Wärmedämmung für Wasserversorgung und Heizungsrohre
MontageDie Wärmedämmung von Rohren dient in erster Linie dazu, Wärmeverluste in Heizungsanlagen zu reduzieren, die nach einsetzender Kälte unvermeidlich sind. Was ist charakteristisch für diese Isolierung nicht nur erforderlich ist, um die gewünschten Temperaturparameter in dem Heizungsrohr zu halten, sondern auch um die Ansammlung von Kondensation an den Wänden des Rohres und das isolierten Materials Einfrierens des Arbeitsfluids im Stillstand, zu verhindern, sondern auch den Prozess der Rosteisenelemente zu verlangsamen. Dank all dem erhöht sich die Lebensdauer des Systems selbst.
Wie wählt man ein Heizmaterial für Rohre?
Aufgrund der Besonderheiten des Wohnklimas ist eine hochwertige Wärmedämmung nicht nur für zentrale Heizungsnetze, sondern auch für einzelne Netze notwendig. Es gibt eine Reihe von Faktoren, von denen die Wahl dieses oder jenes Isoliermaterials abhängt, hier sind sie:
- Betriebsbedingungen des Systems;
- Durchmesser der Pipeline selbst;
- Temperatur der Erwärmung des Arbeitsmediums.
Der Schlüsselfaktor in diesem Fall kann genau der Durchmesser sein, da dies weitgehend von der Art der verwendeten Isolierung abhängt. So bieten moderne Hersteller halbzylindrische, zylindrische und Rollisolatoren an.
Wärmedämmung für Rohre
Beachten Sie! Wie für starre Zylinder und Halbzylinder werden sie in Stämmen von unbedeutendem Durchmesser verwendet. Diese Art von Material ist mit Rillen versehen, was den Installationsvorgang vereinfacht.
Darüber hinaus werden für die Isolierung Segmente aus Kunststoff oder Mineralwolle verwendet. Im Allgemeinen ist eine starre Heizvorrichtung gut, weil sie nicht nur beständig gegen hohe Temperaturen oder eine geringe Feuchtigkeitsabsorption ist, sondern auch weil sie eine dauerhafte, klar geometrische Form hat, die einen Qualitätsschutz gegen mechanische Beschädigung bietet.
Um herauszufinden, welche Isolierung zu kaufen ist, sollten Sie sich mit den wichtigsten Materialien und Bereichen ihrer Verwendung vertraut machen.
Preise für Wärmedämmung für Heizungsrohre
Mineralwolle
Materialien aus Mineralwolle sind aufgrund ihrer Wirksamkeit sehr beliebt. Was die Vorteile einer Heizung angeht, sind sie wie folgt:
- Ungiftigkeit (dies ist eines der sichersten Baustoffe);
- hoch genug Hitzebeständigkeit (das Material kann bis zu 650 Grad aushalten); das ist typisch, wenn es erhitzt wird, behält es seine ursprünglichen thermoisolierenden und mechanischen Parameter bei;
- geringe Feuchtigkeitsaufnahme (während der Herstellung wird die Mineralwolle mit speziellen Imprägnierungen behandelt);
- Chemische Beständigkeit gegen Säuren, Löseflüssigkeiten, ölige Lösungen und Laugen.
Dieses Material ist eine ideale Option für die Erwärmung der Warmwasser- und Heizleitungen (nicht nur in Wohn-, sondern auch in Industrieanlagen). Häufig wird die Mineralwolle zur Wärmedämmung von Rohren verwendet, die einer regelmäßigen Erwärmung unterliegen (dies kann beispielsweise ein Kaminofen sein).
Wir bemerken auch, dass Mineralwolle in mehreren Sorten auf einmal produziert wird, wir werden sie kennenlernen.
- Steinwolle - sie besteht aus Gesteinen, weshalb sie auch Basalt genannt wird.
- Glaswolle wird aus Glas oder Stapelfasern aus Quarzsand hergestellt. Eine solche Heizvorrichtung unterscheidet sich von der beschriebenen dadurch, dass sie nicht so thermisch stabil ist, in Verbindung mit der der Umfang ihrer Verwendung nicht so groß ist.
Die ungefähren Kosten (mit den Abmessungen 30-18 mm) betragen etwa 46 Rubel pro laufenden Meter.
Glaswolle
Ein Wärmeisolator aus Fiberglas wird von Rollen mit einer Länge von 155 bis 200 Zentimetern hergestellt (die Dicke kann zwischen 3 und 4 Mikron variieren). Es ist charakteristisch, dass das Material eine geringe Dichte hat und daher nicht für Autobahnen verwendet werden kann, die über 180 Grad erhitzt werden.
Diese Isolierung für Rohre ist für die Bodenkommunikation geeignet. Seine Vorteile umfassen:
- lange Betriebszeit;
- Widerstand gegen Vibrationen;
- Immunität gegen chemische Mittel. und Biol. Substanzen.
Der durchschnittliche Marktwert liegt bei 700-800 Rubel pro Paket (500x122x10).
Polyurethanschaumisolierung
Eine Heizvorrichtung aus Polyurethanschaum ist eine Struktur mit einer ausreichend starren Form; Tatsächlich besteht es aus Wänden und Rippen. Wir werden ein paar Worte zur Herstellung dieses Materials sagen: Bei der Herstellung dieses Materials (wenn es sich um industrielle Maßstäbe handelt) wird die sogenannte "Pipe-in-pipe" -Technologie verwendet. Diese Isolierung wird auch als thermoisolierende Hülle bezeichnet. Es ist nicht nur stark, sondern hält auch zuverlässig die Wärmeenergie in der Autobahn.
Darüber hinaus hat Polyurethanschaum folgende Vorteile:
- Ungiftigkeit;
- Fähigkeit, verschiedenen Wetterbedingungen standzuhalten (daher ist das Material für den Außeneinsatz geeignet);
- Abwesenheit von Geruch;
- Resistenz gegen verschiedene Chemikalien;
- absolute Sicherheit für die Gesundheit;
- ausgezeichnete dielektrische Eigenschaften;
- hohe Festigkeit (die Rohrleitung wird vor Brüchen durch äußere mechanische Belastungen geschützt).
Was die Mängel betrifft, hat es nur einen Polyurethan-Wärmeisolator - es ist ein hoher Preis (etwa 345 Rubel pro Meter).
Geschäumtes Polyethylen
Sofort erwähnen, dass es dieser Wärmeisolator ist, der in den letzten Jahren die führenden Positionen auf dem Markt besetzt hat, heute wird es fast überall nicht nur in Heizsystemen verwendet. In der Tat ist es eine vorgefertigte Hülle, die in Form einer Röhre hergestellt wird, die die Autobahn maximal einhüllt und sie vor verschiedenen äußeren Einflüssen schützt. Mit der Installation von geschäumten Polyethylen wird in der Lage sein, mit jeder Person fertig zu werden - das erfordert keine spezifischen Fähigkeiten und Kenntnisse. Zuerst wird die Polyethylenhülle durch die bereits vorhandene Fuge geschnitten (nach der Installation sollte diese Naht wieder verschlossen werden).
Hervorragende Wärmedämmeigenschaften werden durch die Schaumstruktur des Materials bereitgestellt. Dieses Polyethylen ist tatsächlich eine Thermoskanne, weil sein (Material) in Gefriergeräten verwendet werden kann.
Durchschnittlicher Marktwert - von 105 Rubel pro laufenden Meter.
Andere Isoliermaterialien
Zusätzlich zu den oben beschriebenen Heizelementen wird eine weitere Wärmeisolierung für Rohre auf dem Markt verkauft. Wir werden die Hauptsorten kennenlernen.
Shell PPU für Rohre
Vorher haben wir über die technischen Eigenschaften und Eigenschaften der Shell für PPU-Rohre gesprochen, zusätzlich zu diesem Artikel empfehlen wir Ihnen, diese Informationen zu lesen, lesen Sie hier darüber.
Option eins. Styropor
Dieser Wärmeisolator ist in Form von zwei Hälften hergestellt, die während der Installation miteinander verbunden sind. Dafür wird die "Spike-Nut" -Technologie verwendet, die die Möglichkeit von Kältebrücken im Material eliminiert.
