Wie verbinde ich einen indirekten Heizkessel mit einem einkreisigen Heizkessel?
PumpenHeizgeräte sind sehr vielfältig. Aber alle Feinheiten zu verstehen, ist extrem wichtig, denn sonst kann man fatale Fehler machen. Dies gilt in vollem Umfang für Wasserspeicher, die diese indirekt beheizen.
Eigenschaften
Das Hauptmerkmal des Schemas des Anschließens irgendwelcher indirekten Heizkessel (die Marke und das Modell können hier ignoriert werden) ist, dass es seines eigenen Heizblockes beraubt ist. Wasser nimmt eine thermische Ladung von externen Heizsystemen auf.
Sie können Wärmeenergie empfangen durch:
- Verbrennen von mineralischen oder organischen Brennstoffen;
- die Wirkung des elektrischen Widerstandes;
- Kontakt mit der Zentralheizung;
- Ansammlung von Sonnenlicht.
Gerät
Bei allen Arten von externen Wärmequellen funktioniert der Kessel in einer seltenen Ausnahme. Und auch private patentrechtlich geschützte Innovationen einzelner Firmen verändern den Kern des seit langem etablierten Systems nicht. Der Teil des Wärmeträgers, der von einer Quelle kommt, läuft durch die in den Vorratstank eingebaute Spule. Die Zirkulation wird durch eine Pumpe unterstützt. Bei dichtem Kontakt mit den Rohren oder dem Reservoir, wo anfänglich mehr kaltes Wasser ist, tritt seine Erwärmung auf.
Da auch nur ein Heizstrahl, der vergeblich nach außen abgegeben wird, sich äußerst negativ auf den Betrieb der Anlage auswirkt, muss er mit einem Hitzeschutz ausgestattet sein. Als Material, das für den Wärmeabfluss undurchlässig ist, wird gewöhnlich Polyurethan oder Polystyrol gewählt. Der Empfang von neuen Dosen von kaltem Wasser erfolgt natürlich aus dem allgemeinen Wasserversorgungssystem. Jeder neue Teil passiert speziell gestaltete Düsen. Sobald der Bewegungszyklus im Coil abgeschlossen ist, gelangt das Kühlmittel zu Hause in das Heizsystem - dafür ist ein komplett separates Rohr vorgesehen.
Weitere Unterscheidungen beginnen bereits: Obwohl die meisten Kessel im unteren Hubbereich für die Kaltwasserversorgung ausgelegt sind, gibt es auch solche, bei denen sie durch die Oberseite eintritt. Bei einer solchen Konstruktion muss die Flüssigkeit zuerst vollständig durch das System zu dem tiefsten Punkt verlaufen. Die Variation mit der Leistung des erwärmten Kühlmittels ist merklich geringer, in fast 100% der Fälle wird es von oben entfernt. Es ist schwierig, einen Grund zu finden, warum Sie etwas anderes tun sollten. Immerhin erlaubt es die Top-Location, so lange wie möglich heißes Wasser zu servieren, während es im Tank mindestens einen kleinen Teil davon gibt.
Damit die Spule den größtmöglichen Raum innerhalb des Gehäuses einnimmt, wird sie üblicherweise in Form einer Spirale hergestellt. Wenn das Kühlmittel mehrere Zyklen durch dieses Rohr passiert, wird die Temperatur gleich der Erwärmung der Flüssigkeit im Kessel selbst. Auf Befehl eines speziellen Relais stoppt eine spezielle Schaltung, die die Pumpe speist. Wenn das Kühlmittel auf den eingestellten Wert abgekühlt ist, gibt das Relais einen weiteren Befehl - um den Kreislauf zu schließen - und die Heizung wird wieder aufgenommen. Die Vorteile dieses Geräts sind ziemlich gut bekannt. All diese Punkte müssen vor Beginn der Arbeiten berücksichtigt werden.
Prinzip der Installation
Wenn Sie einen Tank mit einem Fassungsvermögen von bis zu 200 Litern montieren möchten, kann dies ein Wandgerät sein. Zur Befestigung sind Halterungen besonderer Art vorgesehen, die sich auf ebenen und stabilen senkrechten Flächen befinden sollten. Regelmäßige Trennwände aus Gipskarton zur Montage eines solchen "leichten" Laufwerks sind wenig sinnvoll. Es ist notwendig, zwischen der Einsparung des Raumes und der Einsparung des Kessels zu wählen. Bodenstehende Geräte werden bevorzugt, um die Bedürfnisse großer Haushalte zu erfüllen, stellen manchmal sogar Produkte mit einem Fassungsvermögen von über 1000 Litern her und weisen ihnen einen speziellen Heizraum zu.
In Privathäusern können Sie sich auf indirekte Heizkessel beschränken, die von 250 bis 300 Liter Wasser reichen. Die genaue Wahl der Kapazität sollte unter Berücksichtigung der tatsächlichen und geplanten Anforderungen erfolgen. Beim Anschluss an einen Zweikreiskessel mit eingebauter Pumpe sorgt die Kesselautomatisierung für den Betrieb des Ventils gemäß den Signalen des Thermostaten. Dies ist sehr wichtig, da eine Zweikreis-Heizeinrichtung im Gegensatz zu einer Einkreis-Heizeinrichtung sowohl der Heizungsanlage als auch dem Leitungswasserkreislauf der Warmwasserversorgung eine heiße Flüssigkeit zuführen muss.
Wenn Sie ein Dreiwegeventil montieren, profitiert der Warmwasserbereiter vom System im Vergleich zum Heizkreis. Dieser Ansatz ist akzeptabel, wenn ein Tank mit großer Kapazität installiert wird. Zur Information: Diese Anschlussart wird auch bei erzwungener Verwendung von hartem Wasser praktiziert, was den normalen Gebrauch des Warmwassersystems behindert. Obwohl es natürlich viel korrekter wäre, auf das erweichende Kühlmittel zu achten. Aber manchmal muss man sich anpassen.
Probleme können aufgrund der Tatsache auftreten, dass ein signifikanter Verbrauch von heißem Wasser das Funktionieren dieses Systems erschweren kann. Zur gleichen Zeit spielt das Verfahren zum Erhalten von Wärme, einschließlich der Verwendung eines Pellets oder eines anderen Festbrennstoffkessels, keine große Rolle. Und hier kommt der Rettungskessel, der die Schwankungen in den beiden Kreisläufen glättet. Dank ihm hat sogar der intensive Kühlmittelfluss wenig Einfluss auf das tägliche Leben der Menschen. Installateure sollten überlegen, welche der Funktionen die höchste Priorität haben.
Der Anschluss von indirekten Heizkesseln an einen einkreisigen Kessel kann mit einem Pumpenpaar erfolgen. Dann werden die Wasserströme mit ihrer Hilfe über zwei Pipelines verteilt. Es wird normalerweise angenommen, dass in erster Linie der Heißwasserkreislauf sein wird. Der Betriebsalgorithmus des Kessels in Verbindung mit einem Einkreisgerät wird ebenfalls entsprechend angepasst. Um sicherzustellen, dass sich die verschiedenen Fluidströme nicht gegenseitig verändern, müssen beide Pumpen mit einem Rücklaufventil ausgestattet sein. Heißes Wasser wird ausschließlich vom Kessel geliefert.
Montage
Die Qualitätsverrohrung eines Boilers, der an einen Zweikreiskessel angeschlossen ist, impliziert das Andocken des Boilers an einen der Wärmetauscher. Ein ringförmiges System wird gebildet, wenn das Einlassrohr des Kessels mit der anfänglichen Verbindung des Wärmetauschers kommuniziert. Alles ist so ausgelegt, dass das aus der Wasserleitung kommende Wasser den Wärmetauscher des Kessels passiert. Es gelangt direkt in den Kessel und von dort in den Heißwasserkreislauf. Der Elektroboiler kann in etwa auf die gleiche Weise verbunden sein, aber die Wasserleitung ist mit dem ersten Abzweigrohr des zweiten Wärmetauschers verbunden und das zweite Abzweigrohr ist bereits mit dem Boiler verbunden.
Es wird empfohlen, den Warmwasserbereiter so nah wie möglich an der Energiequelle zu installieren, um ihre Verbindung durch Automatisierung zu vereinfachen. Wenn das Gerät montiert ist, ist das Andocken an der Reihe. Wichtig: Ein korrekt installierter und angeschlossener Warmwasserbereiter muss nur eine bestimmte Menge Wärme aufnehmen. Ein zu großer Verbrauch kann das Heizsystem lahmlegen. Lösen Sie ein solches Problem meist gelingt, wenn Sie selbst oder mit Hilfe von Profis eine Umwälzpumpe mit automatischer Steuerung installieren.
