Arten von Heizungsanlagen.
MontageAlle Arten von Heizungssystemen können in drei Kategorien eingeteilt werden, je nach der Hauptsubstanz, mit der das Haus beheizt wird: Luft, Wasser und Strom. In jeder dieser Kategorien werden Unterkategorien nach Art des Heizgerätes, der Art der Wärmezufuhr und der Energiequelle zugeordnet. Betrachten Sie die Hauptmerkmale jeder der Kategorien von Heizsystemen für das Haus.
Um die Heizsysteme zu Hause zu berechnen, können Sie einen Rechner verwenden, der Heizen und Wärmeverlust zu Hause berechnet.
Luftheizsysteme für das Haus.
Die Kategorie der Luftheizsysteme umfasst Gaskonvektoren, elektrische Konvektoren und verschiedene Arten von Ofenheizungen. Die Anordnung solcher Heizsysteme ist wie folgt: Es gibt keinen Wärmeträger in ihnen, und die Erwärmung der Luft kommt von dem Heizgerät selbst. Hier kommt das Prinzip der Luftkonvektion zum Einsatz: Das Gerät durchläuft die beheizten Platten und Jalousien mit kalter Luft, so dass es sich aufheizt und den Raum bereits heiß verlässt.
Um die Beheizung des Hauses zu beschleunigen, ist bei einigen Lufterhitzern ein spezieller Ventilator installiert, der die Luft pumpt.
Der Gaskonvektor arbeitet nach dem gleichen Schema wie der Luftkonvektor, aber seine Besonderheit ist, dass er an eine Gasquelle angeschlossen und auch mit einem Schornstein ausgestattet sein muss, da er während des Betriebs restliche Verbrennungsprodukte freisetzt. Neben der Beheizung des Raumes erfüllen Heizgeräte dieser Art eine weitere nützliche Funktion - das Heizen von Wasser für heißes Wasser, das sie von elektrischen "Brüdern" unterscheidet. Dies schafft einen Preisunterschied, aber der Komfort, den sie schaffen, ist es wert.
Unter den Ofenarten sind die Heiz- und Kochöfen am beliebtesten. Weniger bekannt, aber viel effektiver ist der Ofen "Bulerjan". Dieses System wurde in Kanada erfunden. Die Effizienz eines solchen Ofens kann 95% erreichen! Ein solcher Ofen kann ein Haus mit einer Fläche von 100 m² beheizen. bis zu 1000 qm Ein Merkmal eines solchen Ofens ist die Fähigkeit, die Luft schnell zu erwärmen, was beispielsweise auf dem Land sehr bequem ist. Das brennbare Material in einem solchen Ofen ist Brennholz, das nicht öfter als einmal alle 7-10 Stunden hineingeworfen werden muss. Der Ofen besteht aus einer Hülle, um die herum Rohre installiert sind, durch die warme Luft eine Temperatur von bis zu 160 ° C erreicht, und sie sind mit einer Hülle ummantelt, so dass der äußere Teil des Ofens fast nicht erhitzt wird.
Wasserheizsysteme zu Hause.
Die beliebteste Art von Heizsystemen für ein Haus ist Wasserheizung. Um dieses Heizsystem zu installieren, benötigen Sie Rohre. Zusätzlich zu ihnen spielt die Hauptrolle in der Wasserheizung eine Heizung - ein Ofen, eine elektrische Heizung oder ein Boiler.
Inländische Heizkessel sind unterteilt in
- fester Brennstoff;
- flüssiger Brennstoff;
- Gas;
- kombiniert (mit der Möglichkeit, mehrere Materialien für die Wärmeproduktion zu verwenden);
- universell - in solchen Kesseln können Gas, Diesel, Elektrizität und feste Materialien als Material zur Erzeugung von Wärme dienen.
Was elektrische Kessel betrifft, können sie sein:
Letztere sind eine relativ neue Erfindung auf dem Gebiet der Heizsysteme. Eine Einrichtung dieser Art von Heizkessel ist, dass der Wärmetauscher nicht in ihrer Arbeit beteiligt ist, und die Arbeit selbst Freisetzung von Wärme basierte auf der Tatsache, daß die Elektronen in dem mit einer Geschwindigkeit von 50 Zyklen pro Sekunde (50 Hz) bewegt wird, wobei das erwärmte Fluid dieser Elektronen aus. Eine positive Eigenschaft von Elektrodenkesseln ist, dass sie ihre Funktionen ohne Zwangsumlauf erfüllen können. Sie kommen auch gut mit anderen Arten von Heizsystemen aus, so dass sie kombiniert oder parallel installiert werden können.
Anschluss von Wasserheizungen zu Hause.
Damit Wärme das ganze Haus, um sicherzustellen, nicht nur ein Teil davon, installieren Rohrleitungen rund um das Haus. Normalerweise werden Kupfer, Stahl, Polypropylen oder Metall-Kunststoffe verwendet, um solche Rohre herzustellen. Um die Heizungsrohre zu anschließen, die aufgrund der größer als der des Rohres, macht die Fläche es einfacher, den Raum zu heizen. Die Rohrverbindung zum Heizkörper wird als Wasserkreislauf bezeichnet. Es kann Einzel- und Doppelrohr sein. Zweirohr-Wasserkreislauf angeordnet ist, wie folgt: Die Zufuhr von erwärmtem Wasser aus dem Kühlmittel in dem Kühler gelangt durch eine der Rohrleitungen und die Wasserübertragung zum nächsten Heizkörper aus einem zweiten gemacht, so dass die Wassertemperatur während des Durchgangs zum Kühler praktisch unverändert, und macht es unabhängig von der Anzahl der Strahler zu halten. Für Zweirohr kann Systemversorgung sowohl Pflicht- und unabhängig sein.
Im Gegensatz zu einem Zweirohrsystem ist ein Einrohrheizsystem abhängig von der Anzahl der Batterien, da der Wärmeträger darin das gleiche Rohr durchlaufen muss, um Wärme zum nächsten Heizkörper zu bringen. Als Konsequenz wird das in die benachbarte Batterie eintretende Wasser bereits teilweise abgekühlt, und wenn es in die dritte Batterie eintritt, kühlt es noch mehr ab. Daher ist es nicht mehr als drei Heizkörper für den Einsatz in Rohrsystemen zu empfehlen, wenn es keine Umwälzpumpe, und wenn es - maximal fünf Heizungen pro System.
Heizkörper, die in Heizräumen installiert werden, bestehen normalerweise aus Metallen wie Gusseisen, Stahl und Aluminium. Es gibt auch Bimetallbatterien. Gußeisenbatterien werden als unwirtschaftlich und unpraktisch angesehen, weil für ihre Funktion zu viel Energie und mehr als andere Kühlmittel verbraucht werden müssen.
In Werbebildern blinken oft im Rahmen des Raumes Heizkörper, aber sehr selten wird in diesen Walzen über das Material gesprochen, aus dem diese Heizkörper bestehen. Jedes der obigen Metalle hat sowohl gute Nuancierungseigenschaften als auch nicht sehr gute Eigenschaften. Um bei der Materialauswahl nicht zu verlieren, empfehlen Experten den Kauf von Bimetall-Batterien - ihre Vorteile zeigen sich in Festigkeit, Heizgeschwindigkeit und schneller Wärmeübertragung.
Nach Art der Montage und äußeren Eigenschaften werden unterschieden
- säulenartig;
- Schnitt;
- Plattenheizkörper.
Um zusätzlichen Komfort im Haus zu schaffen, säumen viele Besitzer den Boden. Dazu werden Metall-Kunststoff- oder Polyethylen-Rohre verwendet, die in Form einer Spirale oder Schlange angeordnet sind. Beide Materialien haben einen guten EFFIZIENZ-Index, aber häufig wird dem ersteren der Vorzug gegeben. Auf den Rohren wird in der Regel ein Estrich aus Beton hergestellt und die äußere Oberfläche des Bodens wird üblicherweise mit Fliesen ausgelegt.
Manchmal wird das System des warmen Bodens mit den Heizkörpern kombiniert und zu einem einzigen Kessel verbunden, aber es ist nötig die Temperatur des Kühlmittels zu teilen. In solchen Fällen kommt ein Dreiwegeventil mit Servoantrieb zur Rettung.
Elektrische Heizsysteme zu Hause.
Die beliebtesten Heizmethoden, die heute Strom verbrauchen, sind warme Böden aus Matten mit Elektrokabeln und IPO. Die zweite Heizmethode ist neuer und praktischer, weil das Foliensystem auf jede gewünschte Oberfläche gestellt werden kann. Das Folienheizsystem kann entweder einfach oder in Kombination mit anderen Heizsystemen für zu Hause verwendet werden.
Arten von privaten Heizungsanlagen - Sorten auf Beispiele
Luftheizung in einem privaten Haus
Sehr beliebt sind die Öfen. Darüber hinaus haben moderne Geräte eine hohe Effizienz. Zum Beispiel hat der Bugleran-Ofen einen Wirkungsgrad von 95% und kann je nach Modifikation ein Haus mit einer Fläche von 100-1000 "Quadraten" beheizen. Es gibt solche Geräte auf Brennholz, eine Brennstoffladung dauert 7-10 Stunden (siehe: "Moderne Heizsysteme eines Privathauses - wählen Sie eine Variante des Heizsystems zur Verfügung").
Wasserheizsysteme
Vor kurzem ist eine neue Art von elektrischer Heizung - der Elektrodentyp - erschienen. Bei dieser Art von Heizsystem gibt es keinen Wärmetauscher, und die Flüssigkeit wird aufgrund der Bewegung von Elektronen mit einer Geschwindigkeit von 50 Hz erwärmt, was 50 Zyklen pro Sekunde ist. Solche Geräte können ohne Zwangsumlauf arbeiten und bei Bedarf können sie mit anderen Arten von Heizkesseln kombiniert oder parallel im selben System installiert werden.
Arten der elektrischen Heizung
Derzeit gibt es verschiedene Arten von Heizsystemen, von denen jedes seine eigenen Vorzüge und Nachteile hat. Bei der Wahl der richtigen Option müssen Sie viele Faktoren berücksichtigen: die Fläche des Hauses, die finanziellen Möglichkeiten, die Qualität der Isolierung des Gebäudes, die Verfügbarkeit von Energiequellen.