Option zwei. Schaumglas
Völlig sicheres Material, das aus Glas besteht und eine zellulare Struktur hat. Dies ist eine nicht-schrumpfende Version der Isolierung, die sich durch ihre Haltbarkeit und Festigkeit auszeichnet. Es brennt nicht, widersteht leicht verschiedenen chemischen Einflüssen und ist resistent gegen das Eindringen von Nagetieren.
Beachten Sie! Auch der Einsteiger wird die Dämmung der Rohrleitung mit Schaumglas meistern und eine lange Betriebsdauer garantieren.
Option drei. Penoizol
Nach seinen technischen Eigenschaften ähnelt es einem Styropor entfernt, nur wird es in flüssiger Form verkauft. Während der Verarbeitung des Netzes gibt es keine "Lücken", und das gesamte System nach dem Trocknen wird ziemlich eng sein.
Option vier. Polyschaum
Zu den Unterscheidungsmerkmalen dieses Materials gehören geringe Wärmeleitfähigkeit, Feuerbeständigkeit, geringe Feuchtigkeitsaufnahme, Hitzebeständigkeit, lange Lebensdauer (etwa fünfzig Jahre) und ausgezeichnete Geräuschisolierungseigenschaften. Angesichts dessen ist Polystyrol ein unverzichtbarer Wärmeisolator, der im industriellen Maßstab verwendet werden kann.
Wärmeisolierende Farbe
Das ist übrigens eine neue innovative Entwicklung, die russische Wissenschaftler für jedermanns Stolz geschaffen haben. Die Zusammensetzung dieser Farbe umfasst:
- Schaumglas;
- Perlit;
- keramische Mikrosphären;
- eine Anzahl anderer wärmeisolierender Komponenten.
Wenn Sie die Rohrleitung mit einer solchen Farbschicht von mindestens 2 Millimetern abdecken, sind die Ergebnisse die gleichen wie bei der Isolierung von mehreren Schichten Schaum oder Minvats. Diese Farbe ist im Allgemeinen für den Körper und die Natur unschädlich, sie riecht praktisch nicht, daher ist keine Belüftung erforderlich. Mit Hilfe einer Heizung wird ein zuverlässiger Schutz der Rohre vor Rostbildung geschaffen, das Material selbst wird nicht durch die Einwirkung hoher Temperaturen erwärmt. Zusätzlich zu Haushaltszwecken kann die Farbe auch in industriellen und Produktionsumgebungen verwendet werden.
Beachten Sie! Der Wärmeisolator wird in Form eines Aerosols hergestellt, wodurch der Installationsvorgang erheblich vereinfacht wird. In diesem Fall sind die am schwersten zu erreichenden Stellen zu bemalen.
Video - Zu dieser Zeit in der Fabrik für die Wärmedämmung von Rohren
Alle oben aufgeführten Heizungen haben eine unterschiedliche Struktur und unterschiedliche Parameter, aber eine Funktion ist der Schutz von häuslichen und industriellen Rohrleitungen. Nach der Installation des Wärmeisolators wird der Wärmeverlust während der Zirkulation des Arbeitsfluids signifikant reduziert. All dies ermöglicht, die Heizkosten zu reduzieren, was bedeutet, dass auch die ökonomische Komponente stattfindet.
Wie ist die Installation von Wärmedämmung an Rohren
Der konkrete Vorgang der Erwärmung hängt davon ab, welches der Materialien ausgewählt wurde. Im Allgemeinen ist der Algorithmus der Aktionen der gleiche und besteht aus drei Hauptstufen.
Stufe eins. Also, die Isolierung für die Rohre ist gekauft, Sie können anfangen zu arbeiten. Bevor die Installation beginnt, werden die Rohre zunächst mit Folienband beklebt und es ist äußerst wichtig, dass dies in einer Spirale geschieht.
Phase zwei. Das Heizmaterial ist auf den Rohren installiert. Danach wird das Material mit Hilfe von Spezialband (obwohl in diesem Fall auch Rohrleitungen verwendet werden können) an der Pipeline befestigt und so dicht wie möglich eingewickelt.
Beachten Sie! Die Wicklung der Isolierung mit Klebeband ist zwingend erforderlich, da ansonsten unterirdische Gewässer in die entstehenden Risse eindringen, was die Funktionalität der gesamten Autobahn beeinträchtigen wird.
Stufe drei. Am Ende der Installationsarbeiten wird eine verpflichtende Überprüfung durchgeführt. Es bleibt nur noch die Qualität der Dämmschicht in Aktion zu prüfen!
Die Pipeline erstarrte - wie wärmte sie sich auf?
Wie wir oben erwähnt haben, ist das moderne Sortiment an Dämmstoffen sehr groß, daher müssen Sie versuchen, dies in der Zukunft zu maximieren, um nicht mit dem Problem des Einfrierens der Pipeline zu kämpfen.
Beachten Sie! Dank einer richtig angeordneten Wärmeisolierungsschicht kann Frost niemals das Arbeitsfluid erreichen, das sich durch die Rohrleitung bewegt.
Aber es kommt vor, dass Sie aus irgendeinem Grund nicht gut auf die Erwärmung geachtet haben. Was ist in diesem Fall zu tun? In jedem technischen Nachschlagewerk finden Sie Informationen, dass die Rohrleitungen verlegt werden müssen - es ist notwendig! - Berücksichtigung des Gefrierpunkts des Bodens. Dies bedeutet, dass, wenn Sie nicht die Möglichkeit hatten, die Autobahn unterhalb dieser "Wasserlinie" zu verlegen, diese (die Autobahn) isoliert werden musste.
Und wenn all diese Anforderungen nicht erfüllt werden, kann es vorkommen, dass das Wasser in der Pipeline aufgrund eines plötzlichen Frosts vollständig einfriert. Wenn es speziell um Metallrohre geht, platzen sie oft in solchen Fällen; Auch Kunststoffprodukte kommen besser zurecht, aber die Arbeitsflüssigkeit passiert sie immer noch nicht.
Jetzt werden wir überlegen, welche Maßnahmen ergriffen werden sollten, um Eis zu beseitigen. Wenn Metall-Kunststoff-Heizrohre gefroren sind, gibt es eine effektive Lösung für das Problem: ein kleineres Rohr (obwohl ein steifer Schlauch hochkommen kann) wird in das gefrorene Rohr eingeführt und heißes Wasser wird durch es hindurch zugeführt, bis das Eis vollständig schmilzt. Aber all dies wird von der Suche nach einem gefrorenen Abschnitt der Autobahn überschattet werden. Dies kann wie folgt durchgeführt werden: Biegen Sie das Kunststoffrohr allmählich, bis ein charakteristisches "Eis" -Knick ertönt. Es ist in diesem Teil des Netzwerks, wo Sie das Knistern gehört haben, und Sie müssen Wärme erzeugen.
Es gibt auch eine alternative Lösung für das Problem - mit Hilfe eines gewöhnlichen Haushalts Fön (wenn es keine Möglichkeit gibt, einen Gebäude Haartrockner zu verwenden).
Wenn die Rohrleitung lange eingefroren ist und nicht mehr erwärmt werden kann, können Sie vorübergehend neue, mit geschäumtem Polyethylen isolierte Heizrohre verlängern und verwenden, bis das Eis von alleine schmilzt.
Heizung für Heizungsrohre oder Wasserversorgung - ein Überblick über die besten Materialien mit Eigenschaften und Kosten
Rohre in unbeheizten Räumen müssen vor Frost geschützt werden. Aus welchem Material sie auch bestehen, ihre Wärmeleitfähigkeit ist hoch, so dass das Einfrieren schnell erfolgt. Um unnötige Probleme zu vermeiden, verwenden Sie eine Rohrisolierung, die aufgrund ihrer schallabsorbierenden Eigenschaften eine zuverlässige Isolierung der Rohrleitung vor Frost und sogar vor Isolierung gegen Lärm gewährleistet.
Wärmedämmung für Rohre
Auf dem russischen Markt produzieren viele Unternehmen Strukturelemente, um den Wärmetransport zu reduzieren. Sie können Produkte aus verschiedenen Materialien wählen, wählen Sie die richtige Größe und passend für Ihre Kommunikationseigenschaften. Die thermische Isolierung von Rohren kann aus verschiedenen Arten von Schutz hergestellt werden, wie beispielsweise Polyethylen oder Polystyrol.