Nur auf dem letzten Platz ist die Wärmeeinheit installiert. Fast immer ist es empfehlenswert, die Montage des Stromkreises Spezialisten zu überlassen. Die Besonderheit besteht darin, dass indirekte Heizkessel mit einer Steuereinheit ausschließlich an Heizungsanlagen angeschlossen werden müssen, die Wasser von unkontrollierten Kesseln erhalten.
Nur erforderlich:
- Ziehen Sie die Fütterungs- und Aufholbewegungen hoch;
- um einen Antrieb mit einem Wasserversorgungssystem zu verbinden;
- einen Kamm setzen, der heißes Wasser auf den oberen Auslass verteilt;
- Fülle den Tank und beginne sofort zu erwärmen.
Die einfachsten Kessel interagieren hauptsächlich mit automatisierten Wärmequellen. Bei der Anlage ist nötig es den Anschluss des Sensors zu berücksichtigen, der die Kraft der Erwärmung misst. Dieser Sensor soll an einen genau definierten Eingang in den Kessel angeschlossen werden. Es ist möglich, unabhängige Kessel an autonome Kessel anzuschließen, aber dies macht die Arbeit sofort kompliziert und erfordert ein spezielles Schema. Es sollte berücksichtigt werden, dass es möglich ist, das Wasser in dem Kessel etwas schwächer zu erwärmen, als die Flüssigkeit in der Schlange erhitzt wird.
Wenn der Boiler in einen niedrigen Heizmodus geschaltet wird und ein auf 40 Grad erhitztes Kühlmittel zuführen kann, können daher nur die Heizgeräte eines kombinierten Typs die obige Temperatur erhöhen. Sie enthalten notwendigerweise ein elektrisches Heizelement, das hilft, Wärme hinzuzufügen. Wenn bei der Einrichtung des Systems, das die Rezirkulation steuert, die Priorität auf die Erwärmung des Warmwassers im Wasserhahn gelegt wird, wird die Übertragung des gesamten Wärmeträgermediums durch die Austauscheinheit des Akkumulators geleitet. Als Ergebnis wird der Gesamtverbrauch an Zeit zum Erhalten einer Flüssigkeit mit der erforderlichen Temperatur deutlich reduziert.
Wie die Praxis zeigt, wenn die Planer und Installateure des Kesselhauses die Option mit Vorrang bevorzugen, ist es möglich, den Mietern komfortable Bedingungen zu bieten. Um das gesamte Volumen der Flüssigkeit im Tank aufzuwärmen, sollte zwischen 20 und 40 Minuten ausgegeben werden. Und wenn wir über die Stabilisierung der Temperatur vor dem Hintergrund des Kühlmittelflusses sprechen, wird diese Zeit um ein Vielfaches verkürzt. Selbst ein kleines Haus hat kaum Zeit, sich abzukühlen, so dass es von denen entdeckt wurde. Aber viel hängt vom installierten Kessel und dem Kessel ab: ihre Kapazität soll übereinstimmen, und im Idealfall wird es empfohlen, den Kessel mit der Reserve der Kraft von 25% zu stellen.
Um einen stabilen Betrieb der mit den Heißwasserverteilern verbundenen Vorrichtung zu gewährleisten, ist es notwendig, die Leistung des Kessels durch einen speziellen Ausdehnungsbehälter zu ergänzen. Der empfohlene Wert ist 10% des Hauptbehälters, es hilft, den Effekt der Temperaturausdehnung zu löschen. Alle angeschlossenen Abzweige sind mit Kugelabsperrventilen auszurüsten. Mit ihrer Hilfe kann jeder Knoten zur richtigen Zeit von der Autobahn getrennt und überprüft oder repariert werden.
Rohrleitungen, für die Flüssigkeit zugeführt wird, sind in der Regel mit Rückschlagventilen ausgestattet. Mit ihrer Hilfe verhindert die entgegengesetzte Strömung des Kühlmittels den Komfort und die Sicherheit der Installation. Es ist notwendig, einen Kessel in der Nähe des Kessels anzuordnen, auf dessen Versorgungsumgebung eine Pumpe montiert ist, die für die Zirkulation sorgt. In einer solchen Ausführungsform ist es sehr wichtig, einen separaten Kreislauf vorzusehen, durch den Wasser vom Heizgerät in die Heizeinrichtung fließt. Tatsächlich wird ein Parallelverbindungstyp erstellt.
Wenn die Pumpe sowohl im Kessel als auch im Kessel unmittelbar nach der Umwälzpumpe vorhanden ist, muss ein Dreiwegeventil montiert werden, von dem ein Kanal mit dem Abzweigrohr des Warmwasserbereiters verbunden ist. Dies gewährleistet den normalen Betrieb des Heizsystems. Ein T-Stück sollte an der Rücklaufleitung bis zum Eintritt in den Kessel installiert werden. Und bereits in diesem T-Stück verbinden Sie das Abzweigrohr und ziehen Sie die Flüssigkeit aus dem Wärmetauscher. Solch ein einfaches System löst einfach und elegant die Aufgaben.
Sobald der Sensor einen Abfall der Kühlmitteltemperatur unter den Sollwert signalisiert, gibt das Ventil Frischwasser in den Kessel. Zur gleichen Zeit stoppt das Heizsystem. Wenn der Normalwert wiederhergestellt ist, führt das gleiche Ventil eine Rückwärtsschaltung durch. Die minimale Anzahl an Bauteilen reduziert das Bruchrisiko. Und die einfache Ausführung ermöglicht es Ihnen, ein Problem schnell zu finden, wenn es immer noch erscheint.
Bei Verwendung eines von den Energienetzen unabhängigen Kessels ist es nicht so einfach, die Priorität des Kessels zu gewährleisten. Es wird empfohlen, den Wasserheizer in Bezug auf den Boden höher zu stellen als die Heizkörper. Es ist ratsam, dass der untere Punkt des Wandmodells auch über dem Kessel angehoben wird. Eine genaue Einhaltung dieser Anforderung wird jedoch nur im Einzelfall erreicht. Wenn es teilweise ausgeführt wird, lohnt es sich immer noch, den Antrieb auf eine so große Höhe zu heben, die nur möglich ist.
Stellen Sie den Boiler auf den Boden, reduzieren Sie sofort die Aufwärmgeschwindigkeit der Flüssigkeit. Schlimmer noch, der untere Teil des Tanks kann sich in diesem Modus grundsätzlich nicht aufwärmen. Wenn Sie den Kessel an das klassische System anschließen, wird jeder Stromausfall den Zugang zu heißem Wasser verhindern. Das Problem kann gelöst werden, indem ein größeres Rohr für den Kreislauf verwendet wird, der mit dem Warmwasserbereiter verbunden ist, als auf dem Heizkreis. Unmittelbar zu Beginn des Heizzweiges wird der Thermostatkopf platziert und der Sensor wird angebracht. Die Energie wird von den Batterien abgegeben.
Ohne eine konstante Rezirkulation sind Systeme, in denen ein Wasserhandtuch vorhanden ist, nicht geeignet. Der Vorteil dieser Schaltung ist, dass Wasser sofort nach dem Öffnen des Heißwasserhahns abgegeben wird. Aber die allgemeinen Ausgaben wachsen, und die Wirtschaft des Systems stellt sich als eine große Frage heraus. Schlimmer noch, Rezirkulation schafft das Problem des Mischens heterogener Flüssigkeitsschichten. Wenn Sie sich jedoch für einen beheizten Handtuchhalter entscheiden, ist dies die einzig mögliche Wahl.
Wenn Sie die indirekten Protherm-Heizkessel wählen, können Sie diese zu einem System mit gas- oder elektrobetriebenen Einkreiskesseln der Scat-Modelle kombinieren. Zunehmend nimmt die Beliebtheit von Warmwasserbereitern zu, die mit dem Sonnenkollektor verbunden sind. Eine solche Lösung ermöglicht selbst im Winter minimale Kosten für Wärme und Warmwasser. Eine Einkreis-Option bedeutet, dass der Kollektor unter dem Tank platziert wird und der Tank selbst hydraulisch mit dem unteren Verteiler des Krümmers und mit einem oberen Anschluss verbunden ist.
Tipps und Tricks
Um zu beurteilen, ob es genug, sagen wir, einen indirekten Heizkessel für 200 Liter gibt, ist es notwendig zu erfahren:
- Wie viele Wasserentnahmepunkte werden verwendet?
- Was ist ihr getrenntes und allgemeines Bedürfnis?
- wie schnell muss das Wasser in jedem Hahn erhitzt werden;
- Auf welche Temperatur sollte sich die Flüssigkeit aufwärmen?
Dieselben 200 Liter können alle Bedürfnisse der Familie für 5 Personen schließen. Es muss ein Kessel mit einer Mindestleistung von 33 kW installiert werden.