Gemeinsame Heizungsarten, die in vielen Ländern der Welt verwendet werden
Verschiedene Kommunikationen im Leben moderner Menschen spielen eine wichtige Rolle, aber die Beheizung der Wohnung muss unbedingt gewährleistet sein. Wenn es eine Frage von nördlichen Gebieten ist, werden für das Schaffen eines optimalen Mikroklimas qualitative Geräte benötigt. Es ist auch notwendig, herauszufinden, welche Arten von Heizung überhaupt verfügbar sind. Der Hauptindikator für die Funktionsfähigkeit des Systems ist die Fähigkeit, eine angenehme Temperatur in den Räumlichkeiten aufrechtzuerhalten.
Das Wassersystem, das in unserem Land traditionell geworden ist, wird demonstriert.
Grundtypen
Künstliche Beheizung von Häusern und Wohnungen wird vorgenommen, um Wärmeverluste auszugleichen, die bei abnehmender Temperatur der Umgebungsluft auftreten. Für einen angenehmen Aufenthalt benötigen spezielle Geräte, die diese Aufgabe erfüllen können. Die endgültige Ausrüstung hängt jedoch von der gewählten Wärmeerzeugungsmethode sowie von der Isolierung des Wohnraumes ab.
Wasserheizsysteme
Diese Option beinhaltet die Verwendung einer Wärmeübertragungsflüssigkeit als Hauptwärmequelle. Es erwärmt sich auf die gewünschte Temperatur und zirkuliert durch Rohrleitungen, die in verschiedenen Schemata hergestellt werden können. Die Übertragung von Wärme hilft bei der Bereitstellung von Heizkörpern, Registern und Konvektoren.
Die Arten von Heizrohren in dieser Version können sich je nach Herstellungsmaterial unterscheiden.
- Stahlrohre verbinden Geräte, die in vielen Wohnungen und Privathäusern Wärme speichern. Qualitätsstahl ist der Hauptrohstoff für die Produktion. Die Verbraucher werden von einem niedrigen Preis und einem niedrigen Temperaturausdehnungskoeffizienten angezogen.
- Gusseisenprodukte waren schon immer für ihre niedrigen Kosten und ihre gute mechanische Stabilität bekannt. Sie sind mit Formteilen verbunden, so dass sie ein gutes Päckli benötigen, das in diesem Fall keine Fremdstoffe enthält. Auf dem Trainingsvideo werden diese Momente normalerweise notiert.
- Heizrohre aus Polypropylen sind ein Novum auf dem Baumarkt, aber in kurzer Zeit sind sie populär geworden. Selbst wenn die Flüssigkeit gefriert, bleibt die Integrität des Produkts erhalten, da sich das Material bei Temperaturänderungen ausdehnen und zusammenziehen kann.
- Metalloplastikovye Analoga - Rohre zum Heizen miteinander sind durch spezielle Armaturen verbunden, die von Hand befestigt werden können. Die Zuverlässigkeit einzelner Elemente wird durch eine fünfschichtige Struktur gewährleistet. Die Gelenke selbst an den Verbindungsstellen können einteilig, druckdicht oder mit Gewinde sein.
- Kupferprodukte werden hauptsächlich verwendet, wenn eine lange Lebensdauer erforderlich ist. In dieser Hinsicht ist es unwahrscheinlich, dass solche Elemente irgendein anderes Material übertreffen können. Wenn Sie jedoch kaufen, müssen Sie sich von einer ernsthaften Geldsumme verabschieden.
Das Foto zeigt Kupferrohre mit unterschiedlichen Durchmessern.
Hinweis! Um die Zirkulation der Flüssigkeit zu gewährleisten, sind alle aufgeführten Typen perfekt geeignet: Die Erwärmung in einem solchen geschlossenen Kreislauf erweist sich immer noch als zuverlässig. Nur die Hauptvarianten werden erwähnt.
Heizen mit Dampf
Diese Art der Beheizung der Gebäude setzt die Verwendung von Dampf anstelle von flüssigem Kühlmittel voraus. In unserem Land dürfen solche Systeme jedoch nicht in öffentlichen Gebäuden und Wohngebäuden installiert werden, was durch Bauvorschriften und Verordnungen bestätigt wird. In der Regel dient ein Dampfkessel oder eine Reduktionskältemaschine als Heizeinrichtung.
Liste der wichtigsten Vorteile:
- Kompakte Geräte und relativ geringe Kosten.
- Eine kleine Trägheit ermöglicht schnelles Aufwärmen.
- Es gibt keinen Wärmeverlust in den Wärmetauschern.
Die Liste der wesentlichen Mängel:
- Ziemlich hohe Indikatoren des Thermometers auf der Instrumentenebene.
- Mangel an reibungsloser Abnahme und Abnahme der Temperatur.
- Hohe Schallschwingungen beim Befüllen des Kühlmittels.
- Es gibt Schwierigkeiten beim Installieren von Wasserhähnen.
So sieht der Dampfkessel aus - das Hauptelement des Systems.
Achtung bitte! Andere Arten von Heizsystemen werden im Gegensatz zu der vorgestellten Option als die sichersten angesehen. Darüber hinaus verschleißen Elemente von Dampfgeräten schnell, da sie hohen Temperaturen standhalten müssen.
Luftheizung
In der modernen Welt wird diese Methode der Wärmespeicherung aktiv genutzt, um in Einzelhandels- und Lagerräumen, die ein großes Volumen haben, komfortable Bedingungen zu schaffen. Die Quelle der erwärmten Luft kann eine Heizung oder ein Wärmegenerator sein. Diese Geräte unterstützen die vom Benutzer eingestellte Temperatur bei minimalem Stromverbrauch.
Vorteile von Klimageräten:
- Sparsam, weil Doppelbenutzung möglich ist (für Heizung im Winter und Klimatisierung im Sommer).
- Lange Lebensdauer, die in den meisten Fällen mindestens zwanzig Jahre beträgt.
- Während des Betriebs wird die Luft direkt erwärmt. Mit anderen Worten, es gibt keine zwischenliegenden Wärmeträger.
- Während des Gebrauchs wird Kraftstoff viel weniger verbraucht als bei Wassersystemen.
Das Schema der Luftbewegung mit dieser Option.
Hinweis! Die anderen Arten von Heizsystemen können nicht mit solchen vielseitigen Fähigkeiten aufwarten. Bei Bedarf können Sie sogar die Luft im Raum kühlen, was im Sommer wichtig ist.
Infrarotstrahlung
Die Heizung wird durch spezielle Heizkörper gewährleistet. Infrarotheizung kann als primäre oder zusätzliche Wärmequelle verwendet werden. Andere Arten von Heizsystemen werden nicht in der Lage sein, eine gute Beheizung offener Räume zu gewährleisten, wie dies bei diesem Heizkörper der Fall ist.
Was ist der Vorteil dieser Produkte?
- Erstens trocknen sie die Luft nicht und verbrennen keinen Sauerstoff, noch bilden sie irgendwelche Verbrennungsprodukte.
- Zweitens funktionieren diese Wärmequellen gewöhnlich nur 5 bis 20 Minuten pro Stunde, wobei sie eine schnelle und gleichmäßige Erwärmung durchführen.
- Und drittens können Instrumente dieser Art etwa fünfzig Prozent der elektrischen Energie einsparen.
Wirkungsbereich von Geräten der Infrarotstrahlung.
Ergänzung! Wärme mit Strahlen zu bekommen ist die natürlichste, da sich unser Planet gerade auf diesem Prinzip aufwärmt. Etwa eine Sekunde der Kraft der Sonne liegt im Infrarotbereich.
Dynamische Heizung
Im Laufe der Zeit neue Arten von Heizung. Eine davon kann als eine Methode angesehen werden, bei der ein Teil der Wärme in einen Raum übertragen wird und die andere für den Betrieb einer speziellen Pumpe, die sich zwischen dem Raum und der äußeren Umgebung befindet.
Die Klassifizierung der thermischen Maschinen erfolgt anhand der Wärmequelle.
- Geothermische Ausrüstung eines geschlossenen Typs basiert auf Grund oder Grundwasser.
- Die horizontale Position des Kollektors wird in einem Abstand unterhalb der Gefriertiefe des Bodens hergestellt.
- Die vertikale Anordnung des Kollektors erfolgt in Bohrlöchern mit einer Tiefe von bis zu zweihundert Metern.
- Die Wasserstruktur wird in jedem Teich unterhalb der Gefriertiefe installiert.
- Offene Geräte erfordern die Verwendung von Wärmeaustauschflüssigkeit, die durch das Wärmepumpensystem zirkuliert.
Eine Möglichkeit, Geräte zu platzieren.
Feuer-Luft-Heizung
Zuvor wurden moderne Arten der autonomen Heizung eingeführt, aber eine separate Art von Wärme für Räume kann der Feuer-Luft-Methode zugeschrieben werden, um die gewünschte Temperatur im Haus aufrechtzuerhalten. Die Quelle ist ein pneumatischer Ofen, der aus einer Kammer zum Erhitzen von Luft, einem Ofen und einem Tiegel besteht.
Abschließend
In diesem Handbuch werden die gebräuchlichsten Arten von Raumheizungen erwähnt. Einige von ihnen werden allmählich obsolet, während andere Innovationen in diesem Bereich sind. Nichtsdestotrotz wird die endgültige Wahl in Abhängigkeit vom Gelände, den Vorlieben des Besitzers und der Verfügbarkeit von finanziellen Möglichkeiten getroffen (lesen Sie auch den Artikel über die Hauptpunkte der Auswahl von Heizkörpern für die Heizung).
Was ist er, die ideale Option? Arten von Heizsystemen, ihre Vorteile
Sie sehen den Abschnitt Ansichten im großen Bereich Heizung.
Unter dem Heizsystem wird ein Satz von Vorrichtungen und Elementen verstanden, die eine Erwärmung von Luft innerhalb des Raums bereitstellen.
In der Regel arbeiten drei Geräte im System: eine Heizung, Wärmeübertrager (Rohre, Drähte oder andere Verbindungselemente) und Strahler. Teil des Systems ist auch das sogenannte Kühlmittel.
Heizung kann Wasser, Luft, Strom, Gas, Infrarot, Solar und Geothermie sein.
Welche Arten von Heizung gibt es?
Unten sind die Arten der Heizung, die heutzutage am üblichsten sind.