Isolierung für Rohre aus Polyethylenschaum
Eines der besten Preis-Leistungs-Verhältnis ist eine Heizung für Rohre aus Polyethylen. Es ist ein Material, das aus den kleinsten Zellen besteht, die das System gut abdichten. Dies schützt vor Metallkorrosion. Das Material selbst absorbiert praktisch kein Wasser und hält Temperaturen von -60 bis +90 Grad stand. Die Beschichtung ist einfach zu installieren.
In Heizungsanlagen reduziert das folgende Material den Wärmeverlust auf 80%. Es wird von 2 Meter dicken Manschetten unterschiedlicher Stärke hergestellt:
- Modellbezeichnung: Porilex NPE T 60x9x1000 mm;
- Preis: 45 €;
- Eigenschaften: Farbe grau, Bruttogewicht 0,06 kg;
- Plus: flexibles Material, feuchtigkeitsbeständig, hat eine geringe Wärmeleitfähigkeit;
- Nachteile: nicht erkannt.
Das folgende Produkt ist gut in der Isolierung von kalten und heißen Verbindungen. Aufgrund der Farbtrennung ist es möglich, zwischen Rohren mit heißem und kaltem Wasser zu unterscheiden:
- Modellname: Wärmedämmung Super-28;
- Preis: 21 Rubel;
- Eigenschaften: in Rollen geliefert, Farbe rot, Länge 10 Meter;
- Plus: die Außenseite ist mit einer Polymerfolie überzogen, die die Kommunikationsstärke und ihre Lebensdauer um 50% erhöht;
- Nachteile: nicht erkannt.
Ein weiteres universelles Material, das zum Schutz von Heizungssystemen, Kanalisation usw. verwendet werden kann. Es ist beständig gegen die Einwirkung von Materialien wie Beton, Gips, Kalk:
- Modellname: Energoflex Super 2 m;
- Preis: 69 Rubel pro Meter;
- Eigenschaften: hohl, geringe Wärmeleitfähigkeit, Farbe grau;
- Vorteile: Leicht entflammbar;
- Nachteile: hohe Kosten.
Folienisolierung für Rohre
Folie ist ein Wärmeisolator, der oft im Bauwesen verwendet wird. Seine Funktionen sind anderen Materialien wie Polystyrol oder Mineralwolle weit überlegen. Wenn ein Material benötigt wird, das thermische Wellen reflektieren kann, wird eine geschäumte Isolierung für Rohre verwendet. Es ist ein grundlegendes Wärmedämmmaterial, das mit Folie bedeckt ist.
Die Wärmeisolierung für Rohre dieser Art wird in verschiedenen Bausektoren verwendet. Es eignet sich für Rohre jeder Größe, da Sie selbst die notwendigen Teile ausschneiden:
- Modellname: Penofol - 2000 A;
- Preis: 65,00 Rubel / m2;
- Eigenschaften: geschäumtes Polyethylen, einerseits Aluminiumfolie;
- Plus: ein universelles Material;
- Nachteile: nur in Rollen verfügbar.
Wenn Sie einen ausgezeichneten Isolator benötigen, der einen doppelten Wärmeabschirmungseffekt bietet, wählen Sie das nächste Produkt. Damit wird der Wärmeverlust minimiert:
- Modellname: Mosfol;
- Preis: 900 Rubel / Rolle;
- Eigenschaften: Basis - geschäumtes Polyethylen, Folie befindet sich auf beiden Seiten;
- Plus: hohe reflektierende Wirkung - 97%;
- Nachteile: nur in Rollen verfügbar.
Als Schutz vor Dampf, Wärmeabgabe, Geräuschreduzierung passt dieser Isolator. Es reflektiert ungefähr 55% Energie und toleriert perfekt eine feuchte Umgebung:
- Modellname: Penoflex L (Lavsan)
- Preis: 799 Rubel / Rolle;
- Eigenschaften: Polyethylen mit einseitiger Laminierung, elastisch, flexibel;
- Vorteile: schnelle Installation überall;
- Nachteile: nur in Rollen verfügbar.
Isolierung für Rohre aus expandiertem Polystyrol
Polyfoam ist eines der am häufigsten verwendeten Materialien. Der zweite Name ist expandiertes Polystyrol. Es kombiniert die vorteilhaften Eigenschaften: billig und einfach zu verwenden. Styropor für Rohre hat aufgrund des entsprechenden Aussehens den zweiten Namen - "Shell for Pipes" erhalten. Es kann 1 oder 2 Einschnitte mit Rillen an den Gelenken haben, die die Kanten sicher befestigen.
Die Firma "Polymerisation" produziert solche Produkte wie Schaumstoffisolierung für Heizungsrohre. Sie sind langlebig, leicht und sicher:
- Modellname: Shell PPU 720/50;
- Preis: 1 750 Rubel pro Meter;
- Eigenschaften: Material Polyurethanschaum (eine Art Schaumkunststoff), besteht aus 2 Zylindern;
- Pluspunkte: hohe Wärmeeinsparungen;
- Nachteile: Zerbrechlichkeit, Entflammbarkeit.
Eine weitere Art von Schaumprodukten für eine schnelle und einfache Installation, die effektiv jedes externe Wärmerohr schützt:
- Modellname: Shell für Isolierung 325/50;
- Preis: 916 Rubel / pro Meter;
- Eigenschaften: Hohlrohr aus Polyurethanschaum;
- Vorteile: einfache Installation;
- Nachteile: Zerbrechlichkeit, Entflammbarkeit.
Heizung für Heizungsrohre: Artenübersicht + Anwendungsbeispiele
Eigentümer von Privathäusern werden oft als eine unnötige Geldverschwendung angesehen. Aber solche Maßnahmen sind ein direkter Weg zu einer signifikanten Einsparung von Wärmeenergie.
Die verringerten Beträge in den Konten von Energietechnikern und für Brennstoff für den Kessel werden notwendigerweise die Kosten der Wärmeisolierung blockieren. Sie müssen nur eine Heizung für Heizungsrohre richtig wählen, damit sie länger hält, ohne ihre Eigenschaften zu verlieren.
Warum Wärmerohrheizung
In der Regel produzieren die Hüttenbesitzer nur die Heizungsleitungen, die sich außerhalb der Wohnung befinden. Dort ist Wärmeverlust am wahrscheinlichsten und großräumig. Nicht umsonst sind alle Stadtheizungsleitungen so gut isoliert.
Energiefachleute haben bereits gelernt, ihr Geld zu zählen. Aber auch die Rohre der Heizungsanlage im Keller oder Heizraum sind wärmend. Solche Nichtwohnräume im Haus zu beheizen, ist vergeblich Geldverschwendung.
Es gibt fünf gute Gründe, die Heizungsrohre mit einem Wärmeisolator zu bedecken:
- Schutz des Kühlmittels gegen Gefrieren.
- Kondensation vermeiden.
- Reduzierung von Wärmeverlust.
- Verlängerung des "Lebens" von Kesselanlagen und Rohrleitungen.
- Die Möglichkeit, Außenteile des Heizsystems über dem Gefrierpunkt im Boden zu verlegen.
Rohre sind im Keller, im Dachgeschoss, im Heizraum und auf den Straßengrundstücken isoliert. Montieren Sie die Heizung auf den Steigleitungen im Inneren des Hauses im Wohnzimmer ist es nicht wert. Wenn dies getan wird, wird die Wärme immer noch in den Raum fallen, aber schon durch den Heizkörper. Es hat keinen Sinn in solchen Aktionen. Geld wird für den Wärmeisolator ausgegeben, aber es wird sich als nicht gut herausstellen.
Wenn sich das Kühlmittel entlang der isolierten Rohrleitungen bewegt, verschwendet es keine Wärmeenergie umsonst. Die ganze Wärme geht an die Heizung der richtigen Räume. In diesem Fall müssen die Kessel- und Pumpenausrüstung im Kesselhaus nicht unter maximalen Betriebsbedingungen arbeiten, um die Temperatur in den komfortablen Räumen zu halten.
Ein anderes paar Minuspunkte von Heizungsrohren ohne Heizung sind Kondensation und Gefrieren. In der Betriebsart, wenn das System erwärmtes Wasser zirkuliert, gibt es kein Problem mit seinem Einfrieren innerhalb und Kondensation von der Außenseite. Aber bei Unfällen im Heizungsnetz beginnen die Rohrleitungen zu "nässen" und gefrieren dann. Das Wärmedämmmaterial gibt in dieser Situation einige zusätzliche Stunden, in denen das Kühlmittel abkühlt, aber nicht so schnell.
Im Allgemeinen sind Heatpipes isoliert:
- wenn die Kommunikation der Heizungsanlage im Freien verlegt wird;
- auf Abschnitten von Rohrleitungen in unbeheizten Unterböden und Dachböden;
- bei der Montage der Heizungsleitungen und der Zweige von ihnen auf den Setzstufen in den Kellern der Wohngebäude.
Warme Rohre sind warme Batterien mit einer Reduzierung der Energiekosten. Es ist besser, in Wärmeisolationsmaterialien zu investieren, als große Heizkosten zu bezahlen. Es ist immer effektiver, eine Isolierung herzustellen, als den Brennstoff für den Ofen oder den Boiler zu verbrauchen.
Übersicht der Heizungen im aktuellen Markt
Alle wärmeisolierenden Materialien für Heizungsrohre sind unterteilt in:
- gerollt;
- zylindrisch mit und ohne Schnitt;
- halbzylindrisch ("Schalen").
Die ersten sind in Rollen verkauft, die Rohre sind um sie herum gewickelt. Der zweite ist ein Zylinder aus einer Heizung mit einem leeren Kern, in den ein röhrenförmiges Produkt eingefügt wird. Wieder andere sind zwei Hälften in Form von Halbzylindern, die von unten und von oben auf die Rohrleitung aufgebracht werden und von allen Seiten einen Wärmeschutz bilden.
Die Rollenvariante ist insofern gut, als sie an Rohren mit beliebigem Durchmesser montiert werden kann. Zylindrische Materialien werden auf Rohrleitungen von nur einer bestimmten Größe gelegt. Wenn sie auf einem Produkt mit einem größeren Querschnitt als sie entworfen sind, wird eine Lücke in der wärmeisolierenden Schicht gebildet. Die Wirksamkeit der Isolierung wird in diesem Fall dramatisch abnehmen.
Je nach Art der Isolierung sind "Zylinder" und "Schalen" weich oder hart. Im ersten Fall kann der Isolator zur Montage an der Windung der Rohrleitung gebogen werden, und im zweiten Fall bleiben solche Teile des Heizsystems ohne eine Wärmeisolierung.
Ansicht # 1: faserige Watte
Glaswolle und Basalt Mineralwolle in Rollen sind ein Klassiker der Erwärmung. Diese Materialien sind billig, einfach zu installieren und haben gute Wärmeisolationseigenschaften. Ihr Hauptnachteil ist eine hohe Hygroskopizität. Sie nehmen Feuchtigkeit gut auf und verlieren sofort alle ihre thermischen Eigenschaften.
Die niedrigste ist für die Aufnahme von Feuchtigkeit Stein (Basalt) Mineralwolle prädisponiert. Steklovata in diesem kleinen untergeordneten. Es gibt noch eine Schlackenoption, aber es ist besser, sie sofort aufzugeben. Diese Art von Mineralwolle-Hygroskopizität ist am höchsten. Es kann nicht zur Beheizung von Heizungs-, Wasser- und Abwasserleitungen verwendet werden.
Die Installation von Mineralwolle auf den Rohren wird mit der anschließenden Befestigung der Isolierung auf einem Stahlband oder einem Edelstahldraht geläppt. Entsprechend der Wärmeleitfähigkeit sind beide für Heizsysteme empfohlen. Dieser Indikator variiert zwischen 0,035-0,044 W / (m * 0 C).
Bei der Verwendung von Mineralwolle ist zu beachten, dass es mit der Zeit schrumpft und dichter wird. Dadurch wird die Effizienz der Wärmedämmung reduziert. Es ist sofort notwendig, eine dickere Schicht zu legen, so dass in ein paar Jahren nicht in ihre ursprünglichen Positionen zurückkehren und wieder an den Rohren beginnen, um die Heizung zu legen.
Serviert Glas und Basalt Mineralwasser für ca. 10 Jahre. Voraussetzung ist jedoch, dass es nicht nass wird und mechanischen Belastungen ausgesetzt wird.
Typ # 2: geschäumte Polymere
Zu dieser Kategorie der Isolierung für Rohre gehören Materialien auf:
- Polyethylen;
- expandiertes Polystyrol (Schaum);
- Polyurethanschaum;
- Gummi.
Der erste dieser Wärmeisolatoren wird in Form eines Rollenmaterials aus mehreren Polyethylenschichten mit Luftblasen zwischen ihnen und auch in Form von Schalen aus expandiertem, porösem Polyethylen angeboten. Die Wärmeleitfähigkeit dieser Isolierung liegt bei 0,035 W / (m * 0 C). Es hat keine Angst vor Feuchtigkeit und bleibt auch bei starkem Frost elastisch.
Ein Polystyrol-Wärmeisolator zum Beheizen von Rohrleitungen wird in Form von zwei Halbzylinderschalen hergestellt. Um das Fehlen von Lumen und Brücken der Kälte zu gewährleisten, machen viele Hersteller sie mit Schlössern "Spike-Nut" über die Länge. Bei Rohren mit großem Durchmesser können die Segmente nicht zwei, sondern drei oder vier sein. Die Wärmeleitfähigkeit von expandiertem Polystyrol beträgt 0,037-0,042 W / (m * 0 C).
Polyurethanschaum in der Dichte und anderen Eigenschaften ist ähnlich einem Polystyrolschaumanalog. Nur wenig übertrifft es die letzte Qualität der Wärmedämmung. Die Wärmeleitfähigkeit dieser Heizung beträgt 0,035 W / (m * 0 C). Es wird meistens zur Isolierung von großen Rohren in Fabriken verwendet. Solche vorgefertigten Produkte werden für die Verlegung von Heizungsleitungen in Blöcken und für die Installation von Wasserhähnen aus gemeinsamen Netzen in Ferienhäusern verwendet.
Geschäumte Polyurethan-Isolierung für hauseigene Rohrleitungen wird in Form von harten Schalen mit einer äußeren Schicht aus Stahlblech hergestellt. Dieses Polymer hat Angst vor UV-Licht, es braucht Schutz vor Licht.
Geschäumter Gummi für die meisten Eigenschaften wiederholt das Polyethylen-Analog. Es hat jedoch einen größeren Bereich von Betriebstemperaturen (-190 bis +175 ° C) und kostet viel mehr. Es wird am häufigsten für die Wärmedämmung von Lüftungsanlagen und Rohren mit Kältemittel verwendet, wo seine Eigenschaften mehr gefragt sind.
Ansicht # 3: Kombinierte Materialien
Mineralische Watte ist anfällig für Feuchtigkeitsansammlungen und Verlust der Wärmedämmeigenschaften. Die Polymerisolierung ist zerbrechlich und hat keine Angst vor Feuer. Idealerweise benötigen sie zusätzlichen äußeren Schutz. Um Wärmeisolatoren mit den erforderlichen Eigenschaften zu erhalten, kombinieren viele Hersteller sie miteinander und mit anderen Materialien.
Kombinierte Heizungen für Rohre umfassen:
- Polyethylen mit einer äußeren Folienschicht;
- Polymerschalen mit einer Stahlhülle oben;
- Minvate mit Abdichtungsschutz aus Polyethylen oder Folie.
Auch in Geschäften gibt es Wärmedämmstoffe mit einer selbstklebenden Schicht. Sie sind leichter zu montieren und auf Rohren zu montieren. Die Fugen solcher Isolierung werden auslaufsicher ohne Kältebrücken erhalten. Der Preis ist jedoch etwas höher als bei einem herkömmlichen Analog.
Eine Aluminiumfolie ohne Schutzschicht aus Polymeren oder Mineralwolle wird für die Wärmedämmung von Heizungsrohren nicht empfohlen. Es hat eine zu hohe Wärmeleitfähigkeit. Es kann nur als zusätzliche Ebene verwendet werden.
View # 4: malen und sprühen Schaum
Neben einer Fertigisolierung für die Werksausführung, die nur auf ein Heizrohr aufgesetzt und darauf befestigt werden muss, gibt es verschiedene Farb- und Spritzmittel. Letztere übertreffen die "Schalen" und Rollenanaloga in Verbindung mit der Oberfläche der Rohrleitung und der Dichtigkeit der Wärmedämmschicht.
Gespritzter Polyurethanschaum ist eine ausgezeichnete Isolierung, die die Autobahn mit einer monolithischen Schicht von allen Seiten bedeckt. Die vorübergehende Demontage für die Reparatur der Heizungsrohrleitung ist jedoch nicht vorstellbar. Einfach zu sagen, das ist schwierig.
Plus-Schaum-Polyurethan-Schaum zerfällt schließlich unter dem Einfluss von ultravioletten Strahlen. Es ist am besten, es nur in geschlossenen Kellern ohne Fenster zu verwenden, und wenn es auf der Straße installiert wird, ist es obligatorisch, anderes Baumaterial für den Schutz vor der Sonne zu schützen.
Es gibt eine wärmeisolierende Farbe von:
- keramische Mikrosphären;
- Perlit;
- Acrylharze.
Mit Hilfe einer solchen Farbe ist es möglich, alle Biegungen der Wärmezufuhrleitung abzudecken. Es hat ausgezeichnete Wärmeabschirmungseigenschaften. Aber Experten empfehlen, dass es nur als eine zusätzliche Isolierung im Anhang zum grundlegenden Klassiker verwendet wird.
Zusätzlich zu allen oben genannten Materialien für die Isolierung von Rohren können Sie einfachen Blähton verwenden. Er hat keine Angst vor Feuer und Feuchtigkeit. Plus es ist sehr billig. Um die Wärmeisolierung um die Heizungshauptleitung auszuführen, ist es notwendig, eine Kiste von Brettern oder Metall zu machen. Und dann füllen Sie das Innere mit dem Blähton, so dass die Pipeline von allen Seiten mit der Abdeckung bedeckt ist.
Welche Version der Isolierung ist besser?
Bei der Auswahl eines Heizkörpers für das Heizsystem muss berücksichtigt werden:
- Die Lage der Autobahn (im Boden, im Keller, im Dachgeschoss).
- Probleme mit Nagetieren haben.
- Finanzielle Möglichkeiten.
- Der Durchmesser der Rohre und die Konfiguration der Rohrleitung.
- Heizwassertemperatur.
In der Praxis umgehen Ratten und Mäuse nur Glaswolle. Plus die Farbe ist einfach zu hart für sie. Den Rest der Isolierung können sie leicht nagen, um ihr Nest zu füllen.
Polyethylen in allen Variationen ist beständig gegen aggressiven Zementangriff. Wenn das Rohr mit einem Heizgerät in der Wand mit dem anschließenden Gießen des Lochs mit Beton verlegt wird, ist es besser, das Polyethylenmaterial zu wählen.
Geschäumter Polyurethanschaum ermöglicht es Ihnen, alle Abschnitte der Autobahn zu erreichen, indem Sie ihn mit einer monolithischen Wärmedämmschicht sicher abdecken. Für seine Anwendung ist jedoch eine spezielle Ausrüstung erforderlich. Außerdem ist es schwierig, eine solche Isolierung auf dünne Rohre zu sprühen, da der größte Teil des Schaums auf den umgebenden Wänden liegt.
Bei der Installation der Heizungsanlage in Bereichen mit instabilen Böden und mit der Verbindung mehrerer Gebäude zu einem Kessel ist die beste Isolierung ein leichtes Polyethylen oder ein dünner Schaum. Verwenden Sie keine schwere Steinwolle. Die Stämme während der Verschiebungen des Bodens können zusätzlichen Belastungen nicht standhalten und platzen.
Nützliches Video zum Thema
Bei der Auswahl der Heizung für das Rohrheizsystem müssen mehrere Faktoren gleichzeitig berücksichtigt werden. Um Ihnen das Verständnis für dieses Problem zu erleichtern, haben wir eine Auswahl an Videomaterial zusammengestellt. Die oben genannten Bewertungen und Vergleiche werden Ihnen sicherlich helfen, die Auswahl eines Wärmeisolators für Rohre zu finden.
Erwärmung der Straßenleitung vom Kesselhaus zum Haus:
Übersicht und Installationsvorschriften Energoflex Isolierrohr:
Technologie der Wärmeisolierung des Rohres mit Schaumstoffisolierung:
Es ist nicht schwierig, die Heizungsrohrleitungen zu heizen, man muss nur das wärmeisolierende Material wählen. Für Heizungsleitungen in der Erde ist es besser, feuchtigkeitsbeständige und starre Heizungen mit einer Außenschale aus Stahl zu bevorzugen, und für Bereiche im Dachgeschoss ist es empfehlenswert, leichte Minivans zu nehmen. Alle von ihnen erlauben, Ausgaben für die Heizung des Hauses zu reduzieren und Effizienz des ganzen Systems der Heizung zu erhöhen. Nur ist es notwendig, ihre Dicke richtig zu wählen, geführt von SP 41-103-2000.
Wärmedämmung für Heizungsrohre und was Sie darüber wissen müssen
Die Isolierung von Heizungsrohrleitungen ist ein wichtiger Aspekt bei der Schaffung energiesparender Technologien, und dieses Thema ist heutzutage sehr akut.
Zur Zeit wurde eine große Anzahl von Isoliermaterialien und -verfahren für ihre optimale Verwendung in verschiedenen industriellen Bereichen entwickelt.
Der rationelle Einsatz von Energie ist jedoch nicht nur in der Industrie, sondern auch im täglichen Leben gefragt. Die Isolierung der Heizungsleitungen ist nicht nur wünschenswert, sondern wird auch zu einer lebenswichtigen Notwendigkeit.
Im Allgemeinen zielt der Prozess der thermischen Isolierung nicht nur darauf ab, das Temperaturregime auf einem stabilen Niveau zu halten, sondern schützt auch den Wärmeträger vor dem Einfrieren während der kalten Periode.
Wärmedämmstoffe kommen in folgenden Typen vor:
- Stück;
- in Rollen;
- kombiniert;
- zum Füllen;
- Schale.
Abhängig von den technischen Eigenschaften und den Isolationsparametern werden diese Materialien in folgenden Netzwerken verwendet:
- Lüftung;
- Kalt- und Warmwasserversorgung;
- technische Ausrüstung;
- Dampfheizung.
Die Wahl des Schutzmaterials muss mit großer Verantwortung getroffen werden, denn dies ist Garant für Wärme und Behaglichkeit in den Wohnungen der Menschen.
Die Arten des effektivsten Isoliermaterials sind wie folgt:
- Wärmeisolierende Farbe. Es wird den Errungenschaften der russischen Wissenschaft zugeschrieben. Eine Schicht dieser Beschichtung kann ein Ersatz für mehrere Zentimeter Schaumpolystyrol und Mineralwolle sein. Gleichzeitig schadet dieses Material nicht der Umwelt und ist resistent gegen den Einfluss hoher Temperaturen. Diese Art der Isolierung von Rohrleitungen wird in rauen Produktionsbedingungen eingesetzt.
- Mineralwolle. Dieses Material zeichnet sich durch geringe Wärmeleitung und Feuerbeständigkeit aus. Aus diesen Gründen fand er umfangreiche Verwendung beim Schutz von Heizsystemen. Aber diese Art von Schutz bezieht sich auf teure Baumaterialien.
- Erwärmung mit Polyurethanschaum. Es wurde vor kurzem für die Wärmedämmung verwendet, aber wir hatten bereits Zeit, um seine Praktikabilität zu bewerten.
- Styropor. Es ist praktisch der gleiche Pinoplast. Diese Option ist erschwinglich und einfach zu befestigen.
- Geschäumtes Polyethylen. Dieses Baumaterial nimmt einen führenden Platz ein. Es ist eine Schale, die an eine Röhre in Form erinnert.
Zusammenfassung des Artikels
Auswahl des Isoliermaterials
Wenn Sie eine Heizung für die Heizung auf der Straße wählen, müssen Sie Ihre Wahl bei solchen Proben treffen, die keine Angst vor Feuchtigkeit haben. Die ausgewählte Isolierung muss besitzen:
- minimale Wärmeleitfähigkeit;
- nicht auf Säuren, Alkalien und andere chemisch aktive Komponenten reagieren;
- Beständigkeit gegen Oxidation und Korrosion;
- lange Lebensdauer;
- Feuerfestigkeit;
- Sicherheit für das menschliche Leben;
- Einfachheit des Installationsprozesses.
Warum brauche ich Wärmeisolierung auf der Straße?
Die Antwort auf diese Frage ist einfach. Es geht nicht um die Isolierung, sondern um die Wärmedämmung von Heizungsanlagen auf der Straße. Von der Qualität der Isolierung hängt der Gesamteffizienz aller Heizung ab.
Die Hauptsache ist nicht, welche Materialien wurden isoliert und wie viel Qualität ist die Installation gemacht!
Die Erwärmung trägt dazu bei, die bekannten Unzulänglichkeiten bei der Installation oder einige Nachteile der physikalischen und chemischen Eigenschaften der Isolierung, aus der die Heizung selbst besteht, zu verringern.
Die Wärmedämmung muss die gesamte Pipeline von negativen Naturphänomenen und mechanischen Schäden abdecken. Die Heizung schützt die im Freien befindlichen Rohre vor vorzeitigem Ausfall und negativen Auswirkungen von UV-Strahlen.
Polymerproben sind korrosionsbeständig, aber sie erfordern einen guten Schutz vor der Kälte, wie Einfrieren ausgesetzt, mechanischen Beschädigungen und Abrieb, und das Metall ist steifer und robuster auf den ersten Blick, oxidieren schnell und unbrauchbar werden.
Ein weiteres Minus von Metall ist die hohe Wärmeleitfähigkeit, die für Heizsysteme nicht sehr gut ist. Die richtige Wärme- und Wasserdichtigkeit (Isolierung) beseitigt die oben genannten Nachteile, ohne Wärme zu verschwenden.
Die Wahl der Isolierung wird durch Parameter aufgrund persönlicher Vorlieben und Wünsche getroffen.
Beispiele für wärmeisolierende Materialien
Der Prozess der Qualitäts-Wärmedämmung oder Wärmedämmung wird von vielen Unternehmen durchgeführt. Obwohl dieser Prozess mittlerweile auf hohem Niveau etabliert ist, bevorzugen die meisten Menschen die Wärmedämmung selbst.
Natürlich müssen Sie für die Durchführung dieser Art von Arbeit etwas Wissen aufladen, um das Verfahren ordnungsgemäß durchführen zu können, ohne Fachleute einzubeziehen.
Geschäumte Isolierung. Heutzutage wird oft ein solches kostengünstiges Material wie geschäumter Polyethylenschaum bevorzugt. Es wird in Rollen und Kleidern direkt auf dem Rohr als Abdeckung verkauft, so dass es so warm wie möglich gehalten wird, auch im Freien.
Gleichzeitig ist geschäumter Polyethylenschaum hochtemperaturbeständig, umweltfreundlich und einfach auf der Straße zu installieren. Die Hauptsache, nachdem die Abdeckung angezogen ist, vergessen Sie nicht, seine Enden zusammenzukleben.
Mineralwolle. Es kann von zwei Arten sein:
- Basaltwolle - arbeitet bei einer Temperatur von bis zu 650 ° C und emittiert keine giftigen Stoffe. Das Material besteht aus Gestein mit der maximalen Zusammensetzung von Basalt.
- Glasfaserwolle - aus Quarzsand und Glas. Arbeitet gut unter Temperaturbedingungen bis zu 180 ° C.
Die folgenden Arten der Wärmedämmung werden parallel zur Abdichtung verwendet:
- Bei der Isolierung von Mineralwolle wird Aluminiumfolie auf die Hauptschicht gewickelt, die mit einem Metalldraht befestigt wird;
- Für Ingenieurbauwerke können Formschaumstoffe verwendet werden, mit denen Sie die Pipeline selbst isolieren können.
Da der Schaum kein Wasser zu 100% abweist, ist es nicht die beste Option, um die Heizung auf der Straße zu erwärmen.
Mineralwolle
Hersteller produzieren diese Isolierung durch Rollen und Packungen in Form von Matten. Es schmilzt nicht und verformt sich nicht bei hohen Temperaturen. Daher wird es oft zur Wärmedämmung von Heizungssystemen verwendet.
Der Nachteil von Mineralwolle ist, dass sie Wasser aufnimmt und ihre Wärmedämmeigenschaften verliert. Daher ist die Isolierung eines großen Systems mit diesem Material wirtschaftlich nicht rentabel, da es zusammen damit notwendig sein wird, Schutzmittel gegen das Eindringen von Feuchtigkeit zu erhalten.
Innovative Isolierung - Penofol
Heute, öfter für die Isolierung der Autobahnen auf der Straße verwenden den Penofol. Diese Isolierung besteht aus geschäumtem Polyethylen, das einseitig mit Aluminiumfolie zum Schutz und zur maximalen Wärmeisolierung beschichtet ist.
Das Material wird in Rollen verkauft und auf die Größe des Rohrabschnitts zugeschnitten. Penofol ist flexibel und wenn es montiert wird, passt es gut und deckt die Orte scharfer Kurven und Kurven ab.
Seine hohen Wärmedämmeigenschaften und der niedrige Preis machen die Isolierung mit Penofol zur am häufigsten verwendeten Methode bei der Arbeit mit größeren Heizsystemen.
Dies ist die optimale Wahl für diejenigen, die ihre eigenen Arbeiten durchführen möchten, um die Rohre des Heizsystems im Garten zu isolieren.
Heute auf dem Baumarkt gibt es eine große Menge von wärmeisolierenden Materialien, deren Verwendung keine speziellen Werkzeuge und Fähigkeiten erfordert.
Beschreibung und technische Eigenschaften von Polyurethanschaum
Die Wärmedämmung mit Polyurethanschaum eignet sich sowohl für Metall- als auch Kunststoffheizungen im Freien.
Dieses Material eignet sich zur Außenisolierung von Rohren unterschiedlichen Durchmessers und wird auch "Shell" genannt. Das Material ist auf einer Seite mit einer Aluminiumfolie beschichtet, um die Wärmeleitfähigkeit der Beschichtung insgesamt zu reduzieren.
Es ist jedoch erwähnenswert, dass im Vergleich zu anderen Typen eine Isolierung mit Polyurethanschaum durch Wickeln der Rohre erfolgt, nicht einmal in drei Schichten, sondern mindestens fünf und vorzugsweise acht.
Obwohl es ästhetisch ansprechend aussieht, ist das natürlich wichtig für Heizsysteme, die sich im Freien befinden, aber diese Kosten sind nicht gerechtfertigt.
Sie müssen mindestens fünf Schichten einwickeln, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, und dies führt zu zusätzlicher Verschwendung.
Ein weiterer Nachteil von Polyurethanschaum ist minimaler Schutz gegen Frost und Wärmeverluste.
Jeder hat das Recht, eine geeignete Heizung zu wählen, die Hauptsache ist seiner Meinung nach nicht, das Problem zu retten und ernsthaft anzusprechen, so dass die Wärme den Empfänger erreicht, anstatt die Luft auf der Straße zu erhitzen.
Beachten Sie, dass die richtige Isolierung für Rohre im Freien die Lebensdauer des Heizsystems und seine Effizienz erheblich verlängern kann!
Wärmedämmdicke von Heizungsanlagen
Die Dicke der Isolierung von Heizungsrohrleitungen wird durch Berechnung bestimmt, die auf den Anforderungen der behördlichen Dokumentation basiert.
Es ist nicht einfach, diese Berechnungen durchzuführen. Um das richtige Ergebnis zu erhalten, müssen Sie geduldig und aufmerksam sein. Die gebräuchlichste Methode ist die Berechnung von Wärmeverlusten.
In diesem Fall weisen die SNIP-Regeln darauf hin, dass die Isolierung aller Heizleitungen so ausgelegt sein muss, dass die Wärmeverluste die in der SNIP festgelegten Werte nicht überschreiten.
Zusätzlich zu der SNIP wird die Dicke der Isolierung durch den Code of Rules geregelt, und es bietet ein einfacheres Verfahren. Dies sind solche Vereinfachungen:
- der Wärmeverlust, wenn die Wände der Hauptleitung durch ein strömendes Medium erwärmt werden, ist nicht so groß wie in der Schicht des äußeren Schutzes, aus diesen Gründen können sie nicht berücksichtigt werden.
- Die meisten Strukturen sind aus Stahl und ihre Beständigkeit gegen Wärmeleitung ist gering, so dass der Widerstand der Metallstrukturwände ebenfalls ignoriert werden kann.
Die Dicke der Isolierung einer einlagigen Struktur wird durch komplexe Formeln berechnet, sie können leicht im Internet gefunden werden. In diesem Fall bieten die SNIP-Normen verschiedene Formeln zur Bestimmung der Berechnung für runde Rohre und für eine ebene Fläche.
Die Dicke der Isolierung in mehreren Schichten wird durch Formeln berechnet, und zwar für jede Schicht separat.
Bei der Berechnung der Dämmstärke ist zu berücksichtigen, dass SNIP die genauen Werte der Wärmeverluste für Rohrleitungen unterschiedlichen Volumens und für verschiedene Verlegearten festlegt.
All diese Berechnungen sind schwierig durchzuführen, und um Zeit zu sparen, verwenden viele einen PC und spezielle Software. So erhalten Sie schnell und erfolgreich das notwendige Ergebnis. Wir bieten an, ein kostenloses Programm für die Berechnung der Dicke der Isolierung von Heizungsrohrleitungen für Fenster herunterzuladen.
Schutz von Außenanlagen
Die Isolierung der externen Heizungsrohrleitungen wird benötigt, um den Wärmeträger so lange wie möglich zu halten. Dies ist besonders relevant für Außenheizleitungen.
Zum Aufwärmen braucht das Wasser viel Wärme, und wenn Sie die Isolation externer Systeme nicht durchführen, wird ein erheblicher Teil davon nur auf dem Weg zum Ziel verbracht.
Erwärmung der Pipeline in Gebäuden
Die Isolierung der vorhandenen Heizungsrohrleitungen im Raum verliert nicht an Relevanz. Es ist klar, dass in den Gebieten, in denen die Pipeline ihre thermische Energie abgeben muss, diese nicht isoliert werden sollte.
Aber die Zonen in dem Raum, in dem die Rohre zum Beispiel in der Wand verlaufen, müssen isoliert werden. Ansonsten wird die Wärme an die Wandheizung abgegeben.
Ein solcher Schutz im Raum wird nicht sehr häufig verwendet, und es sollte bemerkt werden, dass ohne ihn die Qualität der Heizung leidet.
Für ein System im Boden müssen Sie Schutzmaterialien mit hoher Dichte verwenden. Zum Beispiel wird in einem Raum jede Art von geschäumter Isolierung wirksam sein. Sie sind hervorragend für die Isolierung und für die Einfachheit der Bedienung ist es besser, röhrenförmige Optionen zu nehmen.
Dies sind weiche und flexible Rohre, die mit einem Längsschnitt ausgestattet sind. Sie sind leicht anzuziehen und mit einem speziellen Clip zu befestigen. Wenn die Installation einer solchen Heizung im Raum korrekt durchgeführt wird, wird sie sehr lange dauern.
Wärmeschutz auf der Straße
Die Isolierung von Heizungsleitungen auf der Straße erfordert einen besonderen Ansatz. Zuallererst, in solchen Arbeiten, muss man die mögliche Wirkung der Feuchtigkeit berechnen. Auf der Straße ist es Schnee oder Regen. Auch die Verlegung der Isolierung auf der Straße, muss man die wasserdichte Schicht gewährleisten.
Allgemein anerkannte Wärmeschutzmöglichkeiten für ein Wärmeversorgungsnetz auf der Straße sind:
- Mineralwolle.
- Die Wicklung, die aus Seidenfäden besteht.
- Ruberoid.
- Wickeln von korrosionsbeständigem Draht.
Optionen für den Schutz auf der Straße müssen die folgenden Anforderungen erfüllen:
- Unbedeutende Wärmeleitung.
- Widerstand gegen den Einfluss von Feuchtigkeit. Feuchtigkeit sollte sich im Schutz nicht ansammeln, dies ist besonders wichtig für eine in den Boden laufende Autobahn.
- Widerstand gegen den Einfluss einer aggressiven Umgebung. Es sollte nicht durch den Einfluss von niedriger Temperatur und Wind zerstört werden.
- Lange Nutzungsdauer.
- Einfache Dichtung.
Regeln der Isolierung
Die Regeln für die Isolierung von Heizungsrohrleitungen sind ziemlich zahlreich, hier sind einige wichtige Punkte von ihnen:
- Zuallererst ist es notwendig, die Regeln und Normen von SNIP zu studieren.
- Der Erwerb von Isoliermaterialien sollte von offiziellen Lieferanten erfolgen. Sie fertigen Produkte unter Einhaltung aller Regeln und Anforderungen der Normen.
- Führen Sie einen Hitzeschutz von Rohrleitungen durch, um die Wärmeenergie im Heizkörperbereich zu konzentrieren. Wenn Sie die Regeln der Wärmeisolierung des Heizungsrohres ignorieren, wird die Wärme auf die Wände und Fensteröffnungen gerichtet.
- Designer, die sich mit der Anordnung von Räumen beschäftigen, können das Aussehen der Wärmedämmung verbessern. Um diese Arbeit auszuführen, müssen Sie jedoch auch Ihre eigenen Regeln befolgen. Wenn Sie zum Beispiel Gipskarton nähen, vergessen Sie nicht die Löcher für den Zugang zu den Beschlägen.
- Einige Heizungen für die Heizrohrleitung müssen einfach gesägt werden. Aber einige werden zusätzliches Material zum Schutz benötigen.
Anforderungen für die Wahl der Wärmeisolierung der Heizung
Bei der Suche nach einer Wärmedämmung für ein thermisches Netzwerk im Freien müssen zusätzlich zu den oben genannten Nuancen die folgenden Anforderungen beachtet werden:
- Der Index der Wärmeleitfähigkeit des Materials.
- Fähigkeit, der Umwelt zu widerstehen.
- Spektrum von Temperaturen für den Betrieb.
- Dauer der Nutzungsdauer
- Leichtigkeit des Montagematerials.
Video: Isolierung von Rohren im Freien
Wärmedämmung im Keller
Nachdem der Bau des Hauses abgeschlossen ist, muss der Eigentümer herausfinden, wie die Rohre für das Heizungsnetz isoliert werden können.
Schließlich ist die Entscheidung in dieser Situation direkt von der Art der Räumlichkeiten abhängig, an denen sie vorbeikommen. Daher sollte auch eine Wärmeisolierung für Heizungsrohre im Keller durchgeführt werden, nachdem die für solche Maßnahmen vorgesehenen Optionen untersucht wurden.
Video: Wärmedämmung im Keller
Wenn der Dachboden eine höhere Durchlässigkeit aufweist, tritt die erhöhte Feuchtigkeit dieses Raumes nicht auf.
Die Situation mit dem Keller ist ganz anders. Für die Rohlinge des Heizsystems wird dieser Ort als der kritischste bezeichnet.
Trotz der Tatsache, dass die Autobahn unterhalb des Gefrierpunkts des Bodens verläuft, entlastet dies ein solches Ereignis nicht.
Und von dem Ort, an dem das Wärmenetz den Keller bis zum Sanitärstandort erreicht, muss es noch thermisch isoliert werden.
TIPP! Unabhängig von der Art der Güter, die zum Schutz der durch den Boden fließenden Rohrleitungen gewählt werden, sind sie zusätzlich mit einer Abdichtung versehen.
Viel Zeit, um das Problem zu lösen, als Rohre in diesem Raum zu isolieren, geht nicht weg. Experten sind überzeugt, dass aus einer Verkürzung des besten Verhältnisses von Qualität und Kosten die beste Wahl Polystyrolschaum ist.
Dieses Produkt wird für Produkte unterschiedlicher Größe hergestellt, und jeder Laie kann die Installation selbständig bewältigen.
Die Verwendung von Mineralwolle beinhaltet die Durchführung der Arbeit in zwei Phasen:
- Die erste Stufe. Dies ist eine dichte Wicklung der Werkstück- und Leinenbefestigung.
- Die zweite Stufe. Aus dem Dachmaterial wird eine schützende Abdichtung gebildet. Vorgeschnitten, ist es auf Mineralwolle überlagert. Fix all diese Kapron Schnur.
Bei der Arbeit im Keller dürfen Sie nicht vergessen, dass die richtige Auswahl des Designs und die korrekte Installation zu einer Garantie für die weitere Wartung und den effektiven Betrieb des Heizungsnetzes werden.
Merkmale der unterirdisch verlaufenden Heizungsrohrleitung
Wärmedämmung für Rohre in der Erde ist in der kalten Winterzeit unentbehrlich. Ohne eine gute Isolierung wird die Wärmeenergie des Wärmeträgers einfach zum Aufwärmen von Luft, Boden und anderen verwendet. Dementsprechend sinkt die Effizienz des Netzwerks unter solchen Bedingungen.
Um ein Heizsystem im Boden zu haben, um die Wärmeverluste zu reduzieren, ist folgendes notwendig.
Für diese Aufgabe empfehlen Experten die Wahl einer Heizung, die sich durch eine geringe Wärmeleitfähigkeit (weniger als 0,037 W-m * K) auszeichnet.
Gemäß den Normen von SNiP muss das Material für Heizungsrohre, die im Boden verlegt werden, durch eine Dichte von fast 400 kg / m3 gekennzeichnet sein.
Darüber hinaus weisen diese Dokumente darauf hin, dass die Isolierungsstrukturen keine entflammbaren Formulierungen enthalten sollten.
Um die Rohre im Boden zu isolieren, wurde bis zu diesem Zeitpunkt nur Mineral- und Glaswolle verwendet. Es kann in Heizungsnetzen und jetzt gefunden werden, aber diese Option hat einige Nachteile.
Sie sind der Grund, andere Heizgeräte mit besseren Eigenschaften in Betrieb zu nehmen. Ein signifikanter Nachteil in diesem Fall ist die hohe Hygroskopizität, die zu einer Verringerung des Schutzes von Rohlingen im Boden führt.
Auch Mineralwolle leidet nach längerer Verwendung an einer Verletzung ihrer strukturellen Integrität, und dies verringert ihre Fähigkeit, Wärme zu speichern.
WICHTIG! Ein wesentlicher Vorteil von Glaswolle ist seine Fähigkeit, bei hohen Temperaturen zu arbeiten. Es enthält auch eine ausgezeichnete Toleranz gegenüber chemischen Einflüssen, ausgezeichnete Feuerfesteigenschaften und einen niedrigen Preis.
Die neuesten Technologien brachten Heizungen auf der Basis von expandiertem Polystyrol, Schaumgummi mit dem Zusatz von feuerfesten Zusätzen.
Sie unterscheiden sich von der Hygroskopizität, aber die Leichtigkeit der Installation und die niedrigen Kosten haben dazu geführt, dass sie öfter gestapelt werden.
Besondere Aufmerksamkeit verdient geschäumtes Polyethylen, das im Moment bei Verbrauchern sehr beliebt ist.
Der Vorteil dieses Produktes ist seine Umweltsicherheit. Eine Vielzahl positiver Eigenschaften hat es an die Spitze des Rankings der besten Produkte gebracht.
Etwas seltener wird die Wärmedämmung von Rohren im Boden mit synthetischem Gummi durchgeführt. Auch dieses Material hat viele positive Eigenschaften, zeichnet sich aber durch einen erhöhten Preis aus.
Heizschläuche und Isolierung in der Wohnung
Viele glauben fälschlicherweise, dass die Wärmedämmung der Heizungsanlage in der Wohnung nicht benötigt wird. Dies erklärt sich dadurch, dass die Abwärme im selben Raum verbleibt.
In Wirklichkeit geschieht alles so, dass die Hauptwärmequelle in der Wohnung die Heizkörper sind, aber nicht die Rohre, die das Kühlmittel liefern.
Insbesondere wird dieses Problem in einer Situation verschärft, in der die Pipeline in Wänden oder im Boden verborgen oder mit einer Gipskartonkonstruktion bedeckt ist.
Solche Kanäle erwärmen nicht nur die Wohnung, sondern auch die Wände. Folglich geht Wärme verloren und geht auf die Straße. Ebenso geschieht alles mit einer Betonestrich. Die Hitze geht einfach in den Boden.
Aus den obigen Ausführungen ergibt sich, dass das System, das die Wohnung durchquert, eine Wärmeisolierung benötigt.
Bis heute wird meist für die Verkabelung der Heizungsanlage Kunststoff verwendet. Es leitet Wärme schlecht, aber auf ein Minimum fallen sie trotzdem nicht.
Um die Kühlmitteltemperatur auf dem Niveau zu halten, das sie nach dem Kessel erreicht, ist die Rohrleitung mit geschäumtem Polyethylenschaum isoliert. Es ist einfach, für verschiedene Rohrgrößen zu wählen.
Bei der Herstellung dieser Isolierung in der Wohnung wird der geschäumte Polyethylenschaum mitgeschnitten. So wird es bequem auf einem Ecoplast getragen.
Jeder Stock eines solchen Produkts enthält eine gezeichnete Linie, entlang der ein Einschnitt gemacht wird. Nach der Befestigung am Werkstück nimmt diese Isolierung ihre bisherige Form an.
Damit die Stapelung dicht ist und keine Lücken aufweist, muss der Schnitt mit besonderer Präzision erfolgen.
WICHTIG! Das Thema der Erwärmung der Heizung in der Wohnung steigt regelmäßig. Aber während der Diskussionen werden regionale Besonderheiten nicht immer in Erinnerung bleiben. Wenn man es sich in einigen südlichen Regionen leisten kann, auf die Isolierung des Heizsystems zu verzichten, die in der Wand versteckt ist, dann sind solche Aktionen in jeder nördlichen Region gleichbedeutend mit Zerstörung.
Wärmedämmung in einer Wohnung ohne Verluste, dank moderner Materialien kann ohne große Schwierigkeiten durchgeführt werden.
Video: Stenoflex 400 Isolierung
Und von solchen Maßnahmen kann man nicht umhin, sich an die flüssige Wärmeisolierung zu erinnern, die eine Alternative zu anderen Methoden darstellt. Diese Zusammensetzung zeichnet sich durch eine besondere Stabilität der Wärmeübertragung aus.
Diese Farbe wird dünn auf die Düse aufgetragen. Eine solche Schicht ersetzt den Schutz vor Polyurethan oder Polyethylen mit einer Dicke von bis zu 5 cm.
Wie viel Schutz wird für die Heizung benötigt?
Wärmedämmung von Rohrleitungen ist notwendig. Es gibt eine bestimmte Anzahl von Leuten, die diese Frage in Frage stellen. Sie fragen: "Warum Wärmeschutz auf das bereits warme Heizungsnetz legen?".
Es sollte verstanden werden, dass der Wärmeschutz nicht nur die Effizienz des Erwärmens verbessert, indem er Wärme hält. Es verhindert auch den negativen Einfluss der äußeren Umgebung auf die Rohrleitung, erlaubt keine Überhitzung der Strukturen oder Kondensation.
Zu dem Vorstehenden muss hinzugefügt werden, dass ein wirksamer Wärmeschutz ein wichtiger Punkt in der Finanzwirtschaft ist, und zwar in großem Umfang.
WICHTIG! Wärmeschutz von höchster Qualität kann unwirksam werden, wenn die Meister unprofessionelle Installationsarbeiten durchführen.
Die Rohrisolierung wird von Fachleuten wärmstens empfohlen, da sie effektiv vor Wärmeverlust schützt.
Wählen Sie das richtige Material ist nicht schwer. Der Baumarkt bietet viele Möglichkeiten für diese Zwecke, und alle von ihnen zeichnen sich durch einen erschwinglichen Preis und eine gute Qualität aus.