Die professionelle Buchhaltung sollte auch Folgendes berücksichtigen:
- Bereich der Wärmetauscher;
- Thermalwasserkapazität;
- Länge der Spule und ihre Konfiguration;
- Stromverbrauch (falls installiert).
Informationen darüber, wie Sie einen indirekten Heizkessel an einen einkreisigen Heizkessel anschließen, finden Sie im folgenden Video.
Installation eines indirekten Heizkessels - Anschlussdiagramme für Kessel verschiedener Typen.
Die Warmwasserversorgung, ohne die es unmöglich ist, in modernen Wohnungen komfortabel zu leben, kann durch Anschluss eines indirekten Heizkessels arrangiert werden. Solche Einheiten sind aufgrund ihrer höheren Leistung und Effizienz viel rentabler und effizienter im Betrieb als herkömmliche Durchlauferhitzer. Welche Optionen für den Anschluss des Kessels verwendet werden, beachten Sie später im Artikel.
Die Installation von modernen Warmwasserbereitern garantiert die Versorgung mit heißem Wasser in der richtigen Menge an mehreren Analysepunkten - im Badezimmer, in der Küche usw. Die technischen Eigenschaften des ausgewählten Heizkessels müssen die Anforderungen an den Wasserverbrauch bei einer angenehmen Temperatur im erforderlichen Volumen erfüllen. Um eine schnelle Erwärmung in kurzer Zeit zu gewährleisten, ist es notwendig, die Kapazität des Warmwasserbereiters korrekt zu berechnen. Zum Beispiel, wenn Wasser in Volumen von 500 Litern pro Stunde verbraucht wird, ist ein Tank von 100 Litern Kapazität erforderlich.
Der indirekte Heizkessel ist einem konventionellen Speicher ähnlich
Die wichtigsten Elemente des Heizsystems:
- Heizkessel;
- Pumpe für konstante Wasserzirkulation;
- Dreiwegeventil;
- Schlauch mit Düsen zum Anschluss an das Rohrleitungssystem;
- Indirekte Heizung des Kessels.
Die Einheit für die indirekte Heizung sieht aus wie ein einfacher Speicherkessel, der von Elektrizität läuft und die gleichen Aufgaben für die Erzeugung von heißem Wasser ausführt. Der Hauptunterschied ist das Prinzip der Bedienung mit der Verwendung zum Heizen eines Kessels.
Das Grundset des indirekten Heizgerätes beinhaltet:
- ein Vorratsbehälter in einem Gehäuse, das von einer Wärmeisolierungsschicht umgeben ist;
- eingebaute Spule für Wasserzirkulation;
- Hülse zum Anschluss eines Temperatursensors;
- Ein Abzweigrohr zum Anschluss des Kessels an das Wasserversorgungssystem;
- Rezirkulationslinie (in einigen Modellen).
Das Kühlmittel wird durch die Speicherbehälterspule geleitet
Das Funktionsprinzip der Vorrichtung basiert auf der Erwärmung des Kühlmittels, das durch die Spule des Vorratstanks fließt. Bei der Wechselwirkung mit Wasser findet eine Wärmeübertragung von der Spule mit gleichzeitigem Wachstum von sowohl Temperatur als auch Druck in dem Tank statt. Während des Betriebs ist es erforderlich, den Heizgrad zu überwachen, indem die gewünschte Temperatur unter Vermeidung der Grenzwerte eingestellt wird. Beim Anschluss eines indirekten Heizkessels hilft der Einsatz von Temperatursensoren. Wenn das Wasser erhitzt wird, signalisiert der Temperatursensor der Pumpe oder dem Dreiwegeventil, die erforderliche Temperatur zu erreichen, und das Wasser in der Schlange hört auf zu zirkulieren. Ein ähnliches Prinzip beruht auf dem Betrieb des Sensors, wenn das Kühlmittel abkühlt.
Bei der Verbindung kann mehrere verschiedene Umreifung Kreise mit einem Prinzip der kalten Beschickung und Abgas erwärmte Kühlmittel verwendet werden: Kaltwasser wird von unten in den Behälter für die indirekte Beheizung zugeführt und die beheizten - wird das Wasser ausgetragen. Beim Durchgang durch die Spule gibt das erhitzte Wasser Wärme ab und tritt von unten aus. Diese Art der Verbindung ermöglicht es Ihnen, die Menge des erwärmten Wassers zu maximieren.
Der Heizkreis kann wie folgt beschrieben werden: Wenn der heiße Strom zum Benutzer geleitet wird, wirkt das von unten zugeführte kalte Wasser wie ein Kolben und der kalte Strom, der durch das erwärmte Kühlmittel strömt, erwärmt sich und bewegt sich zum oberen Ende des Tanks.
Die Bindung eines indirekten Heizkessels erfolgt nach dem Prinzip der Heizkörperverrohrung und unterscheidet sich nur darin, dass nach Erreichen der gewünschten Temperatur die Wasserzirkulation in der Spule gestoppt werden muss. Um dieses Problem zu lösen, wird ein Dreiwegeventil oder eine zusätzliche Pumpe verwendet, die an den eingebauten Thermostat angeschlossen ist. Es ist möglich, einen geschlossenen oder einen zirkulierenden Warmwasserkreis zu verwenden. Die erste Option erfordert ein zusätzliches Öffnen eines Wasserhahns zum Ablassen des gekühlten Wassers in den Rohren.
Die Verwendung der indirekten Heizeinheit hat ihre Vor- und Nachteile. Die positiven Aspekte der Anwendung dieses Geräts umfassen:
- Möglichkeit, verschiedene Heizquellen anzuschließen;
- Fähigkeit zur Verbindung mit verschiedenen Arten von Wärmequellen;
- ununterbrochene Versorgung mit heißem Wasser;
- Fehlen zusätzlicher Stromeingänge;
- Die Möglichkeit, erwärmtes Wasser für irgendeinen Zweck aufgrund der fehlenden Kommunikation zwischen dem Heizmedium in dem Heizsystem und dem erwärmten Wasser zu verwenden.
Die Nachteile dieser Verbindung sind hohe anfängliche Installationskosten und die Notwendigkeit von zusätzlichem freien Platz für die Installation von Geräten.
Wenn das System nach diesem Schema mit einer Gasvorrichtung verbunden wird, die mit einer Pumpe für die Zirkulation und Automatisierung ausgestattet ist, wird der Prozess der Ventilsteuerung, basierend auf dem vom Thermostat des Warmwasserbereiters gelieferten Signal, vom Kessel ausgeführt.
Eine Zweikreis-Heizeinrichtung sorgt für gleichzeitige Arbeit beim Heizen und Zuführen von erhitztem Wasser
Bei Verwendung eines Dreiwegeventils liegt die Priorität des Heizkreises vor dem Heizkreis. Es wird empfohlen, dieses Schema bei Vorhandensein eines Tanks mit großer Kapazität zu verwenden, sowie unter Bedingungen, bei denen Wasser mit erhöhter Steifheit verwendet wird, das verhindert, dass der Warmwasserkreislauf normal funktioniert.
Im Herzen der Verbindung befindet sich eine Zweikreis-Vorrichtung zum Heizen, die einen parallelen Betrieb zum Heizen und Zuführen von erhitztem Wasser vorsieht. Es sollte berücksichtigt werden, dass bei einem großen Bedarf an Warmwasser eine ähnliche Regelung für den Anschluss eines indirekten Heizkessels das vorhandene Heizsystem beeinträchtigen kann. Aus diesem Grund wird empfohlen, den Hauptstrom innerhalb des Warmwassers mittels eines Heizkessels auszuführen, wobei der Wasserverbrauch des Heizkessels auf ein Minimum begrenzt wird.
Der Anschluss an den Zweikreiskessel erfolgt nach einem einfachen Schema:
- 1. Das Dreiwegeventil wird unmittelbar hinter der für die Wasserzirkulation zuständigen Pumpe installiert.
- 2. Der Temperatursensor ist direkt an die Pumpe angeschlossen.
- 3. Nachdem das Wasser die am Regler eingestellte Temperatur erreicht hat, schließt das Ventil.
- 4. Der Wasserfluss zirkuliert innerhalb des Heizsystems.
Wenn für die Auswahl von Prioritätsfunktion Installation ermöglichen: Wenn die wichtigsten das heiße Wasser ist, ist die Installation der Heizungsanlage parallel durchgeführt, und mit der Hauptrolle von Heizung, montierte in Serie, ohne die Verwendung eines Temperatursensors.
Um einen indirekten Heizkessel mit einem Heizkreis an einen Heizkessel anzuschließen, kann ein Kreislauf mit 2 Umwälzpumpen verwendet werden. Diese Verbindung basiert auf dem Prinzip, Wasserströme durch Rohrleitungen mittels Pumpen zu trennen. Wenn diese Art der Verbindung durchgeführt wird, hat die Warmwasserschaltung Priorität, was nur durch Einstellen des Aktivierungsalgorithmus erreicht wird. Die Pumpen werden durch ein Signal betätigt, das von einem in den Tank eingebauten Thermostat geliefert wird. Um das Mischen von Strömen auszuschließen, legen Sie ein Rückschlagventil vor die Pumpen.
Kessel und einkreisiger Kessel sind über Schläuche und Düsen verbunden
Die Operation unter diesem Schema ist ähnlich der Verbindung zu einem Zwei-Schaltungs-Gerät. Der Unterschied besteht darin, dass der Temperatursensor den Betrieb der beiden Pumpen abwechselnd steuern muss: Wenn die WW-Pumpe startet, schaltet sich die Heizpumpe aus, was zur Abkühlung des Kühlmittels im System führt. Wenn die Warmwassermengen niedrig sind, wird sich die Heizleistung nicht merklich verschlechtern.
Eine Funktion, die mit einer Verbindung zu einem Standard-Einkreisgerät verbunden ist, ist das Fehlen einer Trinkwassererwärmungsfunktion, und daher wird nur die Kesselleistung verwendet, um erwärmtes Wasser zu liefern.
Die Verbindung wird wie folgt hergestellt:
- 1. Der Kessel wird mit den mitgelieferten Schläuchen und Stutzen an einen Einkreiskessel angeschlossen.
- 2. Die Pumpe ist im Kreislauf installiert.
- 3. Ein spezieller Drei-Wege-Sensor wird installiert, der den Heizprozess auf die erforderliche Temperatur regelt.
Bei der Installation eines Heizkessels mit Anschluss an ein Heizgerät mit einem Kreislauf muss ein schwerwiegender Nachteil berücksichtigt werden: Wenn das Gerät ausfällt, kann kein heißes Wasser zugeführt werden, da keine Reservequelle für die Heizung vorhanden ist.
Wenn entschieden wird, ein indirektes Heizgerät zu installieren, sollte eine Reihe von Empfehlungen von Fachleuten berücksichtigt werden, die eine korrekte und effiziente Installation ermöglichen. Bei der Auswahl eines Geräts basierend auf Standardanforderungen für Warmwasser pro Benutzer. Optimal ist die Wahl der Kapazität, berechnet auf 20 Liter Wasser pro Verbraucher.
- 1. Während der Installation muss geerdet werden.
- 2. Durch die Installation des Akkumulators auf der Ausgangsleitung kommt es zu einer Kompensation der Wärmeausdehnung und der Amortisierung möglicher Wasserschläge.
- 3. Der Installationsort sollte sich in unmittelbarer Nähe des Auslasses befinden, so dass der Kessel eingeschaltet werden kann, wenn der Kessel abgeschaltet oder kaputt ist.
- 4. Um den Betrieb zu vereinfachen und den Netzschutz zu gewährleisten, sind Kräne installiert, die es ermöglichen, das Gerät jederzeit von der Heizungsanlage zu trennen.
- 5. Um sicherzustellen, dass das Wasser schneller erhitzt wird, sollte das Gerät in der maximal möglichen Höhe über den Heizkörpern installiert werden.
- 6. Die Installation der Ausrüstung wird einfacher, wenn der Standort in der Nähe der Heizeinheit ausgewählt wird, mit der obligatorischen Kontrolle der korrekten Ausrichtung der Düsen in Bezug auf die Rohrleitung.
- 7. Das erwärmte Kühlmittel wird von der Oberseite der Einheit zugeführt, und das gekühlte Wasser kommt von unten.
Die Umsetzung von Empfehlungen für die Installation eines indirekten Heizkessels ermöglicht eine schnelle und korrekte Verbindung, die eine optimale Heizleistung in ausreichender Menge für alle Verbraucher gewährleistet.
Das Schema der Bindung des indirekten Heizkessels + die Regeln für seine Anlage und den Anschluss
Um das Haus mit der notwendigen Menge Warmwasser zu versorgen, wird ein zusätzliches Gerät verwendet - der indirekte Heizkessel (BKN). Seine Verwendung kann als eine der rationellsten und wirtschaftlich gerechtfertigtesten angesehen werden.
Wir werden versuchen, herauszufinden, welches Schema der Bindung des indirekten Heizkessels am effektivsten ist und wie die Ausrüstung angeschlossen wird, um häufige Fehler zu vermeiden.
Indirekte Heizung Auswahl
Bevor Sie die Pufferbatterie (auch BKN genannt) kaufen und anschließen, sollten Sie die Konstruktionsmerkmale der beliebtesten Arten verstehen. Tatsache ist, dass es viele Arten von Ausrüstung gibt, einschließlich kombinierter Modelle, die gleichzeitig mit Heizsystemen und alternativen Energiequellen arbeiten.
Wir betrachten traditionelle Kessel mit einer Spule und verwenden heißes Wasser als Heizung.
Merkmale des Designs und des Funktionsprinzips
Was bedeutet indirekte Heizung? Geräte mit direkter Heizung funktionieren durch Anschluss an Strom oder einen Gasbrenner, BKN eine andere Wärmequelle. Wasser wird erhitzt, indem man es mit dem heißen Wasser verbindet, das heißt, es stellt sich heraus, dass die Quelle der Wärmeträger ist - heißes Wasser (oder sein Ersatz).
Betrachtet man neue Modelle bekannter Marken, so zeigt sich, dass Gaskessel und KH-Kessel häufig gleich aufgebaut sind. Sie sind in der Nähe oder unter der anderen montiert - so können Sie im Bereich der Unterkunft sparen.
Das Hauptelement, das die Heizfunktion übernimmt, ist ein Stahl- oder Messingwärmetauscher (Spule) mit einer großen Oberfläche, der sich innerhalb des Metalls befindet und mit einer Schutzschicht aus Emailbehälter bedeckt ist. Um das Wasser zu kühlen, geschah nicht zu schnell, von der Außenseite wird die Schale von einer Schicht der thermischen Isolierung, und einigen Modellen - und einer Hülle umgeben.
Ein wichtiges Detail, das jetzt mit den meisten Heizgeräten ausgestattet ist, ist eine Magnesiumanode. Eine Stange, die an der Oberseite des Geräts befestigt ist, schützt Metallteile vor Korrosion, was zu einem viel längeren Warmwasserbereiter führt.
Barrieren durch die Einwirkung von Hochdruck sind das Sicherheitsventil und der eingebaute Thermostat. Wenn der Tank nicht mit einer Sicherheitsgruppe ausgestattet ist, wird er separat mit der Anordnung des Kabelbaums installiert.
Oft übersteigt das im Heizsystem zirkulierende Wasser nicht 65-70 ° C. Viele bezweifeln seine Wirksamkeit, wenn es als Wärmequelle für das Heizen im BKN dient. Tatsächlich ist diese Temperatur ausreichend, da die Geschwindigkeit und die Größe der Wärmeübertragung weitgehend von der (ziemlich großen) Fläche des Spulenkontakts mit Wasser abhängt.
Wie erfolgt der Erwärmungsprozess? Kaltes Wasser, das zum Heizen bestimmt ist, kommt durch ein separates Loch und füllt den gesamten Behälter. Wasser aus dem Kessel tritt in den Wärmetauscher ein, aber es ist bereits erhitzt. Heiße Wendelwände leiten Wärme an kaltes Wasser weiter, das am Ausgang bereits eine Temperatur hat, die zum Duschen oder Spülen geeignet ist.
Vorteile der Ausrüstung mit Kontrolle
Die Steuerfähigkeit ist eine Eigenschaft, die die Montage des gesamten Wasserheizsystems beeinflusst. Es gibt zwei Arten von BKN: einfach (billiger) und mit integrierter Management-Funktion.
Eine Besonderheit der geregelten Modelle ist die zusätzliche Ausstattung des Temperatursensors und die Möglichkeit, die Wasserzufuhr zum Wärmetauscher zu spülen / stoppen. Eine solche Ausrüstung arbeitet in einem automatischen Modus. Um zu starten, ist es notwendig zu verbinden:
- Einlass / Auslass für warmes Warmwasser;
- Kaltwasserversorgung des Tanks;
- ein Sammler zum Verteilen der erhitzten Flüssigkeit am Auslass.
Danach können Sie den Kessel starten - das Wasser wird sich aufheizen.
Der Prozess des Verbindens und Umreifens des indirekten Heizkessels erfolgt auf eine der folgenden Weisen (Beschreibung unten).
Wie kann die Kontrolle die Temperatur des Wassers beeinflussen? Praktisch nichts. Der maximale Wert, den die Austrittstemperatur erreichen kann, überschreitet nicht die Parameter des Kühlmittels im Warmwassersystem. Höchstwahrscheinlich wird es um 1-2 ° C niedriger sein. Wenn eine intensivere Heizung erforderlich ist (dies kann vorkommen, wenn der Kessel normalerweise in einem Niedertemperaturmodus arbeitet), ist es besser, ein Modell mit einer eingebauten Heizung zu wählen.
Es ist ratsam, diese Ausrüstung zusammen mit den Kesseln zu kaufen, die mit festem Brennstoff betrieben werden (das Wasser bleibt auch nach Abkühlung des Kessels heiß).
Vielzahl von Geräten mit zusätzlichen Funktionen
Tanks mit einem einfachen Design - das ist nur ein Teil der Palette, die auf dem Markt der Warmwasserbereitung angeboten wird. Es gibt komplizierte Modelle, deren Funktionen sehr nützlich für die Integration in das Warmwassersystem sind.
Zum Beispiel ist eines der teureren Modelle die Ansammlung von Wärme. Wenn Stromausfälle möglich sind oder die täglichen Verbrauchstarife zu hoch sind, wird das Akkumulationsregime sehr nützlich sein. Die strukturellen Merkmale solcher Modelle sind eine verbesserte Wärmedämmung und ein erhöhtes Tankvolumen (300 Liter und mehr).
Eine weitere Option, die die schnellste Warmwasserversorgung an den Abzugsstellen realisiert, ist ein Kessel mit Rezirkulation. Im Gegensatz zum herkömmlichen Design ist dieser mit drei Düsen zur Kommunikation mit einem Warmwasserversorgungssystem ausgestattet. Zwei heiße Wasser wird geliefert, eins ist kalt. Wasser wird von einer Pumpe geliefert.
Wenn Sie das Umluftmodell verwenden, können Sie einen zusätzlichen nützlichen Kreislauf einrichten, zum Beispiel für die Installation eines beheizten Handtuchhalters.
Wasser in diesem Tank erwärmt sich schneller als in Einheiten mit einem Wärmetauscher, aber seine Kosten sind höher.
Die Größe des Tanks und sein Wert
Zylindrische und kubische Tanks unterscheiden sich in ihrer Größe. Ihr Volumen ist in Litern angegeben: Es gibt kleine Modelle für 80-100 Liter, aber es gibt sperrige Modelle, die bis zu 1400-1500 Liter fassen können. Die Größe wird basierend auf dem Bedarf der Familie an heißem Wasser ausgewählt.
Abmessungen sind wichtig für die Installation. Für die Wandmontage sind nur leichte Modelle geeignet - bis zu 200 Liter, alle anderen stehen auf dem Boden. Sowohl horizontale als auch vertikale Wandeinheiten im Bausatz haben spezielle Befestigungselemente, der Boden ist mit Beinen oder einem kleinen Ständer ausgestattet.
Rechteckige Gesteinskörnungen benötigen aufgrund der festen Verbindungen zu den Rohren etwas weniger Platz als zylindrische Gesteinskörnungen.
Nuancen des Bindegeräts
Es ist einfacher, die Verkabelung und die Rohrleitung herzustellen, wenn der Kessel zusammen mit dem Kessel und den Pumpen von anderen an der Montage des Warmwassersystems beteiligten Geräten installiert wird. Ein zusätzliches Gerät in ein bestehendes Netzwerk einzubinden ist viel schwieriger. In jedem Fall müssen für den normalen Betrieb der Geräte eine Reihe von Regeln eingehalten werden:
- den Aufstellungsort richtig wählen - so nah wie möglich am Kessel;
- Stellen Sie eine ebene Oberfläche für die Installation des Kessels sicher;
- zum Schutz vor Wärmeausdehnung einen Membranhydraulikspeicher (am Ausgang des erwärmten Wassers) installieren, dessen Volumen nicht weniger als 1/10 des BKN-Volumens beträgt;
- rüsten Sie jeden Kreis mit einem Kugelhahn aus - für die bequeme und sichere Wartung von Geräten (zum Beispiel ein Dreiwegeventil, eine Pumpe oder der Kessel selbst);
- Zum Schutz gegen Rückfluss an den Wasserversorgungsleitungen Rückschlagventile einbauen;
- Verbesserung der Wasserqualität durch Anzapfen von Filtern;
- Die Pumpe (oder mehrere Pumpen) korrekt positionieren - die Motorachse sollte waagerecht stehen.
Aus Sicherheitsgründen sollten Sie nicht versuchen, schwere Geräte auf Gipsplatten oder dünnen Holztrennwänden zu befestigen. Geeignete Wände sind aus Beton und Ziegeln. Klammern oder andere Arten von Haltern werden mit Klammern, Ankern, Dübeln befestigt.
Bei der Installation werden die Rohre zum Kessel gerichtet (auch wenn sie im hinteren Teil oder hinter der Wand maskiert sind). Verwenden Sie keine unzuverlässigen Geräte, z. B. Wellschläuche, die weder Druck noch Wasserdruck aushalten.
Prinzip der Verbindung mit Priorität
Vor dem Einbau eines indirekten Heizkessels in das Warmwassersystem muss das Prinzip der Verbindung gewählt werden: mit oder ohne Priorität. Im ersten Fall, wenn es notwendig wird, schnell eine große Menge an heißem Wasser zu erhalten, wird das gesamte Volumen des Wärmeübertragungsmediums durch die BKN-Spule gepumpt, woraufhin sich das Wasser viel schneller aufheizt.
Nachdem die Wassertemperatur das erforderliche Niveau erreicht hat (gemessen mit einem Thermostat), gibt es eine Möglichkeit, die Strömung zu den Heizkörpern umzuleiten.
Die Verbindung ohne Priorität erlaubt nicht den Durchgang des gesamten Volumens des Kühlmittels und der Kessel dient nur einem Teil des Gesamtflusses. Bei dieser Schaltung erwärmt sich das Wasser länger.
Das Prioritätsschema ist effizienter, da es Ihnen ermöglicht, die notwendige Wassermenge schnell aufzuheizen, ohne die Heizung zu beeinträchtigen. Wenn die Heizungen für 30-50 Minuten ausgeschaltet werden, ist es unwahrscheinlich, dass die Temperatur in den Räumen in solch einer kurzen Zeitspanne absinkt, aber das erwärmte Wasser wird ausreichen. Die einzige Bedingung, um die Schaltung mit Priorität auszurüsten, ist ein leistungsstarker Kessel.
Schemata und Regeln zum Verbinden von BKN
Der Schaltplan und die Installationsmerkmale des indirekten Heizkessels hängen von der Klasse des Gerätes und der Heizungsanlage im Haus ab. Es ist notwendig, den richtigen Installationsort auszuwählen, wobei der Schwerpunkt auf dem Standort des Kessels, dem Einsatz der Pumpen und der vorhandenen Verkabelung liegt. Versuchen wir herauszufinden, was bei der Installation von Heizgeräten zu beachten ist.
# 1: Verfahren zum Binden mit einem Dreiwegeventil
Dies ist eines der beliebtesten Schemata, da bei seiner Verwendung eine Parallelschaltung des Heizsystems und des mit einem Absperrventil ausgestatteten BKN erfolgt. Der Kessel muss in der Nähe des Kessels installiert werden, die Zirkulationspumpe muss in den Zulauf und dann das Dreiwegeventil geschnitten werden. Dieses Schema wird erfolgreich verwendet, wenn mehrere Heizgeräte verwendet werden, beispielsweise zwei verschiedene Heizgeräte.
In der Tat ist dies ein System mit einer Priorität, das eine schnelle Erwärmung des Wassers in dem Kessel mit vollständiger Trennung der Heizkörper für eine Weile ermöglicht. Sobald die Temperatur auf den eingestellten Wert ansteigt, reagiert das Dreiwegeventil erneut und gibt das Kühlmittel zum vorherigen Kanal zurück - in das Heizsystem. Diese Methode der Umreifung ist nützlich für diejenigen, die den Kessel in einem konstanten Modus verwenden
# 2: Variante mit zwei Umwälzpumpen
Wenn ein Kessel selten benutzt wird (zB saisonal oder am Wochenende) oder Wasser benötigt wird, dessen Temperatur niedriger ist als im Heizsystem, wird ein Kreislauf mit zwei Umwälzpumpen verwendet. Der erste wird auf der Versorgungsleitung, kurz vor dem BCH, der zweite - auf dem Heizungskreislauf installiert.
In dieser Schaltung gibt es kein Dreiwegeventil, die Umreifung ist mit einfachen Anschlussteilen ausgestattet.
# 3: Binden mit dem hydraulischen Pfeil
Diese Verbindung wird für volumetrische Kessel (200 Liter und mehr) und verzweigte Heizsysteme mit vielen zusätzlichen Kreisläufen verwendet. Ein Beispiel ist das Heizsystem in einem zweistöckigen Haus, in dem neben dem Mehrkreis-Heizkörpernetz auch warme Böden zum Einsatz kommen.
Die Ausrüstung der Hydropistole ermöglicht die Vermeidung eines Hitzschlags, da der Wasserdruck in jedem Kreislauf derselbe ist. Es ist ziemlich schwierig, die Umreifung selbst für dieses Schema zu machen, deshalb ist es besser, professionelle Installateure zu kontaktieren.
# 4: Verwenden der Kühlmittelrückführung
Die Umwälzung ist nützlich, wenn ein Kreislauf benötigt wird, der ständig warmes Wasser benötigt - zum Beispiel einen beheizten Handtuchhalter. Wenn es an das Heizsystem angeschlossen ist, wird das Heizmedium ständig zirkulieren und der Trockner wird funktionieren und gleichzeitig als Heizgerät dienen.
Aber dieses Schema hat seine Nachteile. Die Hauptsache ist eine Erhöhung der Brennstoffkosten, weil es eine konstante Erwärmung des Wassers erfordert, das im Kreislauf gekühlt wird. Der zweite Nachteil ist die Vermischung von Wasser im Kessel. Normalerweise ist das heiße Wasser im oberen Teil, und von dort kommt es zu den Abzugsstellen, hier ist es mit der Kälte vermischt, so dass die Ausgangstemperatur etwas niedriger ist.
Es gibt Kesselmodelle mit eingebauter Rezirkulation, dh mit vorkonfektionierten Düsen für die Verbindung des beheizten Handtuchhalters. Aber es ist billiger, einen gewöhnlichen Tank zu kaufen, indem man T-Stücke für die Verbindung verwendet.
# 5: System zum Arbeiten mit einem nichtflüchtigen Kessel
Eine Besonderheit dieses Systems ist die Installation eines Kessels auf einer höheren Ebene als der Kessel und die Heizgeräte. Bevorzugt sind Wandmodelle, die in einer Höhe von 1 m über dem Boden abgehängt werden können.
Die nichtflüchtige Art der Heizung baut auf der Anwendung der Gesetze der Schwerkraft auf, daher wird das Kühlmittel auch zirkulieren, wenn die Elektrizität abgeschaltet wird. Im Normalbetrieb können Sie die Umwälzpumpen anschließen.
Indirekter Heizkesselanschluss
Nach der Auswahl des Schemas wird klar, welches Gerät benötigt wird. Neben Grundgeräten können Ventile, Kugelhähne, Verteilerkämme, Ventile (Dreiwege- oder Umkehrventil) erforderlich sein.
- Bereiten Sie den Aufstellungsort vor (auf dem Boden oder an der Wand);
- Verkabelung vornehmen, rote / blaue Farbausgänge von heißem / kaltem Wasser anzeigen;
- um ein T-Stück und ein Überdruckventil zu bauen, die Gelenke mit einem Dichtungsmittel zu fixieren;
- Schrauben Sie die heißen (oben) und kalten (unten) Wasserhähne;
- Verbindung zu einer Stromquelle, installieren Sie einen Thermostat und Automatisierung;
- Wählen Sie den Heizmodus;
- Testen Sie die Verbindung.
Dies sind die allgemeinen Empfehlungen, die zur Darstellung des Arbeitsumfangs erforderlich sind. Wenn Sie ein bestimmtes Modell anschließen, müssen Sie die Anweisungen befolgen, die mit dem Kit geliefert werden.
Nützliches Video zum Thema
Um das Verbindungsschema zu bestimmen und das Gerät richtig zu installieren, werden die folgenden Videos aufgefordert.
Allgemeine Informationen zu Verbindungsdiagrammen:
Praktische Hinweise zur Installation:
Übersicht der BKN-Umreifung:
Professionelle Übersicht über einen 80-Liter-Kessel:
Neben der Installation und dem Anschluss von BKN ist eine regelmäßige Wartung erforderlich. Es besteht darin, den inneren Hohlraum des Tanks zu waschen, Sedimente und Ablagerungen zu entfernen und die Magnesiumanode zu ersetzen. Die Pflege der Ausrüstung erfordert nicht viel Aufwand. Wenn die Umreifung korrekt ausgeführt wird, sind keine schnellen Reparaturen erforderlich, aber wenn Probleme mit der Ausrüstung auftreten, empfehlen wir Ihnen, sich an einen Spezialisten zu wenden.
Indirekter Heizkesselanschluss: 4 Hauptkreisläufe
Gibt es einen Heizkessel, aber kein heißes Wasser? Zweifellos solltest du nicht quälen. Kesseldirektbeheizung "idealerweise" den vorhandenen Kessel "ergänzen" und Ihre Familie mit heißem Wasser für alle Haushalts- und Haushaltsbedürfnisse versorgen. Das heißt, 50% des Problems mit DHW wurde bereits gelöst. Es gibt immer noch 50%, nämlich - Verbindung. Und dann wird unser Artikel Ihnen helfen. Wir werden nicht nur die Vor- und Nachteile eines indirekten Heizkessels (BKN) berücksichtigen, sondern auch verschiedene Optionen für seine Installation.
Wie ist der indirekte Heizkessel aufgebaut?
Das Funktionsprinzip eines solchen Kessels ist sehr einfach. Der Boiler wird an den Boiler angeschlossen (Sie müssen zuerst das Boilervolumen entsprechend der Boilerleistung berechnen), und das Boilerwasser wird erwärmt, da die Wärmeträgerenergie aus dem Heizungskreislauf des Boilers in den Trinkwarmwasserkreislauf fließt und das Wasser erwärmt.
Indirekter Heizkessel
1 - Thermostat mit Kontrollsystem und Temperatursensor.
2 - Kapazität, meistens aus Edelstahl.
3 - Shell des Thermostats.
4 - die Kesselhaube.
5 - Wärmedämmung (im Durchschnitt ist seine Dicke 42 mm).
6 - Röhrenwärmetauscher.
7 - Ablaufloch.
8 - Kaltwasserversorgung.
9 - Zirkulation des Kühlmittels.
10 - Magnesiumanode.
11 - Loch für den Auslass von erhitztem Wasser.
12 - das Paneel für den Anschluss an das Stromsystem.
Im Inneren des Tanks befindet sich, wie Sie sehen können, ein Wärmetauscher (Spule). Innerhalb dieser Spule zirkuliert heißes Wasser durch den Heizkessel vom Heizkreis. Es erwärmt so die Flüssigkeit im Tank des Gerätes, so dass es dann in das Warmwassersystem gelangt. Wie in jedem Lagertank ist die Anode so ausgelegt, dass Korrosion verhindert wird.
Ein paar Tipps zur Installation von BKN
Bevor Sie mit der Installation fortfahren, sollten Sie die folgenden Regeln klar verstehen. Glauben Sie mir, sie helfen Ihnen nicht nur, die Lebensdauer der Ausrüstung zu verlängern (durch die richtige Installation), sondern auch die Effizienz des Kessels zu erhöhen.
- Es ist besser, wenn die kalte Flüssigkeit in die untere Hälfte des Boilers und heiß in die Heißwasserleitung von oben gelangt.
- Die Zirkulationsrichtung des Kühlmittels (Wasser oder Frostschutzmittel) erfolgt von oben nach unten. Das heißt, die Flüssigkeit wird durch das obere Zweigrohr nach innen und zurück zu dem System von dem unteren zugeführt.
- Die Rezirkulationsstelle befindet sich in der Mitte des Wassererhitzers.
Wie effektiv ist dieses System? Ganz einfach: Das heiße Wasser in der oberen Hälfte des Tanks behält seine Temperatur lange (aufgrund der Wärmedämmung). Zusätzlich erwärmt es allmählich eine neue Portion kaltes Wasser, das in den Tank gelangt.
Wie wählt man einen indirekten Heizkessel?
Im Prinzip ist die Wahl von BKN der Wahl eines konventionellen Speicherkessels sehr ähnlich, aber kurz werden wir die Hauptpunkte wiederholen.
Volumen ist die allererste Wahl. Wir werden die Aufgabe für Sie vereinfachen: Im Durchschnitt sollte ein Familienmitglied 40-80 Liter Wasser haben. Mit der Auswahl eines geeigneten Kapazitätsmodells wird es keine Probleme geben. Bis heute ist der Markt für Heizkessel mit indirekter Heizung Modelle mit einem Volumen von 200 Liter bis 1500 Liter.
Wasserdurchfluss durch den Heizkreis - prüfen Sie dies unbedingt anhand des Typenblattes.
Der Wert dieser Eigenschaft sollte nicht mehr als 40% der gesamten Wassermenge, die durch den Heizkessel strömt, betragen.
Das Material des Tanks und die Wärmedämmung - Sie wissen, die beste Wahl für den Tank ist Edelstahl. Als Heizung wählen Sie einen Polyurethanschaum oder Mineralwolle - sie haben die besten Wärmedämmeigenschaften.
Experten empfehlen nicht, Modelle mit Schaumisolierung zu wählen. Sie hält die Wärme nicht sehr gut.
Vor- und Nachteile des Boilers
Lassen Sie uns zunächst mit den guten Momenten beginnen, die Ihnen bestimmt gefallen und Ihr Vertrauen in Ihre eigene Entscheidung stärken.
Vorteile:
- Die Verkabelung im Haus wird nicht belastet, da der Betrieb des BKN vollständig von der Zentralheizung abhängig ist.
- Spart Strom! Dies ist vielleicht einer der wichtigsten Punkte, da wir alle wissen, dass es manchmal teuer ist, elektrische Warmwasserbereiter zu verwenden.
- Die Effizienz der Arbeit ist ziemlich hoch und beträgt 90%! Es stellt sich heraus, dass die Verluste beim Heizen minimal sind und alle Kosten Früchte tragen.
- Lange Lebensdauer des Kessels! Sie können sicher auf 10-15 Jahre und noch mehr Jahre funktionierender Arbeit zählen. Solche Indikatoren werden genau dank der Konstruktion der Ausrüstung erreicht. Eine wichtige Rolle spielt die Tatsache, dass zwischen der Innenfläche des Heizelements und dem Kühlmittel kein Kontakt mit fließendem Wasser besteht.
- Sofortige Warmwasserversorgung! Es ist nur notwendig, das Wasserhahnventil an irgendeiner Stelle des Wassereinlasses zu drehen, da sofort heißes Wasser fließt. Dies ist möglich durch Rückführung der im Gerät vorhandenen Flüssigkeit.
- Universelle Verwendung! BKN kann nicht nur mit dem Kessel, sondern auch mit einer anderen Wärmequelle verwendet werden.
Natürlich gibt es Nachteile bei der indirekten Heizmethode.
- Das Geld wurde für die Neugestaltung des Systems ausgegeben. Dies wird benötigt, wenn Sie ursprünglich nur einen Kessel entworfen haben.
- Hohe Kosten für den Kessel selbst indirekte Heizung. Es ist etwas höher als der Preis von konventionellen Gas- und elektrischen Warmwasserbereitern.
- Lange erste "Sitzung" von Heizungswasser. Beim ersten Versuch können Sie mehr als eine Stunde warten, wenn das Wasser auf den gewünschten Zustand erwärmt ist.
- Die Ausrüstung benötigt viel Platz, so dass Sie einen ganzen Raum für die Installation reservieren müssen.
4 Kesselumreifungsschemata
Bis jetzt hat die Menschheit nur 4 grundlegende Möglichkeiten gefunden, einen indirekten Heizkessel zu installieren. Jede der Methoden hat ihre eigenen Eigenschaften sowie Empfehlungen für die Anwendung. Lassen Sie uns sie genauer betrachten.
Dreiwegeventil und Servo
Diese Methode wird beim Binden eines einkreisigen Kessels und Kessels verwendet. Geeignet für Wand- und Bodengeräte.
Der Servo in dieser Schaltung dient nur dazu, den Betrieb des Ventils zu überwachen. Diese Kontrolle wird mit Hilfe des Kesselthermostaten durchgeführt. Es sollte sofort bemerkt werden, dass zur Verwendung dieses speziellen Schemas eine Zirkulationspumpe und ein Expansionstank unbedingt notwendig sind. Die Pumpe dient dazu, das abgekühlte Wasser von der Trinkwasserleitung zum Warmwasserbereiter zu bewegen. Deshalb wird das heiße Wasser sofort fließen, es lohnt sich, das Hahnventil zu drehen.
Das Ausdehnungsgefäß für den Warmwasserbereiter kann nicht für das Heizsystem verwendet werden. Es geht um den Temperaturunterschied der Arbeitsflüssigkeit. Der Tank kann nur Temperaturen von bis zu 70 ° C standhalten, während ein Heizsystem eine technische Flüssigkeit verwenden kann, deren Temperatur 120 ° C erreichen kann.
Das Wesen der Methode: Der Primat im Dampf "Boiler - Boiler" gehört eindeutig zum Kessel. Also steuert der Thermostat das Ventil. Wenn ein Signal vom Thermostat kommt, leitet das Dreiwegeventil den Fluss der Flüssigkeit entweder zum Heizsystem oder zum Warmwasser um.
Wenn zum Beispiel die Flüssigkeit in dem Kessel abgekühlt ist, "schickt" das Ventil die Flüssigkeit zu der Spule des Wassererhitzers, um sie zu erwärmen. Nach Abschluss dieser Aufgabe wird das Kühlmittel zurück zum Heizsystem geleitet.
Wenn Ihre Gegend sehr "hartes" Wasser ist, dann empfehlen wir einen Einkreiskessel + Kessel mit einem Ventil, keinen Zweikreiskessel. Alle inneren Teile und Teile des letzteren brechen sehr schnell bei ständigem Kontakt mit hartem Wasser ab.
Merken Sie sich die korrekte Einstellung des Thermostaten! Wenn die maximale Temperatur des Wassers im Speicher des Boilers die Wassertemperatur im Heizkreis übersteigt, wird nur das Wasser im Boiler erhitzt. Vor dem Heizsystem kommt die Wende nicht, da die maximale Wassertemperatur im Kessel niemals erreicht wird.
Indirekter Heizkesselkreislauf mit Dreiwegeventil
System von 2 Umwälzpumpen
Wie Sie wahrscheinlich schon aus dem Titel verstanden haben, ist für die Bewegung von Flüssigkeit in jedem Kreislauf verantwortlich für seine Pumpe. Übrigens ist die Pumpe für den Kessel vor der Pumpe für den Kessel montiert - dafür ist kein Dreiwegeventil erforderlich.
Der Kessel und der Warmwasserbereiter sind in einer Parallelschaltung angeordnet und ihre Wechselwirkung wird durch eine Pumpe bewirkt. Übrigens bleibt das letzte Wort im Paar "Boiler - Boiler" wieder hinter dem Warmwasserkreislauf.
Nach jeder Pumpe ist ein Rückschlagventil erforderlich. Dies hilft, einen "Kontakt" zwischen den zwei Threads zu vermeiden.
Das Wesen der Methode: zusammenarbeiten, beide Schaltungen können nicht. Wenn die Warmwasserleitung aktiviert ist, ist das Heizsystem ausgeschaltet. Aber es ist nicht ängstlich: das Wasser erreicht die gewünschte Temperatur sehr schnell (20-40 Min.). Während dieser Zeitspanne fällt die Temperatur der Batterien nicht auf das kritische Niveau ab.
Methode des hydraulischen Pfeils
Der hydraulische Pfeil bezieht sich auf die Verteilung der Wasserströme im Heizsystem.
Diese Art von Umreifung ist tatsächlich, wenn eine große Fläche (von 80 m²) zu erhitzen ist, wenn die Heizungsanlage stark verzweigt ist, dh sie besteht aus mehreren "unabhängigen" Kreisläufen (heißes Wasser, warmer Boden, Batterien usw.). Mit dem Pfeil können Sie den Druck und die Geschwindigkeit der Wasserbewegung in allen Kreisläufen ausgleichen.
Recyclingmethode im Warmwassersystem
Anschluss von Heizkesseln und indirekten Heizkesseln im Haus
Diese Methode ist realistisch, wenn der Hersteller im Kessel den 3. Eingang bereitgestellt hat, durch den die Wasserrückführung durchgeführt wird. Es ist notwendig, die Geschwindigkeit der Warmwasserversorgung bis zur Wasseraufnahme zu erhöhen. Grob gesagt: Der Wasserhahn wurde geöffnet und sofort heisses Wasser geflossen, wie wir schon sagten.
Plus der Weg: hohe Wassereinsparungen, da man nicht warten muss, bis das ganze kalte Wasser aus der Leitung zusammengeführt ist, während die Wende schon heiß wird.
Was braucht es, um dieses System zu implementieren?
- Rückschlagventil - dadurch wird heißes Wasser nicht in das System mit kaltem Wasser eingeführt, wenn der Druck im Kessel hoch ist.
- Sicherheitsventil - schützt den Warmwasserbereiter vor Bruch durch Druckspitzen.
- Ausgleichsbehälter - stabilisiert den Druck im Brauchwasser bei geschlossenen Ventilen.
- Automatische Entlüftung - entfernt die Luft, die in das System gelangt.
Fehler bei der Installation eines indirekten Heizkessels
- Falsch gewählte Stelle für die Installation - der Warmwasserbereiter sollte sich in der Nähe des Heizkessels befinden.
- Falsche Pumpenverbindung: Die Motorwelle sollte waagerecht stehen (Lager werden weniger verschleißen).
- Achten Sie auf den Schutz der Pumpe vor Schmutz und anderen Verunreinigungen. Überprüfen Sie regelmäßig das Sieb.
Weitere Informationen zum allgemeinen Bindungsschema finden Sie in diesem Video:
Denk dran! Ein richtig angeschlossener indirekter Heizer kann Wasser in nur 30 Minuten auf 60 ° C erhitzen!
Kommentare
wie man einen indirekten Heizkessel herstellt: nützliche Tipps | Bulkaet.ru
[...] die Installation eines indirekten Heizkessels wird nicht diskutiert, da es in [...]
Regeln zum Anbinden eines Gasheizkessels | Bulkaet.ru
[...] ist im Paket enthalten. Lesen Sie mehr darüber, wie Sie einen indirekten Heizkessel anschließen und auch einen indirekten Heizkessel mit Ihrem [...]
Schema der Verbindung von BKN zu CO und DHW
Damit das BKN ordnungsgemäß funktioniert, wird ein Arbeitskreislauf zum Anschluss eines indirekten Heizkessels benötigt. In diesem Fall, und die Heizung wird funktionieren, und heißes Wasser wird im Haus in den richtigen Mengen an allen Punkten der Analyse sein.
Die Umhüllung des indirekten Heizkessels verursacht keine besonderen Schwierigkeiten, es werden die gleichen Materialien und Armaturen verwendet wie bei allen Arbeiten an heißem Wasser sowohl mit einem Kessel als auch mit einem Warmwasserversorgungssystem.
Das Prinzip des Betriebs des BKN und die Parameter seiner Wahl, Berechnungen für Volumen und Modelle, sehen Sie die folgende Überprüfung in der Abteilung "Kessel für Kessel."
Hier werden wir näher auf die Frage eingehen, wie man einen indirekten Heizkessel in einem Paar mit einem Heizkessel verbindet, mögliche Optionen in Betracht ziehen und das Schema kommentieren.
Lage БКН im Haus
Je näher der BKN zum Kessel steht, desto effizienter ist der Wärmeübergang und der Wärmeübergang vom CO zum Warmwasser. Normalerweise wird die Installation eines indirekten Heizkessels im Heizraum durchgeführt, obwohl ich mehrere Optionen für die Installation von BKN in Fluren, Badezimmern und anderen Wirtschaftsräumen gesehen habe.
In diesem Fall wird die Wärmesenke natürlich ihre Wirksamkeit verlieren, wenn das Verbindungsschema des indirekten Heizkessels in dem Heizraum direkt am Kessel implementiert wird.
Diese Option hat aber auch ihren Vorteil: Die Warmwassererzeuger nähern sich dem BKN, wodurch der Wärmeverlust durch das Warmwassersystem deutlich reduziert und die Wartezeit auf Warmwasser in Anlagen ohne Kreislauf reduziert wird.
Wie man BKN in den Heizraum stellt
Insgesamt gibt es 4 Arten von BKN-Standorten im Kesselhaus. Dies sind horizontale und vertikale Wandkessel und Boden BKN, horizontal und vertikal installiert. Die ersten haben Verstärkung für die Wandmontage, die zweite haben keine solche Armaturen, aber sie haben Stände für die Installation auf dem Boden im Heizraum.
Wandmontierte BKNs haben normalerweise ein kleines Volumen - von 30 bis 200 Litern, Boden - von 200 bis 1500 Litern. Der Versuch, einen Bodenkessel an die Wand zu hängen, kann schlecht enden. Stellen Sie sich vor, Sie haben den Fußboden BKN von der Gasflasche für 800 Liter an der Wand aufgehängt. Diese 900 Kilogramm Wasser und Stahl als Folge Ihrer Mauer werden zusammenbrechen. Und man wird dich mit dem ganzen ersten Stock mit kochendem Wasser überschwemmen.
Daher sollte der Einbau eines indirekten Heizkessels genau so erfolgen, wie es der Hersteller geplant hat. Wand - an der Wand, Boden - auf den Boden gelegt.
Die Installation eines indirekten Heizungskessels an der Wand unterscheidet sich nicht von der Installation des gebräuchlichsten elektrischen Warmwasserbereiters - des gleichen Ankers, des gleichen Verfahrens.
Der einzige Moment! Achten Sie bei der Installation eines indirekten Heizkessels darauf, dass die Ein- und Austrittsdüsen für den Zu- und Abfluss des Kühlmittels im CO zum Kessel hin ausgerichtet sind.
Sonst werden Sie sehr leiden müssen, Sie werden das ganze System aus Rohren, Ecken und Konturen ummanteln, die Rohrleitungen des indirekten Heizkessels werden "gekrümmt" sein.
Und wenn alles richtig gemacht wird, dann haben Sie nur 2 direkte Zweige vom CO-System. Schönheit!
Das korrekte Installationsschema für den indirekten Heizkessel ist unten gezeigt.
Installationsschema eines indirekten Heizungskessels - WALL MOUNT:
Schema der Installation eines indirekten Heizungskessels - BODENOPTION:
Anschluss eines indirekten Heizkessels an CO und TWW
Sobald der BKN an seinem rechtmäßigen Platz im Kesselraum oder im Badezimmer installiert ist, ist die nächste Stufe der Anschluss eines indirekten Heizkessels an das Heizsystem.
Dies ist sehr einfach, weil es möglich ist, einen indirekten Heizkessel in CO und DHW mit einem Minimum an Werkzeugen an jeden normalen Bauern anzuschließen.
In der BKN gibt es nur vier Abzweigrohre - den Einlass und den Auslass des heißen Kühlmittels der Heizungsanlage und den Einlass des Kaltwassers und den Warmwasserauslass des Warmwassersystems. Bei der Zirkulation in der TWW-Anlage werden die letzten beiden Rohre den Eingang von zirkulierendem warmem Wasser aus dem Warmwassersystem und die Ausgabe des erwärmten Wassers zurück in den Zirkulationskreislauf des Warmwassers darstellen.
Während die Wasserhähne in den Analysepunkten nicht geöffnet sind, zirkuliert das Wasser durch das Warmwassersystem und wird vom Kessel auf die gewünschte Temperatur erhitzt. Sobald der Kran am Analysepunkt geöffnet ist, ist das Wasser "auf Abruf" zum Verbraucher gegangen.
Um eine indirekte Heizkesselverbindung herzustellen, müssen die ersten beiden Düsen vom Heizkessel an die Heizungsanlage und zwei zweite Abzweigleitungen an die Warmwasserversorgung angeschlossen werden.
Wenn der kombinierte Kessel in Betrieb ist, erwärmt sich das Wasser im BKN nicht nur vom Heizmedium im Heizsystem, sondern kann auch mit einer elektrischen Heizung, die in das BKN eingebaut ist, auf die vom Kunden eingestellten Werte aufgeheizt werden.
Unten ist ein Diagramm des Anschlusses eines indirekten Heizkessels, wenn sich der BKN direkt im Heizraum befindet.
Indirekte Heizkesselverrohrung - WANDMONTIERTE SCHEME:
Indirekte Heizkesselverrohrung - DIAGRAMM FÜR DIE BODENINSTALLATION:
Bei Warmwasser, bei dem die Zirkulation von Warmwasser erfolgt, wird dem Kreislauf eine Umwälzpumpe vorgeschaltet, die vor dem BCH vor dem Zulauf des Warmwassers liegt.
Als Ergebnis wird das gesamte DHW- und SO-Schema mit BKN-Verbindung so aussehen:
Die indirekte Heizung sollte so verlegt werden, dass das Gerät vom allgemeinen Präventions- oder Reparatursystem ausgeschlossen werden kann. Zu diesem Zweck ist für alle Ein- / Ausgänge - CO und DHW - ein Bypass vorgesehen.
Mehr zu diesem Thema auf unserer Website:
- Richtige Verrohrung eines Gasheizkessels - Diagramm und Foto
Wenn Sie daran interessiert sind, wie die richtige Verrohrung des Gasheizkessels durchgeführt wird, hilft Ihnen das auf dieser Seite beschriebene Schema, dies zu verstehen.
Das einfachste und korrekteste Schema zum Heizen eines Privathauses mit einem Gaskessel ist auf dieser Seite dargestellt. Weil es für Gaskessel ist.
Heute werden wir sehen, wie die Umreifung eines Festbrennstoff-Heizkessels mit einem Wärmespeicher und ohne ihn erfolgt.
Einer der führenden Hersteller von Heizgeräten in Russland - die Firma "Evan" - begann ihre Geschichte im Jahr 1997. Es war damals.