Wasser
In solchen Systemen überträgt warmes Wasser Wärme. Es wird in einem Heizraum, in einem Ofen oder Kessel erhitzt. Von hier kommen die Rohre und Heizkörper, die beheizt werden und Wärme in die Räume strahlen.
Es ist möglich, das Haus ohne Heizkörper zu beheizen. Eine ähnliche Methode wird in kleinen Privathäusern verwendet. In diesem Fall werden die Rohre als Heizkörper verwendet.
Eine weitere Möglichkeit zur Warmwasserbereitung ohne Batterien ist ein wasserbeheizter Boden. In diesem System werden die Wasserrohre zum Boden betoniert. Die Wärme ihrer Strahlung sammelt sich in einem Betonestrich, der sie in den umgebenden Raum abstrahlt.
Im System der warmen Böden bewegt sich das Wasser von selbst nicht gut, was mit der horizontalen Anordnung der Rohre verbunden ist. Daher ist eine Umwälzpumpe in das System integriert.
Wichtig! Wasserheizung kann sehr effizient oder uneben sein. Dies hängt vom Layout der Rohre ab. Durch einen Kollektorkreislauf wird eine gleichmäßige Erwärmung aller Räume erreicht. Weniger gleichmäßige Erwärmung - bei Einrohr- und Zweirohrsystemen, wenn Wasser nacheinander von einem Raum in den anderen strömt.
Vorteile der Wasserheizung:
- Das Heizgerät kann mit jedem Energieträger arbeiten: Holz, Kohle, Gas, Strom oder Sonnenenergie. Es ist möglich, mehrere verschiedene Kessel zu installieren, die mit verschiedenen Brennstoffarten im System arbeiten.
- Bei richtiger Anordnung des Heizsystems bewegt sich das Kühlmittel (Wasser) von selbst. Eine Ausnahme bilden wasserwarme Böden und ölbasierte Fluidsysteme. In Ölsystemen hat das Wärmeübertragungsmedium geringe Strömungseigenschaften, bewegt sich daher langsam und erfordert auch den Betrieb einer Zirkulationspumpe.
Wenn es keine Heizung gibt, kann das Wasser in den Rohren abkühlen und gefrieren. Dies erfordert eine weitere Demontage, Demontage von Rohren, Batterien. Wenn das Haus keinen dauerhaften Wohnsitz bietet, ist es notwendig, das Wasser abzulassen oder das System mit einem speziellen, nicht gefrierenden flüssigen technischen Öl zu füllen.
Luft
Dies ist eine der alten Arten, ein Haus zu heizen, das Wärme aus einem beheizten Ofen nutzt. Die Wände und Kanäle des Ofens werden durch Verbrennen in Holz, Kohle erhitzt. Danach tritt die Wärme in den umgebenden Raum ein.
Die Hauptheizung erfolgt mittels Ofenluftdurchlässen - Luftkanälen. Sie sind in der zentralen Innenwand des Raumes verlegt.
Wenn Sie einen Schornstein in den Boden des Raumes legen und den Ofen in den Keller stellen, können Sie einen warmen Boden auf Kohle oder Holz erhalten. Eine weitere Option - zum Heizen der Wände und Kanäle in den Ofen gebauten Gasdüsen. So kann Luftheizung auch auf verschiedenen Energieträgern, festen und gasförmigen Brennstoffen arbeiten.
Vorteile der Luftheizung:
- Verschiedene Arten von Energieträgern werden verwendet: Holz, Kohle, Pellets, Schnittholzabfälle.
- Der Ofen kann aus Ton und Ziegeln hergestellt werden. So, Luftheizung - die günstigste Anordnung der Heizung des Hauses.
- Diese Heizung eignet sich für Heizungsanlagen in Häusern mit saisonalem Wohnsitz: in Ferienhäusern, in Ferienhäusern.
Nachteile:
- Es ist notwendig, den Ofen zu "heizen", die Kaminklappe nicht zu schließen, bis das Brennholz vollständig verbrannt ist, um Kohlenmonoxid und Vergiftung durch sie nicht zu verursachen.
- Der Ofen muss geschmolzen, von Asche befreit, mit Brennholz beladen werden - das ist jeden Tag von 1-2 Stunden erforderlich. Die Ausnahme von der Regel sind Festbrennstoffkessel mit langer Brenndauer, in deren Ladekammer viele Brennhölzer stehen. Sie haben auch einen höheren Wirkungsgrad aufgrund der vollständigen Verbrennung von Kraftstoff.
Gas
Es heizt das Haus mit Energie aus brennendem Gas. Das Gerät, in dem das Gas brennt, wird Gaskessel genannt.
Vorteile:
- Die Möglichkeit der automatischen Arbeit - das Haus wird ohne die tägliche Zeitverschwendung erhitzt, um den Ofen zu reinigen.
- Relative Verfügbarkeit ist Gas billiger als Strom.
Nachteile:
- Die Verbindung erfordert eine Gasversorgung.
- Um einen Gaskessel zu installieren, benötigen Sie einen separaten Raum.
- Regelmäßige Überprüfungen des Systems sind notwendig, um mögliche Gaslecks zu erkennen.
Elektrisch
Eine der teuersten Heizmöglichkeiten. Es nutzt die Energie der Metallheizung, die sich in den Drähten bildet, wenn ein elektrischer Strom durch sie fließt. Die sich entwickelnde Wärme kann durch einen Beton-Estrich akkumuliert werden, ein solches Heizsystem wird elektrisch warme Böden genannt, oder durch ein flüssiges Kühlmittel angesammelt, diese Heizung wird elektrisches Wasser genannt.
Eine andere Option ist die Installation von elektrischen Heizungen. Dies sind Geräte, in denen Wärme erzeugt wird.
Foto 1. Elektrische Heizung installiert durch die Wandmethode. Das Gerät ist an die Steckdose angeschlossen.
Vorteile der Elektroheizung:
- Möglichkeit der periodischen Arbeit, Verwendung in Häusern der Saison Residenz. Gleichzeitig heizen sich die elektrischen Felder schnell auf, der Raum wird nach 1-2 Stunden warm.
Nachteile:
- Teuerheit.
- Um einen elektrischen Kessel zu Hause anzuschließen, ist es notwendig, ein neues Projekt der Elektrizitätsversorgung zu machen, manchmal - um die Drähte entlang der Straße zu ersetzen.
- In vielen Siedlungen und Hochhäusern sind elektrische Leitungen nicht für schwere Lasten ausgelegt. Bei einer großen Anzahl von Verbindungen versagt daher das Stromversorgungssystem.
Infrarotfilmboden
Infrarot-Boden - eine der Möglichkeiten für elektrische Heizung. Es funktioniert von der Steckdose. Der Folienboden wird in Form von Verbundplatten hergestellt, in denen die Heizbänder eingebaut sind. Im Inneren der Streifen sind gelötete Kohlenstoffplatten, die, wenn sie durch Elektrizität übertragen werden, ein Infrarotspektrum emittieren. Strahlung von Kohlenstoffelementen erwärmt Objekte im Raum.
Foto 2. Der Prozess der Installation des Infrarotfußbodens. Darüber ist ein Laminat, Parkett oder Linoleum ausgelegt.
Vorteile des Folienbodens:
- Bequemlichkeit und einfache Installation.
- Es gibt keine Anhebung des Fußbodenniveaus, wie bei der Anordnung von Wasser oder elektrisch warmen Böden innerhalb der Betonbohle.
- Schnelle Erwärmung.
- Bei Bedarf kann das Heizsystem demontiert und in einem anderen Raum installiert werden.
Gas, Luft, Wasser und sogar elektrische Heizung sind längst zur Norm geworden. Es gibt jedoch innovative Methoden, von denen nur wenige Menschen in Russland gehört haben. Dies sind Wärmepumpen und Sonnenkollektoren.
Wärmepumpe und Geothermie - das Beste in Sachen Umweltfreundlichkeit
Wärmepumpen gehören zu den umweltfreundlichsten Heizsystemen. Für die Beheizung von Häusern nutzen sie die Energie natürlicher Reservoire, indem sie ihre Temperatur um einige Grad senken und dabei Wärme aufnehmen. So sammeln Wärmepumpen Wärmeenergie an, die dann zur Beheizung des Hauses genutzt wird.
Wärmepumpen sind unterteilt in:
- Auf Geothermie - arbeiten Sie an der Energie des Grundwassers oder nehmen Sie Wärme aus dem Boden.
- Auf Luft - nehmen Sie Wärme aus der Atmosphäre.
- Bei sekundären Wärmepumpen wird Abwasser behandelt.
Der Hauptvorteil von Wärmepumpen ist ihre ökologische Verträglichkeit. Sie erzeugen keinen Rauch, Ruß, emittieren kein Kohlenmonoxid, schädigen die Natur und den Menschen nicht. Ihr Manko ist ein hoher Preis.
Solarkollektoren - eine moderne Heizmöglichkeit
Eine andere Art von Heizung, die als umweltfreundlich angesehen werden könnte, wenn nicht Batterien mit Blei und Elektrolyt verwendet werden. Hier wird die Energie zur Beheizung des Hauses durch Sonnenkollektoren gewonnen. Diese Elemente sind auf den Dächern von Gebäuden installiert. Bei Beleuchtung wird in ihnen elektrische Energie erzeugt, die in das Heizsystem gelangt. In der Tat, der Sonnenkollektor - eine der Arten der elektrischen Heizung zu Hause.
Einer der Hauptvorteile der Solarheizung wurde darin gesehen, das Haus kostenlos zu beheizen. Dies ist jedoch nicht ganz richtig. Während des Betriebs besteht keine Notwendigkeit, Geld auszugeben, um Gas, Brennholz und Strom zu bezahlen. Aber das System selbst und seine Installation erfordern erhebliche Geldanlagen.
Foto 3. Sonnenkollektoren auf dem Dach des Hauses installiert. Geräte sollten in einem solchen Winkel sein, dass es am besten ist, die Sonnenstrahlen zu fangen.
Darüber hinaus sind Solarkollektoren und Elemente der Heizungsanlage nicht ewig. Sie erfordern einen regelmäßigen Ersatz und Geld ausgegeben, vergleichbar mit der Zahlung für die elektrische Heizung des Hauses.
Kombinierte Heizung: Vor- und Nachteile, ob effektiv?
Unter Kombinierter Beheizen versteht man den Einsatz mehrerer Heizkessel und verschiedener Arten von Energieträgern in einem Kreislauf. Also, das Wasser in den Heizkörpern der Wasserheizung kann vom Gas, der Kohle oder dem elektrischen Kessel erwärmt sein.
