unterschied ist, dass wenn Sie wollen, Sie einfach dieses Thermoelement entfernen und eine mechanische oder elektronische setzen können. Der Körper soll nicht gleichzeitig verdreht oder verändert werden. Sie sind universell. Köpfe für manuelle Einstellung haben einen niedrigen Preis - ab 4 Euro.
Elektronische Thermoköpfe sind die teuersten Optionen, sie sind auch die massivsten: wenn Platz für zwei Batterien ist. Sie unterscheiden sich darin, dass sie mehr Möglichkeiten haben. Zusätzlich zur Aufrechterhaltung einer stabilen Temperatur während der gesamten Zeit ist es möglich, die Temperatur an den Wochentagen oder der Tageszeit zu programmieren. Zum Beispiel, nach 9 Uhr, divergieren alle Haushaltsmitglieder und erscheinen erst nach 18 Stunden. Es stellt sich heraus, dass es keine Notwendigkeit gibt, Geld auszugeben, um die Hitze tagsüber zu erhalten. Elektronische Thermoelemente und ermöglichen an allen Tagen, außer am Wochenende, in diesem Intervall eine niedrigere Temperatur einzustellen. Setzen Sie mindestens 6-8 ° C, und bis zum Abend können Sie die Luft wieder auf angenehme 20 Grad erhitzen. Mit diesen Geräten können Sie beim Heizen sparen, ohne den Komfort zu reduzieren.
Elektronische Modelle haben eine viel breitere Funktionalität
Ein anderer Thermokopf ist nach der Art des Temperaturmittels (der Substanz, die sich in dem Balg befindet) unterteilt. Sie sind:
Der Gasthermostat gilt als weniger inert, er reagiert schneller auf Temperaturänderungen. Aber der Unterschied ist nicht so groß, um einer bestimmten Art den Vorzug zu geben. Die Hauptsache ist Qualität, nicht die Art von Temperaturmittel. Flüssigkeitsthermostate sind nicht weniger qualitativ. Außerdem sind sie einfacher herzustellen und werden daher in einem breiteren Sortiment hergestellt.
Bei der Auswahl eines Thermoelements müssen Sie auf den Temperaturbereich achten, den das Gerät unterstützen kann. Normalerweise ist es von +6 ° C bis +26-28 ° C. Aber es kann Unterschiede geben. Je größer der Bereich, desto höher der Preis. Abmessungen und Design, Verbindungsmethode ändern sich ebenfalls.
Thermisches Ventil für Heizkörper: Klassifizierung
Jetzt sprechen wir über den unteren Teil des Thermostaten - das Ventil (Ventil). Zuallererst müssen Sie wissen, dass die Industrie Regelgeräte für verschiedene Systeme herstellt. Und Sie müssen nur Geräte für Ihr System verwenden.
Geräte für Zweirohrsysteme haben mindestens doppelt so viel hydraulischen Widerstand wie Einrohrsysteme. Dies geschieht speziell, da der Abgleich in diesem Fall auf einen Druckabfall an den Ventilen zurückzuführen ist. Daher werden Geräte mit kleinem Querschnitt installiert. Wenn Sie ein solches Gerät in ein Einrohrsystem stecken, werden Sie sicher einfrieren. Sei deshalb vorsichtig.
Es gibt Thermoventile für den Heizkörper in einem Einrohr- und Zweirohrsystem. Und Sie können keine Geräte für ein Zweirohrsystem in einem Einrohrsystem verwenden
Manchmal werden Modifikationen für Einrohrsysteme als Geräte für Systeme mit natürlicher Zirkulation positioniert. Sie haben einen reduzierten hydraulischen Widerstand und können in Einzelrohren verwendet werden.
Installieren Sie in einem Einrohrsystem Thermostate mit einem Durchsatz von mindestens 3 (Kvs = 3 und höher).
Durch die Art der Rohrleitung sind die Temperaturregler der Heizkörper eckig oder gerade (durch). Es gibt immer noch axiale Modelle. Wählen Sie in diesem Fall, abhängig von der Art der Verbindung der Heizung. Wenn das Rohr von der Seite her angefahren wird, ist es bequemer, ein gerades Ventil zu setzen, wenn von unten - eines der Eckventile.
Durch die Art der Verbindung sind die Thermostatventile für Heizkörper gerade und eckig
Es gibt thermische Zauberstäbe und das Material, aus dem sie gemacht sind. Verwenden Sie Metalle, die eine gute Korrosionsbeständigkeit aufweisen. Einige von ihnen sind mit einer zusätzlichen Schutzschicht versehen (normalerweise vernickelt oder verchromt). So werden Thermostatventile hergestellt aus:
- Bronze, gibt es Nickel und Chrom;
- Messing, da ist Nickel;
- Edelstahl.
Es ist klar, dass der Edelstahl besser ist, aber es gibt viele solcher Ventile, und im Angebot sind selten.
Den Thermostat am Heizkörper anbringen
Thermostate auf dem Heizkörper werden hauptsächlich auf dem Versorgungsmaterial installiert, bevor sie das Heizgerät betreten. Jedes der Ventile leitet das Kühlmittel in einer Richtung. Wo der Fluss fließen sollte, wird durch einen Pfeil auf dem Körper angezeigt. Das Kühlmittel muss genau dort fließen. Wenn Sie eine falsche Verbindung herstellen, funktioniert das Gerät nicht. Eine andere Frage ist, dass Sie sowohl am Eingang als auch am Ausgang einen Thermostat anbringen können, aber die Strömungsrichtung beachten. Und in beiden Fällen funktionieren sie genauso.
Varianten der Verbindung und Installation von Steuerventilen. Aber für die Möglichkeit, den Kühler zu reparieren, ohne das System zum Regler zu stoppen, müssen Sie den Kugelhahn setzen (klicken Sie auf das Bild, um seine Größe zu vergrößern)
Es lohnt sich, die Empfehlungen des Herstellers bezüglich der Höhe der Installation zu beachten. Die meisten Modelle sollten in einer Höhe von 40-60 cm vom Boden entfernt sein. Sie sind auf Temperaturen auf diesem Niveau kalibriert. Aber nicht überall ist die Tonhöhe höher. Oft haben Radiatoren eine tiefere Verbindung. Wählen Sie dann neben der Art des Systems (Ein- oder Zweirohr) die Höhe der Installation aus. Wenn ein solches Modell nicht gefunden wird, können Sie eine niedrigere Temperatur auf den Thermokopf einstellen. Wenn Sie den empfohlenen Wert eingeben, wird es zu heiß, da unten in der Nähe des Bodens die Luft kühler ist und das Modell so eingestellt ist, dass die gemessene Temperatur auf der Höhe der Oberkante des Kühlers bleibt. Die zweite Möglichkeit besteht darin, das Gerät selbst zu konfigurieren. Das Verfahren wird normalerweise im Reisepass beschrieben, und die gebräuchlichste Abfolge von Aktionen wird nachstehend beschrieben. Und die dritte Möglichkeit besteht darin, einen Thermoregulator mit einem Fernsensor auf die Batterie zu setzen. Dann ist es absolut egal, in welcher Höhe ist der Thermokopf. Der wichtigste ist die Position des Sensors. Aber solche Modelle sind viel teurer. Wenn dies kritisch ist, ist es besser, den Regler einzustellen.
Beachten Sie, dass der Thermostatkopf horizontal gedreht werden muss (Blick in den Raum). Wenn es aufwärts geschweißt ist, ist es ständig in einem Strom heißer Luft, die aus dem Rohr kommt. Weil die Substanz im Balg fast immer erhitzt wird und der Heizkörper ausgeschaltet ist. Das Ergebnis ist ein kalter Raum.
Damit das Gerät ordnungsgemäß funktioniert, müssen Sie es "Kopf" in den Raum installieren
Etwas bessere Situation, wenn die Batterie in einer Nische installiert wird, die durch einen Bildschirm oder Vorhang geschlossen wird. Das Thermoelement ist auch "heiß" aber nicht so sehr. Hier können Sie auf zwei Arten vorgehen: entweder eine große Temperatur am Regler einstellen oder einen Fernsensor verwenden. Modelle mit entfernten Temperaturreglern sind natürlich nicht billig, aber Sie können einen Kontrollpunkt nach Ihrem Ermessen wählen.
Was noch zu beachten ist: Bei der Installation in einem Einrohrsystem ist eine Umgehung erforderlich. Und ungeregelt. Wenn dann die Zufuhr am Kühler geschlossen ist, wird die Steigleitung nicht blockiert und Sie erhalten keine "Grüße" von Nachbarn.
Abhängig von der Art der Verbindung gibt es auch verschiedene Arten von Thermoplatten: Sie sind mit Überwurfmuttern ausgestattet, es gibt Crimpkontakte. Dementsprechend passen sie in diese oder andere Arten von Rohren. Normalerweise gibt die Spezifikation oder Beschreibung des Produkts die Art der Verbindung an und auch, mit welchen Rohren es verwendet werden kann.
Reglereinstellung
Damit das Gerät korrekt arbeitet und die gewünschte Temperatur hält, ist eine Vorabstimmung erforderlich. Wenn die Heizung im Raum in Betrieb ist, schließen Sie die Türen und installieren Sie das Thermometer, wo Sie es für richtig halten, die Temperatur zu kontrollieren. Fahren Sie nun mit der Konfiguration fort:
- Öffnen Sie den Kühlmittelfluss vollständig. Dies geschieht durch Drehen des Thermokopfes nach links bis zum Anschlag.
- Die Temperatur beginnt zu steigen. Wenn es bei 5-6 o C höher wird, fahren Sie mit dem nächsten Punkt fort.
- Schließen Sie den Kühlmittelfluss, indem Sie den Thermostatkopf bis zum Anschlag nach rechts drehen. Der Raum wird allmählich kühler.
- Wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist, beginnen Sie, das Ventil allmählich zu öffnen. Sobald Sie hören, dass die Kühlflüssigkeit raschelt und der Körper sich warm anfühlt, hören Sie auf sich zu drehen. Dies ist die Position des Thermokopfes, bei der die Temperatur für Sie angenehm ist. In der Regel auf die Kappe Markierungen - Nummern - auf sie und Sie können navigieren.
Die Einstellung des Thermostats ist ein einfacher Vorgang, aber Sie können ihn gemäß Ihren Anforderungen kalibrieren. In den meisten Fällen ist die Sequenz Standard, aber manchmal kann sie abweichen. Dann im Pass auf das Produkt muss die ganze Folge von Aktionen gemalt werden. Einige Firmen haben sogar Videoclips gedreht, die deutlich zeigen, wie sie ihre Produkte etablieren und regulieren können.
Ergebnisse
Temperaturregler für die Erwärmung von Batterien können mit drei Arten von Köpfen sein: manuell, mechanisch und elektronisch. Jede Art kann nur die Temperatur senken, sie kann sie nicht erhöhen.
Wie funktioniert der Thermostat an der Batterie?
Thermostat für Batterie: Funktionsprinzip, Einstellung, Einstellung
17. Januar 2016
Die Hauptaufgabe des Heizsystems besteht darin, eine angenehme Temperatur im Gebäude aufrechtzuerhalten. Diese Temperatur kann variieren, je nach Zielobjekt, aber es ist zwingend notwendig, das gleiche im Laufe des Tages.
Im Raum kommt die Wärmeenergie vom Heizsystem durch die Heizkörper. Die Menge an Wärmeenergie, die von Heizgeräten abgegeben wird, wird durch die Menge des Wärmeträgers geregelt.
Die Vorrichtung, die den in den Kühler eintretenden Fluidstrom regelt, ist ein Ventil oder Ventil, das automatisch oder manuell sein kann.
Im Raum gibt es immer einen Wärmeaustausch mit dem umgebenden Raum. Dies führt zu einem Abfluss oder Zufluss von Wärme aus dem Raum, und folglich zu einer Abnahme oder Zunahme der Temperatur darin.
Um den Wärmebilanzraum wiederherzustellen, ist es notwendig, die von den Heizvorrichtungen kommende Wärmemenge zu erhöhen oder zu verringern. Bei dieser Aufgabe ist der Thermoregulator an der Batterie, der an den Versorgungsleitungen installiert ist, in Ordnung.
Mechanischer Thermostat
Diese Vorrichtung besteht aus einem Ventil und einem Sensorelement (Thermokopf). Sie funktionieren reibungslos ohne externe externe Energie. Der Thermokopf ist mit einem Antrieb, einem Regler und einem Flüssigkeitselement ausgestattet, das durch ein elastisches oder ein Gaselement ersetzt werden kann.
Es ist notwendig, einen Temperaturregler für eine Batterie zu wählen, der alle Faktoren berücksichtigt, die später den Betrieb beeinflussen können. Es ist wichtig, eine spezielle Berechnung durchzuführen - nur in diesem Fall wird dieses Gerät so effizient wie möglich funktionieren.
Komponenten
Der mechanische Temperaturregler für eine Batterie besteht aus folgenden Elementen:
- Kompensationsmechanismus
- Vorrat.
- Abnehmbare Verbindung.
- Die Spule.
- Empfindliches Element.
- Thermostatelement.
- Thermostatventil.
- Maßstab der Anpassung.
- Die Überwurfmutter.
- Ein Ring, der ein bestimmtes Temperaturregime festlegt.
Einflussfaktoren
Folgende Faktoren können die Raumtemperatur und damit den Betrieb des mechanischen Temperaturreglers beeinflussen:
- Außentemperatur.
- Belüftung oder Entwurf.
- Sonnenlicht.
- Zusätzliche Kälte- oder Wärmequellen (Kühlschrank, Warmwasserleitungen, elektrische Heizgeräte usw.).
Wie funktioniert der Thermostat an der Batterie?
Wenn sich die Lufttemperatur in einem beheizten Raum ändert, ändert sich die Kühlmittelmenge. Gleichzeitig ändert sich das Volumen des Balgs, wodurch das Steuerventil aktiviert wird. Die Bewegung der Spule steht in direktem Zusammenhang mit der Änderung der Lufttemperatur im Raum. Wenn sich die Temperatur ändert, spricht der Sensor an und aktiviert den Regelventilschaft. Dadurch wird durch den Hubwechsel die Strömung des Wärmeträgers in die Heizeinrichtung reguliert.
Der Thermostat für eine mechanische Batterie muss an der Versorgungsleitung installiert werden. In diesem Fall sollte der Thermostatkopf waagerecht stehen und nicht direkter Sonneneinstrahlung und Hitze ausgesetzt werden. Wenn das Ventil mit einem Vorhang geschlossen ist oder mit Möbeln ausgekleidet ist, wird eine unempfindliche Zone gebildet, mit anderen Worten, der Thermostat kommt nicht in Kontakt mit der Umgebungstemperatur und aus diesem Grund führt er seine Funktionen nicht effektiv aus.
Wenn die andere Anordnung dieses Geräts nicht möglich ist, werden spezielle Sensoren mit einem Overhead-Sensorelement zur Fernsteuerung verwendet.
Elektronische Thermoregulatoren
Der elektronische Heiztemperaturregler ist ein automatisches Steuergerät, das die Einhaltung eines vorgegebenen Temperaturregimes in verschiedenen Heizgeräten sicherstellt.
In der Heizungsanlage steuert es automatisch den Kessel und andere Stellantriebe (Ventile, Pumpen, Mischer usw.). Der Hauptzweck des elektronischen Thermostats ist es, ein Temperaturregime in dem Raum zu erzeugen, das zuvor vom Benutzer bestimmt wurde.
Arbeitsprinzip
Der elektronische Heiztemperaturregler ist mit einem Temperaturfühler ausgestattet, der an einem Ort installiert ist, an dem keine direkten elektrischen Heizkörper vorhanden sind. Er gibt dem Gerät Informationen über den thermischen Zustand des Raumes. Basierend auf den empfangenen Daten steuert das elektronische Gerät die Elemente des Heizsystems.
Es gibt digitale und analoge Thermostate mit Temperaturregelung. Erstere wurden aufgrund ihrer Funktionalität am häufigsten verwendet. Thermoregulatoren des elektronischen Typs sind:
- Mit geschlossener Logik.
- Mit offener Logik.
Geschlossene Logik ist ein konstanter Algorithmus der zeitlichen Arbeit und einer starren internen Struktur, die nicht von sich verändernden Umweltfaktoren abhängt. Nur bestimmte programmierbare Parameter können geändert werden.
Der Thermostat mit offener Logik ist ein frei programmierbares Gerät, das sich durch eine große Auswahl an Funktionen und Einstellungen auszeichnet und sich an alle Arbeits- und Umgebungsbedingungen anpassen lässt.
Im Gegensatz zu Geräten mit geschlossener Logik haben diese Geräte keine so große Verbreitung erfahren. Es ist gerechtfertigt, dass ihre Verwaltung einen bestimmten Abschluss erfordert. Daher kann nicht jeder normale Bürger die Modi und Einstellungen von elektronischen Temperaturreglern verstehen. Umfangreiche Nutzung der offenen Logik im industriellen Bereich, aber im Laufe der Zeit kann es ein integraler Bestandteil des täglichen Lebens einer Person werden.
Installieren Sie den Thermostat auf der Batterie
Während der Installation ist es sehr wichtig, die Anweisungen zu befolgen und Geräte dieser Art nicht in Nischen hinter dekorativen Gittern und Vorhängen zu platzieren. Wenn dies aus irgendeinem Grund nicht möglich ist, wird ein Fernsensor installiert.
Es ist ineffizient, einen Thermostat für gusseiserne Batterien zu installieren, da sie sich sehr stark aufheizen und für eine sehr lange Zeit abkühlen.
Bevor mit der Installation der Thermostate begonnen wird, muss das Steigrohr ausgeschaltet und das Kühlmittel aus dem Heizsystem abgelassen werden.
Erst danach können Sie mit der Installation dieses Geräts fortfahren. Es wird empfohlen, sie in der folgenden Reihenfolge auszuführen:
- Horizontale Rohrleitungen werden in einem bestimmten Abstand von der Heizeinrichtung abgeschnitten.
- Das Schneidrohr und die Verriegelung sind getrennt.
- Die Muttern und Schäfte werden in Verbindung mit dem Ventil oder den Ventilmuttern gelöst.
- Um die Schäfte sind radiale Mäntel gewickelt.
- Die Verrohrung wird am ausgewählten Ort installiert.
- Die Rohrleitung ist mit horizontalen Rohrleitungen verbunden.
Die Einstellung des Thermostaten mit Temperaturregelung erfolgt wie folgt:
- Im Innenbereich sind alle Fenster und Türen fest verschlossen, so dass ein Wärmeverlust minimiert wird.
- In einem Raum, in dem eine bestimmte Temperatur aufrechterhalten werden soll, muss ein Raumthermometer installiert werden.
- Das Ventil ist vollständig geöffnet, wobei der Thermostatkopf bis zum Anschlag nach links dreht. In diesem Fall wird der Heizkörper mit maximaler Heizleistung arbeiten, die Raumtemperatur beginnt anzusteigen.
- Sobald die Temperatur um 5-6 ° C höher als die ursprüngliche Temperatur ist, muss das Ventil geschlossen werden, dazu dreht sich der Kopf nach rechts, nach dem sich der Raum allmählich abkühlt.
- Nachdem die Temperatur den gewünschten Wert erreicht hat, öffnet das Ventil langsam, indem der Reglerkopf nach links gedreht wird. In diesem Fall müssen Sie genau hinhören, sobald Sie das Geräusch von Wasser hören und die scharfe Erwärmung des Thermoregulators spüren, hören Sie auf, den Kopf zu drehen und sich an seine Position zu erinnern.
- Die Einrichtung ist abgeschlossen. Die Raumtemperatur wird auf 1 ° C genau gehalten.
Thermoregulatoren auf elektrischen Heizkörpern
In den Bedingungen der modernen Arbeit der Selbstverwaltungsunternehmen, wenn in der kalten Jahreszeit in den Wohnungen nicht immer die Temperatur für das bequeme Gefühl notwendig ist, schalten viele Menschen auf die elektrischen Heizgeräte um. Sie können in Abhängigkeit von einer zusätzlichen oder der Hauptwärmequelle arbeiten.
In der Regel produzieren heute viele Hersteller elektrische Batterien mit einem Thermostat, der es erlaubt, in jedem Raum eine individuelle Temperatur einzustellen. Elektrische Heizkörper sind eine bequeme Alternative und eine ausgezeichnete Ergänzung zur Zentralheizung.
Top-10 ruinierte Stars Es stellt sich heraus, dass manchmal sogar der lauteste Ruhm im Misserfolg endet, wie es bei diesen Prominenten der Fall ist.
7 Teile des Körpers, die nicht mit den Händen berührt werden sollten Denken Sie an Ihren Körper als Tempel: Sie können ihn benutzen, aber es gibt einige heilige Orte, die Sie nicht mit Ihren Händen berühren können. Forschung zeigt.
Diese zehn kleinen Dinge, die ein Mann immer in einer Frau sieht Glaubst du, dein Mann weiß nichts über weibliche Psychologie? Das ist nicht so. Aus dem Blick eines Partners, der dich liebt, wird es keine einzige Kleinigkeit mehr geben. Und hier sind 10 Dinge.
11 seltsame Zeichen, die darauf hinweisen, dass Sie im Bett gut sind Möchten Sie auch glauben, dass Sie Ihrem romantischen Partner Vergnügen im Bett geben? Zumindest willst du nicht erröten und zappeln.
10 mysteriöse Fotos, die schockieren Lange vor dem Aufkommen des Internets und den Meistern von "Photoshop" waren die meisten Fotos echt. Manchmal waren die Bilder wirklich wahr.
20 Fotos von Katzen zur richtigen Zeit Katzen sind erstaunliche Kreaturen, und darüber weiß vielleicht jeder. Und sie sind unglaublich fotogen und wissen immer, wie man in den Regeln zur richtigen Zeit ist.
Wie wählen und installieren Sie Thermostate zum Erwärmen von Batterien
Ein heller Vertreter der Regelarmaturen von Heizungsanlagen ist der Thermostat für die Batterie, ansonsten - das Heizkörperventil oder das Thermostatventil. Wie andere Neuheiten auf dem Gebiet der Heizung kam es zu uns aus Europa und wurde fast sofort in die staatliche Bauordnung als unverzichtbares Element jeder Warmwasserheizung eingeführt. Dementsprechend ist der Zweck dieses Artikels, das Prinzip des Thermostats zu enthüllen und den Benutzern zu sagen, wie man es auswählt, installiert und im Hausheizungssystem konfiguriert.
Wozu dient der Temperaturregler?
Richtig gewählte und installierte Thermostatventile ermöglichen nicht nur Energieeinsparungen, sondern vereinfachen auch die Lebensdauer des Hausbesitzers im Hinblick auf die Anpassung der Temperatur in den Räumlichkeiten erheblich. Schließlich können Sie mit Hilfe von Heizkesseln die Heizung aller Räume gleichzeitig ändern, indem Sie die Temperatur des Kühlmittels erhöhen oder senken. Regler von Heizbatterien ermöglichen jedoch eine unterschiedliche Beheizung der Räume, was zu erheblichen Energieeinsparungen führt.
Als Referenz. Bei den meisten modernen Heizkesseln ist es möglich, einen Fernthermostat anzuschließen, um die Heizung im automatischen Modus zu steuern. Dies löst das Problem jedoch nicht, da ein Kühlmittel mit einer bestimmten Temperatur immer noch alle Räume gleichzeitig erreicht.
Die Aufgabe des Thermostatventils besteht darin, die Menge an Kühlmittel, die dem Heizkörper zugeführt wird, in Abhängigkeit von der Temperatur der Luft im Raum zu regulieren und automatisch auf dem Niveau zu halten, das der Benutzer eingestellt hat. Die Hauptsache ist, dass von der Wärmeerzeugerseite eine ausreichende Menge erwärmtes Wasser vorhanden ist, weil der Thermostat für den Heizkörper nur seinen Verbrauch reduzieren, aber nicht erhöhen kann.
Die Bestellung von Heizkörper-Thermoventilen finden Sie im folgenden Video:
Das Gerät und Funktionsprinzip des Thermostaten
Jedes automatische Heizkörperventil besteht aus 2 Teilen:
- Thermostatventil mit dem Ausführungsmechanismus des Kühlmittelflusses.
- Thermischer Kopf mit einem Steuerelement, das auf Änderungen der Lufttemperatur reagiert.
Das aus Messing gefertigte Ventil hat einen traditionellen Mechanismus mit einem Arbeitskonus, der in den Sattel eintritt und somit seinen Querschnitt verringert. Der Unterschied zu einem herkömmlichen Handkran besteht darin, dass der Konus mit einer austretenden Feder an der Schubstange befestigt ist. Das Drücken des Endes der Stange wird vom zweiten Element - dem Thermokopf durchgeführt. Je stärker das Drücken, desto kleiner der Querschnitt. Das folgende Diagramm zeigt das Gerät der Batteriesteuereinheit:
Im Inneren des Thermostatkopfes befindet sich ein kleiner verschlossener Behälter, der mit einem wärmeempfindlichen Medium - Flüssigkeit oder Gas - gefüllt ist. Bei Erwärmung dehnt sich dieses Medium aus, der Behälter wird größer und drückt den Stab stärker, wodurch der Kühlmittelfluss blockiert wird. Beim Abkühlen geht der Prozess in die entgegengesetzte Richtung, was das Prinzip des Thermokopfes ist. Der Einsteller mit der mechanisch angewandten Skala begrenzt die maximale Öffnung des Ventils.
Es ist wichtig. Der auf der Batterie installierte Thermoregulator beeinflusst nur den Kühlmittelfluss und ändert ihn in die eine oder andere Richtung. Der Thermostat ist kein Regulator der Wassertemperatur, dh er führt eine quantitative Regelung durch, ist jedoch nicht qualitativ.
Sorten und Auswahl von Temperaturreglern
Bei der Ausführung sind die Heizkörperventile in 3 Gruppen unterteilt:
- Direkt;
- eckig;
- als Teil einer Reihe von Anschlussheizungen.
Wenn bei geraden und angewinkelten Thermostaten alles klar ist, sollte das Headset separat erwähnt werden. Es ermöglicht Ihnen, den Thermostat gleichzeitig an der Batterie zu installieren und an die Rohre anzuschließen, die direkt vom Boden ausgehen. Obwohl der Preis für ein solches Headset wird mehr sein als die traditionellen Rohrleitungen von Rohren, aber aussehen wie Beitritt wird viel ästhetischer sein.
Headset-Anschlussheizkörper mit integriertem Thermostat
Für Zweirohrsysteme mit einer Zirkulationspumpe ist jedes der oben genannten Ventile geeignet, es stellt sich nur die Frage, wie das Heizgerät anzuschließen ist, und aus technischer Sicht sind sie alle gleich. Eine andere Sache - ein Single-Tube-Schema, ist es besser für sie, einen speziellen Batterietemperaturregler mit einem erhöhten Querschnitt des Sattels zu kaufen. Solche Thermostate haben einen geringeren hydraulischen Widerstand, was im Diagramm deutlich zu sehen ist:
Zusätzlich zu den Ventilen sollten Sie auch einen Thermokopf für Batterien wählen, und sofort gibt es eine Empfehlung: Das Ventil und der Kopf müssen vom selben Hersteller sein, und die Verbindungsgewinde müssen übereinstimmen. Das Standardgewinde am Ventil ist M28 und M30. Im Allgemeinen ist die Auswahl an Kopfkonstruktionen nicht zu groß - neben herkömmlichen Elementen mit eingebautem Faltenbalg gibt es auch Produkte mit einer elektronischen Steuereinheit und einem Display. Diese Thermostate sind programmierbar und können so eingestellt werden, dass sie tagsüber unterschiedliche Temperaturen im Raum aufrechterhalten.
Rat. Bedenken Sie bei der Auswahl eines programmierbaren Thermostatkopfes, dass er Strom von den Batterien oder vom Netzwerk benötigt. Damit der Thermostat richtig funktioniert, muss die Stromversorgung überwacht werden.
In Fällen, in denen Heizgeräte hinter Sichtblenden installiert werden sollen oder die Fenster eines Raumes mit dicken Vorhängen abgedeckt werden sollen, funktionieren herkömmliche Thermoelemente möglicherweise nicht richtig. Aufgrund der schwachen Luftbewegung um den Heizkörper kann sich die Temperatur hinter und vor dem Schirm um einige Grad unterscheiden, so dass es sich neben dem Thermoregulator lohnt, einen Fernfühler mit Kapillarrohr zu kaufen.
Durch das Kapillarrohr hinter dem Bildschirmsensor wird der Thermostat gesteuert und auf die richtige Temperatur im Raum fokussiert. Es gibt auch eine weiterentwickelte Version in Form eines Fernreglers, der ebenfalls durch ein Kapillarrohr befestigt ist. Aber hier ist es notwendig, aufmerksamer zu sein: nicht alle Ventile haben solche Thermoköpfe, also sollte man sich bei der Wahl eines Temperaturreglers an den Verkäufer wenden.
Abschließend noch ein paar Worte zu den Herstellern von Heizkörperventilen. Sie erschienen ziemlich viel, besonders Chinesen, deren Qualität mehr als zweifelhaft ist. Unzweifelhaft empfohlen für Gebrauchsthermostate der folgenden Marken, ihre Zuverlässigkeit ist ohne Zweifel:
Rat. Kaufen und installieren Sie keine Thermostate an allen Heizkörpern im Haus. Die Regel ist, dass zur Gewährleistung der normalen Regulierung in jedem Raum Thermoregulatoren nur mit solchen Batterien ausgestattet werden müssen, deren Gesamtkapazität 50% der Gesamtkapazität und mehr beträgt. In einfachen Worten: mit 2 Heizungen in einem Raum, sollte das Ventil auf eine (die größer ist), mit 3 - auf zwei Heizkörpern und so weiter platziert werden.
Installation und Konfiguration
Bevor Sie den Thermostat an der Batterie kaufen und installieren, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Heizgerät nicht werkseitig mit einem Ventil ausgestattet ist. Dies gilt für Stahlblechheizkörper einiger Hersteller, zum Beispiel KERMI oder HEIMEIER. Für sie müssen Sie nur den Thermostatkopf mit einem geeigneten Gewinde kaufen und in die entsprechende Buchse schrauben.
Das Einrichten und Installieren des Thermostats auf den Batterien mit eigenen Händen sollte Ihnen keine großen Schwierigkeiten bereiten. Hier sind einige Empfehlungen:
- Das Ventil wird immer nur an der Versorgungsleitung installiert.
- Beachten Sie die im Produktdatenblatt angegebene Fließrichtung.
- Verwenden Sie bei der Installation amerikanische Frauen, damit der Knoten immer demontiert werden kann.
- Die Position des Ventils und des Kopfes sowie die Abstände zu den nächsten Strukturen sind im Diagramm angegeben:
Wenn der Thermoregler nicht die Funktion hat, den Kühlmittelfluss mechanisch zu blockieren, dann muss der Kühler vor dem Ventil einen zusätzlichen Kugelhahn wie in der Abbildung gezeigt einbauen:
Thermische Kopfmontage
Die Befestigung des Elementes am Ventilkörper erfolgt auf zwei Arten - am Gewinde oder einfachen Einrasten, wie bei den Produkten der Firma DANFOSS. Entfernen Sie in jedem Fall zuerst die Schutzkappe vom Ventilgehäuse, drehen Sie dann den Griff des Kopfes in die Position "max" und führen Sie ihn in die Buchse ein, bis er einrastet oder den Schlüssel leicht anzieht (wenn die Verbindung angeschraubt ist). Wenn sich der Thermostatkopf normal dreht, ist die Installation erfolgreich.
Die Ventile einiger Hersteller sowie alle Köpfe haben eine Voreinstellungsfunktion. Dies ist eine frühzeitige Einschränkung des Temperaturregelbereichs, der in verschiedenen Modellen auf unterschiedliche Weise realisiert wird. Zum Beispiel ist der Thermostat HERZ ARMATUREN durch spezielle Stifte begrenzt, in anderen Produkten ist ein Schlüssel angebracht, der den Kopf in einer bestimmten Position fixiert.
Die Betriebseinstellung des Batteriethermostats erfolgt durch einen Griff mit einer aufgedruckten Skala und Ziffern (Notation). In der Regel beträgt der Bereich der sanften Einstellung 16-28 ° C, und in der Stellung "*" hält das Ventil die Lufttemperatur bei 6-7 ° C, so dass kein Abtauen stattfindet.
Abschließend ein paar Worte zur Kompatibilität von Thermostaten mit gusseisernen Heizgeräten. Im Prinzip gibt es keine Kontraindikationen für die Installation, aber es bestehen Zweifel an der Effizienz von Thermostaten. Gusseisenbatterien sind massiv und enthalten viel Wasser und somit Trägheit und reagieren mit Verzögerung auf die automatische Regelung. Hier ist es also vorzuziehen, den Feed regelmäßig zu tippen und beim Zurückgeben einen Ausgleich zu wählen.
Wir empfehlen:
Lohnt es einzelne Wärmezähler in einer Wohnung zu setzen und wie es zu tun Wie richtig ein Sicherheitsüberdruckventil im Kessel wählen, wie ein Dreiwegeventil abholen für Fußbodenheizung und einen Holzheizkessel
Heizsysteme> Auswahl und Installation von Thermostaten zum Heizen von Batterien
Wie wählt man einen Thermostat für Heizkörper?
In den Ländern der ehemaligen Sowjetunion werden bis zu 40% der Energieressourcen zur Beheizung und Belüftung von Gebäuden verwendet. Dies ist um ein Vielfaches höher als in den fortgeschrittenen europäischen Ländern. Das Thema Energieeinsparung ist akuter denn je, insbesondere vor dem Hintergrund eines stetigen Anstiegs der Energiekosten. Eines der Geräte, mit denen im Haus Wärmeenergie eingespart werden kann, ist ein Temperaturregler für die Batterie, dessen Installation den Wärmeverbrauch um bis zu 20% reduzieren kann. Aber dazu ist es notwendig, die richtigen Regler für das Heizsystem auszuwählen und ihre Installation durchzuführen, wie in diesem Artikel diskutiert wird.
Das Funktionsprinzip des Thermostatventils
Die ersten Thermostate für Heizkörper, die eine konstante Temperatur im Raum gewährleisten sollen, wurden bereits 1943 von DANFOSS erfunden und besitzen auch den Markt für die Herstellung und den Verkauf ähnlicher Geräte. Aus diesem Grund basiert unser Artikel auf den Materialien und Empfehlungen von DANFOSS, deren langjährige Erfahrung unbestritten ist.
Im Laufe der Jahre hat sich die Erfindung der Thermoregulatoren für Heizkörper verändert und ist so geworden, wie wir sie kennen. Strukturell bestehen sie aus zwei Hauptelementen: einem Ventil und einem Thermokopf, die durch einen Verriegelungsmechanismus miteinander verbunden sind. Der Thermokopf hat die Aufgabe, die Umgebungstemperatur wahrzunehmen und auf das Stellglied-Ventil einwirken zu lassen, außerdem blockiert er den Strom des Kühlmittels, das in den Heizer eintritt.
Diese Art der Regulierung wird als quantitativ bezeichnet, da die Vorrichtung die Strömung des durch den Kühler strömenden Kühlmittels beeinflusst. Es gibt eine andere Methode - eine qualitative, mit deren Hilfe sich die Wassertemperatur im System ändert. Dies geschieht durch einen Temperaturregler (Mischeinheit), der in einem Heizraum oder einer Heizstelle installiert ist.
Um das Prinzip des Thermokopfes zu verstehen, wird empfohlen, das Schema des im Abschnitt gezeigten Geräts zu studieren:
Im Körper des Elements befindet sich ein Balg, der mit einem wärmeempfindlichen Medium gefüllt ist. Es kann von zwei Arten sein:
Flüssigkeitsfaltenbälge sind einfacher herzustellen, verlieren aber durch die Geschwindigkeit Gas, so dass letztere sehr weit verbreitet sind. Wenn also die Lufttemperatur steigt, dehnt sich die Substanz im geschlossenen Raum aus, der Balg dehnt sich und drückt auf den Ventilschaft. Letzterer bewegt sich wiederum einen speziellen Kegel nach unten, der den Ventilquerschnitt verkleinert. Als ein Ergebnis verringert sich die Kühlmittelströmungsrate. Beim Abkühlen der Umgebungsluft geschieht alles in umgekehrter Reihenfolge, die Menge an fließendem Wasser erhöht sich auf das Maximum, das ist das Prinzip des Thermostaten.
Empfehlungen zur Auswahl
Abhängig von der Art des Heizsystems und den Installationsbedingungen des Geräts können die thermischen Ventilsätze verwendet werden, um den Wärmeträgerfluss in verschiedenen Kombinationen zu steuern. Bei Einrohrheizungen empfiehlt es sich, Ventile mit erhöhtem Durchfluss und geringem hydraulischem Widerstand zu installieren (Kennzeichnung des Produktes von DANFOSS - RA-G, RA-KE, RA-KEW).
Die gleiche Empfehlung gilt für Zweirohr-Schwerkraft-Systeme, bei denen das Kühlmittel ohne erzwungene Motivation natürlich zirkuliert. Wenn der Heizkreis zwei Leitungen mit einer Umwälzpumpe ist, dann sollte ein Ventil mit der Option zur Leistungsanpassung (DANFOSS-Markierung - RA-N, RA-K, RA-KW) gewählt werden. Diese Anpassung ist ziemlich einfach und es wird kein spezielles Werkzeug benötigt.
Wenn das Problem mit der Auswahl des Ventils gelöst ist, müssen Sie den Typ des Thermokopfes bestimmen. Sie werden in folgenden Versionen angeboten:
- Mit einem internen Thermoelement (wie im obigen Diagramm).
- Mit externem Temperatursensor.
- Mit einem externen Regler.
- Elektronisch (programmierbar).
- Antivandalismus.
Ein konventioneller Thermostat für Heizkörper mit einem internen Sensor wird für die Installation akzeptiert, wenn es möglich ist, seine Achse horizontal anzuordnen, so dass die Raumluft das Gehäuse des Geräts frei spült, wie in der Abbildung gezeigt:
Achtung bitte! Es ist nicht erlaubt, den Thermostat an der Batterie in einer vertikalen Position zu installieren, der Wärmestrom steigt von der Versorgungsleitung und der Ventilkörper beeinflusst den Balg, wodurch das Gerät nicht richtig funktioniert.
Wenn eine horizontale Kopfmontage nicht möglich ist, ist es besser, einen Ferntemperatursensor mit einer Kapillare von 2 m Länge zu kaufen.In diesem Abstand vom Heizkörper kann dieses Gerät durch Anbringen an der Wand angebracht werden:
Neben der vertikalen Montage gibt es weitere objektive Gründe für den Kauf eines Fernsensors:
- Heizkörper mit Temperaturregler sind hinter dicken Vorhängen;
- In unmittelbarer Nähe des Thermokopfes befinden sich Rohre mit heißem Wasser oder einer anderen Wärmequelle;
- die Batterie steht unter einer breiten Fensterbank;
- Das interne Thermoelement tritt in die Zugzone ein.
In Räumen mit hohen Anforderungen an den Innenraum sind Batterien oft unter dekorativen Abschirmungen aus verschiedenen Materialien verborgen. In solchen Fällen registriert der Thermoregulator, der unter die Abdeckung gelangt ist, die Temperatur der heißen Luft, die sich in der oberen Zone ansammelt, und kann den Wärmeträger vollständig abdecken. Außerdem ist der Zugriff auf die Kopfsteuerung vollständig geschlossen. In dieser Situation sollte die Wahl zugunsten einer Fernbedienung, kombiniert mit einem Sensor, getroffen werden. Die Varianten seiner Platzierung sind in der Abbildung gezeigt:
Elektronische Thermostate mit einem Display sind auch von zwei Arten: mit einer eingebauten und abnehmbaren Steuereinheit. Letzteres unterscheidet sich dadurch, dass die Elektronikeinheit vom Thermokopf getrennt ist und danach im Normalbetrieb weiterarbeitet. Der Zweck solcher Geräte besteht darin, die Raumtemperatur entsprechend dem Programm an die Tageszeit anzupassen. Dies ermöglicht es Ihnen, die Heizleistung während der Arbeitszeit zu reduzieren, wenn niemand zu Hause und in anderen ähnlichen Fällen ist, was zu zusätzlichen Energieeinsparungen führt.
Wenn das Haus kleine Kinder hat, die alle mit ihren Griffen versuchen wollen, ist es besser, einen vandalensicheren Thermoregulator mit einem Gehäuse zu installieren, das das Gerät vor unqualifizierten Störungen schützt. Dies gilt auch für Thermostate in anderen öffentlichen Gebäuden: Kindergärten, Schulen, Krankenhäuser und so weiter.
Wie installiere ich den Thermostat an der Batterie?
Die erste Empfehlung ist nicht, Thermoköpfe auf alle Heizungen in Sichtweite zu stellen. Hier gilt die Regel: Die Heizkörper, deren Gesamtkapazität 50% oder mehr im selben Raum beträgt, müssen reguliert werden. Wenn zum Beispiel 2 Heizgeräte im Raum sind, sollte der Thermostat mit 1 Batterie ausgestattet sein, deren Leistung größer ist.
Rat. Wenn Gussheizkörper als Heizgeräte verwendet werden, ist die Aufrechterhaltung des Mikroklimas mit Hilfe von Thermostatventilen unwirksam. Tatsache ist, dass die Arbeit von gusseisernen Batterien sehr inert ist, nach dem Blockieren der Strömung des Kühlmittels sie weiterhin Wärme für lange Zeit ausstrahlen und umgekehrt, sie übertakten für eine lange Zeit. Die Montage der Ventile macht keinen Sinn, Sie verschwenden nur Zeit und Geld.
Der erste Teil des Geräts - das Ventil - wird empfohlen, wenn der Heizkörper an das Heizsystem angeschlossen wird, an der Versorgungsleitung montiert zu werden. Wenn es erforderlich ist, in das zusammengebaute System zu schneiden, muss der Speiser demontiert werden. Dies bringt einige Schwierigkeiten mit sich, wenn die Verbindung durch Stahlrohre hergestellt wird, benötigen Sie ein Werkzeug zum Schneiden von Rohren und Gewinde.
Nachdem der Thermostat für die Heizbatterie installiert wurde, wird der Thermokopf ohne Werkzeug montiert. Es genügt, die Markierungen an den Gehäusen zu kombinieren und den Kopf in der Fassung zu fixieren. Das Signal ist das Klicken des Verriegelungsmechanismus.
Es ist etwas schwieriger, einen Antivandalismus-Thermostat zu installieren, dies erfordert einen 2-mm-Inbusschlüssel. Nach dem Kombinieren der erforderlichen Markierungen, wie in der Abbildung gezeigt, ist es notwendig, den Thermokopf zu drücken, und den Sechskantschraubenbefestigungsbolzen festzuziehen, der an der Seite ist.
Die Montage des Fernbedienungssensors und der Fernsteuerung erfolgt an einem Wandabschnitt, der frei von Innen- und Möbelteilen ist und in einer Höhe von 1,2-1,6 m über dem Boden angebracht wird, wie in der Abbildung gezeigt:
Zuerst wird die Montageplatte mit Dübeln an der Wand befestigt und dann rastet das Gehäuse mit einem einfachen Klick ein. Das Kapillarrohr wird mit Kunststoffklammern an der Wand befestigt, in der Regel werden sie mit dem Produkt geliefert.
Zusätzlich zu der regulären Einstellung der Temperatur in den Köpfen wird der Thermostat auf die maximalen und minimalen Grenzen eingestellt, jenseits derer die Drehung des Rades unmöglich wird. Zu diesem Zweck sind die an der Rückseite des Produkts befindlichen Begrenzungsstifte vorgesehen. Es ist notwendig, einen von ihnen herauszuziehen und nach dem Debuggen des Systems in das Loch unter dem passenden Etikett einzufügen: