Temperaturregler für Heizbatterien: Auswahl und Installation von Temperaturreglern
EntwerfenIn modernen Heizungssystemen werden immer häufiger spezielle Geräte eingesetzt - Temperaturregler zur Erwärmung von Batterien, die in bestimmten Räumen des Hauses ein optimales Mikroklima ermöglichen.
Betrachten wir, was für notwendig sind терморегуляторы, welche Arten von Geräten geschehen und wie man ihre Installation durchführt.
Die Vorteile von Wärmethermostaten
Es ist bekannt, dass die Temperatur in verschiedenen Räumen des Hauses nicht gleich sein kann. Es ist auch nicht notwendig, ständig ein bestimmtes Temperaturregime einzuhalten.
Zum Beispiel muss man nachts im Schlafzimmer die Temperatur auf 17-18 o C senken. Das wirkt sich positiv auf den Schlaf aus und ermöglicht es, Kopfschmerzen loszuwerden.
Die optimale Temperatur in der Küche beträgt 19 ° C. Dies liegt daran, dass der Raum voll mit Heizgeräten ist, die zusätzliche Wärme erzeugen.
Wenn die Temperatur im Badezimmer unter 24-26 ° C liegt, fühlt sich der Raum feucht an. Daher ist es wichtig, eine hohe Temperatur sicherzustellen.
Wenn das Haus ein Kinderzimmer hat, kann der Temperaturbereich variieren. Für ein Kind bis zu einem Jahr ist eine Temperatur von 23-24 o C erforderlich, für ältere Kinder sind es 21-22 o C.
In anderen Räumen kann die Temperatur von 18 bis 22 o C variieren.
In der Nacht können Sie die Temperatur der Luft in allen Räumen senken. Optional kann eine hohe Temperatur im Haus, wenn das Haus für einige Zeit zu halten leer sein wird, und während des sonnigen warmen Tagen der Betrieb einiger elektrischer Geräte, die Wärme erzeugen, usw. In diesen Fällen wirkt sich die Thermostateinstellung das Mikroklima positiv. - Die Luft wird nicht zu trocken überhitzen oder erhalten.
Der Thermostat löst folgende Probleme:
- ermöglicht es Ihnen, ein bestimmtes Temperaturregime in Räumen mit unterschiedlichen Zwecken zu erstellen;
- spart die Ressource des Kessels, reduziert die Anzahl der Verbrauchsmaterialien für die Systemwartung (bis zu 50%);
- Es ist möglich, die Batterie auszuschalten, ohne die gesamte Steigleitung zu trennen.
Es sollte daran erinnert werden, dass es mit Hilfe eines Thermostats unmöglich ist, den Wirkungsgrad der Batterie zu erhöhen, ihre Wärmeübertragung zu erhöhen.
Mit einem individuellen Heizsystem können die Mitarbeiter Verbrauchsmaterialien sparen. Bewohner von Mehrfamilienhäusern mit einem Thermostat können nur die Temperatur im Raum anpassen.
Wir werden verstehen, welche Arten von Thermostaten existieren und wie man die richtige Wahl der Ausrüstung trifft.
Arten von Thermoregulatoren und Funktionsprinzipien
Thermoregulatoren sind in drei Arten unterteilt:
- mechanisch, mit manueller Einstellung der Kühlmittelzufuhr;
- Elektronisch, gesteuert von einem externen Temperatursensor;
- semielektronisch, gesteuert durch einen Thermokopf mit einem Balggerät.
Der Hauptvorteil von mechanischen Vorrichtungen ist niedrige Kosten, Einfachheit im Betrieb, Klarheit und Koordination in der Arbeit. Während ihres Betriebs müssen keine zusätzlichen Energiequellen genutzt werden.
Die Modifikation ermöglicht im manuellen Modus, die Menge des in den Kühler eintretenden Kühlmittels zu regulieren, wodurch die Wärmeübertragung der Batterien gesteuert wird. Das Gerät zeichnet sich durch eine hohe Genauigkeit bei der Einstellung des Heizgrades aus.
Ein bedeutender Nachteil der Konstruktion besteht darin, dass sie keine Markierung für die Einstellung hat, so dass es notwendig sein wird, die Abstimmung ausschließlich durch Experimente durchzuführen. Wir werden uns mit einer der folgenden Auswuchtmethoden vertraut machen
Der mechanische Thermostat besteht aus folgenden Elementen:
- der Regler;
- fahren;
- Faltenbälge, gefüllt mit Gas oder Flüssigkeit;
Die im Balg enthaltene Substanz spielt eine Schlüsselrolle. Sobald sich die Position des Thermostathebels ändert, bewegt sich die Substanz zur Spule und passt so die Position des Schaftes an. Der Schaft unter der Wirkung des Elements blockiert teilweise den Durchgang und begrenzt den Eintritt des Kühlmittels in die Batterie.
Elektronische Thermostate sind komplexere Konstruktionen, die auf einem programmierbaren Mikroprozessor basieren. Damit können Sie eine bestimmte Temperatur im Raum einstellen, indem Sie einige Tasten auf dem Controller drücken. Einige Modelle sind multifunktional und eignen sich zur Steuerung von Kessel, Pumpe und Mischer.
Die Struktur, Funktionsweise des elektronischen Gerätes unterscheidet sich praktisch nicht von der mechanischen analogen. Hier hat das Thermostatelement (Faltenbalg) die Form eines Zylinders, seine Wände sind gewellt. Es ist mit einer Substanz gefüllt, die auf Schwankungen der Lufttemperatur in der Wohnung reagiert.
Wenn die Temperatur ansteigt, dehnt sich die Substanz aus, was zur Bildung von Druck an den Wänden führt, was die Bewegung der Stange erleichtert, die das Ventil automatisch schließt. Wenn sich der Stab bewegt, nimmt die Leitfähigkeit des Ventils zu oder ab. Wenn die Temperatur abnimmt, wird die Arbeitssubstanz komprimiert, wodurch sich der Balg nicht dehnt und das Ventil öffnet und umgekehrt.
Die Faltenbälge haben eine hohe Festigkeit, eine lange Lebensdauer, widerstehen Hunderttausenden Kompressionen über mehrere Jahrzehnte.
Elektronisch thermoregulatorisch bedingt unterteilt in:
- Geschlossene Thermostate für Heizkörper haben nicht die Funktion der automatischen Temperaturerfassung, daher werden sie im manuellen Modus eingestellt. Es ist möglich, die Temperatur im Raum und die zulässigen Temperaturschwankungen einzustellen.
- Offene Thermostate können programmiert werden. Wenn zum Beispiel die Temperatur um einige Grad abgesenkt wird, kann sich der Betriebsmodus ändern. Es ist auch möglich, die Reaktionszeit eines bestimmten Modus einzustellen, den Timer einzustellen. Solche Vorrichtungen werden hauptsächlich in der Industrie verwendet.
Die elektronische Steuerung funktioniert mit Batterien oder mit einer speziellen Batterie, die mit dem Laden geliefert wird.
Semi-elektronische Regler sind ideal für Haushaltszwecke. Sie kommen mit einer digitalen Anzeige, die die Raumtemperatur anzeigt.
Gas- und Flüssigkeitsthermostate
Bei der Entwicklung des Reglers als thermostatisches Element kann die Substanz in einem gasförmigen oder flüssigen Zustand (beispielsweise Paraffin) verwendet werden. Ausgehend davon werden die Geräte in gasgefüllte und flüssige unterteilt.
Gasdruckregler haben eine lange Lebensdauer (ab 20 Jahren). Die gasförmige Substanz ermöglicht es, die Lufttemperatur in der Wohnung sanfter und klarer zu regulieren. Die Geräte sind mit einem Sensor ausgestattet, der die Temperatur der Luft in der Wohnung bestimmt.
Gasbälge reagieren schneller auf Schwankungen der Innenraumtemperatur. Flüssigkeit hat auch eine höhere Genauigkeit beim Übertragen des Innendrucks auf den beweglichen Mechanismus. Bei der Auswahl eines Reglers auf Basis einer flüssigen oder gasförmigen Substanz orientieren sie sich an der Qualität und Lebensdauer der Anlage.
Es gibt zwei Arten von Flüssigkeits- und Gasreglern:
- mit eingebautem Sensor;
- mit Fernbedienung.
Geräte mit eingebautem Sensor werden horizontal installiert, da sie die Luftzirkulation um sich herum benötigen, wodurch die Hitzeeinwirkung auf das Rohr verhindert wird.
Remote-Sensoren werden empfohlen, wenn Folgendes zutrifft:
- die Batterie ist mit dicken Vorhängen bedeckt;
- der Thermostat ist in einer aufrechten Position;
- die Tiefe des Heizkörpers übersteigt 16 cm;
- der Regler befindet sich in einem Abstand von weniger als 10 cm von der Fensterbank und mehr als 22 cm;
- Heizkörper in der Nische installiert.
In diesen Situationen funktioniert der eingebaute Sensor möglicherweise nicht richtig, daher verwende ich den Fernbedienungssensor.
Üblicherweise sind die Sensoren in einem Winkel von 90 Grad zum Kühlergehäuse angeordnet. Bei einer Parallelinstallation gehen die Messwerte aufgrund der Wärmestrahlung der Kühlkörper verloren.
Tipps vor der Installation des Thermostats
Wir empfehlen Ihnen, die folgenden Tipps zu lesen, die Sie vor der Installation des Geräts beachten sollten.
- Bevor Sie den Abschaltmechanismus installieren, lesen Sie bitte die Empfehlungen des Herstellers.
- Bei der Konstruktion von Temperaturreglern handelt es sich um zerbrechliche Teile, die schon bei geringer Einwirkung ausfallen können. Daher muss beim Arbeiten mit dem Gerät vorsichtig vorgegangen werden.
- Es ist wichtig, den folgenden Punkt anzugeben: - Um das Ventil zu installieren, ist es notwendig, dass der Thermostat eine horizontale Position einnimmt, andernfalls kann das Element warme Luft von der Batterie empfangen, was sich negativ auf seinen Betrieb auswirkt.
- Der Körper zeigt die Pfeile, die die Richtung anzeigen, in die sich das Wasser bewegen sollte. Bei der Installation sollte auch die Richtung des Wassers berücksichtigt werden.
- Wenn das Thermostatelement an einem Einrohrsystem installiert ist, müssen die Bypässe vorher unter den Rohren installiert werden, da sonst das gesamte Heizsystem ausfallen wird, wenn eine Batterie abgetrennt wird.
Semi-elektronische Thermostate sind auf Batterien montiert, die nicht mit Vorhängen, dekorativen Gittern, verschiedenen Einrichtungsgegenständen abgedeckt sind, da sonst der Sensor möglicherweise nicht richtig funktioniert. Es ist auch wünschenswert, den Thermostatsensor in einem Abstand von 2 bis 8 cm von dem Ventil anzuordnen.
Elektronische Temperaturregler sollten nicht in der Küche, in der Halle, in oder in der Nähe des Heizraumes installiert werden, da solche Geräte empfindlicher sind als halbelektronische. Es ist ratsam, die Geräte in Eckzimmern, Räumen mit niedriger Temperatur (dies sind normalerweise Zimmer auf der Nordseite) zu installieren.
Bei der Auswahl des Installationsorts sollten die folgenden allgemeinen Regeln beachtet werden:
- Neben dem Thermostat sollte es keine Geräte geben, die Wärme erzeugen (z. B. Heizlüfter), Haushaltsgeräte usw.;
- Es ist nicht akzeptabel, dass das Gerät Sonnenlicht empfängt und sich an der Stelle befindet, an der sich Zugluft befindet.
Wenn Sie diese einfachen Regeln beachten, können Sie eine Reihe von Problemen vermeiden, die bei der Verwendung des Geräts auftreten.
Installation von automatischen Heizungsreglern
Die folgenden Anweisungen helfen bei der Installation des Thermostats an Aluminium- und Bimetallstrahlern.
Wenn der Heizkörper an ein funktionierendes Heizsystem angeschlossen ist, lassen Sie das Wasser ab. Dies kann unter Verwendung eines Kugelventils, eines Sperrventils oder einer anderen Vorrichtung erfolgen, die die Wasserzufuhr aus dem gemeinsamen Steigrohr blockiert.
Öffnen Sie danach das Batterieventil, das sich in dem Bereich befindet, in dem Wasser in das System eindringt und alle Ventile überlappt.
Der nächste Schritt ist das Entfernen des Adapters. Vor dem Eingriff ist der Boden mit einem Material bedeckt, das Feuchtigkeit gut aufnimmt (Servietten, Handtücher, weiches Papier usw.).
Der Ventilkörper ist mit einem Schraubenschlüssel befestigt. Gleichzeitig werden mit dem zweiten Schlüssel die Muttern am Rohr und der Adapter, der sich in der Batterie befindet, abgeschraubt. Schrauben Sie dann den Adapter vom Gehäuse ab.
Nach dem Entfernen des alten Adapters wird ein neuer Adapter installiert. Setzen Sie dazu den Adapter in das Design, ziehen Sie die Muttern und den Kragen fest und reinigen Sie das Innengewinde mit einem sauberen Material. Als nächstes wird der gereinigte Faden mehrmals mit einem weißen Klempnerband umwickelt (er wird separat in spezialisierten Geschäften gekauft), wonach der Adapter fest angezogen wird und der Kühler und die Eckenmuttern festgezogen werden.
Sobald der Adapter installiert ist, ist es notwendig, das alte zu entfernen und ein neues Halsband zu installieren. In einigen Fällen ist der Kragen schwer zu entfernen, deshalb schneiden Sie seine Teile mit einem Schraubenzieher oder einer Metallsäge aus und reißen dann voneinander ab.
Als nächstes wird der Thermoregulator selbst montiert. Zu diesem Zweck, nach den Pfeilen auf dem Körper gezeigt, ist es auf dem Kragen installiert, dann, das Ventil mit einem Schraubenschlüssel, befestigen Sie die Mutter, die zwischen dem Regler und dem Ventil befindet. Ziehen Sie die Mutter mit einem zweiten Schlüssel fest an.
In der letzten Phase ist es notwendig, das Ventil zu öffnen, die Batterie mit Wasser zu füllen, sicherzustellen, dass das System funktioniert, es gibt keine Lecks, stellen Sie eine bestimmte Temperatur ein.
Im Zweirohrsystem können die Thermostate in der oberen Leitung installiert werden.
Methode zum Einstellen des mechanischen Temperaturreglers
Nach der Installation der mechanischen Modelle ist es wichtig, richtig zu konfigurieren. Dazu ist es notwendig, die Fenster und Türen im Raum zu schließen, damit der Wärmeverlust minimiert wird, was zu einem genaueren Ergebnis führt.
Ein Thermometer wird in den Raum gestellt, dann wird das Ventil bis zum Anschlag gedreht. In dieser Position füllt der Wärmeträger den Kühler vollständig aus, was bedeutet, dass die Wärmeübertragung des Geräts maximal ist. Nach einer Weile ist es notwendig, die Temperatur zu fixieren.
Als nächstes drehen Sie die Krone bis zum Anschlag in die entgegengesetzte Richtung. Die Temperatur beginnt zu fallen. Wenn das Thermometer die optimalen Werte für den Raum anzeigt, beginnt das Ventil zu öffnen, bis das Wasser laut ist und eine starke Erwärmung auftritt. In diesem Fall wird die Rotation des Kopfes gestoppt und seine Position fixiert.
Nützliches Video zum Thema
Das Video zeigt deutlich, wie der Thermostat eingestellt und in das Heizsystem eingebaut wird. Nehmen Sie als Beispiel den automatischen elektronischen Regler Living Eco von der Marke Danfoss:
Wählen Sie einen Thermoregulator nach Ihren eigenen Wünschen und finanziellen Möglichkeiten. Für Haushaltszwecke ist eine mechanische und halbautomatische Einheit ideal. Fans intelligenter Technologie können funktionalen elektronischen Modifikationen den Vorzug geben. Die Installation von Geräten ist auch ohne den Einsatz von Spezialisten möglich.
Möglichkeiten, die Temperatur in den Heizbatterien einzustellen
Um komfortable Bedingungen in der Wohnung zu schaffen, ist es oft notwendig, die Temperatur der Heizgeräte zu ändern. Wie kann das gemacht werden? Es sollte verstanden werden, dass die Intensität der Erwärmung nicht nur von der Temperatur der heißen Flüssigkeit abhängt, sondern auch von dem Volumen, das in den Strahler eintritt. Da es unmöglich ist, den Wärmeträger in dem zentralen Heizsystem unabhängig zu beeinflussen, ist die Temperaturregulierung der Heizbatterien auf eine Änderung des durch die Vorrichtung strömenden Flüssigkeitsvolumens zurückzuführen.
Mit Hilfe von Batterien mit Temperaturregler können Sie:
- Sparen bei Bezahlung (wenn einzelne Wärmezähler in der Wohnung vorhanden sind);
- in jedem Raum seinen Temperaturregime beibehalten;
- Vermeiden Sie Zugluft von offenen Lüftungsschlitzen und werfen Sie Decken auf Heizkörper ab, wenn die Heiztemperatur zu hoch ist.
Die meisten Atemregler sind in Räumen installiert, in denen sich die Temperatur häufig ändert - in der Küche, auf der Sonnenseite des Hauses. Sie können auch überall dort eingesetzt werden, wo Sie ständig ein angenehmes Temperaturregime einhalten müssen - im Kinderzimmer, im Schlafzimmer.
Achtung bitte! Nicht alle Arten von Zentralheizungssystemen ermöglichen die Einstellung von Heizkörpern. Es ist nicht möglich, die Batterien in mehrstöckigen Häusern einzustellen, in denen die Zufuhr von Wärmeträgerflüssigkeit von oben nach unten vertikal erfolgt. Eine Änderung der Temperatur der Heizkörper mit einem Regelventil ist in Gebäuden mit einer Einrohr- und Zweirohrheizung möglich.
Arten von Temperaturreglern für Batterien
Geräte, mit denen Sie die Temperatur der Heizkörper einstellen können, können je nach Gerät und Funktionsprinzip in mehrere Gruppen eingeteilt werden.
Hähne
Das einfachste Gerät, das die Temperatur der Batterien ändern kann, ist ein Absperrhahn. Es kann auf primitivstem Niveau die Versorgung mit heißem Wasser aus dem Heizsystem zu Hause verwalten. Das Absperrventil hat die Form eines Kugelventils, das nur zwei Positionen hat:
- "Geschlossen" - die Bewegung der heißen Flüssigkeit wird gestoppt, die Batterie kühlt ab;
- "Offen" - durch den Kühler strömt das maximale Volumen des Kühlmittels und es wird mit voller Kraft erwärmt.
Ein wesentlicher Nachteil der Verwendung des Absperrventils ist die Notwendigkeit einer ständigen Handhabung. Erstellen Sie einen stabilen Temperaturmodus mit diesem Gerät ist nicht möglich.
Wichtig! Der Kugelhahn kann nicht in der Zwischenstellung stehen bleiben, da das Absperrventil durch Feststoffe im Wasser des Heizsystems beschädigt wird.
Verwenden Sie das Ventil, um die Temperatur des Heizkörpers nur einzustellen, wenn ein Bypass (Bypass-Rohr) vor der Batterie installiert ist. Ansonsten wird der geschlossene Wasserhahn die Zirkulation des Kühlmittels im Hausbausystem stören.
Handventile
Ventile mit manueller Einstellung ermöglichen es, das Volumen des in den Kühler eintretenden Wärmeübertragungsmediums zu verändern, indem der Durchmesser des Durchgangslochs vergrößert oder verkleinert wird.
In dem Kegelventil befindet sich ein Ventil mit einem Verriegelungskopf. Es ist wiederum mit einem Griff verbunden, auf dem eine Skala mit Divisionen gezeichnet werden kann. Das Drehen des Griffs bewirkt eine Bewegung des Verriegelungskopfes und verändert das Volumen des eintretenden Kühlmittels auf eine kleinere oder größere Seite. Mit den Beschriftungen auf der Skala können Sie die gewünschte Temperatur der Batterie einstellen.
Handventile sind einfach, zuverlässig und kostengünstig, erfordern jedoch eine regelmäßige Überwachung.
Automatische Temperaturregler
Es gibt einen perfekteren Reglertyp für Batterien, der auf die Temperatur der Luft im Raum reagieren kann und automatisch den Heizgrad des Heizkörpers ändert. In diesem Fall tritt die Änderung des Durchmessers des Durchflussabschnitts des Ventils, der das Volumen der einströmenden Flüssigkeit dosiert, am Temperatursensorsignal auf.
Automatische Heizungsregler sind in zwei Arten unterteilt:
Im nächsten Video sehen Sie deutlich das Prinzip des Thermostats.
Thermostatische Temperaturregler
Die Thermostatvorrichtung ähnelt durch ihr Design einem manuellen Ventil. Gleichzeitig ist an seinem Ventil ein Thermostatkopf installiert, der seinen Betrieb steuert. Thermischer Kopf enthält:
- Temperatursensor, der auf die Lufttemperatur anspricht und dem Ventilkopf zugeordnet ist;
- ein Einstellmechanismus mit einem Steuergriff und einer Abstimmskala.
Wählen Sie die Raumtemperatur aus, die ohne weiteren Eingriff auf einem konstanten Wert gehalten wird, indem Sie den Knopf auf den gewünschten Wert auf der Skala drehen.
Elektronische Thermoregulatoren
Die maximale Funktionalität bieten elektronische Geräte, die mit einer Steuereinheit ausgestattet sind, wie im folgenden Foto gezeigt. Zusätzlich zum elektronischen Temperatursensor enthält es eine Mikroprozessorschaltung und ein Bedienfeld mit Tasten und einem Display. Der Verriegelungskopf wird durch ein mechanisches Relais mit einem elektrischen Antrieb entsprechend dem Signal bewegt, das von der Steuerschaltung kommt.
Solche Thermostate ermöglichen nicht nur die Aufrechterhaltung der gewünschten Temperatur mit maximaler Genauigkeit, sondern ermöglichen auch die Programmierung ihres Betriebs. Zum Beispiel, täglich an Wochentagen während der Abwesenheit von Mietern in der Wohnung, sinkt der Grad der Erwärmung von Geräten automatisch, und vor der Ankunft der Besitzer des Raumes wird wieder auf die optimale Temperatur erwärmen.
Tipp: Um die Einstellung der Batterien zu ändern, ist es nicht notwendig, einen neuen Thermostat zu kaufen. Ein Thermoelement jeder Art kann an einem Ventil installiert werden: manuell oder automatisch.
Details zur Selbstinstallation und Einstellung des Thermostaten für die Heizbatterie sind in diesem Artikel beschrieben.
Dreiwegeventil
Ein nicht-traditionelles Gerät zur Regulierung der Temperatur von Heizkörpern ist das Drei-Wege-Ventil, das auf dem Foto unten gezeigt wird. Es wird auf den Bypass-Anschluss und die Versorgungsleitung gelegt, die zur Batterie führt. Damit die Vorrichtung die Funktion hat, das Heizniveau des Heizkörpers zu stabilisieren, muss sie einen Thermoregulierungskopf aufweisen.
- Wenn die Temperatur in der Nähe des Kopfes über dem erforderlichen Wert ansteigt, stoppt die Kühlmittelzufuhr zur Batterie, der Flüssigkeitsstrom bewegt sich durch den Bypass.
- Beim Abkühlen öffnet das Ventil wieder und der Heizkörper heizt auf.
Diese Art der Einstellung wird in Einrohrsystemen mit vertikaler Verdrahtung verwendet.
Wichtig! In Wohngebäuden mit zentraler Heizung enthält das Kühlmittel normalerweise Fremdkörper, die die Thermostate verstopfen. Daher können in der Wohnung Handkrane oder Ventile sowie Dreiwegeventile sicher untergebracht werden. Wenn Sie automatische Steuerelemente installieren möchten, müssen Sie immer Filter vor sich führen, die Sie regelmäßig reinigen müssen.
Erhöhen Sie die Wärmeableitung von Batterien
Wir haben herausgefunden, wie man die Temperatur der Heizkörper mit Thermostaten einstellen kann. Es ist jedoch zu beachten, dass alle Einstellungen die Heizung des Heizgerätes reduzieren können, aber nicht mehr Wärme abgeben können.
Wenn die Heizkörper in einer Wohnung nicht reduziert werden müssen, sondern bei einer Temperaturerhöhung, kann auf Maßnahmen zurückgegriffen werden, die die Situation verändern können.
- Der minimale Eingriff, der den Batterien helfen wird, heißer zu werden, ist das Reinigen der Rohre und Filter und das Freigeben der Kühler von den Luftsteckern.
- Ändern Sie das Verbindungsschema. Am effektivsten ist der diagonale Einbau von Heizelementen, wobei die größten Wärmeverluste bei der unteren Verbindung beobachtet werden.
- Hinzufügen zusätzlicher Abschnitte
- Installation im Heizkörper TEN.
Wie man die Heizbatterien einstellt
Wenn das individuelle Heizsystem richtig ausgelegt ist, sind keine Einstellungen erforderlich: In jedem Raum wird eine stabile Temperatur aufrechterhalten. Aber hier in den mehrstöckigen Häusern nach totaler Nacharbeit der Heizung können Regler sehr nützlich werden.
Stellen Sie die Wärmeabgabe der Heizkörper aus verschiedenen Gründen ein. Erstens: Es spart Heizung. In Wohnungen von mehrstöckigen Gebäuden werden die Rechnungen nur dann reduziert, wenn ein Haushaltszähler installiert ist. In privaten Häusern, mit einem automatischen Kessel, der selbst eine stabile Temperatur beibehält, werden Sie Regler für Heizkörper kaum brauchen. Es sei denn, Sie haben eine alte Ausrüstung. Dann werden die Einsparungen ziemlich beträchtlich sein.
Manuelle Regler an Heizkörpern
Der zweite Grund, warum Regler an Heizkörpern angebracht werden, ist die Fähigkeit, das Temperaturregime in dem von Ihnen gewünschten Raum zu halten. Sie benötigen in einem Raum +17 ° C, und in den anderen +26 ° C, stellen Sie die entsprechenden Werte auf dem Thermokopf ein oder bedecken Sie das Ventil und haben Sie so warme Luft wie Sie wollen. Und es ist egal, in der Wohnung haben Sie Batterien, und das Kühlmittel kommt zentral, oder die Heizung ist individuell. Und es spielt keine Rolle, was der Kessel im System ist. Regler von Heizkörpern haben nichts mit Heizkesseln zu tun. Sie arbeiten alleine
Wie man die Heizbatterien einstellt
Um zu verstehen, wie die Temperatur reguliert wird, erinnern wir uns, wie der Heizkörper funktioniert. Es ist ein Labyrinth von Rohren mit verschiedenen Rippen, um die Wärmeübertragung zu erhöhen. Der Eingang des Heizkörpers erhält heißes Wasser, durchströmt das Labyrinth und erwärmt das Metall. Es erhitzt wiederum die Luft um es herum. Aufgrund der Tatsache, dass die Lamellen bei modernen Heizkörpern eine spezielle Form haben, die die Luftbewegung verbessert (Konvektion), verbreitet sich heiße Luft sehr schnell. Bei aktiver Heizung von den Heizkörpern gibt es einen spürbaren Wärmefluss.
Eine solche Batterie ist sehr heiß. In diesem Fall muss der Regler eingestellt werden
Aus all dem folgt, dass durch Ändern der Menge des Wärmeträgers, der durch die Batterie hindurchgeht, es möglich ist, die Temperatur in dem Raum (innerhalb gewisser Grenzen) zu variieren. Dies tun die entsprechenden Ventile - Regelventile und Thermostate.
Sofort werden wir erzählen, dass irgendwelche Regler теплоотдачу nicht erheben können. Sie senken es nur. Wenn das Zimmer heiß ist - zieh es an, wenn es kalt ist - es ist nicht deine Wahl.
Wie effektiv die Temperatur der Batterien variiert, hängt zum einen davon ab, wie das System berechnet wird, zum anderen, ob es eine Energiereserve der Heizungen gibt und zweitens, wie richtig die Regler ausgewählt und installiert sind. Eine wichtige Rolle spielt die Trägheit des Systems als Ganzes und der Heizgeräte selbst. Zum Beispiel erhitzt sich Aluminium schnell und kühlt ab, und Gusseisen, das eine große Masse hat, ändert die Temperatur sehr langsam. Mit Gusseisen hat es also keinen Sinn, etwas zu verändern: Es ist zu lang, um auf das Ergebnis zu warten.
Varianten der Verbindung und Installation von Steuerventilen. Aber um den Kühler reparieren zu können, ohne das System an den Regler anzuhalten, müssen Sie den Kugelhahn aufsetzen (klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrössern)
Wie man die Wärmeableitung von Batterien erhöht
Ob es möglich ist, den Wärmeübergang des Heizkörpers zu erhöhen, hängt davon ab, wie er berechnet wurde und ob eine Leistungsreserve vorhanden ist. Wenn der Heizkörper einfach keine Wärme mehr abgeben kann, dann hilft jede Einstellung hier nicht. Sie können jedoch versuchen, die Situation auf eine der folgenden Arten zu ändern:
- Überprüfen Sie zuerst die Verstopfung von Filtern und Rohren. Zasory - sind nicht nur in alten Häusern zu finden. Meistens im neuen beobachtet: Bei der Installation im System bekommt allerlei Bauschutt, der am Anfang des Systems das Gerät verstopft. Wenn die Reinigung keine Ergebnisse erbracht hat, wenden wir uns den Kardinalmaßnahmen zu.
- Erhöhen Sie die Temperatur des Kühlmittels. Dies ist möglich in individuellen Heizung, aber es ist sehr schwierig, mehr unmöglich, mit zentralisierten.
- Ändern Sie die Verbindung. Nicht alle Arten von Heizkörperanschlüssen sind gleich wirksam, zum Beispiel die Rückseite bietet eine Leistungsreduzierung von 20-25% und auch die Position der Heizungsinstallation. Lesen Sie mehr über die Arten von Batterieverbindungen.
- Erhöhen Sie die Anzahl der Abschnitte. Wenn die Verbindung und die Installation optimal sind und der Raum immer noch nicht warm genug ist, reicht die Heizleistung des Heizgerätes nicht aus. Dann müssen Sie ein paar Abschnitte wachsen. Wie es geht, lesen Sie hier.
Die Temperatur des Heizkörpers wird nicht erhöht
Der Hauptnachteil regulierter Systeme besteht darin, dass sie eine bestimmte Leistungsreserve aller Geräte benötigen. Und das sind zusätzliche Mittel: Jeder Abschnitt kostet Geld. Aber für den Komfort der Zahlung ist es nicht schade. Wenn Sie auf dem Zimmer heiß sind, macht das Leben keinen Spaß, genauso wenig wie die Kälte. Und die Steuerarmatur ist ein universeller Ausweg aus der Situation.
Es gibt viele Vorrichtungen, die die Durchflussmenge durch das Heizelement (Kühler, Register) des Kühlmittels ändern können. Es gibt sehr preiswerte Möglichkeiten, es gibt einen anständigen Preis. Ist mit manueller Einstellung, automatisch oder elektronisch. Beginnen wir mit dem Günstigsten.
Tore oder Wasserhähne
Dies ist das kostengünstigste, aber leider das ineffizienteste Gerät zum Einstellen von Heizkörpern.
Kugelhähne
Oft am Eingang der Batterie die Kugelhähne einsetzen und mit ihrer Hilfe den Kühlmittelfluss regulieren. Aber dieses Gerät hat einen anderen Zweck: Es ist ein Absperrventil. Sie werden im System benötigt, aber für eine vollständige Abschaltung des Kühlmittelstroms. In diesem Fall zum Beispiel, wenn die Heizung abgelaufen ist. Dann können die Kugelventile am Einlass und Auslass des Kühlers der Heizung das System ersetzen und das Kühlmittel ablassen, um repariert oder ersetzt zu werden.
Zur Einstellung sind Kugelhähne nicht vorgesehen. Sie haben nur zwei Arbeitszustände: vollständig "geschlossen" und Hohlraum "offen". Alle Zwischenpositionen sind schädlich.
Kugelhähne - Absperrventile und zum Einstellen des Heizkörpers passt nicht
Was für ein Schaden? In diesem Kran ist ein Ball mit einem Loch (daher der Name - Ball). In den Personalpositionen (offen oder geschlossen) ist er nicht bedroht. In anderen Fällen werden die festen Partikel, die in dem Kühlmittel enthalten sind (insbesondere viele in Zentralheizungssystemen), allmählich eingeklemmt und weggebrochen. Infolgedessen wird das Ventil undicht. Selbst wenn es in der "geschlossenen" Position ist, strömt das Kühlmittel weiter in den Kühler. Und es ist gut, wenn es zu dieser Zeit keinen Unfall gibt und nicht das Wasser abschneiden muss. Aber wenn das plötzlich passiert, können Reparaturen nicht vermieden werden. Zumindest müssen Sie den Bodenbelag wechseln, und was im unteren Raum repariert werden muss, hängt davon ab, wie schnell die Stand-by-Arbeiter der Stadtwerke herunterfahren (oder Sie, wenn Sie ein Haus besitzen). Ja, der Kugelhahn kann eine Weile im Nicht-Routine-Modus arbeiten, aber er bricht immer noch. Und früher als später.
Für diejenigen, die sich auf diese Weise noch für eine Anpassung des Heizkörpers entschieden haben, ist es wichtig, dass sie auch korrekt installiert sind, sonst kann man "angenehme" Gespräche mit der Verwaltungsgesellschaft nicht vermeiden. Da eine solche Methode häufiger in Mehrfamilienhäusern verwendet wird, werden wir darüber sprechen, wie man sie mit vertikaler Verkabelung verbindet. Das gebräuchlichste Layout ist eine Single-Tube-Vertikale. Dies ist, wenn ein Rohr durch die Decke in den Raum eintritt. Ein Heizkörper ist damit verbunden. Vom zweiten Eingang des Heizkörpers geht die Röhre ab und durch den Boden geht es in den unteren Raum.
Wie man den Heizkörper mit einer vertikalen Einrohrverkabelung richtig verbindet
Hier ist es notwendig, die Krane richtig zu stellen: die obligatorische Installation von Bypass - Bypass-Rohr. Es ist notwendig sicherzustellen, dass, wenn der Durchfluss zu den Heizkörpern in der Wohnung geschlossen ist (der Wasserhahn ist ganz oder teilweise geschlossen), Wasser im Hausbausystem zirkuliert.
Manchmal wird ein Kugelhahn auf den Bypass gesetzt. Durch Änderung der durchtretenden Kühlmittelmenge ist es auch möglich, die Wärmeübertragung der Heizbatterie zu ändern. In diesem Fall müssen für eine größere Zuverlässigkeit des Systems und die Möglichkeit der Abschaltung der Krane drei: zwei Abschaltpunkte an den Radiatoren, die im Nennmodus arbeiten, und ein dritter, der regeln wird. Aber hier gibt es einen Unterwasserstein: Manchmal kann man vergessen, in welcher Position die Wasserhähne stehen oder die Kinder spielen. Folge: Der gesamte Aufsteiger, die Kälte in den Wohnungen, blockierten Gespräche mit Nachbarn und der Manager wurde gesperrt.
Es ist also besser, die Kugelhähne nicht zum Einstellen der Heizbatterien zu verwenden. Es gibt andere Geräte, die speziell dafür entwickelt wurden, die durch die Batterie fließende Wärmemenge zu verändern.
Nadelventil
Nadelventil reduziert die Systemkapazität erheblich
Dieses Gerät im Heizsystem wird normalerweise vor dem Manometer installiert. An anderen Orten tut es mehr Schaden als Nutzen. Es geht um die Struktur. Die Vorrichtung selbst ändert effektiv und reibungslos die Strömung des Kühlmittels und schaltet sie allmählich ab.
Aber der springende Punkt ist, dass wegen der Konstruktionsmerkmale die Breite des Durchgangs für das Kühlmittel in ihnen weniger als zweimal ist. Zum Beispiel haben Sie Zollrohre installiert, und sie haben das gleiche Nadelventil. Aber seine Durchsatzleistung ist halb so groß: Der Sattel ist nur ½ Zoll groß. Das heißt, jedes Nadelventil, das in dem System installiert ist, reduziert die Kapazität des Systems. Mehrere sequentiell installierte Geräte, beispielsweise in einem Einrohrsystem, führen dazu, dass die neuesten Heizgeräte entweder gar nicht oder nur lauwarm werden. Das empfohlene Einrohrschema mit Nadelventilen in der Praxis führt daher dazu, dass die meisten Heizkörper gar nicht oder nur sehr wenig heizen.
Aufgrund der starken Verengung der Passage ist es nicht empfehlenswert, ein Nadelventil zu installieren und die Heizkörper einzustellen: ihre Wärmeübertragung wird stark abfallen. Sie können es heben:
- das Nadelventil entfernt haben;
- Verdoppelung der Anzahl der Abschnitte,
- Installation eines Geräts, das über zwei große Verbindungskupplungen verfügt (für Zollrohre wird ein 2-Zoll-Ventil benötigt, das für niemanden geeignet ist).
Regulierende Heizkörperventile
Speziell für die manuelle Einstellung von Heizkörpern sind Heizkörperventile (Kräne) ausgelegt. Sie kommen mit einer Ecke oder mit einer direkten Verbindung. Das Funktionsprinzip dieses manuellen Temperaturreglers ist wie folgt. Durch Drehen des Ventils senken oder heben Sie den Konus. In der geschlossenen Position blockiert der Kegel die Strömung vollständig. Beim Auf- und Abbewegen deckt es den Kühlmittelfluss mehr oder weniger ab. Aufgrund dieses Funktionsprinzips werden diese Geräte auch als "mechanischer Temperaturregler" bezeichnet. Es wird auf Heizkörpern auf einem Gewinde installiert, das mit Rohren verbunden ist, die Armaturen verwenden, oft gecrimpt, aber es gibt verschiedene Arten, die mit verschiedenen Arten von Rohren kompatibel sind.
Das Regelventil kann nur die Temperatur reduzieren
Was nützt ein Einstellventil für einen Heizkörper? Er ist zuverlässig, er hat keine Angst vor Verstopfungen und kleinen abrasiven Partikeln, die sich im Kühlmittel befinden. Dies gilt für Qualitätsprodukte, deren Ventilkegel aus Metall gefertigt und sorgfältig verarbeitet sind. Die Preise dafür sind nicht sehr groß, was für ein großes Heizsystem wichtig ist. Was ist der Nachteil? Jedes Mal, wenn Sie die Position manuell ändern müssen, ist die Aufrechterhaltung einer stabilen Temperatur problematisch. Jemand mag es, manche nicht. Für diejenigen, die eine konstante oder genau eingestellte Temperatur wünschen, sind automatische Temperaturregelungsvorrichtungen für Heizkörper geeigneter.
Automatische Anpassung
Die automatische Aufrechterhaltung der Raumtemperatur ist gut, wenn Sie einmal den Knopf des Reglers in die gewünschte Position stellen, werden Sie dauerhaft die Notwendigkeit beseitigen, etwas zu drehen und zu ändern. Die Temperaturregelung der Heizkörper ist konstant und kontinuierlich. Der Nachteil solcher Systeme besteht in beträchtlichen Kosten, und je funktioneller, desto teurer wird das Gerät. Es gibt immer noch einige Merkmale und Feinheiten, aber sie sind niedriger.
Einstellung der Heizkörper durch Thermostate
Um eine konstante Solltemperatur in einem Raum (Raum) zu erhalten, verwenden Sie Thermostate oder Thermostate für Heizkörper. Manchmal kann dieses Gerät als "Thermostatventil", "Thermostatventil" usw. bezeichnet werden. Es gibt viele Namen, aber ein Gerät ist gemeint. Um es deutlicher zu machen, ist es notwendig zu erklären, dass das Thermoventil und das Thermoventil der untere Teil des Geräts sind und der Thermokopf und das Thermoelement der obere Teil sind. Und das gesamte Gerät ist ein Heizkörper Thermostat oder Thermostat.
Dies ist der Thermostat am Heizkörper
Die meisten dieser Geräte benötigen keine Stromquelle. Ausnahme - Modelle mit einem digitalen Bildschirm: Sie legen Batterien in den Thermostatkopf. Aber der Begriff ihres Ersatzes ist ziemlich lang, der aktuelle Verbrauch ist klein.
Konstruktiv besteht der Heizkörperthermostat aus zwei Teilen:
- Thermostatventil (manchmal als "Körper", "Thermoventil", "Thermoventil" bezeichnet);
- Thermostatkopf (auch "thermostatisches Element", "Thermoelement", "Thermokopf" genannt).
Das Ventil (Körper) selbst besteht aus Metall, oft aus Messing oder Bronze. Die Konstruktion ähnelt der eines manuellen Ventils. Die meisten Firmen senken den Heizkörperthermostat. Das heißt, ein Körper kann Köpfe jeder Art und Hersteller installiert werden. Lassen Sie uns klarstellen: Ein thermisches Ventil kann mit einem Thermoelement, sowohl manuell als auch mechanisch, und automatisch installiert werden. Es ist sehr bequem. Wenn Sie die Art der Anpassung ändern möchten, müssen Sie nicht das gesamte Gerät kaufen. Setzen Sie ein anderes thermostatisches Element und das war's.
Der Unterschied zwischen dem manuellen Regler des Heizkörpers und der Automatik nur im eingebauten Thermokopf
Bei automatischen Reglern ist das Wirkungsprinzip auf die Absperrung unterschiedlich. In dem manuellen Regler wird seine Position durch Drehen des Griffes geändert, automatische Balgen haben üblicherweise einen Balgdruck auf den federbelasteten Mechanismus. In der Elektronik wird alles vom Prozessor gesteuert.
Der Balg ist der Hauptteil des Thermokopfes (Thermoelement). Es ist ein kleiner versiegelter Zylinder, in dem sich Flüssigkeit oder Gas befindet. Sowohl die Flüssigkeit als auch das Gas haben eine gemeinsame Eigenschaft: Ihr Volumen hängt stark von der Temperatur ab. Wenn sie erhitzt werden, erhöhen sie deutlich ihr Volumen und dehnen den Balg aus. Es drückt gegen die Feder, wodurch die Strömung des Kühlmittels wirksamer blockiert wird. Bei der Abkühlung nimmt das Volumen von Gas / Flüssigkeit ab, die Feder wird angehoben, die Strömung des Kühlmittels nimmt zu und es erfolgt erneut eine Erwärmung. Ein solcher Mechanismus ermöglicht je nach Kalibrierung die Einhaltung der eingestellten Temperatur mit einer Genauigkeit von 1 ° C.
Wie funktioniert der Thermostat, schaue im Video.
Der Heizkörperthermostat kann sein:
- mit manueller Temperatureinstellung;
- mit automatischer;
- mit integriertem Temperatursensor;
- mit Fernbedienung (Kabel).
Außerdem gibt es spezielle Modelle für Einrohr- und Zweirohrsysteme, Schalen aus verschiedenen Metallen. Lesen Sie mehr über Heizkörperthermostate.
Die Verwendung von Dreiwegeventilen
Ein Dreiwegeventil zum Regeln der Temperatur der Batterien wird selten verwendet. Er hat eine etwas andere Aufgabe. Aber im Prinzip ist es möglich.
Durch die Anordnung des Dreiwegeventils auf der Versorgungsseite ist es auch möglich, die Temperatur des Kühlmittels einzustellen
Das Dreiwegeventil ist am Bypass-Anschluss und der Zuleitung zum Kühler installiert. Um die Temperatur des Kühlmittels zu stabilisieren, muss es mit einem Thermostatkopf (der oben beschriebenen Art) ausgestattet sein. Wenn die Temperatur in der Nähe des Kopfes des Dreiwegeventils über einen vorbestimmten Wert ansteigt, überlappt sich die Strömung des Kühlmittels zum Kühler. Er eilt durch die Umgehungsstraße. Nach dem Abkühlen arbeitet das Ventil in die entgegengesetzte Richtung und der Kühler heizt sich wieder auf. Diese Verbindungsmethode wird für Einrohrsysteme und häufiger für vertikale Verdrahtung realisiert.
Ergebnisse
Die Heizbatterien können mit verschiedenen Geräten eingestellt werden, dies ist jedoch mit einem speziellen Steuerventil erforderlich. Dies sind manuelle Regler (Hähne) und automatisierte - Thermostate, in einigen Fällen ist es möglich, ein Dreiwegeventil mit einem Thermokopf zu verwenden.
In welchem Fall, was zu verwenden? In mehrgeschossigen Wohnungen mit Zentralheizung sind ein Dreiwegeventil und Regelventile vorzuziehen. Und das alles, weil der Abstand in Thermostaten für das Kühlmittel nicht sehr groß ist, und wenn sich Fremdkörper im Kühlmittel befinden, verstopft es schnell. Sie werden deshalb für den Einsatz in individuellen Heizsystemen empfohlen.
Wenn die Wohnung die automatische Einstellung des Heizkörpers wirklich wünscht, können Sie einen Filter zum Thermostat setzen. Die meisten Verunreinigungen bleiben erhalten, müssen aber regelmäßig gewaschen werden. Wenn Sie feststellen, dass der Heizkörper zu kalt geworden ist, überprüfen Sie den Filter.
In Privathäusern mit Batterieanpassung ist alles einfach: Was passt besser zu Ihnen, dann stellen Sie es.
So stellen Sie die Temperatur der Heizbatterie manuell oder automatisch richtig ein
Die Anpassung der Heizbatterien in der Wohnung ermöglicht es Ihnen, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu lösen, einschließlich der Hauptaufgabe, die Kosten für die Bezahlung einiger Versorgungseinrichtungen zu reduzieren. Diese Möglichkeit wird auf viele Arten realisiert: mechanisch und automatisch. Wenn sich jedoch die Parameter des Heizsystems ändern, steigt der Durchschnittswert der Raumtemperatur nicht an. Sie können es nur auf das gewünschte Niveau reduzieren, indem Sie die Position der Bewehrung einstellen. Es ist ratsam, solche Geräte an Batterien in Häusern zu installieren, wo es im Winter kühl ist.
Warum muss ich anpassen?
Die wichtigsten Faktoren, die die Notwendigkeit erklären, das Heizniveau von Batterien mit Hilfe von Verriegelungsmechanismen, Elektronik zu ändern:
- Freie Bewegung von heißem Wasser durch Rohre und Innenheizkörper. Im Heizsystem können sich Luftstopfen bilden. Aus diesem Grund hört das Kühlmittel auf, die Batterien zu erwärmen, weil die Kühlung allmählich stattfindet. Dadurch wird das Mikroklima im Raum weniger angenehm und mit der Zeit kühlt sich der Raum ab. Um die Wärme in den Rohren zu halten, werden die an den Heizkörpern installierten Verriegelungsmechanismen verwendet.
- Das Einstellen der Temperatur der Batterien ermöglicht es, die Kosten für das Erwärmen des Gehäuses zu reduzieren. Wenn die Räume zu heiß sind, können Sie die Position der Ventile an den Heizkörpern ändern und so die Kosten um 25% reduzieren. Darüber hinaus ermöglicht eine Verringerung der Erwärmungstemperatur der Batterien um 1 ° C eine Einsparung von 6%.
- Wenn die Heizkörper die Luft in der Wohnung heizen, müssen Sie oft die Fenster öffnen. Im Winter ist es unangemessen, dies zu tun, weil man sich erkälten kann. Um nicht ständig Fenster öffnen zu müssen, um das Mikroklima im Raum zu normalisieren, ist es notwendig, Regler an den Batterien zu installieren.
- Es besteht die Möglichkeit, die Temperatur der Heizung von Heizkörpern nach eigenem Ermessen zu ändern, und in jedem Raum werden individuelle Parameter eingestellt.
Wie man die Heizbatterien einstellt
Um das Mikroklima in der Wohnung zu beeinflussen, müssen Sie das Volumen des Kühlmittels reduzieren, das durch den Heizkörper strömt. In diesem Fall ist es nur möglich, die Temperatur zu senken. Das Heizsystem wird durch Drehen des Ventils / Hahns oder durch Ändern der Parameter des Automationsknotens eingestellt. Die Menge an heißem Wasser, die durch die Rohre und Abschnitte fließt, nimmt ab, gleichzeitig erwärmt sich die Batterie jedoch weniger stark.
Um zu verstehen, wie diese Phänomene zusammenhängen, müssen Sie mehr über das Prinzip des Heizsystems, insbesondere Heizkörper, erfahren: heißes Wasser, das in den Ofen eintritt, erwärmt das Metall, das wiederum Wärme an die Luft liefert. Die Intensität der Aufwärmung des Raumes hängt jedoch nicht nur von der Menge an heißem Wasser in der Batterie ab. Eine wichtige Rolle spielt auch die Art des Metalls, aus dem die Heizung hergestellt wird.
Gusseisen hat eine erhebliche Masse und gibt langsam Wärme ab. Aus diesem Grund ist es nicht ratsam, Regler an solchen Heizkörpern zu installieren, da das Gerät für lange Zeit gekühlt wird. Aluminium, Stahl, Kupfer - alle diese Metalle erwärmen sich sofort und kühlen relativ schnell ab. Arbeiten an der Installation von Reglern sollten vor Beginn der Heizperiode durchgeführt werden, wenn das System keine Kühlflüssigkeit hat.
Im Appartementhaus ist es nicht möglich, den Durchschnittswert der Wassertemperatur in den Rohren der Heizungsanlage zu ändern. Aus diesem Grund ist es besser, Regler zu installieren, die es erlauben, das Mikroklima im Raum auf andere Weise zu beeinflussen. Dies kann jedoch nicht realisiert werden, wenn das Kühlmittel von oben nach unten zugeführt wird. In einem privaten Haus gibt es Zugang und die Möglichkeit, die einzelnen Parameter der Ausrüstung und die Temperatur des Kühlmittels zu ändern. Daher ist es in diesem Fall oft nicht angebracht, Regler an Batterien zu montieren.
Tore und Ventile
Ein solcher Anker ist ein Wärmetauscher einer Verriegelungsvorrichtung. Dies bedeutet, dass der Kühler durch Drehen des Ventils / Ventils in die gewünschte Richtung eingestellt wird. Wenn Sie das Ventil bis zum Anschlag um 90 ° drehen, fließt kein Wasser mehr in die Batterie. Um die Heizstufe des Heizers zu ändern, ist der Verriegelungsmechanismus auf eine halbe Position eingestellt. Diese Option ist jedoch für keine Armaturen verfügbar. Einige Kräne können nach kurzer Zeit in dieser Position auslaufen.
Durch die Installation des Absperrventils können Sie das Heizsystem manuell einstellen. Ventil ist preiswert. Dies ist der Hauptvorteil eines solchen Ankers. Darüber hinaus ist es einfach zu verwalten, und das Mikroklima zu ändern erfordert keine speziellen Kenntnisse. Die Verriegelungsmechanismen haben jedoch Nachteile, zum Beispiel zeichnen sie sich durch einen niedrigen Wirkungsgrad aus. Die Geschwindigkeit der Kühlung der Batterie ist gering.
Hähne
Ballkonstruktion wird verwendet. Zuallererst ist es üblich, sie auf dem Kühler zu installieren, um das Gehäuse vor einer Leckage des Kühlmittels zu schützen. Die Ventile dieses Typs haben nur zwei Positionen: offen und geschlossen. Seine Hauptaufgabe ist es, die Batterie im Bedarfsfall abzuschalten, wenn beispielsweise die Gefahr besteht, dass die Wohnung überflutet wird. Aus diesem Grund schneiden die Absperrhähne in das Rohr vor dem Kühler.
Wenn sich das Ventil in der offenen Position befindet, zirkuliert das Kühlmittel frei durch das Heizsystem und in der Batterie. Solche Krane werden verwendet, wenn der Raum heiß ist. In regelmäßigen Abständen können die Batterien ausgeschaltet werden, wodurch sich die Raumtemperatur verringert.
Die Kugelsperrmechanismen dürfen jedoch nicht in halber Position installiert werden. Bei längerem Betrieb erhöht sich das Leckagerisiko in dem Bereich, in dem sich der Kugelhahn befindet. Dies liegt an der allmählichen Beschädigung des Verriegelungselements in Form einer Kugel, die sich innerhalb des Mechanismus befindet.
Handventile
Diese Gruppe umfasst zwei Arten von Verstärkungen:
- Nadelventil. Sein Vorteil ist die Möglichkeit einer halbherzigen Installation. Ein solcher Anker kann in jeder geeigneten Position angeordnet sein: Er öffnet / schließt den Zugang des Kühlmittels zum Kühler vollständig, oder verringert das Wasservolumen in den Heizvorrichtungen signifikant oder geringfügig. Es fehlen jedoch Nadelventile. Sie zeichnen sich daher durch eine reduzierte Bandbreite aus. Dies bedeutet, dass nach dem Einbau eines solchen Ankers selbst in der vollständig geöffneten Position die Menge an Kühlmittel in dem Rohr am Batterieeinlass wesentlich reduziert wird.
- Regelventile. Sie sind speziell auf die Erwärmung der Batterien ausgelegt. Zu den Vorteilen gehört die Möglichkeit, die Position im Ermessen des Benutzers zu ändern. Außerdem ist ein solcher Anker zuverlässig. Das Ventil muss oft nicht repariert werden, wenn die Komponenten aus dauerhaftem Metall bestehen. Im Inneren des Ventils befindet sich ein Sperrkegel. Wenn der Griff in verschiedene Richtungen gedreht wird, steigt oder fällt er, wodurch die Fläche des Querschnitts vergrößert / verkleinert wird.
Automatische Anpassung
Der Vorteil dieser Methode besteht darin, dass die Position des Ventils / Ventils nicht ständig verändert werden muss. Die gewünschte Temperatur wird im Automatikmodus beibehalten. Die Anpassung der Heizung auf diese Weise bietet die Möglichkeit, die erforderlichen Parameter einmal einzustellen. Anschließend wird die Heizstufe der Batterie von der Automationseinheit oder einem anderen am Heizungseingang installierten Gerät aufrechterhalten.
Bei Bedarf können einzelne Parameter wiederholt eingestellt werden, was durch die persönlichen Präferenzen der Mieter beeinflusst wird. Die Nachteile dieses Verfahrens umfassen die erheblichen Kosten von Komponenten. Je funktioneller die Vorrichtungen zum Steuern der Kühlmittelmenge in den Heizkörpern sind, desto höher ist der Preis.
Elektronische Thermoregulatoren
Diese Geräte ähneln äußerlich einem Steuerventil, jedoch gibt es einen signifikanten Unterschied - das Design wird durch das Display festgelegt. Es zeigt die Lufttemperatur im Raum an, die erreicht werden muss. Solche Vorrichtungen arbeiten in Verbindung mit einem externen Temperatursensor. Es überträgt Informationen an den elektronischen Thermoregulator. Um das Mikroklima im Raum zu normalisieren genügt es, nur die gewünschte Temperatur am Gerät einzustellen, und die Einstellung wird im automatischen Modus durchgeführt. Haben Sie elektronische Thermostate am Batterieeingang.
Einstellung der Heizkörper durch Thermostate
Geräte dieses Typs bestehen aus zwei Knoten: dem unteren (thermischen) und dem oberen (thermischen Kopf). Das erste der Elemente ähnelt einem manuellen Ventil. Es ist aus strapazierfähigem Metall gefertigt. Der Vorteil dieses Elements ist die Fähigkeit, nicht nur ein automatisches, sondern auch ein mechanisches Ventil zu installieren, alles hängt von den Bedürfnissen des Benutzers ab. Um den Wert der Batterieheiztemperatur zu ändern, sieht die Thermostatkonstruktion einen Balg vor, der den federbelasteten Mechanismus drückt, und dieser wiederum ändert die Querschnittsfläche.
Die Verwendung von Dreiwegeventilen
Solche Geräte sind in Form eines T-Stücks hergestellt und sind für den Einbau an der Verbindungsstelle des Bypasses, des Zulaufrohres zum Heizkörper, des gesamten Steigrohrs des Heizsystems bestimmt. Zur Verbesserung der Effizienz des Drei-Wege-Ventil ist mit einem Thermostat-Kopf, der gleiche wie die zuvor betrachteten Thermostat ausgestattet. Wenn die Temperatur am Ventileingang höher als der gewünschte Wert ist, tritt das Kühlmittel nicht in die Batterie ein. Heißes Wasser wird durch den Bypass geleitet und passiert weiter entlang der Heizleitung.
Wenn das Ventil abkühlt, öffnet sich die Zugangsöffnung wieder und das Kühlmittel tritt in die Batterie ein. Es ist ratsam, ein solches Gerät zu installieren, wenn das Heizsystem einrohrig ist und die Rohrverteilung vertikal ist.
Empfehlungen für die Installation von Geräten
Um die Temperatur der Batterie in der Wohnung anpassen zu können, berücksichtigen Sie jede Art von Ventilen: Sie können direkt oder eckig sein. Das Prinzip der Installation eines solchen Gerätes ist einfach, Hauptsache ist, seine Position richtig zu bestimmen. Somit wird die Richtung des Kühlmittelflusses auf dem Ventilkörper angezeigt. Es muss der Bewegungsrichtung des Wassers in der Batterie entsprechen.
Ventile / Thermostate am Heizungseingang haben, ggf. den Hahn auch am Ausgang abschneiden. Dies geschieht, damit in Zukunft die Möglichkeit besteht, ein Kühlmittel selbst herzustellen. Die Steuergeräte sind auf den Heizbatterien installiert, sofern der Benutzer genau weiß, welche Versorgungsleitung, weil sie eingebettet ist. Dies berücksichtigt die Bewegungsrichtung des heißen Wassers im Steigrohr: von oben nach unten oder von unten nach oben.
Pressfittings sind zuverlässiger, daher werden sie häufiger verwendet. Die Verbindung zu den Rohren ist mit einem Gewinde versehen. Thermostate können mit einer Überwurfmutter ausgestattet werden. Verwenden Sie zum Abdichten der Gewindeverbindung FSM-Band, Flachs.
Warum brauche ich einen Thermostat für einen Heizkörper, und welchen zu wählen
Jedes System erfordert Kontrolle, einschließlich Heizung. Ein Thermoregulator kann diese Aufgabe bewältigen. Die Hauptfunktion des Geräts besteht darin, den Füllstand der Kühlmittelzufuhr zu steuern. Es ist direkt an der Batterie-Eingangsleitung montiert. Der Thermostat für den Heizkörper wird verwendet, um das Temperaturniveau im Raum zu steuern. In diesem Fall müssen Sie wissen, wie Sie das richtige Gerät auswählen und es korrekt montieren. Wir werden darüber in diesem Bericht sprechen.
Thermostat für einen Heizkörper - was ist das?
Der Thermostat ist eine Vorrichtung, die am Eingang der Batterie installiert ist, um den Wärmeträgerfluss zu steuern. Dieses Gerät bietet eine angenehme Temperatur und spart Geld, wenn Zähler installiert werden oder ein Heizkessel steht. Es ermöglicht Ihnen, eine separate Batterie vom Netzwerk zu trennen, dh sie fungiert als Absperrventil.
Mechanischer Heizungsregler
Der größte Vorteil eines Thermostats für einen Heizkörper ist in den Räumen zu spüren, in denen die Temperatur im Laufe des Tages schwankt. Zum Beispiel in der Küche mit Fenstern nach Süden.
Die Temperatureinstellung erfolgt mit einem Ventil, das vor dem Gerät installiert ist. Dank moderner Entwicklungen können Sie ein Modell wählen, das perfekt in das Innere des Raumes passt.
Varianten von Temperaturreglern zum Erwärmen von Batterien
Alle Thermoregulatoren arbeiten nach einem einzigen Prinzip: Das bewegliche Ventil innerhalb des Kits öffnet und schließt den Eingangsfluss im Kreislauf, abhängig von den Parametern oder der Art des Thermostats. Der Balg, der auf Schwankungen der Lufttemperatur reagiert und mit dem Ventilöffnungsventil zusammenwirkt, ist der Hauptteil.
Trennen Sie die Einheit in zwei Optionen:
- Das Flüssigkeitsventil. Der Balg ist mit Flüssigkeit gefüllt und dehnt sich aus, wodurch er auf Veränderungen reagiert. Es hat bessere Reaktionsraten für Druckschwankungen bei geringen Kosten (etwa 250 Rubel).
- Gasdruckregler. Hat eine fast sofortige Reaktion auf Temperaturschwankungen.
Das Gerät ist von folgenden Anzeigen betroffen:
- Sonnenstrahlen oder Zugluft.
- Außentemperatur
- Hilfswärmequellen.
- Installation in geschlossenen Räumen.
Und auch alle Einheiten lassen sich je nach Art der Arbeit in Untergruppen unterteilen.
Arten von Temperaturreglern
Heizungsregler für Batterien können nach dem Funktionsprinzip klassifiziert werden:
- Mechanisch;
- Elektronisch.
Jede Sorte hat ihre Vor- und Nachteile.
Mechanisch
Zu den Verdiensten kann der Mangel an Nahrungsmitteln von außen zugeschrieben werden. Die Arbeit basiert auf der physikalischen Fähigkeit, Stoffe bei Erwärmung auszudehnen. Im Aussehen ähnelt ein Ventil mit einer Markierung auf der Oberseite, an der die Temperatur von +14 bis +28 ° C anliegt, einem Ventil. Es muss horizontal montiert werden.
Ein mechanischer Thermostat für einen Heizkörper bietet Ihnen folgende Vorteile:
- Sparen Sie am Netzteil und den Kosten selbst.
- Einfache Bedienung.
- Funktioniert völlig autonom.
- Es besteht keine Notwendigkeit, das Temperaturregime in Ihrer Abwesenheit zu ändern.
Dank der Vorteile ist das Gerät sehr gefragt.
Elektronisch
Der automatische Thermostat für den Heizkörper steuert den Kühlmittelfluss ohne äußere Einwirkung. Das Gerät ist mit einem Bildschirm oder einem Panel mit Tasten ausgestattet.
Der Thermostat ist mit einem eingebauten oder entfernten Fernbedienungssensor ausgestattet, der Daten über Änderungen der Lufttemperatur aufzeichnen kann. Sie können es bis zu vier Meter entfernt verwalten.
Eine nützliche Information! Im elektronischen Temperaturregler ist es möglich, die Temperatur für bestimmte Stunden in Abhängigkeit von der Tageszeit zu programmieren.
Der Einstellvorgang ist auf den Balg und das elektromagnetische Relais zurückzuführen. Zusätzliche Funktionen erhöhen die Kosten des Geräts erheblich. In diesem Fall kann der Thermoregulator selbst nicht nur die Temperatur im Raum verringern oder erhöhen, sondern auch den Flüssigkeitsfluss begrenzen, dh als ein automatisches Absperrventil wirken.
Elektronisch mit Tastatur
Elektrothermische Heizungsventile geben Ihnen folgende Vorteile im Betrieb der gesamten Schaltung:
- Selbst in Ihrer Abwesenheit wird er die Temperatur unabhängig voneinander einstellen.
- Sie können die Aufrechterhaltung der Mindesttemperatur für Nichtwohnräume einstellen, die für das Leben der Blumen ausreichen wird.
- Einstellen der Modi für unterschiedliche Tageszeit.
Und auch alle automatischen Einheiten sind unterteilt in:
- Mit geschlossener Logik
- Mit dem offenen.
Im ersten Fall werden die Indikatoren angezeigt. Es eignet sich gut zum Einstellen der Heiztemperatur.
Im zweiten Fall ist das Gerät mit offener Logik in der Lage, sich unabhängig an jedes System anzupassen. Nur die Konfiguration einer solchen Baugruppe erfordert bereits spezielle Fähigkeiten und Fertigkeiten, so dass sie im industriellen Maßstab verwendet wird.
Das Design von Temperaturreglern an Heizkörpern
Die Designmerkmale der Geräte unterscheiden sich vom Heizsystem. So werden die Varianten für Einrohr- und Zweirohrsysteme unterschieden.
In diesem Fall sind alle mechanischen Thermostate mit einem empfindlichen Kopf und einem speziellen Ventil ausgestattet, die zusammen ohne zusätzlichen Energieverbrauch funktionieren, da die Kommunikation automatisch erfolgt.
Mechanisches Gerät Design
Der Thermokopf enthält einen Antrieb, einen Regler und das flüssige Element selbst (gasförmig oder elastisch). Die Konstruktion umfasst auch ein Thermoelement (Faltenbalg) - eine Vorrichtung, die in Form eines Zylinders hergestellt wird, und die Wände auf der Innenseite sind gewellt. Dieser Zylinder ist mit einem Arbeitsmedium gefüllt und reagiert auf eine Änderung des Temperaturregimes.
Wenn die Temperatur ansteigt, vergrößert sich der Balg und der Schaft schließt die Strömung des Wärmeträgers. Wenn die Temperatur abnimmt, treten die entgegengesetzten Prozesse auf.
Eine nützliche Information! Hersteller garantieren eine lange Lebensdauer des Balges, der mehr als tausend Kompressions- / Expansionszyklen standhält.
Der elektrische Thermostat im Paket wird zusätzliche Sensoren und ein Programmiersystem haben, mit dem Sie bestimmte Temperaturbedingungen einstellen können.
Wähle ein Gerät aus
Um einen Thermostat für einen Heizkörper auszuwählen, müssen Sie die technischen Parameter des installierten Heizsystems bestimmen. Nämlich vor dem Kauf muss man herausfinden:
- Ventildimensionen Messen Sie den Durchmesser des Steckers in der Batterie oder in den Rohren, in denen die Installation geplant ist.
- Ein- oder Zweirohrsystem. Bei zwei Rohren ist die Belastung des Thermostats höher, weshalb die Auswahl der Ausrüstung mit einem höheren hydraulischen Widerstand erforderlich ist.
- Ist das System mit einer Umwälzpumpe ausgestattet, wird in der Beschreibung des Thermoreglers angezeigt, ob es dafür geeignet ist.
Einzel- und Doppelrohrverbindungsschema
Und auch unabhängig oder nach Rücksprache mit dem Verkäufer, wählen Sie die Art von Thermostat für sich selbst:
- Mechanik oder Automatisierung.
- Flüssigkeit oder Gas.
- Temperatur (von 5 bis 30 Grad Celsius).
Die Preise variieren von den Herstellern und werden von einem mechanischen oder automatischen Temperatursensor für die gewählte Heizung beeinflusst.
Zum Beispiel ist hier eine Tabelle mit ungefähren Kosten.