Die elektrische Hausheizung kann an ein gemeinsames System angeschlossen und zusätzlich von Sonnenkollektoren gespeist werden. Diese Kombination verschiedener Wärmequellen ermöglicht es, die autonome Beheizung eines Privathauses unterbrechungsfrei und auch Energieträger einzusparen.
Industrielle Heizsysteme
Industrielle Heizung erfordert den Einsatz von leistungsstarken thermischen Geräten und die Kosten für eine große Menge an Energie.
Bei der industriellen Beheizung von Gebäuden ist daher das Thema Energieeinsparung von großer Bedeutung.
In einer industriellen Organisation werden automatische Ventile, Steuervorrichtungen notwendigerweise verwendet, um Produktionsbereiche zu erwärmen.
Nützliches Video
Schauen Sie sich das Video an, das die Heizungsanlage des Hauses mit einem Elektro-, Gas- und Holzkessel vergleicht.
Welche Arten von Heizsystemen sind besser?
Um die richtige Heizung für ein privates Mehrfamilienhaus zu wählen, müssen Sie verschiedene Faktoren berücksichtigen: die Kosten ihrer Anordnung, die Zuverlässigkeit des Betriebs eines bestimmten Heizsystems.
Die beste Wahl ist ein kombiniertes System, das das Haus aus mehreren verschiedenen Wärmequellen beheizen kann.
Die Wahl des Heizsystems wird durch die Verfügbarkeit von Energieträgern bestimmt. Jedes System kann in einem Privathaus installiert werden. In mehrstöckigen Gebäuden oft eine Zentralheizung verwenden, und falls erforderlich zusätzliche elektrische Geräte.
Arten von Heizsystemen für ein privates Haus: eine vergleichende Übersicht + Plus und Minus von jedem Typ
Das eigene Zuhause ist nicht nur eine persönliche Festung, sondern auch ein Ort, an dem es gemütlich und warm ist. Um immer so zu sein, muss ein fleißiger Wirt für eine ununterbrochene Wärmezufuhr sorgen. Der einfachste Weg, dies zu tun, ist, wenn Sie eine Verbindung zu einem zentralisierten System herstellen können.
Dies passiert jedoch nicht immer, aber viele wollen keine teuren Dienste verbinden. In diesem Fall bleibt es, die Arten von Heizsystemen zu betrachten, die für autonome Anordnung geeignet sind, und die beste Option zu wählen.
Wie wähle ich das beste System aus?
Es gibt viele Heizsysteme. Sie alle haben attraktive Seiten und erhebliche Mängel. Eine unvorbereitete Person findet es schwierig zu navigieren und die richtige Wahl zu treffen. Um sich nicht zu irren, müssen Sie genau wissen, auf welche Punkte Sie achten sollten.
Erstens ist es die Verfügbarkeit von Treibstoff und dessen Kosten. Es kann als ein wichtiger Punkt angesehen werden. Es spielt keine Rolle, wie sehr das System angenehm ist, aber wenn der Brennstoff nicht ohne weiteres verfügbar ist, wenn er in die Region mit Unterbrechungen geliefert wird oder zu teuer ist, ist es eine andere Option wert. Andernfalls wird das Haus "in Penny" fliegen und wird ineffektiv sein.
Der zweite Punkt ist die Möglichkeit, Heizsysteme zu kombinieren. In einigen Fällen kann es sehr praktisch sein, ein primäres und ein zusätzliches System zu verwenden. Dies gibt Zuversicht, dass bei einem Problem mit der Energieversorgung kein Haus ohne Wärme bleibt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zu sparen, da Sie im Moment die sparsamste Art der Heizung nutzen können.
Und schließlich die finanzielle Seite des Themas. Es muss ermittelt werden, wie viel der Verbraucher für den Kauf der Ausrüstung, die fachgerechte Installation und die anschließende regelmäßige Wartung bereitstellen kann.
Systeme mit flüssigem Kühlmittel
Heizsysteme mit einem Kühlmittel in Form einer Flüssigkeit sind vielleicht die beliebtesten in unserem Land. Dies ist verständlich, weil sie vertraut und effektiv genug sind. Die Basis eines solchen Systems ist ein geschlossener Heizkreis mit einer Heizeinrichtung, in der sich ein Wärmetauscher befindet. Die Flüssigkeit passiert sie und erwärmt sich auf die gewünschte Temperatur.
Als nächstes gelangt das Kühlmittel durch die Rohre in die beheizten Räume. Hier gelangt er in die Heizkörper, wo er allmählich abkühlt und die Wärme an die umgebende Luft abgibt. Die gekühlte Flüssigkeit läuft zur Heizvorrichtung, tritt in den Wärmetauscher ein und der Zyklus wiederholt sich.
Ein solches System wird auch als Wassererwärmung bezeichnet, aber dies ist nicht ganz korrekt, da verschiedene Zusammensetzungen als Kühlmittel verwendet werden können, beispielsweise Frostschutzmittel.
Der unzweifelhafte Vorteil eines solchen Systems kann als seine Variabilität angesehen werden. Es gibt viele verschiedene Systeme, die es ermöglichen, die effektivste Wärmeversorgung für bestimmte Bedingungen bereitzustellen.
Es gibt Wasserheizung mit erzwungener und mit Gravitationszirkulation. Im ersten Fall wird eine Pumpe verwendet, um das Kühlmittel zuzuführen, was es ermöglicht, Schemata von sehr unterschiedlicher Komplexität und Länge durchzuführen. Die zweite Option hat viele Einschränkungen, ist jedoch vollständig nichtflüchtig.
Das System kann mit Ein- und Zweirohrverdrahtung ausgeführt werden. Die erste ist extrem einfach und wirtschaftlich, aber nicht effektiv genug für ein großes Haus. Die zweite ist komplizierter, erlaubt aber die qualitative Beheizung von Gebäuden jeder Größe. Abhängig von der gewählten Art von System unterscheidet sich auch die Ausrüstung, die für ihre Anordnung erforderlich ist.
Ein wesentlicher Bestandteil eines jeden von ihnen ist ein Kessel, dessen Art die Betriebseigenschaften des Systems weitgehend bestimmt. Betrachten Sie die beliebtesten Geräte.
Gasheizgeräte
Gaskessel gilt als der wirtschaftlichste aller Analoga. Er arbeitet extrem einfach. Das Gas gelangt in die Brennkammer, wo es unter Wärmeabgabe brennt, die über den Wärmetauscher an den flüssigen Wärmeträger abgegeben wird. Die Ausrüstung zeichnet sich durch eine Vielzahl und dementsprechend verschiedene Eigenschaften aus. Am sichersten und gleichzeitig am effektivsten ist die Ausrüstung mit einem Turbo.
Es muss den traditionellen Schornstein nicht ausstatten, es nimmt keine Luft aus dem Raum und hat die höchste Effizienz.
Geräte mit einer offenen Kammer zeichnen sich durch geringe Effizienz aus, sie erfordern die Anordnung einer hochwertigen Belüftung und einen Schornstein des traditionellen Typs. Gleichzeitig sind sie vollständig nichtflüchtig und ihre Kosten sind minimal.
Die Vorteile der Heizung eines Gaskessels umfassen die folgenden Merkmale:
- Die niedrigen Treibstoffkosten steigen sehr langsam an.
- Hohe Effizienz der Ausrüstung.
- Möglichkeit der vollständigen Automatisierung des Heizsystems.
- Sauberkeit in den Räumlichkeiten, da die Verbrennung von Kraftstoff keine große Menge an Asche und Ruß erzeugt.
- Eine breite Palette von Gasgeräten.
Unter den Mängeln ist die potenzielle Gefahr der Verwendung von Gas zu nennen. Bei der Arbeit müssen Sie besonders vorsichtig sein. Alle Wartungs- und Installationsarbeiten dürfen nur von zertifizierten Fachkräften durchgeführt werden. Zusätzlich ist eine spezielle Genehmigung erforderlich, um die Gasausrüstung anzuschließen. Die Kosten für die Geräte und deren Installation sind groß genug, die Möglichkeit der Verbindung mit der Gasleitung ist nicht überall.
Festbrennstoffkessel
Dies ist vielen Heizgeräten gemeinsam. Für ihre Arbeit benötigt ein fester Brennstoff: kalibrierte Kohle, Holz, Torf, Pellets, etc. Das Prinzip der Arbeitsweise ist vergleichbar mit Gas, unterscheiden sich in der Art des Brenners.
Moderne Modifikationen der Langzeitverbrennung zeichnen sich dadurch aus, dass ein Lesezeichen ausreicht, um eine Flamme für einen halben Tag oder länger zu halten. Die einfachsten Modelle sind nichtflüchtig, erfordern eine ständige Überwachung durch die Person und haben eine geringe Effizienz.
Verbesserte Instrumente können mit automatischer Steuerung und automatischer Kraftstoffversorgung ausgestattet werden. Richtig, Letzteres bezieht sich auf Pellet-Ausrüstung. Solche Geräte sind sehr effektiv und zuverlässig.
Vorteile von Festbrennstoffanlagen sind:
- Einfachheit und Zuverlässigkeit des Designs, das die Betriebsdauer erheblich verlängert.
- Die Haushaltskosten der Ausrüstung und die Möglichkeit ihrer Installation und anschließende Wartung selbst.
- Keine Notwendigkeit, spezielle Dokumentation für die Installation eines solchen Heizkessels zu erhalten.
- Die große Auswahl der Geräte verschiedenster auf die Funktion und die Macht.
Es gibt erhebliche Mängel in der Ausrüstung. Vor allem ist es notwendig, einen Brennstoffvorrat zu schaffen, der unter den richtigen Bedingungen gelagert werden muss. Festbrennstoffkessel, insbesondere die einfachsten Modifikationen, sind nicht sehr bequem zu bedienen. Es ist eine große Menge Ruß, Ruß, daher ist eine sehr häufige Reinigung des Gerätes erforderlich. Außerdem müssen Sie oft genug Treibstoff nachladen.
Elektroheizkessel
Erhitzen Sie das Kühlmittel in der Anlage und verwenden Sie elektrische Kessel. Es ist allgemein anerkannt, dass dies ein sehr unwirtschaftlicher Weg ist. Dies ist jedoch nicht ganz richtig. Es sollte verstanden werden, dass verschiedene Arten von elektrischen Geräten mit unterschiedlichen Eigenschaften hergestellt werden.
TEN-Modelle sind am einfachsten und ineffizient. Sie erhitzen das Kühlmittel mittels in sie abgesenkten Röhrenheizkörpern. Geräte verbrauchen eine große Menge an Elektrizität mit einer relativ geringen Effizienz. Gleichzeitig versagen Heizungen, die sich in der Flüssigkeit befinden, ziemlich schnell.
Elektrodenkessel sind wirtschaftlicher und zuverlässiger. In ihnen bewegt sich das Kühlmittel im Inneren des Kessels, wo zwei Elektroden installiert sind. Wenn der elektrische Strom angelegt wird, erwärmt sich die Flüssigkeit sehr schnell.
Die effizienteste und wirtschaftlichste Version der elektrischen Ausrüstung sind Induktionskessel. Durch die beiden magnetischen und thermischen Kreisläufe gelingt es ihnen, die Wärmeträgerflüssigkeit so schnell wie möglich zu erwärmen.
Die Vorteile aller Arten von Heizgeräten sind:
- Schnelles Erwärmen des Kühlmittels und dementsprechend des Raumes.
- Kompaktheit der Ausrüstung.
- Einfache Installation, die ohne vorherige Genehmigung durchgeführt wird.
- Entrauchung ist nicht erforderlich.
- Komfortable Bedienung, die Möglichkeit der Ausstattung mit automatischer Steuerung.
- Komplette Sicherheit und Umweltfreundlichkeit.
Von den Mängeln wird in der Regel bemerkt, dass die Kosten der Ausbeutung ziemlich hoch sind, was auf den hohen Preis des Energieträgers zurückzuführen ist. Abhängig von der Art des Kessels und dem Vorhandensein oder Fehlen einer automatisierten Systemverwaltung können die Heizkosten erheblich schwanken. Induktionskessel, die komplett mit Automatisierung ausgestattet sind, sind sehr wirtschaftlich und zahlen sich schnell aus.
Zu verkaufen gibt es eine Kombination von Heizkesseln, die mit verschiedenen Brennstoffen arbeiten können. Dies sind teurere Geräte, deren Hauptvorteil die Möglichkeit ist, das Haus in den Unterbrechungszuständen mit der Versorgung des Haupttreibstofftyps mit Wärme zu versorgen.
Gemeinsame Vorteile aller Heizsysteme mit flüssigem Kühlmittel sind Kosten- und Verfügbarkeit, hohe Effizienz und viele Ausführungsmöglichkeiten.
Zu den Nachteilen gehört nicht die angenehmste Temperaturverteilung in den Räumlichkeiten. Die warme Luft ist oben und die kältere Luft ist unten. Außerdem versagen Wassersysteme, wenn die Temperatur im Gebäude unter Null fällt. Diesem Mangel fehlt ein System mit Frostschutz- und Salzlösungen. Frostschutzmittel sind jedoch teuer und toxisch, und Salzlösungen rufen eine schnelle Korrosion des Systems hervor.
Luftheizung des Gebäudes
Dies ist eine andere Art, ein Privathaus zu heizen. Sein Hauptunterscheidungsmerkmal ist das Fehlen eines Kühlmittels. Das Luftsystem ist so ausgelegt, dass die Luft durch den Wärmeerzeuger strömt, wo sie auf die gewünschte Temperatur erwärmt wird. Auf speziellen Luftkanälen, die verschiedene Formen und Größen haben können, werden Luftmassen in beheizte Räume geleitet.
Gemäß den Gesetzen der Konvektion steigen die erhitzten Ströme, abgekühlt, wo die Löcher installiert sind, durch die Luft gesammelt und zum Wärmegenerator geführt wird. Der Zyklus wiederholt sich.
Solche Systeme können mit erzwungener und natürlicher Luftzufuhr arbeiten. Im ersten Fall wird zusätzlich eine Pumpe installiert, die die Strömung in den Kanälen pumpt. In der zweiten - die Bewegung der Luft ist aufgrund der Temperaturdifferenz. Es ist klar, dass Systeme mit Zwangszirkulation effektiver und leistungsfähiger sind.
Es gibt auch Wärmeerzeuger. Sie können mit sehr unterschiedlichen Kraftstoffen arbeiten, was ihre Leistung bestimmt. Vor allem Gas-, Elektro- und Festbrennstoffgeräte sind gefragt. Ihre Unzulänglichkeiten und Vorteile liegen in der Nähe ähnlicher Kessel zur Warmwasserbereitung.
Die Zirkulation der Luftmassen im Inneren des Gebäudes kann auf verschiedene Arten erfolgen. Dies kann ein geschlossener Kreislauf ohne die Zugabe von Luft von der Straße sein. In diesem Fall ist die Luftqualität in Innenräumen nicht hoch. Die optimale Option - Zirkulation mit der Zugabe von Luftmassen von außen. Der unbestreitbare Vorteil der Lufterwärmung ist das Fehlen eines Wärmeträgers, wodurch es möglich ist, den Energiebedarf für die Erwärmung zu reduzieren.
Außerdem muss kein komplexes System aus Rohren und Heizkörpern installiert werden, was natürlich auch die Wirtschaftlichkeit des Systems erhöht. Das System hat kein Risiko von Lecks und Gefrieren, wie sein Wasseranalog. Es ist bei allen Temperaturen betriebsbereit. Der Wohnraum erwärmt sich extrem schnell: vom Starten des Wärmeerzeugers bis zum Erhöhen der Temperatur in den Räumen dauert es buchstäblich eine halbe Stunde.
Ein weiterer wesentlicher Pluspunkt ist die Möglichkeit, Heizung mit Luft mit Lüftung und Klimatisierung zu kombinieren. Dies eröffnet die größten Möglichkeiten, das angenehmste Mikroklima im Gebäude zu realisieren. Das Kanalsystem kann im Sommer erfolgreich zur Klimatisierung genutzt werden. Durch die Installation zusätzlicher Geräte kann die Luft befeuchtet, gereinigt und sogar dekontaminiert werden.
Die Ausrüstung für die Lufterwärmung ist der Automatisierung gut zugänglich. "Intelligente" Steuerung ermöglicht es Ihnen, von der Vermieter-Kontrolle über die Bedienung von Geräten zu entfernen. Darüber hinaus wählt das System selbständig die wirtschaftlichste Betriebsart aus. Luftheizung ist sehr einfach zu installieren und langlebig. Die durchschnittliche Betriebsdauer beträgt etwa 25 Jahre.
Zu den Verdiensten kann man den Mangel an Rohren und Heizkörpern zuordnen, der Raum für die Phantasie der Designer gibt, die das Interieur schmücken. Die Kosten für ein solches System sind für die meisten Hausbesitzer recht erschwinglich. Außerdem zahlt es sich schnell genug aus, so dass seine Nachfrage wächst.
Es gibt Luftheizung und Mängel. Diese beinhalten einen signifikanten Unterschied zwischen den Temperaturen im unteren und oberen Teil des Raumes. Im Durchschnitt sind es 10 ° C, aber in Räumen mit hohen Decken kann es bis zu 20 ° C erreichen. Daher wird es in der kalten Jahreszeit notwendig sein, die Leistung des Wärmeerzeugers zu erhöhen.
Ein weiterer Nachteil ist der ziemlich laute Betrieb der Geräte. Das kann durch die Auswahl spezieller "leiser" Geräte ausgeglichen werden. In Abwesenheit eines Filtrationssystems kann eine große Menge Staub in der Luft an den Auslassöffnungen auftreten.
Infrarot-Heizsystem
Dies ist eine relativ neue Methode, um Häuser zu heizen. Es basiert auf der Verwendung von Infrarotstrahlung. Wissenschaftler haben festgestellt, dass IR-Strahlen unterschiedliche Längen haben können. Es ist sicher und sogar vorteilhaft für Menschen, eine langwellige Strahlung zu haben, ähnlich wie wir sie von der Sonne bekommen. Es wird in Heizkörpern verwendet, die im Infrarotbereich arbeiten.
Ein spezieller IR-Film wird zur Raumheizung verwendet. Auf Vliesbasis wird eine dünne Schicht Kohlenstoffpaste aufgetragen, die unter Einwirkung eines Stromes aktiviert wird und Infrarotwellen emittiert. Der resultierende Heizkörper ist auf beiden Seiten der Folie laminiert, was ihm Stärke gibt und die Lebensdauer verlängert.
Das Prinzip der Wirkung der Infrarotheizung ist wie folgt. Der Film wird auf den Boden oder an die Decke gelegt. Wenn das System eingeschaltet wird, wird der Strahler mit einem Strom versorgt, er erzeugt Infrarotwellen. Sie bewegen sich und erreichen das erste massive Hindernis. Es kann große Möbel, Haushaltsgeräte und am häufigsten der Boden sein. Solche Objekte sind für Infrarotstrahlen undurchdringlich, sie verweilen und sammeln sich in ihnen an.
Die Objekte heizen sich allmählich auf und geben die empfangene Wärme an die Luft ab, wodurch der Raum sehr schnell aufgewärmt wird. Ich muss zugeben, dass diese Art der Heizung am angenehmsten ist. Aufgrund der Tatsache, dass der Boden aufgewärmt ist, ist die Temperaturverteilung am angenehmsten und nützlichsten für eine Person. Der Boden des Raumes ist ca. 2-3 ° C wärmer als der obere.
Außerdem sind die natürliche Feuchtigkeit und die Sauerstoffmenge vollständig erhalten, es gibt keine staubführenden Konvektionsströme. Keine Entwürfe. Filmheizungen arbeiten absolut geräuschlos, sie sind sicher für den Menschen.
Ein weiterer Vorteil ist die vollautomatische Systemverwaltung. Dies ermöglicht es, im wirtschaftlichsten Modus zu arbeiten und gleichzeitig dem Besitzer vollen Komfort zu bieten. Aufgrund dessen hat das Foliensystem keine thermischen Verluste, seine Effizienz beträgt fast 100%. Die Mindestlebensdauer der Geräte beträgt 25 Jahre und die Nutzungsdauer ist doppelt so groß. Gleichzeitig ist eine Wartung für das System nicht erforderlich.
Der nächste Vorteil ist die Kompaktheit. Der Film ist sehr dünn und "frisst" keinen freien Raum. Es wird kein zusätzlicher Raum für die Wärmeeinheit benötigt, es gibt keine Batterien und Luftkanäle. Der Film ist sehr einfach zu verlegen und zu verbinden. Bei Bedarf sind Demontage und Wiederverwendung möglich.
Aus den Nachteilen ist zu bemerken, dass bei abnehmender Spannung die von der Folie erzeugte Wärmemenge abnimmt. In diesem Fall erhöht sich die Betriebszeit der Heizung, was zu einem höheren Stromverbrauch führt. Die Folie kann bis auf Kitt, Tapete und Farbe mit einer Vielzahl von Oberflächenbeschichtungen überzogen werden. Die Kosten für Ausrüstung zur Ausrüstung von IR-Heizung sind ziemlich hoch.
Nützliches Video zum Thema
Um ein privates Haus zu heizen, benutzen Sie verschiedene Arten von Heizung und kombinieren Sie manchmal mehrere. Wie die Heizung funktioniert, können Sie aus den folgenden Videos lernen.
Vor- und Nachteile der Luftheizung:
Was sagen Benutzer über Infrarotheizung:
Eigenschaften der Anordnung der Wasserheizung mit ihren eigenen Händen:
In einem Privathaus ist es technisch möglich, fast jedes Heizsystem auszustatten. Daher muss der Eigentümer die praktischste und am besten geeignete Option für die in seinem Haus vorhandenen Bedingungen wählen. Eine Entscheidung zu treffen lohnt sich, auf die Meinung von Spezialisten zu hören, Ihr Heizsystem richtig zu berechnen. Dann wird es in deinem Haus sehr warm, auch wenn es ein heftiger Winter ist.
Arten der Heizsystemverteilung
Wie wird das Heizsystem geroutet?
Das Wärmeversorgungssystem ist ein wichtiges Engineering-System in städtischen Hochhäusern, Landhäusern und Unternehmen verschiedener Tätigkeitsbereiche. Obwohl es nur 4 bis 6 Monate im Jahr beheizt wird, ist es wichtig, dass das Design effizient funktioniert. Die Zuverlässigkeit und Lebensdauer des Heizungsnetzes hängt davon ab, welche Heizungsverdrahtung gewählt wird. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über das Muster der Spreads, ihre Eigenschaften und Anwendungsfunktionen.
Wie erfolgt die Verkabelung?
Die Heizungsverkabelung in der Wohnung sollte mit einer sorgfältigen Analyse der Betriebsbedingungen des Raumes beginnen. Es ist auch sehr wichtig, den richtigen Heizkessel zu wählen, das richtige Rohrdurchmesser zu wählen, die Art des verwendeten Brennstoffs zu bestimmen. Jeder Vermieter möchte eine zuverlässige und wirtschaftliche Wärmequelle erhalten, die den gesamten Raum gleichmäßig und schnell erwärmt.
Kesselheizungsdiagramme
Ich muss sagen, dass der Aufbau der Heizungsverdrahtung vom Kessel anders ist. Die Einteilung erfolgt nach der Art der Zirkulation des Kühlmittels, der Variante der Leitungsführung. Am häufigsten wird in Wohngebäuden ein Radial- oder Leningrad-Heizsystem installiert. Zweirohr und Einrohr. Jedes der Schemata hat seine eigenen Merkmale.
Ideale Option für die angepasste Versorgung von Wasser und Gas ist ein System, das Gas als Brennstoff verwendet. Im Moment ist Gas die billigste und günstigste Art von Kraftstoff. Die Qualität einer solchen Heizung wird jedoch stark von den ausgewählten strukturellen Elementen und Einheiten des Systems sowie dem Wärmezufuhrschema beeinflusst.
Bei der Wahl eines Heizplans müssen die technischen Merkmale der Wohnstruktur und die klimatischen Merkmale berücksichtigt werden.
Alle Systeme können einkreisig, zweikreisig sein: Die ersten sind ausschließlich für die Beheizung des Hauses bestimmt, die anderen - für Wärme und Warmwasser.
Verkabelung von Heizungsanlagen in einem Privathaus
So wie es Einkreis- und Zweikreisheizungen gibt, ist das Heizsystem in einem Privathaus Einrohr und Zweirohr. Es gibt auch einen Kollektorschaltplan.
Einzelrohrverteilung
One-Pipe-Schema wird häufiger in städtischen Wohnungen verwendet. In einem privaten Haus hat ein solches System auch einen Platz, aber unterliegt bestimmten Aspekten:
- das Kühlmittel fließt durch die Schwerkraft;
- die Fläche der Struktur muss angemessen sein;
- Es ist notwendig, den erforderlichen Neigungswinkel des Rohres zu beachten, der nur in großen Bereichen möglich ist.
Dieses Schema gilt als das billigste. Da keine zusätzlichen Geräte benötigt werden, die das Kühlmittel umwälzen. Unter den negativen Aspekten des Systems ist es erwähnenswert, einige Unhandlichkeit und die Verwendung einer großen Anzahl von Rohren zu erwähnen. Die Einrohr-Heizungsverteilung in einem Privathaus, dessen Preis ziemlich demokratisch und die Installation einfach ist, ist die beste Wahl für jeden Vorstadtbau.
Zwei-Leiter-Verkabelung
Wenn die Vorrichtung eines Einrohrsystems unpraktisch ist, wird eine Zweirohrverdrahtung verwendet. Jedes Heizgerät wird mit zwei Rohren versorgt: das erste erhält heißes Wasser, das zweite - das bereits abgekühlte Kühlmittel wird abgeleitet.
Bei einer Zweirohrversion der Schaltpläne in einem Privathaus gibt es diese Typen:
- Sternförmiges System Jeder Batterie wird warmes Wasser zugeführt und gleichzeitig ist es bereits abgekühlt. In allen Räumen ist die Temperatur gleich. Es ist möglich, das Temperaturniveau in einem separaten Raum einzustellen.
- Zweirohrsystem "Schleif". Heizgeräte sind parallel geschaltet. Batterien, die näher am Heizkessel sind, sind wärmer.
Kollektorverdrahtung
Das Sammelsystem ist eine Variante einer Zweirohrvariante. Zwei Rohrleitungen werden zu jeder Heizeinheit vom Kollektor geliefert. Von den Minuspunkten ist es notwendig, die hohen Kosten der Ausrüstung zu nennen, die für den effektiven Betrieb der Struktur notwendig sind. Zu den Vorteilen gehört die Möglichkeit, das Temperaturniveau in einem einzigen Raum zu regulieren.
Verkabelung von Heizungssystemen in einem mehrstöckigen Gebäude
Wie bei privaten Wohngebäuden ist die Heizungsverteilung in einem mehrstöckigen Gebäude einrohrig und zweirohrig. Das Wesentliche des Einrohrsystems ist, dass es mehrere Verteilerstufen gibt. Der Wärmeträger wird durch einen Einrohrkreislauf geführt.
Da keine Rückleitung vorhanden ist, ist die Installation des Systems einfach und kostengünstig.
Aber es gibt Nachteile: ungleichmäßige Erwärmung, die Komplexität des Ausgleichs des Systems, Probleme bei der Anpassung des Grades der Erwärmung von Aggregaten. In dieser Hinsicht verwenden in städtischen Häusern häufiger zwei-Rohr-Verkabelung.
Optimales Heizschema - Typen, Verdrahtung und Installation
Moderne Spezialisten haben unterschiedliche Ansätze zu bestehenden Heizsystemen. wo Wasser als Kühlmittel verwendet wird. In diesem Fall hat jeder Master seine eigenen Präferenzen. Aber für ein bestimmtes Haus müssen Sie Ihr eigenes Schema finden, das die Anforderungen des Kunden erfüllt.
- sollte warm sein
- Das System sollte während der Operation keine Probleme verursachen
- Reduzierung der Kraftstoffkosten und Zeit für die Wartung
- Das System muss autonom sein
In der Regel reicht dies für einen angenehmen Aufenthalt im Haus. Aber betrachten wir den Vorgang aus der Sicht der physikalischen Gesetze. Im Heizkessel erwärmt sich das Heizmedium und steigt auf, wodurch im Heizsystem ein kleiner Druck entsteht. Die Bewegung des heißen Wassers beginnt, die allmählich den gesamten Kreislauf umgeht und zum Kessel zurückkehrt. Dies vervollständigt den Zyklus.
Hier gibt es eine sehr wichtige Nuance - je leichter die Bewegung des Kühlmittels ist, desto effizienter geht es durch die Schaltung und daher strahlt die Wärme besser zu den Heizkörpern. Beeinflusst das Heizsystem die Qualität und Effizienz der Wärmeübertragung? Natürlich tut es das. Lassen Sie uns verschiedene Optionen betrachten und bestimmen, worauf Sie achten müssen.
Arten von Heizsystemen
Zu Beginn gibt es zwei Schemata, die auf dem Layout von Rohren basieren - Einrohr und Zweirohr. Sie unterscheiden sich hauptsächlich durch die Verbindung der Heizkörper mit der Rohrleitung. In einem Einrohrsystem ist die Verbindung seriell und in einem Zweirohrsystem parallel.
Einrohr-Schaltung
Dies ist die einfachste und billigste Option, da sie die geringste Menge an Materialien - Rohre und Ventile - benötigt. Außerdem gibt es kein Ausdehnungsgefäß und kein vertikales Steigrohr. Die horizontale Rohrleitung in Bodennähe verbindet den Kessel mit den Batterien, die in Reihe installiert sind, dh das Rohr geht von Raum zu Raum und verbindet sich mit Heizkörpern. Und dann kehrt er in den Kessel zurück.
Wasserversorgung und -rückkehr
Im Allgemeinen ist die Schaltung nicht schlecht, aber sie hat einen wesentlichen Nachteil - das Kühlmittel, das durch alle Batterien fließt, gibt allmählich seine Wärmeenergie ab. Bei letzterem kühlt es praktisch ab, was sich auf das Temperaturregime im Raum auswirkt.
Was zu tun ist? Es gibt zwei Möglichkeiten:
- Installieren Sie eine Umwälzpumpe im Heizsystem, die den Wärmeträger gleichmäßig über das gesamte Leitungsvolumen verteilt.
- Erhöhen Sie die Anzahl der Abschnitte auf den letzten Heizkörpern und erhöhen Sie dadurch die Wärmeübertragungsfläche. Diese Option wird in der Regel verwendet, wenn der Kunde eine begrenzte Mittelausstattung hat und kein stromabhängiges System erstellen möchte.
Beide Versionen werden seit langem von Spezialisten verwendet. Sie wählen jedoch in der Regel auf der Grundlage des für den Betrieb des Heizsystems vorgesehenen Budgets.
Und das Letzte, was beachtet werden sollte, ist, dass es unmöglich ist, den Wärmeübergangskoeffizienten an jedem Heizgerät zu regulieren. Und das ist natürlich das Fehlen eines Einrohrsystems.
Zwei-Rohr-System
Zwei-Rohr-Schema heißt so, weil zu den Heizkörpern sofort zwei Rohre gebracht werden. Einer stellt eine Kühlmittelzufuhr bereit, und der zweite - sein Rückzug, das heißt, es ist ein Rückfluss. Die Zufuhr erfolgt von der Oberseite der Batterie und die Rückkehr von der Unterseite. Und es spielt keine Rolle, ob sich eine Zirkulationspumpe im Kreislauf befindet. Das Wichtigste ist, dass Sie die Temperatur jeder Batterie anpassen können, was ein großes Plus ist. Aber für einen solchen Vorteil wird fast doppelt so viel Material kosten müssen, was das Budget beeinflussen kann. Und das ist ein Minus.
Und doch behaupten fast alle Fachleute einstimmig, dass das Zweirohrsystem die beste Option für Privathäuser ist. Es kann sowohl für einstöckige Gebäude als auch für mehrstöckige Gebäude verwendet werden. Im ersten Fall handelt es sich um ein horizontales Schema, im zweiten Fall um ein vertikales Schema.
Aber meistens wählt derjenige, der dieses spezielle Schema wählt, eine Strahlverteilung von Rohren. Was ist das? Der vertikale Riser steigt auf ein bestimmtes Niveau, aber nicht weniger als drei Meter hoch. Es kann in den Dachboden und in seiner Abwesenheit - auf die Höhe der Deckenfläche gebracht werden. Für diese Entkopplung ist ein Ausdehnungsgefäß erforderlich, das oberhalb der einstellbaren Kontur installiert ist. Von der Steigleitung zu jedem Heizkörper ist eine Verzweigung, welche die Hauptströmung des Kühlmittels darstellt. Auf der Ebene des Bodens befindet sich ein Rückstromkreis, an den auch die Batterien angeschlossen sind. Dieser Kreislauf saugt das Kühlmittel zum Kessel ab.
Das Schema ist nicht sehr kompliziert, und es wird nicht schwierig sein, es zu schaffen. Aber die Materialien nehmen eine große Menge:
- Erstens sind dies Rohre. Wenn ein System mit natürlicher Warmwasserzirkulation verwendet wird, empfehlen Experten die Verwendung von Rohren mit größerem Durchmesser. In einem solchen System gilt, je mehr Kühlmittel, desto besser. Zusätzlich ist an jedes Heizgerät eine separate Rohrleitung angeschlossen. Und je mehr Batterien, desto länger die Autobahn.
- Zweitens ist dies eine große Anzahl von Absperrventilen. Beurteilen Sie selbst - mindestens zwei Absperrventile werden an jedem Zweig installiert, manchmal sogar drei, um Reparaturen zu erleichtern. Wir werden hier den Maevsky-Kran hinzufügen, mit dem die Luft vom System entfernt wird - es wird auf jeder Batterie installiert. Stellen Sie sicher, dass Sie den Kran und andere Dinge einstellen.
Achtung bitte! Ein solches Schema kann gut ausgewogen sein, wenn es richtig ist, das Problem der Anpassung des Temperaturregimes in jedem Raum anzugehen. Sie erreichen eine ausgeglichene Wärmeübertragung - Sie sparen Kraftstoff.
Leningradka
Dieser Einrohr-Kreislauf wurde speziell auf einen separaten Abschnitt zurückgeführt, um zu zeigen, wie effektiv ein Ein-Rohr-System sein kann. Was ist das Wesentliche und der Unterschied eines solchen großen Austauschs? Die Hauptautobahn, die entlang einer zyklischen Kontur verläuft, verbindet die Heizkörper nicht sequentiell im Wortsinn. Es gibt natürlich eine Sequenz, aber die Zu- und Ableitungen der Batterien selbst sind direkt mit der Autobahn verbunden.
Und das ist der Unterschied. Und was sind die Vorteile? Hier kommt es darauf an, ob die Absperrarmaturen an Heizkörpern eingebaut sind. Gewöhnlich ist es montiert, weil mit seiner Hilfe es möglich ist, die Temperatur der Heizungen zu regulieren. Reduzierte den Kühlmittelfluss - reduzierte Wärmeverluste und umgekehrt. Aber das ist nicht alles. Mit Hilfe von Absperrventilen kann die Zirkulation von heißem Wasser in irgendeinem der Radiatoren abgeschaltet werden, aber die Zirkulation des Kühlmittels in dem gesamten System darf nicht gestört werden.
Wenn nur ein Gerät repariert werden muss, muss nur das Ventil geschlossen und seine Arbeit ausgeführt werden. Die verbleibenden Batterien funktionieren wie gewohnt ohne Änderungen. Das ist die Schönheit von Leningrad.
Heizung mit erzwungener und natürlicher Kühlmittelzirkulation
Schaltungen mit zwei Arten von Zirkulation
In jenen Zeiten, in denen Umwälzpumpen sehr selten oder noch nicht in Heizsystemen verwendet wurden, wurde eine natürliche Zirkulation von heißem Wasser verwendet. Es geschah unter dem Einfluss der Gesetze der Physik. Dieser Ansatz zur Lösung des Erwärmungsproblems wurde als optimal betrachtet und verursachte keine Probleme. Im Laufe der Zeit hat es der wissenschaftliche und technologische Fortschritt jedoch ermöglicht, die Lösung dieses Problems auf eine völlig andere Weise anzugehen. Es gab Technologien, die wie Zentralheizung waren. Sie verwendeten Pumpen, um Druck in den Hauptleitungen zu erzeugen. Es war praktisch und effektiv.
Kleine Umwälzpumpen lösten viele Probleme, die nicht nur mit der Qualität und Effizienz der Heizung zusammenhängen. Dieses Gerät schuf die Bedingungen, unter denen es aufgrund der gleichmäßigen Wärmeverteilung im gesamten System möglich war, Kraftstoff zu sparen. Und das war ein ernsthafter Grund, warum das Schema in fast allen privaten Haushalten verwendet wurde.
Die Vorteile, die die Pumpausrüstung bietet, haben jedoch nicht immer einen positiven Effekt. Und hier geht es nicht um die Qualität von Pumpen oder deren falsche Installation. Der Fall in der Situation mit der Stromversorgung. Leider können Stromlieferanten im Inland ihre ununterbrochene Versorgung nicht garantieren. Trennungen und reduzierte Spannung sind üblich. Und das ist ein großes Minus für das gesamte Heizsystem mit erzwungener Zirkulation des Kühlmittels.
Kesselhaus im Haus
Es stimmt, es gab einen Ausweg. Für den unterbrechungsfreien Betrieb der Heizung ist es notwendig, einen Bypass in der Leitung zu installieren und eine Pumpe darin zu montieren. Es stellt sich ein ziemlich einfaches Schema heraus. Im Bypass ist eine Umwälzpumpe eingebaut, die von beiden Seiten durch Ventile abgesperrt ist. Sie werden blockiert, wenn diese das Schütteln des Kühlmittels stoppt. Auch auf der Geraden unter dem Bypass ist ein Absperrventil eingebaut, das im Betrieb der Pumpe schließt.
Einige Kunden installieren zwei Einheiten auf einmal in die Pipeline, um den intermittierenden Betrieb auszuschließen, der mit dem Ausfall der Pumpe verbunden ist. Einer wird der Hauptdarsteller sein, und der zweite wird sparsam sein. Dies erfordert natürlich zusätzliche Investitionen, aber dieser Ansatz erhöht die Effizienz des Heizsystems.
Viele Menschen haben vielleicht eine Frage: Wird der Energieverbrauch, der für die Pumpe ausgegeben wird, das Familienbudget beeinflussen? Natürlich gibt es Kosten, aber moderne Zirkulationspumpen verbrauchen eine geringe Menge an elektrischem Strom, so dass ihr Einsatz das Budget nicht wesentlich beeinflusst. Das Gleiche gilt für den Geräuschpegel, der natürlich vorhanden ist. Moderne Pumpanlagen sind geräuscharm und vibrieren fast nicht. Und das ist ein großes Plus.
Bitte beachten Sie, dass jede Art von Umwälzpumpe nur an der Rücklaufleitung in der Nähe des Heizkessels installiert wird. Dies geschieht zu dem alleinigen Zweck - verschiedene Dichtungsmaterialien (Ringe, Manschetten usw.) nicht der Einwirkung von hohen Temperaturen auszusetzen, von denen sie schnell versagen.
Fazit zum Thema
Bei der Entscheidung für ein Heizsystem sollte jeder Verbraucher nicht nur mit ihr und der Anordnung der Rohre, sondern auch mit der Wahl des Heizkessels, der Heizkörper, der Rohrleitungen und der Absperrventile entscheiden. Meistens ergibt die richtige Auswahl der Komponenten ein effektives Arbeitssystem, das für lange Zeit und wirtschaftlich betrieben wird, ohne große Probleme zu verursachen. In diesem Fall ist der wirtschaftliche Faktor am wichtigsten, obwohl der Komfort des Lebens von Bedeutung ist.
Mögliche Pläne für die Verteilung von Heizungsanlagen im Haus
Wenn Sie Ihr eigenes Haus bauen, träumen viele Eigentümer davon, warm zu sein, und es war bequem, das ganze Jahr lang zu leben. Dies kann erreicht werden, wenn die Temperatur in den Räumlichkeiten kontinuierlich stabil ist. Daher ist es wichtig, welche Version des Schaltplans von Heizsystemen verwendet wird.
Nach Ansicht von Experten Heizung Verdrahtungsstruktur in privaten Haushalten und Wohnhochhaus ist nicht viel anders (sprich: „Das Schema der Hochhaus Heizung - wie der Fluss in der Heizungsanlage von Hochhäusern“). Der Unterschied besteht darin, dass das Haus seinen eigenen Mini-Heizraum und in der Wohnung Heizung ist zentralisiert. In diesem Artikel werden Möglichkeiten der Verdrahtung des Heizsystems diskutieren.
Die Besonderheiten der Auswahl des Schemas der Verteilung der Systeme der Heizung
Es ist ratsam, bei der Planung eines Hauses den Schaltplan für Heizsysteme zu wählen. Aber dies ist die beste Option, aber in der Praxis ist es möglich, die Heizungskonstruktion auch während des Betriebs der Struktur jederzeit zu verbessern.
Wenn in einer Siedlung in der Nähe des Standortes Ihres eigenen Hauses ein Fernwärmehauptanschluss vorhanden ist, ist die richtige Lösung, sich daran anzuschließen. Wenn eine solche Autobahn nicht zur Verfügung steht oder es keine Möglichkeit gibt, die Dienstleistungen von wärmeversorgenden Organisationen in Anspruch zu nehmen, ist es notwendig, ein autonomes Heizsystem auszustatten.
Unter den Faktoren, die die effektive Funktionsweise von Heizgeräten beeinflussen, ist das wichtigste:
- Schema des Heizsystems. Die Qualität und Einheitlichkeit der Heizung aller Räume und Wirtschaftsräume hängt davon ab, wie die Wärmeverteilung im Haus erfolgt;
- Korrektheit der Berechnungen von technischen und wirtschaftlichen Indikatoren. Dank der Daten, die aus den Berechnungen gewonnen werden, kann jeder Besitzer der Immobilie ein einzelnes Heizsystem richtig auswählen und es mit minimalem Brennstoffverbrauch benutzen (lesen Sie auch: "Das Heizungssystem im Haus - was Sie wissen müssen");
- Qualität der Montagearbeiten und professionelle Inbetriebnahme der Struktur. Tatsache ist, dass ein fehlerhafter Start und eine schlechte Installation letztendlich zu häufigen Ausfällen der Anlage, zu einer Überlastung des Brennstoffs und zum Ausfall des gesamten Systems führen.
Wie die Praxis zeigt, sollte die Entwicklung von Planungsvoranschlägen, die Verkabelung von Heizbatterien und der Kauf der erforderlichen Ausrüstung vorzugsweise Spezialisten auf dem Gebiet der Heiztechnik anvertraut werden, die über das entsprechende Ausbildungs- und Qualifikationsniveau verfügen. Zweifellos kosten die Dienstleistungen von Fachleuten Geld und beträchtlich, aber dieser Artikel von Ausgaben wird sich sicher auszahlen, weil der Ersatz von Elementen einer nicht arbeitenden Heizstruktur viel mehr kosten wird.
Wege zum Heizen von Räumen
Die beliebtesten unter den Verbrauchern und die beliebtesten sind die folgenden Optionen:
- Elektrische Heizsysteme Ihres eigenen Hauses. Sie zeichnen sich durch einfache Bedienung und die Möglichkeit der vollständigen Automatisierung der Wärmeversorgung aus. Leider haben sie einen signifikanten Nachteil - erheblichen Energieverbrauch und dementsprechend große finanzielle Kosten.
In einigen Fällen ist eine elektrische Heizung anderen Wärmebereitstellungsverfahren vorzuziehen, insbesondere dann, wenn eine Wärmezufuhr zu Räumen erforderlich ist, in denen keine konstante Temperaturregelung erforderlich ist. Dies gilt beispielsweise für Dachböden, Bäder und Garagen (lesen Sie auch: "Wasserheizung in der Garage mit eigenen Händen").
Wasser Heizsystem zu Hause
Die Tatsache, dass viele Eigentümer ihre Häuser mit Wasser heizen, ist verständlich: Sie hat eine einfache Bedienung und eine erhöhte Zuverlässigkeit. Die Konstruktionslösung geht von einem geschlossenen Kreislauf aus Wärmeerzeuger, Rohrleitung und Heizkörpern aus. Der Brennstoff, mit dem der Brennstoff erhitzt wird, kann sehr unterschiedlich sein - Gas, Kohle, Elektrizität, Holz usw. Laut Experten ist Gasheizung am profitabelsten.
Heizkreise enthalten neben Kessel, Rohrleitungen und Batterien in der Regel eine Umwälzpumpe, Sicherheitsventile, Ausgleichsbehälter und ein Manometer. Alle Arten von Heizsystemen für Privathäuser und Wohnungen sind Einrohr- oder Zweirohrsysteme (genauer: "Einrohr- und Zweirohrheizsystem - wir treffen die richtige Wahl").
Einrohr-Heizverteilung
Einrohr-Schaltungsverdrahtung des Heizsystems, wie beispielsweise das Foto - ein Aufbau, bei dem das Kühlmittel nacheinander durch die Heizkörper zirkuliert, wodurch Fluid in der Endverpackung wird kühler ist als die erste Einrichtung (gelesen als „Rohrheizung mit der unteren Verdrahtung - Mach das System selbst "). Betrieben und durch eine Heizung gewartet ist ziemlich schwierig, weil das System, dass der Ersatz von verschlissenen Elemente benötigen die Zufuhr von Wärme im ganzen Haus auszuschalten und erst dann beginnen, auf seine Wartung zu arbeiten. Ein Beispiel für ein horizontales Einrohrsystem ist das Leningrad-Heizsystem, das den Verbrauchern bekannt ist.
Zwei-Rohr-Heizverteilung
Trotz der Tatsache, dass die Einrohrkonstruktion ist zuverlässig und zeit getestet, es durch die Entwicklung von Heizungstechniker kam Zweirohrsystem mit einer unteren Verdrahtung ersetzt wurde (siehe mehr: „Zweirohrheizungsanlage mit der Unterseite der Verteilung - Schaltung und Installation“). Solche Arten der Heizungsverdrahtung sind für Gebäude mit verschiedenen Zwecken geeignet - Wohngebäude, öffentliche Gebäude, Industriegebäude.
Die Zweirohrversion unterscheidet sich vom Einrohrsystem dadurch, dass die Wärme gleichmäßig über die gesamte Raumfläche verteilt wird und der Wärmeverlust minimal ist (Details: "Schema einer Zweirohr-Hausheizung anhand von Beispielen"). Wasser wird durch eine Leitung in einem Keller oder in den Boden geliefert. Dann wird das Kühlmittel gleichmäßig über die Steigrohre verteilt und zu den Heizkörpern geschickt. Das Abwasser verlässt die Batterien und wird in einem anderen Steigrohr zur Pipeline geleitet.
Das Zweirohrsystem zeichnet sich vorteilhaft dadurch aus, dass es eine gleichmäßige Kühlmittelzufuhr zu jedem der Strahler gewährleistet. Solche Arten der Verkabelung des Heizsystems ermöglichen Ihnen, eine der Batterien getrennt zu trennen. Auf jedem Gerät gibt es zwei Röhren - eine Umleitung und Versorgung - und daher wird das System eine Zwei-Rohr genannt.
Diese Entwürfe kommen wiederum in zwei Untertypen: ein Heizschema mit einer oberen Verdrahtung und einer unteren.
Um das Heizsystem richtig auszustatten, müssen Sie es genauer lesen:
- Die obere und untere Verdrahtung unterscheidet sich dadurch, dass die erste oben auf den Batterien montiert ist. Wenn die obere Verteilung der Heizungsanlage realisiert wird, wird die Leitung in der Regel im Dachgeschoss oder in der Decke verlegt. Der heiße Wärmeträger wird dadurch dem vertikalen Rohr der Hauptleitung zugeführt und von dort aus entlang der in den Räumen befindlichen Heizkörper verteilt. Das Abwasser wird durch ein anderes Rohr abgeleitet - ein Rücklauf, der unter dem Ort der Batterien verlegt ist. Um die Bildung von Luftstau zu vermeiden, montieren Sie spezielle Ausdehnungsgefäße.
- Die untere Verdrahtung bedeutet, dass beide Rohre - das Kühlwasser und sein Auslass unterhalb des Niveaus der Installation der Heizkörper liegen. So kommt und geht heißes Wasser von unten. Ein effektiver Weg, um Luftstau in der unteren Verkabelung zu beseitigen, ist die Verwendung von speziellen Majewski-Kranen, die auf Radiatoren platziert sind.
Die unteren und oberen Kreisläufe werden am häufigsten verwendet, wenn ein vertikales Heizsystem erstellt wird - für den Fall, dass die Batterien auf verschiedenen Ebenen oder genauer auf mehreren Etagen installiert werden.
Zweirohrheizung: Vor- und Nachteile
Zu den Vorteilen gehören die folgenden Punkte:
- Zweirohrverkabelung reduziert den Wärmeverlust auf ein Minimum, da die Hauptleitung entweder im Keller oder im Boden installiert ist;
- Ein solches System kann in einem unfertigen Haus betrieben werden, selbst wenn nur eine Etage fertig ist;
- die Tatsache, dass das Verriegelungssystem nicht nur des Speisers, sondern auch des Rückführrohrs im Keller angeordnet ist, ermöglicht viel Platz im Haus und erleichtert die Reparatur und Wartung der Heizkonstruktion;
- die Bewohner haben die Möglichkeit, die Wärmeversorgung unabhängig von den Bedürfnissen zu regulieren - die Heizung in den Räumen, in denen sie benötigt wird, einzubeziehen;
- Die Beheizung mit der Oberleitung der Rohre kann bei Reparaturarbeiten in den Obergeschossen nicht abgeschaltet werden.
Nachteile der Zweirohrverkabelung:
- Der Aufbau einer solchen Struktur ist ziemlich teuer. Wenn Sie ein Zweirohrsystem mit eigenen Händen installieren, benötigen Sie doppelt so viele Materialien.
- Vorhandensein von niedrigem Druck in der Versorgungsleitung;
- Der Besitzer der Immobilie wird viel mehr Luft in den Heizkörpern ablassen müssen (ca. 2 mal). Ein solches Element wie der Maevsky-Kran wird die Beseitigung von Luftstauungen vereinfachen, kostet aber viel Geld.
Unabhängig davon, welche horizontale Verteilung des Heizsystems verwendet wird, und die Einrohr- und Zweirohrkonstruktion hat ihre Vor- und Nachteile. Gleichzeitig reduziert die obere Verdrahtung die Kosten von Versorgungseinrichtungen erheblich, aber die Installation und der Betrieb haben viele Schwierigkeiten.
Eine der Möglichkeiten für das Layout der Heizungsanlage auf Video: